





Die Riesenohr-Springmaus ist eine in Ostasien lebende Nagetierart aus der Familie der Springmäuse.
Mit dieser Anleitung kannst du ein Springmäuschen häkeln, das nicht jeder kennt. Mit seinen grossen Ohren wirkt es besonders niedlich.
Die Anleitung erklärt dir auch, wie du der Maus noch eine kleine Weste häkeln kannst.
Dipdip ist eine ganz besondere Maus, die dir beim Häkeln viel Spass bereiten wird und am fertigen Mäuschen wirst du bestimmt grosse Freude haben.
Die Anleitung ist sehr verständlich beschrieben und hat viele Fotos um einige Schritte besser erklären zu können.
Bist du ein fortgeschrittener Anfänger kannst du dich problemlos an die Anleitung wagen. Dipdip wurde in einem CAL zigfach nachgehäkelt.
Es gibt keinen Häkelgrundkurs, du solltest die gängigsten Maschen und Techniken kennen.
Dipdip wird bei Verwendung von Polyacryl ca. 27 cm hoch mit den Ohren.
Die Grösse variert mit Verwendung anderer Wollarten.
Du kannst jede Wolle verwenden, sei dies Baumwolle, Polyacryl oder Chenillewolle.
ca. 50gr/135m Wolle in grau oder braun
Rest rosa Wolle
Wenig schwarze Kuschelwolle
Sicherheitsaugen passend zu deiner Wolldicke, ca. 12-16mm
Stopfmaterial
Schwarzes und weisses dünneres Garn
Nylonfaden für die Schnauzhaare
Die alleinigen kommerziellen Nutzungsrechte dieser Häkelanleitung liegen bei gehaekeltvonkatja.
Die Verwendung der fertig gehäkelten Figur ist frei.
2025 by Gehäkelt von Katja/ Katja Boutellier
Bei Fragen und Hilfestellung, gehaekeltvonkatja@gmx.ch oder Facebookgruppe "Komm mit auf's Häkelsofa".
Die Riesenohr-Springmaus ist eine in Ostasien lebende Nagetierart aus der Familie der Springmäuse.
Mit dieser Anleitung kannst du ein Springmäuschen häkeln, das nicht jeder kennt. Mit seinen grossen Ohren wirkt es besonders niedlich.
Die Anleitung erklärt dir auch, wie du der Maus noch eine kleine Weste häkeln kannst.
Dipdip ist eine ganz besondere Maus, die dir beim Häkeln viel Spass bereiten wird und am fertigen Mäuschen wirst du bestimmt grosse Freude haben.
Die Anleitung ist sehr verständlich beschrieben und hat viele Fotos um einige Schritte besser erklären zu können.
Bist du ein fortgeschrittener Anfänger kannst du dich problemlos an die Anleitung wagen. Dipdip wurde in einem CAL zigfach nachgehäkelt.
Es gibt keinen Häkelgrundkurs, du solltest die gängigsten Maschen und Techniken kennen.
Dipdip wird bei Verwendung von Polyacryl ca. 27 cm hoch mit den Ohren.
Die Grösse variert mit Verwendung anderer Wollarten.
Du kannst jede Wolle verwenden, sei dies Baumwolle, Polyacryl oder Chenillewolle.
ca. 50gr/135m Wolle in grau oder braun
Rest rosa Wolle
Wenig schwarze Kuschelwolle
Sicherheitsaugen passend zu deiner Wolldicke, ca. 12-16mm
Stopfmaterial
Schwarzes und weisses dünneres Garn
Nylonfaden für die Schnauzhaare
Die alleinigen kommerziellen Nutzungsrechte dieser Häkelanleitung liegen bei gehaekeltvonkatja.
Die Verwendung der fertig gehäkelten Figur ist frei.
2025 by Gehäkelt von Katja/ Katja Boutellier
Bei Fragen und Hilfestellung, gehaekeltvonkatja@gmx.ch oder Facebookgruppe "Komm mit auf's Häkelsofa".
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.
Die Riesenohr-Springmaus ist eine in Ostasien lebende Nagetierart aus der Familie der Springmäuse.
Mit dieser Anleitung kannst du ein Springmäuschen häkeln, das nicht jeder kennt. Mit seinen grossen Ohren wirkt es besonders niedlich.
Die Anleitung erklärt dir auch, wie du der Maus noch eine kleine Weste häkeln kannst.
Dipdip ist eine ganz besondere Maus, die dir beim Häkeln viel Spass bereiten wird und am fertigen Mäuschen wirst du bestimmt grosse Freude haben.
Die Anleitung ist sehr verständlich beschrieben und hat viele Fotos um einige Schritte besser erklären zu können.
Bist du ein fortgeschrittener Anfänger kannst du dich problemlos an die Anleitung wagen. Dipdip wurde in einem CAL zigfach nachgehäkelt.
Es gibt keinen Häkelgrundkurs, du solltest die gängigsten Maschen und Techniken kennen.
Dipdip wird bei Verwendung von Polyacryl ca. 27 cm hoch mit den Ohren.
Die Grösse variert mit Verwendung anderer Wollarten.
Du kannst jede Wolle verwenden, sei dies Baumwolle, Polyacryl oder Chenillewolle.
ca. 50gr/135m Wolle in grau oder braun
Rest rosa Wolle
Wenig schwarze Kuschelwolle
Sicherheitsaugen passend zu deiner Wolldicke, ca. 12-16mm
Stopfmaterial
Schwarzes und weisses dünneres Garn
Nylonfaden für die Schnauzhaare
Die alleinigen kommerziellen Nutzungsrechte dieser Häkelanleitung liegen bei gehaekeltvonkatja.
Die Verwendung der fertig gehäkelten Figur ist frei.
2025 by Gehäkelt von Katja/ Katja Boutellier
Bei Fragen und Hilfestellung, gehaekeltvonkatja@gmx.ch oder Facebookgruppe "Komm mit auf's Häkelsofa".
Die Riesenohr-Springmaus ist eine in Ostasien lebende Nagetierart aus der Familie der Springmäuse.
Mit dieser Anleitung kannst du ein Springmäuschen häkeln, das nicht jeder kennt. Mit seinen grossen Ohren wirkt es besonders niedlich.
Die Anleitung erklärt dir auch, wie du der Maus noch eine kleine Weste häkeln kannst.
Dipdip ist eine ganz besondere Maus, die dir beim Häkeln viel Spass bereiten wird und am fertigen Mäuschen wirst du bestimmt grosse Freude haben.
Die Anleitung ist sehr verständlich beschrieben und hat viele Fotos um einige Schritte besser erklären zu können.
Bist du ein fortgeschrittener Anfänger kannst du dich problemlos an die Anleitung wagen. Dipdip wurde in einem CAL zigfach nachgehäkelt.
Es gibt keinen Häkelgrundkurs, du solltest die gängigsten Maschen und Techniken kennen.
Dipdip wird bei Verwendung von Polyacryl ca. 27 cm hoch mit den Ohren.
Die Grösse variert mit Verwendung anderer Wollarten.
Du kannst jede Wolle verwenden, sei dies Baumwolle, Polyacryl oder Chenillewolle.
ca. 50gr/135m Wolle in grau oder braun
Rest rosa Wolle
Wenig schwarze Kuschelwolle
Sicherheitsaugen passend zu deiner Wolldicke, ca. 12-16mm
Stopfmaterial
Schwarzes und weisses dünneres Garn
Nylonfaden für die Schnauzhaare
Die alleinigen kommerziellen Nutzungsrechte dieser Häkelanleitung liegen bei gehaekeltvonkatja.
Die Verwendung der fertig gehäkelten Figur ist frei.
2025 by Gehäkelt von Katja/ Katja Boutellier
Bei Fragen und Hilfestellung, gehaekeltvonkatja@gmx.ch oder Facebookgruppe "Komm mit auf's Häkelsofa".
Erstellt | 10. März 2025 |
Aktualisiert | 10. März 2025 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,25 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare