










Einfach loshäkeln – und sich vom Garn überraschen lassen!
Der SurprisePulli ist ein unkompliziertes Sommermodell, das auch für Anfänger gut geeignet ist.
Was ist das Besondere an den Surprise-Anleitungen?
Das Garn entscheidet!
Gehäkelt wird bei der Grundfarbe in einfachen Stäbchen. Immer wenn die Farbe im Bobbel wechselt, beginnst Du ein Muster – ganz spontan, mitten in der Reihe.
Endet die Farbe und die Grundfarbe kommt wieder, wird sofort das Muster beendet – auch immer in der Reihe – und es geht mit einfachen Stb weiter.
So entstehen ganz individuelle Farb-Muster-Kombinationen, die jedes Stück zu einem echten Unikat machen.
Du entscheidest, was, das Garn bestimmt, wann.
Und genau das macht diesen Pulli so besonders:
Eine dekorative Borte und eine Kordel am Bund runden das Ganze ab - wenn Du das möchtest. Oder du entscheidest dich für eine der zwei schlichteren Varianten:
In der Anleitung ist die große Borte auf den Fotos, eine kleine Borte und die Pompom-Borte enthalten.
Es gibt bebilderte Erklärungen, Häkelschrift (Borte) und Videos zu verschiedenen Mustern, Borten und zum Zusammennähen.
Garnempfehlung:
Die gezeigten SurprisePullis sind alle mit 3-fädigem Garn (50 % Baumwolle und 50 % Polyacryl) gehäkelt worden. Die passenden Bobbel dazu wurden von Petra Bürkert (Bobbel-Solo, Facebook) ebenso unter dem Namen „Surprise“ gewickelt – mit klar abgegrenzten Farbabschnitten, damit das Musterprinzip optimal zur Geltung kommt.
Gerne stellt sie Dir Deine Lieblingsfarben als „Surprise-Bobbel“ zusammen.
Aber:
Es muss kein Bobbel sein!
Auch ein "fertiges, gekauftes Farbverlaufsgarn" eignet sich, wenn sich eine bestimmte Farbe mehrmals im Knäuel wiederholt. Wähle einfach eine Farbe aus, auf die du „reagieren“ möchtest – nur bei dieser Farbe häkelst du ein Muster, alle anderen Bereiche werden in einfachen Stäbchen gearbeitet.
So bleibt das Prinzip erhalten – und dein SurprisePulli wird zu einem echten Farb- und Musterabenteuer.
Auch Anfängerinnen können sich rantrauen, wenn sie mit Stäbchen vertraut sind. Die Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch das Projekt.
Der Pulli wird wie zwei lange Schals gehäkelt, die anschließend verbunden werden – ganz unkompliziert.
In meiner Facebook-Gruppe "Frauhohmann häkelt" findest Du Erklärvideos zu verschiedenen Mustern und auch zum zusammenhäkeln oder zusammennähen.
in jeder Größe häkelbar
Bei ca. 60 cm Länge plus breiter Borte an Bund und Armen. Ohne Borte reduziert sich die Lauflänge um 300 Meter. Bei 3-fädigem Bobbel oder anderem Garn mit Nadelstärke 2,5 – 3,0:
Gr. 36/38: ca. 1100 M
Gr. 40/42: ca. 1500 M
Gr. 44/46: ca. 1900 M
Gr. 48/50: ca. 2300 M
Gr. 52/54: ca. 2700 M
Für jede weitere kleinere oder größere Größe minus bzw. plus 400 M.
️Urheberrecht
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Sie darf nicht weitergegeben, kopiert oder verkauft werden – weder vollständig noch in Auszügen.
Fertige Stücke dürfen in kleiner Stückzahl nach Rücksprache verkauft werden.
Danke für deine Fairness!
Einfach loshäkeln – und sich vom Garn überraschen lassen!
Der SurprisePulli ist ein unkompliziertes Sommermodell, das auch für Anfänger gut geeignet ist.
Was ist das Besondere an den Surprise-Anleitungen?
Das Garn entscheidet!
Gehäkelt wird bei der Grundfarbe in einfachen Stäbchen. Immer wenn die Farbe im Bobbel wechselt, beginnst Du ein Muster – ganz spontan, mitten in der Reihe.
Endet die Farbe und die Grundfarbe kommt wieder, wird sofort das Muster beendet – auch immer in der Reihe – und es geht mit einfachen Stb weiter.
So entstehen ganz individuelle Farb-Muster-Kombinationen, die jedes Stück zu einem echten Unikat machen.
Du entscheidest, was, das Garn bestimmt, wann.
Und genau das macht diesen Pulli so besonders:
Eine dekorative Borte und eine Kordel am Bund runden das Ganze ab - wenn Du das möchtest. Oder du entscheidest dich für eine der zwei schlichteren Varianten:
In der Anleitung ist die große Borte auf den Fotos, eine kleine Borte und die Pompom-Borte enthalten.
Es gibt bebilderte Erklärungen, Häkelschrift (Borte) und Videos zu verschiedenen Mustern, Borten und zum Zusammennähen.
Garnempfehlung:
Die gezeigten SurprisePullis sind alle mit 3-fädigem Garn (50 % Baumwolle und 50 % Polyacryl) gehäkelt worden. Die passenden Bobbel dazu wurden von Petra Bürkert (Bobbel-Solo, Facebook) ebenso unter dem Namen „Surprise“ gewickelt – mit klar abgegrenzten Farbabschnitten, damit das Musterprinzip optimal zur Geltung kommt.
Gerne stellt sie Dir Deine Lieblingsfarben als „Surprise-Bobbel“ zusammen.
Aber:
Es muss kein Bobbel sein!
Auch ein "fertiges, gekauftes Farbverlaufsgarn" eignet sich, wenn sich eine bestimmte Farbe mehrmals im Knäuel wiederholt. Wähle einfach eine Farbe aus, auf die du „reagieren“ möchtest – nur bei dieser Farbe häkelst du ein Muster, alle anderen Bereiche werden in einfachen Stäbchen gearbeitet.
So bleibt das Prinzip erhalten – und dein SurprisePulli wird zu einem echten Farb- und Musterabenteuer.
Auch Anfängerinnen können sich rantrauen, wenn sie mit Stäbchen vertraut sind. Die Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch das Projekt.
Der Pulli wird wie zwei lange Schals gehäkelt, die anschließend verbunden werden – ganz unkompliziert.
In meiner Facebook-Gruppe "Frauhohmann häkelt" findest Du Erklärvideos zu verschiedenen Mustern und auch zum zusammenhäkeln oder zusammennähen.
in jeder Größe häkelbar
Bei ca. 60 cm Länge plus breiter Borte an Bund und Armen. Ohne Borte reduziert sich die Lauflänge um 300 Meter. Bei 3-fädigem Bobbel oder anderem Garn mit Nadelstärke 2,5 – 3,0:
Gr. 36/38: ca. 1100 M
Gr. 40/42: ca. 1500 M
Gr. 44/46: ca. 1900 M
Gr. 48/50: ca. 2300 M
Gr. 52/54: ca. 2700 M
Für jede weitere kleinere oder größere Größe minus bzw. plus 400 M.
️Urheberrecht
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Sie darf nicht weitergegeben, kopiert oder verkauft werden – weder vollständig noch in Auszügen.
Fertige Stücke dürfen in kleiner Stückzahl nach Rücksprache verkauft werden.
Danke für deine Fairness!
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.
Einfach loshäkeln – und sich vom Garn überraschen lassen!
Der SurprisePulli ist ein unkompliziertes Sommermodell, das auch für Anfänger gut geeignet ist.
Was ist das Besondere an den Surprise-Anleitungen?
Das Garn entscheidet!
Gehäkelt wird bei der Grundfarbe in einfachen Stäbchen. Immer wenn die Farbe im Bobbel wechselt, beginnst Du ein Muster – ganz spontan, mitten in der Reihe.
Endet die Farbe und die Grundfarbe kommt wieder, wird sofort das Muster beendet – auch immer in der Reihe – und es geht mit einfachen Stb weiter.
So entstehen ganz individuelle Farb-Muster-Kombinationen, die jedes Stück zu einem echten Unikat machen.
Du entscheidest, was, das Garn bestimmt, wann.
Und genau das macht diesen Pulli so besonders:
Eine dekorative Borte und eine Kordel am Bund runden das Ganze ab - wenn Du das möchtest. Oder du entscheidest dich für eine der zwei schlichteren Varianten:
In der Anleitung ist die große Borte auf den Fotos, eine kleine Borte und die Pompom-Borte enthalten.
Es gibt bebilderte Erklärungen, Häkelschrift (Borte) und Videos zu verschiedenen Mustern, Borten und zum Zusammennähen.
Garnempfehlung:
Die gezeigten SurprisePullis sind alle mit 3-fädigem Garn (50 % Baumwolle und 50 % Polyacryl) gehäkelt worden. Die passenden Bobbel dazu wurden von Petra Bürkert (Bobbel-Solo, Facebook) ebenso unter dem Namen „Surprise“ gewickelt – mit klar abgegrenzten Farbabschnitten, damit das Musterprinzip optimal zur Geltung kommt.
Gerne stellt sie Dir Deine Lieblingsfarben als „Surprise-Bobbel“ zusammen.
Aber:
Es muss kein Bobbel sein!
Auch ein "fertiges, gekauftes Farbverlaufsgarn" eignet sich, wenn sich eine bestimmte Farbe mehrmals im Knäuel wiederholt. Wähle einfach eine Farbe aus, auf die du „reagieren“ möchtest – nur bei dieser Farbe häkelst du ein Muster, alle anderen Bereiche werden in einfachen Stäbchen gearbeitet.
So bleibt das Prinzip erhalten – und dein SurprisePulli wird zu einem echten Farb- und Musterabenteuer.
Auch Anfängerinnen können sich rantrauen, wenn sie mit Stäbchen vertraut sind. Die Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch das Projekt.
Der Pulli wird wie zwei lange Schals gehäkelt, die anschließend verbunden werden – ganz unkompliziert.
In meiner Facebook-Gruppe "Frauhohmann häkelt" findest Du Erklärvideos zu verschiedenen Mustern und auch zum zusammenhäkeln oder zusammennähen.
in jeder Größe häkelbar
Bei ca. 60 cm Länge plus breiter Borte an Bund und Armen. Ohne Borte reduziert sich die Lauflänge um 300 Meter. Bei 3-fädigem Bobbel oder anderem Garn mit Nadelstärke 2,5 – 3,0:
Gr. 36/38: ca. 1100 M
Gr. 40/42: ca. 1500 M
Gr. 44/46: ca. 1900 M
Gr. 48/50: ca. 2300 M
Gr. 52/54: ca. 2700 M
Für jede weitere kleinere oder größere Größe minus bzw. plus 400 M.
️Urheberrecht
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Sie darf nicht weitergegeben, kopiert oder verkauft werden – weder vollständig noch in Auszügen.
Fertige Stücke dürfen in kleiner Stückzahl nach Rücksprache verkauft werden.
Danke für deine Fairness!
Einfach loshäkeln – und sich vom Garn überraschen lassen!
Der SurprisePulli ist ein unkompliziertes Sommermodell, das auch für Anfänger gut geeignet ist.
Was ist das Besondere an den Surprise-Anleitungen?
Das Garn entscheidet!
Gehäkelt wird bei der Grundfarbe in einfachen Stäbchen. Immer wenn die Farbe im Bobbel wechselt, beginnst Du ein Muster – ganz spontan, mitten in der Reihe.
Endet die Farbe und die Grundfarbe kommt wieder, wird sofort das Muster beendet – auch immer in der Reihe – und es geht mit einfachen Stb weiter.
So entstehen ganz individuelle Farb-Muster-Kombinationen, die jedes Stück zu einem echten Unikat machen.
Du entscheidest, was, das Garn bestimmt, wann.
Und genau das macht diesen Pulli so besonders:
Eine dekorative Borte und eine Kordel am Bund runden das Ganze ab - wenn Du das möchtest. Oder du entscheidest dich für eine der zwei schlichteren Varianten:
In der Anleitung ist die große Borte auf den Fotos, eine kleine Borte und die Pompom-Borte enthalten.
Es gibt bebilderte Erklärungen, Häkelschrift (Borte) und Videos zu verschiedenen Mustern, Borten und zum Zusammennähen.
Garnempfehlung:
Die gezeigten SurprisePullis sind alle mit 3-fädigem Garn (50 % Baumwolle und 50 % Polyacryl) gehäkelt worden. Die passenden Bobbel dazu wurden von Petra Bürkert (Bobbel-Solo, Facebook) ebenso unter dem Namen „Surprise“ gewickelt – mit klar abgegrenzten Farbabschnitten, damit das Musterprinzip optimal zur Geltung kommt.
Gerne stellt sie Dir Deine Lieblingsfarben als „Surprise-Bobbel“ zusammen.
Aber:
Es muss kein Bobbel sein!
Auch ein "fertiges, gekauftes Farbverlaufsgarn" eignet sich, wenn sich eine bestimmte Farbe mehrmals im Knäuel wiederholt. Wähle einfach eine Farbe aus, auf die du „reagieren“ möchtest – nur bei dieser Farbe häkelst du ein Muster, alle anderen Bereiche werden in einfachen Stäbchen gearbeitet.
So bleibt das Prinzip erhalten – und dein SurprisePulli wird zu einem echten Farb- und Musterabenteuer.
Auch Anfängerinnen können sich rantrauen, wenn sie mit Stäbchen vertraut sind. Die Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch das Projekt.
Der Pulli wird wie zwei lange Schals gehäkelt, die anschließend verbunden werden – ganz unkompliziert.
In meiner Facebook-Gruppe "Frauhohmann häkelt" findest Du Erklärvideos zu verschiedenen Mustern und auch zum zusammenhäkeln oder zusammennähen.
in jeder Größe häkelbar
Bei ca. 60 cm Länge plus breiter Borte an Bund und Armen. Ohne Borte reduziert sich die Lauflänge um 300 Meter. Bei 3-fädigem Bobbel oder anderem Garn mit Nadelstärke 2,5 – 3,0:
Gr. 36/38: ca. 1100 M
Gr. 40/42: ca. 1500 M
Gr. 44/46: ca. 1900 M
Gr. 48/50: ca. 2300 M
Gr. 52/54: ca. 2700 M
Für jede weitere kleinere oder größere Größe minus bzw. plus 400 M.
️Urheberrecht
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Sie darf nicht weitergegeben, kopiert oder verkauft werden – weder vollständig noch in Auszügen.
Fertige Stücke dürfen in kleiner Stückzahl nach Rücksprache verkauft werden.
Danke für deine Fairness!
Erstellt | 13. Mai 2025 |
Aktualisiert | 3. Juni 2025 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 3,06 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare