




Ein wolliges Willkommen an alle Freunde des Besonderen!
Woven oder Interlocking ist schon etwas ganz Besonderes.
Nach dieser Anleitung kannst Du eine Tunika, ohne Ärmel, ein Shirt mit kurzen Ärmeln, einen Pullover mit langen Ärmeln, oder sogar ein Kleid häkeln. Es gibt auch die Möglichkeit für Zu- oder Abnahmen, damit Du die Form individuell anpassen kannst.
Jetzt aber genug geschwärmt und ganz viel Spaß mit Deiner "Woven Waves"
Deine Häkelzicke
Diese Anleitung ist eher etwas für Fortgeschrittene, es sei denn, Du hast schon Übung im Interlocking und bist schon mit einer Wovenanleitung von mir vertraut.
Die Anleitung besteht aus 4 Teilen:
An Maschen brauchst Du nur diese kennen und können:
A= Augen
M= Masche
KM= Kettmasche
LM= Luftmasche
SLM= Steigeluftmasche
STB= Stäbchen
vRSTB= Reliefstäbchen von vorne um die Masche gehäkelt
VS= V= 1LM+1Stäbchen vor der Arbeit gehäkelt → Ausführliche Erklärungen siehe Basiskurs Woven
HS= H= 1LM+1Stäbchen hinter der Arbeit gehäkelt → Ausführliche Erklärungen siehe Basiskurs Woven
Dank RVO alle Größen möglich.
Verbrauch vom Testhäkeln:
Gr. 38: Korpus 2x 650m 3f + je langer Ärmel 2x165m 3f = Langarm gesamt 2x 980m 3f
Gr. 40 3/4 Arm Pullover 2x920m 4f; als gezeigtes Kleid 2x 1350m 4f,
Ach ja und noch ein paar kleine Worte zum Thema Fairness:
Copyright-Hinweise: Die Häkel-Anleitung ist mein geistiges Eigentum und nur für den
Privatgebrauch! Sie darf nicht kopiert oder gegen andere Anleitungen getauscht werden. Ein
Verkauf der Anleitung, der enthaltenen Texte und Bilder sind ebenfalls untersagt.
Ein wolliges Willkommen an alle Freunde des Besonderen!
Woven oder Interlocking ist schon etwas ganz Besonderes.
Nach dieser Anleitung kannst Du eine Tunika, ohne Ärmel, ein Shirt mit kurzen Ärmeln, einen Pullover mit langen Ärmeln, oder sogar ein Kleid häkeln. Es gibt auch die Möglichkeit für Zu- oder Abnahmen, damit Du die Form individuell anpassen kannst.
Jetzt aber genug geschwärmt und ganz viel Spaß mit Deiner "Woven Waves"
Deine Häkelzicke
Diese Anleitung ist eher etwas für Fortgeschrittene, es sei denn, Du hast schon Übung im Interlocking und bist schon mit einer Wovenanleitung von mir vertraut.
Die Anleitung besteht aus 4 Teilen:
An Maschen brauchst Du nur diese kennen und können:
A= Augen
M= Masche
KM= Kettmasche
LM= Luftmasche
SLM= Steigeluftmasche
STB= Stäbchen
vRSTB= Reliefstäbchen von vorne um die Masche gehäkelt
VS= V= 1LM+1Stäbchen vor der Arbeit gehäkelt → Ausführliche Erklärungen siehe Basiskurs Woven
HS= H= 1LM+1Stäbchen hinter der Arbeit gehäkelt → Ausführliche Erklärungen siehe Basiskurs Woven
Dank RVO alle Größen möglich.
Verbrauch vom Testhäkeln:
Gr. 38: Korpus 2x 650m 3f + je langer Ärmel 2x165m 3f = Langarm gesamt 2x 980m 3f
Gr. 40 3/4 Arm Pullover 2x920m 4f; als gezeigtes Kleid 2x 1350m 4f,
Ach ja und noch ein paar kleine Worte zum Thema Fairness:
Copyright-Hinweise: Die Häkel-Anleitung ist mein geistiges Eigentum und nur für den
Privatgebrauch! Sie darf nicht kopiert oder gegen andere Anleitungen getauscht werden. Ein
Verkauf der Anleitung, der enthaltenen Texte und Bilder sind ebenfalls untersagt.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.
Ein wolliges Willkommen an alle Freunde des Besonderen!
Woven oder Interlocking ist schon etwas ganz Besonderes.
Nach dieser Anleitung kannst Du eine Tunika, ohne Ärmel, ein Shirt mit kurzen Ärmeln, einen Pullover mit langen Ärmeln, oder sogar ein Kleid häkeln. Es gibt auch die Möglichkeit für Zu- oder Abnahmen, damit Du die Form individuell anpassen kannst.
Jetzt aber genug geschwärmt und ganz viel Spaß mit Deiner "Woven Waves"
Deine Häkelzicke
Diese Anleitung ist eher etwas für Fortgeschrittene, es sei denn, Du hast schon Übung im Interlocking und bist schon mit einer Wovenanleitung von mir vertraut.
Die Anleitung besteht aus 4 Teilen:
An Maschen brauchst Du nur diese kennen und können:
A= Augen
M= Masche
KM= Kettmasche
LM= Luftmasche
SLM= Steigeluftmasche
STB= Stäbchen
vRSTB= Reliefstäbchen von vorne um die Masche gehäkelt
VS= V= 1LM+1Stäbchen vor der Arbeit gehäkelt → Ausführliche Erklärungen siehe Basiskurs Woven
HS= H= 1LM+1Stäbchen hinter der Arbeit gehäkelt → Ausführliche Erklärungen siehe Basiskurs Woven
Dank RVO alle Größen möglich.
Verbrauch vom Testhäkeln:
Gr. 38: Korpus 2x 650m 3f + je langer Ärmel 2x165m 3f = Langarm gesamt 2x 980m 3f
Gr. 40 3/4 Arm Pullover 2x920m 4f; als gezeigtes Kleid 2x 1350m 4f,
Ach ja und noch ein paar kleine Worte zum Thema Fairness:
Copyright-Hinweise: Die Häkel-Anleitung ist mein geistiges Eigentum und nur für den
Privatgebrauch! Sie darf nicht kopiert oder gegen andere Anleitungen getauscht werden. Ein
Verkauf der Anleitung, der enthaltenen Texte und Bilder sind ebenfalls untersagt.
Ein wolliges Willkommen an alle Freunde des Besonderen!
Woven oder Interlocking ist schon etwas ganz Besonderes.
Nach dieser Anleitung kannst Du eine Tunika, ohne Ärmel, ein Shirt mit kurzen Ärmeln, einen Pullover mit langen Ärmeln, oder sogar ein Kleid häkeln. Es gibt auch die Möglichkeit für Zu- oder Abnahmen, damit Du die Form individuell anpassen kannst.
Jetzt aber genug geschwärmt und ganz viel Spaß mit Deiner "Woven Waves"
Deine Häkelzicke
Diese Anleitung ist eher etwas für Fortgeschrittene, es sei denn, Du hast schon Übung im Interlocking und bist schon mit einer Wovenanleitung von mir vertraut.
Die Anleitung besteht aus 4 Teilen:
An Maschen brauchst Du nur diese kennen und können:
A= Augen
M= Masche
KM= Kettmasche
LM= Luftmasche
SLM= Steigeluftmasche
STB= Stäbchen
vRSTB= Reliefstäbchen von vorne um die Masche gehäkelt
VS= V= 1LM+1Stäbchen vor der Arbeit gehäkelt → Ausführliche Erklärungen siehe Basiskurs Woven
HS= H= 1LM+1Stäbchen hinter der Arbeit gehäkelt → Ausführliche Erklärungen siehe Basiskurs Woven
Dank RVO alle Größen möglich.
Verbrauch vom Testhäkeln:
Gr. 38: Korpus 2x 650m 3f + je langer Ärmel 2x165m 3f = Langarm gesamt 2x 980m 3f
Gr. 40 3/4 Arm Pullover 2x920m 4f; als gezeigtes Kleid 2x 1350m 4f,
Ach ja und noch ein paar kleine Worte zum Thema Fairness:
Copyright-Hinweise: Die Häkel-Anleitung ist mein geistiges Eigentum und nur für den
Privatgebrauch! Sie darf nicht kopiert oder gegen andere Anleitungen getauscht werden. Ein
Verkauf der Anleitung, der enthaltenen Texte und Bilder sind ebenfalls untersagt.
Erstellt | 4. Mai 2025 |
Aktualisiert | 24. Mai 2025 |
Dateitypen | PDF, IMAGE |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,90 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare