Deutsch | € (EUR) Einloggen
Mittwoch, 22. Mai 2024 Chris_Patchwork
Beiträge Store

Der Single Irish Chain ist ein traditionelles Muster, das aus Quadraten und rechteckigen Streifen besteht. Also wieder ein Patchwork Muster, in dem du deine Stoffreste, deine Scraps wunderbar verwenden kannst.

Es gibt übrigens den Single Irish Chain, den Double Irish Chain und den Triple Irish Chain Block. Die drei Blöcke unterscheiden sich in der Anzahl der kleinen Randquadrate pro Block.

Wie der Name bereits sagt, wird mit diesem Block ein Bezug zu Irland hergestellt. Es wird gesagt, dass Patchwork und Quilting in Irland bereits Anfang des 19. Jahrhunderts bekannt war. In dem Zusammenhang wird das Jahr 1804  erwähnt. Leider wurde in dieser Zeit noch nicht alles so akribisch notiert wie heutzutage, daher gibt es in vielen Bereichen der Geschichte des Patchwork und Quiltings unterschiedliche Aussagen.

Ein weiterer Punkt ist, dass Patchwork und Quilting als Hausarbeit, also Frauenarbeit angesehen wurde. Eine nützliche Tätigkeit, da Kleidung und andere Stoffreste verwendet wurden um wärmende Decken, also Quilts,  zu nähen. Dass die Frauen in alter Zeit zum Teil wunderschöne Quilts für den Alltagsgebrauch nähten und tolle Muster entwickelten wurde ebenfalls nicht  als Kunst angesehen. Denn früher war es ja so, dass Frauenarbeit in der Gesellschaft nicht oder nur wenig wertgeschätzt wurde, daher wurde auch nicht unbedingt notiert, wer wann welchen Quilt hergestellt hat,,,

Aber ich finde den Gedanken sehr schön, dass mein Hobby eine jahrhundertealte Tradition hat und ich die Möglichkeit habe, diese Tradition je nach meinen individuellen Wünschen der modernen Zeit anzupassen.

Zudem hat sich Patchwork und Quilting heutzutage ja durchaus auch als Kunsthandwerk und als Kunstrichtung etabliert und in den vielen Quilt Shows können Quilts gezeigt und bewundert werden. Ja, es werden sogar Quilts von diversen Museen aufgkauft, um sie der Nachwelt zu erhalten.

Der Aufbau des Single Irish Chain Blocks

Reste, Stoffreste, Scrap, Quilt, Upcycling, Recycling

Wenn du dir den Single Irish Chain genau anguckst, dann besteht er aus einem quadratischen Zentrum in der Mitte und zwei „Rahmen“ drumherum. Jeder einzelne Rahmen besteht aus vier Rechtecken und an jeder Ecke des Rahmens sitzt ein kleines Quadrat.

In meinem Block sind die Rechtecke aus unifarbenem Stoff und die kleinen Quadrate in den Ecken bestehen aus gemustertem Stoff.

Blog-Inhaltsbild für 'Teil 3 der Scrappy Quilt Challenge 2024: So nähst du den Single Irish Chain Block! Eine Gratis Anleitung'

Blog-Inhaltsbild für 'Teil 3 der Scrappy Quilt Challenge 2024: So nähst du den Single Irish Chain Block! Eine Gratis Anleitung'

Ich habe jeweils vier kleine Quadrate aus einem gleichen Musterteil des Stoffes ausgeschnitten.

Dieses Vorgehen nennt man Fussy Cutting und im Internet findest du wahre Meisterwerke, die mit Fussy Cutting konstruiert wurden.

Es ist natürlich keine Notwendigkeit, die gleichen Stoffmuster zu verwenden. Dieser Block sieht ebenfalls sehr hübsch aus, wenn du die Muster eines Stoffes wild mischst. Jetzt zeige ich dir erst einmal wie der Block zugeschnitten und genäht wird:

Die Größe des Blocks

Wie auch bei den anderen Blöcken hat dieser Block eine fertige Größe von 12 x 12 cm.

Die Nahtzugabe beträgt 0,75 cm. Der unfertige Block hat also eine Größe von 13,5 cm inklusive Nahtzugaben.

Zuschnitt des Single Irish Chain

Die kleinen Quadrate kannst du sehr gut aus Stoffresten zuschneiden. Ob deine Scraps groß genug für die Streifen und das mittlere Quadrat ist, das weißt nur du. 😉

Du brauchst:

8 Quadrate in 3,5 x 3,5 cm

1 Quadrat in 5,5 x 5,5 cm

4 Rechtecke in 3,5 x 5,5 cm

4 Rechtecke in 3,5 x 9,5 cm

Blog-Inhaltsbild für 'Teil 3 der Scrappy Quilt Challenge 2024: So nähst du den Single Irish Chain Block! Eine Gratis Anleitung'

So nähst du den Single Irish Chain Block

Auch bei diesem Block lege ich mir zuerst alle Teile so hin, wie das Muster später aussehen soll.

Blog-Inhaltsbild für 'Teil 3 der Scrappy Quilt Challenge 2024: So nähst du den Single Irish Chain Block! Eine Gratis Anleitung'

Ach ja, das Foto nicht vergessen, falls zwischendurch doch etwas bei der Zusammenstellung unklar ist. 😉

Zuerst nähe ich die Stoffteile der einzelnen Reihen zusammen. Das heißt, dass zuerst die Quadrate links und rechts an die Streifen genäht werden.

Dazu lege ich die Quadrate so auf die Streifen, dass die „schönen“ Seiten innen liegen.

Blog-Inhaltsbild für 'Teil 3 der Scrappy Quilt Challenge 2024: So nähst du den Single Irish Chain Block! Eine Gratis Anleitung'

Ob du diese Quadrate jetzt mit Stecknadeln befestigst oder mit einem wasserlöslichen Klebestift (den es extra für Stoff gibt) oder ob du die Stoffteile unter der Nadel einfach nur festhältst, das bleibt dir überlassen. Ich gehe ja davon aus, dass du dich mit den Grundlagen des Nähens auskennst.

Wenn du magst, dann schreibe mir doch hier in den Kommentaren, welche Variante deine Lieblingsvariante ist. Da die Stoffstücke ja nur 3,5 cm hoch sind, sind sie vielleicht kleiner als die Stoffteile, mit denen du sonst arbeitest? Ich bin gespannt!

Ich arbeite hier jeweils an zwei identischen Reihen parallel. Das heißt im Klartext, dass ich zuerst die Quadrate jeweils an das lange Rechteck der obersten und untersten Reihe nähe.

Blog-Inhaltsbild für 'Teil 3 der Scrappy Quilt Challenge 2024: So nähst du den Single Irish Chain Block! Eine Gratis Anleitung'

 

Als nächstes werden die Quadrate jeweils an das Rechteck der zweiten und vierten Reihe genäht.

Blog-Inhaltsbild für 'Teil 3 der Scrappy Quilt Challenge 2024: So nähst du den Single Irish Chain Block! Eine Gratis Anleitung'

So sieht es dann aus. Ich finde es in dem Zustand ein bisschen unübersichtlich, das liegt daran, dass an den genähten Teilen die Nahtzugabe bereits fehlt und an den anderen Stücken die Nahtzugabe noch Raum nimmt. Das Foto, dass ich zu Beginn gemacht habe, hilft mir in solchen Momenten sehr. Alternativ kannst du dich natürlich auch an meinem Foto vom fertigen Block orientieren.

Jetzt nähst du die Rechtecke links und rechts an das größere Quadrat in der Mitte.

Blog-Inhaltsbild für 'Teil 3 der Scrappy Quilt Challenge 2024: So nähst du den Single Irish Chain Block! Eine Gratis Anleitung'

 

Dann kommen die Reihen oberhalb und unterhalb des Zentrums an die Reihe.

Blog-Inhaltsbild für 'Teil 3 der Scrappy Quilt Challenge 2024: So nähst du den Single Irish Chain Block! Eine Gratis Anleitung'

 

Blog-Inhaltsbild für 'Teil 3 der Scrappy Quilt Challenge 2024: So nähst du den Single Irish Chain Block! Eine Gratis Anleitung'

 

Wenn du magst, dann achte doch ein bisschen darauf, dass die Nahtkreuze, also die Kreuzungspunkte der Stoffe einigermaßen rechtwinklig sind. Es ist nicht schlimm, wenn es nicht so ist und in deinem zukünftigen Quilt werden solche Details eher nicht auffallen. Aber falls dir diese Dinge wichtig sind, warne ich dich lieber vor, dass diese Stellen gerne ungenau werden. Ich spreche aus Erfahrung…

Blog-Inhaltsbild für 'Teil 3 der Scrappy Quilt Challenge 2024: So nähst du den Single Irish Chain Block! Eine Gratis Anleitung'

 

Bestimmt weißt du, wie es weitergeht. Die rechten und linken Streifen werden jetzt an das Mittelstück angenäht.

Blog-Inhaltsbild für 'Teil 3 der Scrappy Quilt Challenge 2024: So nähst du den Single Irish Chain Block! Eine Gratis Anleitung'

 

Das Finale: Du nähst den obersten und den untersten Streifen fest und bist bereits fertig mit deinem ersten Single Irish Chain Block!

Blog-Inhaltsbild für 'Teil 3 der Scrappy Quilt Challenge 2024: So nähst du den Single Irish Chain Block! Eine Gratis Anleitung'

Wenn du magst, dass stelle doch ein Foto deines Blocks hier bei cp ein. Ich finde es sehr interessant zu sehen, wie dein Quilt mit jedem Block wächst.

Varianten des Single Iris Chain Musters

Das Muster des Single Irish Chain kannst du nach deinen individuellen Ideen verändern. Wie? Das zeige ich dir gleich.

So sieht mein Single Irish Chain aus

Blog-Inhaltsbild für 'Teil 3 der Scrappy Quilt Challenge 2024: So nähst du den Single Irish Chain Block! Eine Gratis Anleitung'

 

Variante 1: Verwende viele unterschiedliche Stoffe

In meinem Beispiel habe ich zwei unterschiedliche Stoffe verwendet: Einen unifarbenen und einen gemusterten Stoff.

Du kannst natürlich auch für das Quadrat und die Rahmen drumherum jeweils unterschiedliche gemusterte und unifarbene Stoffe nehmen. Oder dein Chain besteht vollkommen aus unterschiedlichen gemusterten Stoffen. Oder du verwendest ausschließlich verschiedene unifarbenen Stoffe. Alles ist möglich, es hängt von dir, deinen Vorlieben und deiner Kreativität ab. Alles kann, nichts muss. 😉

Stell doch ein Foto deines Blocks hier bei crazypatterns ein. Bestimmt hilfst du der einen oder anderen Quilterin, sich hinsichtlich ihrer eigenen Stoffauswahl leichter zu entscheiden.

Wie entstanden die Namen der Blöcke?

Die Namen dieser alten, traditionellen Blöcke sind dadurch entstanden, dass irgendwo eine kreative Quilterin die Stoffstücke in einem Block auf eine Art und Weise arrangiert hat, wie sie es bisher noch nicht gesehen hat. Dann hat sie dem Block einen Namen gegeben, der ihr passend erschien.

Da es im 19. Jahrhundert nur sehr wenige Kommunikationsmöglichkeiten mit anderen Orten gab, passierte es häufig, dass irgendwo an einem anderen Ort eine Quilterin die gleiche Idee hatte und der gleichen Kreation jedoch einen anderen Namen gab, weil sie halt genau diesen Namen passend fand. So passierte es, dass es heute für ein Patchwork Muster mehrere Namen gibt. Damit das Ganze so richtig schön irritierend ist, wurden teilweise die gleichen Namen für unterschiedliche Blöcke verwendet.

Variante 2: Eine einfachere Möglichkeit gewünscht?

Wenn du im Internet schaust, dann findest du unter dem Blocknamen „Single Irish Chain“ auch ein Blockmuster, dass du bereits aus dem ersten Teil dieser Challenge kennst: Das Nine Patch Muster!

Wenn du also Lust auf einen einfacheren Single Irish Chain hast, dann nähst du das dir bereits bekannte Nine Patch Muster.

Interessieren dich die alten Blocknamen und möchtest du gerne wissen, welche alternativen Namen deine Blöcke haben? Dann empfehle ich dir die Enzyklopädien der Patchwok Blöcke. Eine wirklich interessante Lektüre!

Variante 3: Das Zentrum des Blocks individuell gestalten

Eine dritte Möglichkeit, deinem Single Irish Chain einen individuellen Touch zu geben ist, das quadratische Zentrum nach deinen Wünschen zu gestalten.

Du kannst beispielsweise ein besonders schönes Stoffmuster dafür verwenden. Bitte denk daran, dass von dem zugeschnittenen Quadrat an jeder Seite 0,75 Zentimeter Nahtzugabe nachher nicht mehr sichtbar ist.

Oder du nähst in das quadratische Zentrum ein eigenes Muster.

Eine weitere Möglichkeit, falls du mit der Hand sticken kannst oder Herrin über eine Stickmaschine bist 😉, dann kannst du in das Zentrum ein schönes Muster sticken.

Du siehst, auch hier hast du viele Möglichkeiten, deinen Block zu individualisieren.

Die Challenge beim Single Irish Chain Block

1. Challenge: Original oder individuelle Variante?

Wie soll dein Single Irish Chain aussehen? Bevorzugst du das Original oder möchtest du ihn nach deinen Wünschen verändern?

Wie viele unterschiedliche Farben verwendest du?

2. Challenge: Wie gelassen bist du gegenüber Ungenauigkeiten?

Wie schaut es bei dir in deinem dritten Block dieser Scrappy Quilt Challenge aus? Bist du gelassener gegenüber Ungenauigkeiten beim Nähen geworden? Oder lehnst du diese Ungenauigkeiten ab? Frag dich, welche Einstellung du dazu hast und ob du mit deiner Einstellung glücklich bist. Du entscheidest, wie deine Blöcke aussehen sollen und womit du dich wohl fühlst.

Ich freue mich sehr, wenn du diesen Block nähst und dir meine Scrappy Quilt Challenge 2024 gefällt!

Viel Spaß und happy Quilting

Chris


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!
  • WollwunderPetra vor 23 Tagen
    Mein Tag sollte viel mehr Stunden haben..... Quilt ist so vielseitig und ich finde es sehr spannend. Danke für die schöne Erklärung und die tollen Bilder dazu. Liebe Grüße Petra
  • Antwort
  • 1
    • Chris_Patchwork vor 22 Tagen
      Ja, liebe Petra, ich hätte auch gerne 36 Stunden pro Tag, um ausschließlich Quilts zu nähen. ;-) Ich freue mich über deine lieben Worte und dass es für dich auch so faszinierend ist. Liebe Grüße Chris
    • Antwort

In allen Blogs suchen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 130+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 79+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Miss Moneypenny Tasche für alle kleinen Lebenslagen in jeder Größe möglich

(290)
Kostenlos
Nähanleitung / Download FirstLoungeBerlin

Agga Shirt 32-46 FreE-Book Schnittmuster & Nähanleitung

(115)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Runenstein

Knotentasche FQ - Strickzeugtasche

(46)
Kostenlos
Nähanleitung / Download rund-und-eckig

Büchertasche aus einem Stück nähen

(145)
Kostenlos
Nähanleitung / Download CraftingCafe

Taschentüchertasche "Mara" - Kostenlose Nähanleitung

(352)
Kostenlos
Nähanleitung / Download modage

Schnittmuster für Schwangerschaftskissen / Keilkissen

Kostenlos
Nähanleitung / Download DieFadenweberin

Kosmetik - Trio , ein Taschenset in 3 Größen für Deinen nächsten Urlaub!!

(233)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Traumfaden_Werkstatt

Maßtabelle und Messanleitung für Hunde

(47)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Hundsstern

Geschenkekorb und Utensilo Hanna

(8)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Cutting_Corners_Design

Add-on Verschlussklappe für Xaver Leckerlitasche nähen

(23)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Hundsstern

Bestecktasche "Chloé" - kostenlose Nähanleitung

(215)
Kostenlos
Nähanleitung / Download modage

Schuhüberzieher Overboots - Schnittmuster für Eiskunstlauf / Rollkunstlauf

(6)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Meine-Stockwerke

Kostenlos - E-Book KOCH.SCHÜRZE - Onesize

(186)
Kostenlos
Nähanleitung / Download lenipepunkt

Sternkörbchen

(378)
Kostenlos
Nähanleitung / Download CraftingCafe

Geldbeutel Jozi + Erweiterung Big Jozi

(34)
Kostenlos
Nähanleitung / Download vanessatia

Krake Oktopus zum Wenden Stimmungs Kuscheltier Stofftier Polyp Tintenfisch

(28)
Kostenlos
Nähanleitung / Download FirstLoungeBerlin

Kostenlose Nähanleitung - Herzkissen mit Rüschen

(145)
Kostenlos
Nähanleitung / Download KreativlaborBerlin

Schnecke - kostenlose Nähanleitung

(448)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Natalija

E-Book YOU Gr. 34 -46

(28)
Kostenlos
Nähanleitung / Download FrauNinchen

Utensilo mit Reißverschluss - Schnittmuster (E-Book) - Schneidermeer

(35)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Schneidermeer

Anleitung Haarband | Stirnband nähen

(31)
Kostenlos
Nähanleitung / Download nealina

Das könnte Dir gefallen

-40%

Schnittmuster u. Anleitung Damenshirt Lady Summer

(45)
ab 3,36 €
Nähanleitung / Download 73engelchen

FrauMarlene - Basicshirt mit Schulterecken & 3 Ärmellängen XS-XXL

(4)
ab 7,51 €
Nähanleitung / Download STUDIOSCHNITTREIF

Kosmetiktasche "Lotta" (Nähanleitung & Schnittmuster)

(2)
ab 3,71 €
Nähanleitung / Download shesmile

E-Book Sommerrock O´Summer 32-54

(1)
ab 7,51 €
Nähanleitung / Download Berlinerie
-50%

Tunika + Bolero FEE Gr. 86 - 164 Schnittmuster + Nähanleitung inkl. Fake-Version

(4)
ab 4,04 €
Nähanleitung / Download Engelinchendesign

TIFFY * Etui für Stifte * Stiftemäppchen mit Reißverschlussfach *

(3)
ab 2,76 €
Nähanleitung / Download CraftingCafe

Lieblingskleidchen • Gr. 68 - 152 • Schnittmuster für Nähanfänger

(2)
ab 5,69 €
Nähanleitung / Download Erbsenprinzessin

Schnitt und Anleitung Jogginghose Babys Kleinkinder 56-104

ab 4,74 €
Nähanleitung / Download lunicum

Kleines Täschchen Marly

(3)
ab 5,61 €
Nähanleitung / Download frauschnitte

Schnittmuster Babykleid Hängerchen für Mädchen ebook pdf ROSA

(27)
ab 5,70 €
Nähanleitung / Download pattern4kids

Bobble-Bag, Bobbel Tasche

(17)
ab 3,80 €
Nähanleitung / Download seven

Nähanleitung Tampontäschchen

ab 2,84 €
Nähanleitung / Download Meine_Schnitte

Geldbörse "Alex"

ab 4,74 €
Nähanleitung / Download KreativlaborBerlin
-20%

Anleitung Linus - Kurzarm-Shirt für Jungen und Mädchen Gr. 92-140

ab 3,72 €
Nähanleitung / Download CraftingCafe

Nähanleitung: Chemo Mütze, Kopfbedeckung (Größen S, M, L)

(8)
ab 2,38 €
Nähanleitung / Download onmyway
-30%

Schnittmuster Kinder Pyjama Anna + Rüdiger für Nähanfänger

(5)
ab 4,99 €
Nähanleitung / Download TOSCAminni-Schnittmanufaktur
-50%

Lange Wohlfühlhose ''Superbequem'', Pumphose - Schnittmuster und Nähanleitung

(45)
ab 2,38 €
Nähanleitung / Download TrashMonstarzBerlin

Isa - glockiges Jerseykleid mit oder ohne Taillenband und Tulpenärmeln

(3)
ab 6,56 €
Nähanleitung / Download Schneidermeer
-10%

Oversized Crop Shirt nähen in 3 Längen Gr. 34-52

(1)
ab 2,82 €
Nähanleitung / Download Susi-Knuddelbunt

Katina Oversizepullover 32-46 Schnittmuster und Nähanleitung

(2)
ab 5,61 €
Nähanleitung / Download Runenstein