









Mit dem dicken Garn Myboshi No.1 (oder einem vergleichbaren anderen Garn) sind die witzigen Hühner schnell gehäkelt und haben genau die richtige Größe für ein paar Ostersüßigkeiten. Natürlich kannst du auch Geiheimbotschaften, Geld, Gutscheine, Schmuckstücke, ein Seidentuch, oder sonstige Kleinigkeiten darin verstecken und verschenken. Ein wunderbares Wochenend- ober Abendprojekt.
Durch einen kleinen Trick sind beim Körper des Huhns weder Runden- noch Farbübergänge zu sehen.
Die Hennen sind sehr stabil, da der Körper mit festen Maschen gehäkelt wird und aus vier Teilen besteht (Außen- und Innenkorb sowie ein äußeres und inneres Kopfteil). Alles wird zusammengehäkelt, auch die Schwanzfedern werden direkt an den Körper angehäkelt. So musst du am Ende lediglich den Kamm und den Schnabel anbringen, hier werden die Endfäden aber lediglich verknotet sodass du auch hier nichts an- oder vernähen musst. Nur die Flügel werden angenäht.
Du erhältst eine ausführliche PDF-Anleitung (12 Seiten) mit Text und ca. 70 Arbeitsschrittbildern.
Gehäkelt wird mit Lm, Km, fM, hStb und Stb.
Für Anfänger geeignet.
Ø ca. 10 cm, Höhe ca. 15 cm
Copyright: Mit dem Kauf der Anleitung erklärst du dich mit folgenden Bestimmungen einverstanden: Diese Anleitung ist ausschließlich für den privaten Gebrauch. Weitergabe, Vervielfältigung, Tausch, Übersetzung und Veröffentlichung (einschließlich Veröffentlichung im Internet) meiner Anleitungen oder Auszüge meiner Anleitungen sind nicht erlaubt. Das Gleiche gilt auch für die in meinen Anleitungen enthaltenen Bilder. Die fertigen Modelle dürfen in kleinen Stückzahlen mit dem Hinweis "nach einer Anleitung von Elke Eder" oder dem Link zu dieser Anleitung verkauft werden. © Elke Eder 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Mit dem dicken Garn Myboshi No.1 (oder einem vergleichbaren anderen Garn) sind die witzigen Hühner schnell gehäkelt und haben genau die richtige Größe für ein paar Ostersüßigkeiten. Natürlich kannst du auch Geiheimbotschaften, Geld, Gutscheine, Schmuckstücke, ein Seidentuch, oder sonstige Kleinigkeiten darin verstecken und verschenken. Ein wunderbares Wochenend- ober Abendprojekt.
Durch einen kleinen Trick sind beim Körper des Huhns weder Runden- noch Farbübergänge zu sehen.
Die Hennen sind sehr stabil, da der Körper mit festen Maschen gehäkelt wird und aus vier Teilen besteht (Außen- und Innenkorb sowie ein äußeres und inneres Kopfteil). Alles wird zusammengehäkelt, auch die Schwanzfedern werden direkt an den Körper angehäkelt. So musst du am Ende lediglich den Kamm und den Schnabel anbringen, hier werden die Endfäden aber lediglich verknotet sodass du auch hier nichts an- oder vernähen musst. Nur die Flügel werden angenäht.
Du erhältst eine ausführliche PDF-Anleitung (12 Seiten) mit Text und ca. 70 Arbeitsschrittbildern.
Gehäkelt wird mit Lm, Km, fM, hStb und Stb.
Für Anfänger geeignet.
Ø ca. 10 cm, Höhe ca. 15 cm
Copyright: Mit dem Kauf der Anleitung erklärst du dich mit folgenden Bestimmungen einverstanden: Diese Anleitung ist ausschließlich für den privaten Gebrauch. Weitergabe, Vervielfältigung, Tausch, Übersetzung und Veröffentlichung (einschließlich Veröffentlichung im Internet) meiner Anleitungen oder Auszüge meiner Anleitungen sind nicht erlaubt. Das Gleiche gilt auch für die in meinen Anleitungen enthaltenen Bilder. Die fertigen Modelle dürfen in kleinen Stückzahlen mit dem Hinweis "nach einer Anleitung von Elke Eder" oder dem Link zu dieser Anleitung verkauft werden. © Elke Eder 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Mit dem dicken Garn Myboshi No.1 (oder einem vergleichbaren anderen Garn) sind die witzigen Hühner schnell gehäkelt und haben genau die richtige Größe für ein paar Ostersüßigkeiten. Natürlich kannst du auch Geiheimbotschaften, Geld, Gutscheine, Schmuckstücke, ein Seidentuch, oder sonstige Kleinigkeiten darin verstecken und verschenken. Ein wunderbares Wochenend- ober Abendprojekt.
Durch einen kleinen Trick sind beim Körper des Huhns weder Runden- noch Farbübergänge zu sehen.
Die Hennen sind sehr stabil, da der Körper mit festen Maschen gehäkelt wird und aus vier Teilen besteht (Außen- und Innenkorb sowie ein äußeres und inneres Kopfteil). Alles wird zusammengehäkelt, auch die Schwanzfedern werden direkt an den Körper angehäkelt. So musst du am Ende lediglich den Kamm und den Schnabel anbringen, hier werden die Endfäden aber lediglich verknotet sodass du auch hier nichts an- oder vernähen musst. Nur die Flügel werden angenäht.
Du erhältst eine ausführliche PDF-Anleitung (12 Seiten) mit Text und ca. 70 Arbeitsschrittbildern.
Gehäkelt wird mit Lm, Km, fM, hStb und Stb.
Für Anfänger geeignet.
Ø ca. 10 cm, Höhe ca. 15 cm
Copyright: Mit dem Kauf der Anleitung erklärst du dich mit folgenden Bestimmungen einverstanden: Diese Anleitung ist ausschließlich für den privaten Gebrauch. Weitergabe, Vervielfältigung, Tausch, Übersetzung und Veröffentlichung (einschließlich Veröffentlichung im Internet) meiner Anleitungen oder Auszüge meiner Anleitungen sind nicht erlaubt. Das Gleiche gilt auch für die in meinen Anleitungen enthaltenen Bilder. Die fertigen Modelle dürfen in kleinen Stückzahlen mit dem Hinweis "nach einer Anleitung von Elke Eder" oder dem Link zu dieser Anleitung verkauft werden. © Elke Eder 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Mit dem dicken Garn Myboshi No.1 (oder einem vergleichbaren anderen Garn) sind die witzigen Hühner schnell gehäkelt und haben genau die richtige Größe für ein paar Ostersüßigkeiten. Natürlich kannst du auch Geiheimbotschaften, Geld, Gutscheine, Schmuckstücke, ein Seidentuch, oder sonstige Kleinigkeiten darin verstecken und verschenken. Ein wunderbares Wochenend- ober Abendprojekt.
Durch einen kleinen Trick sind beim Körper des Huhns weder Runden- noch Farbübergänge zu sehen.
Die Hennen sind sehr stabil, da der Körper mit festen Maschen gehäkelt wird und aus vier Teilen besteht (Außen- und Innenkorb sowie ein äußeres und inneres Kopfteil). Alles wird zusammengehäkelt, auch die Schwanzfedern werden direkt an den Körper angehäkelt. So musst du am Ende lediglich den Kamm und den Schnabel anbringen, hier werden die Endfäden aber lediglich verknotet sodass du auch hier nichts an- oder vernähen musst. Nur die Flügel werden angenäht.
Du erhältst eine ausführliche PDF-Anleitung (12 Seiten) mit Text und ca. 70 Arbeitsschrittbildern.
Gehäkelt wird mit Lm, Km, fM, hStb und Stb.
Für Anfänger geeignet.
Ø ca. 10 cm, Höhe ca. 15 cm
Copyright: Mit dem Kauf der Anleitung erklärst du dich mit folgenden Bestimmungen einverstanden: Diese Anleitung ist ausschließlich für den privaten Gebrauch. Weitergabe, Vervielfältigung, Tausch, Übersetzung und Veröffentlichung (einschließlich Veröffentlichung im Internet) meiner Anleitungen oder Auszüge meiner Anleitungen sind nicht erlaubt. Das Gleiche gilt auch für die in meinen Anleitungen enthaltenen Bilder. Die fertigen Modelle dürfen in kleinen Stückzahlen mit dem Hinweis "nach einer Anleitung von Elke Eder" oder dem Link zu dieser Anleitung verkauft werden. © Elke Eder 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Erstellt | 20. Februar 2025 |
Aktualisiert | 20. Februar 2025 |
Dateitypen | |
Sprachen | English Deutsch |
DSØ | 2,73 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare