Schnell zur Zielseite
- Bestseller
- Neuheiten
- Empfehlungen
- Aktuelle Trends
- Beliebte Autoren
- CAL, KAL & Co.
- Angebote
- Kostenlos
Community & Hilfe
CrissCross stricken …
… macht Spaß
… ist vielseitig
… ist faszinierend
… dein Tuch ist einzigartig
… macht das Beste aus Sockenwolle
Die Anleitung enthält ein ausführliches Fototutorial zum CrissCross Stricken.
Gestreifte und gemusterte Garne sind spannend. Und sie werden noch spannender, wenn man sie in unterschiedlichen Richtungen strickt. Kreuz und quer. Dann bekommt das Auge etwas zu tun und folgt den unterschiedlichen Farbflächen und Linien.
CrissCross Twelve ist ein Tuch, dass mit seiner speziellen Form nicht nur schön anzuschauen ist, sondern es liegt auch gut auf den Schultern und rutscht nicht so leicht herunter.
Service:
Für dieses Tuch kann man zwei verschiedene Dateien herunterladen. Eine lange Version (18 Seiten) - auch für Anfänger geeignet - in der man jede einzelne Reihe ausstreichen kann. Und eine kurze Version ( 9 Seiten) für erfahrene Strickerinnen.
Dieses Tuch kann auf jede gewünschte Größe angepasst werden.
Es gibt noch weitere Anleitungen zum CrissCross stricken.
Sehr ausführliche Anleitung mit Fototutorials. Enthält zwei Dateien: eine lange Version mit 18 Seiten für Anfänger und eine kurze Version mit 9 Seiten für fortgeschrittene Strickerinnen.
Inklusive Fotokurs zum speziellen CrissCross stricken.
Schwierigkeitsgrad: geübte Anfängerin
Kenntnisse:
rechte und linke Maschen
alle anderen Maschen und auch verkürzte Reihen werden ausführlich in der Zeichenerklärung erklärt
Größe:
kleines Tuch: 125 x 45 cm (1 Knäuel Sockenwolle)
großes Tuch: 160 x 60 cm (2 Knäuel Sockenwolle)
Material: (Beispiele)
kleines Tuch: 100 g Schoppel-Wolle Zauberball (420 m/100g), hier Farbe Fuchsienbeet 1536;
großes Tuch: 200g Schoppel-Wolle Crazy Zauberball (420 m/100g, Verbrauch 170 g) ; hier Farbe 2085;
für beide: Rundstricknadel 4 mm, (ggf. noch eine dünnere Rundstricknadel)
oder: jedes andere gewünschte Garn, das der Maschenprobe entspricht. Besonders geeignet für Sockengarn.
Maschenprobe: (10 x 10 cm)
24 Maschen x 48 Reihen kraus rechts
Das Urheberrecht/Copyright der Anleitung liegt bei mir und darf ohne Rücksprache mit mir weder weitergegeben, vervielfältigt, noch verkauft werden. Die Anleitung ist zum privaten Gebrauch bestimmt. In Ausnahmefällen und nur nach Rücksprache mit mir und Zustimmung meinerseits dürfen selbst gestrickte und gehäkelte Werke für Spendenzwecke veräußert werden, mit Angaben zu mir als Designerin, BeyenburgerinDesign.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.
CrissCross stricken …
… macht Spaß
… ist vielseitig
… ist faszinierend
… dein Tuch ist einzigartig
… macht das Beste aus Sockenwolle
Die Anleitung enthält ein ausführliches Fototutorial zum CrissCross Stricken.
Gestreifte und gemusterte Garne sind spannend. Und sie werden noch spannender, wenn man sie in unterschiedlichen Richtungen strickt. Kreuz und quer. Dann bekommt das Auge etwas zu tun und folgt den unterschiedlichen Farbflächen und Linien.
CrissCross Twelve ist ein Tuch, dass mit seiner speziellen Form nicht nur schön anzuschauen ist, sondern es liegt auch gut auf den Schultern und rutscht nicht so leicht herunter.
Service:
Für dieses Tuch kann man zwei verschiedene Dateien herunterladen. Eine lange Version (18 Seiten) - auch für Anfänger geeignet - in der man jede einzelne Reihe ausstreichen kann. Und eine kurze Version ( 9 Seiten) für erfahrene Strickerinnen.
Dieses Tuch kann auf jede gewünschte Größe angepasst werden.
Es gibt noch weitere Anleitungen zum CrissCross stricken.
Sehr ausführliche Anleitung mit Fototutorials. Enthält zwei Dateien: eine lange Version mit 18 Seiten für Anfänger und eine kurze Version mit 9 Seiten für fortgeschrittene Strickerinnen.
Inklusive Fotokurs zum speziellen CrissCross stricken.
Schwierigkeitsgrad: geübte Anfängerin
Kenntnisse:
rechte und linke Maschen
alle anderen Maschen und auch verkürzte Reihen werden ausführlich in der Zeichenerklärung erklärt
Größe:
kleines Tuch: 125 x 45 cm (1 Knäuel Sockenwolle)
großes Tuch: 160 x 60 cm (2 Knäuel Sockenwolle)
Material: (Beispiele)
kleines Tuch: 100 g Schoppel-Wolle Zauberball (420 m/100g), hier Farbe Fuchsienbeet 1536;
großes Tuch: 200g Schoppel-Wolle Crazy Zauberball (420 m/100g, Verbrauch 170 g) ; hier Farbe 2085;
für beide: Rundstricknadel 4 mm, (ggf. noch eine dünnere Rundstricknadel)
oder: jedes andere gewünschte Garn, das der Maschenprobe entspricht. Besonders geeignet für Sockengarn.
Maschenprobe: (10 x 10 cm)
24 Maschen x 48 Reihen kraus rechts
Das Urheberrecht/Copyright der Anleitung liegt bei mir und darf ohne Rücksprache mit mir weder weitergegeben, vervielfältigt, noch verkauft werden. Die Anleitung ist zum privaten Gebrauch bestimmt. In Ausnahmefällen und nur nach Rücksprache mit mir und Zustimmung meinerseits dürfen selbst gestrickte und gehäkelte Werke für Spendenzwecke veräußert werden, mit Angaben zu mir als Designerin, BeyenburgerinDesign.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Frage stellen