Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Häkelanleitung "Kleine Wurstplatte"/ ideal für Wollreste

Häkelanleitung "Kleine Wurstplatte"/ ideal für Wollreste
Häkelanleitung "Kleine Wurstplatte"/ ideal für Wollreste
Häkelanleitung "Kleine Wurstplatte"/ ideal für Wollreste
Häkelanleitung "Kleine Wurstplatte"/ ideal für Wollreste
Häkelanleitung "Kleine Wurstplatte"/ ideal für Wollreste
Häkelanleitung "Kleine Wurstplatte"/ ideal für Wollreste
Häkelanleitung "Kleine Wurstplatte"/ ideal für Wollreste
Häkelanleitung "Kleine Wurstplatte"/ ideal für Wollreste
Häkelanleitung "Kleine Wurstplatte"/ ideal für Wollreste
Häkelanleitung "Kleine Wurstplatte"/ ideal für Wollreste
Häkelanleitung "Kleine Wurstplatte"/ ideal für Wollreste

Damit das Butterbrot in unserer Spielküche nicht nackt bleiben muss, ist diese leckere Platte mit Wurstaufschnitt entstanden :-)

Mit dieser Anleitung bekommst du Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um damit 7 verschiedene Wurstsorten (Lyoner, Paprikalyoner, Salami, Bierschinken, Fleischkäse, Schinken und Bündnerfleisch) zu häkeln, dazu noch längs halbierte Gewürzgurkenscheiben und etwas Petersilie.

Eine richtig schöne Ergänzung für Spielküche oder Kaufladen der Kids oder als appetitliche Deko für dein Zuhause. Ausserdem lassen sich hier wunderbar Wollreste verarbeiten :-)

Die 26-seitige bebilderte Anleitung im PDF-Format ist einfach, ausführlich und gut verständlich geschrieben. Reichlich Fotos zu wichtigen Schritten/Techniken befinden sich ganz hinten im Anhang, damit die Schritte gut nachzuvollziehen sind und die Anleitung gleichzeitig etwas druckfreundlicher ist.

Es ist allerdings kein Häkelkurs enthalten. Darum solltest du folgende Grundkenntnisse mitbringen:

  • Magischer Ring
  • Luftmaschen
  • Kettmasche
  • feste Maschen
  • halbe Stäbchen
  • Stäbchen
  • in Spiralrunden häkeln
  • in Reihen häkeln
  • Maschen abnehmen, Maschen zunehmen
  • mit doppeltem Faden häkeln (für die Salamischeibe)
  • Farbwechsel, Faden mitführen

Mit angegebenem Garn und Nadelstärke haben die fertigen Bestandteile der Wurstplatte etwa folgende Grössen:

Scheibe Lyoner/Paprikalyoner: Durchmesser von etwa 7,5 cm
Scheibe Salami: Durchmesser von etwa 7 cm.
Scheibe Bierschinken: Durchmesser von etwa 8,5 cm
Stück Fleischkäse: etwa 9,5 cm lang, 8 cm hoch und 0,5 cm breit
Scheibe Schinken: etwa 11 cm lang und 6 cm hoch
Scheibe Bündnerfleisch: etwa 7,5 cm lang und 5,5 cm hoch
Scheibe längs halbierte Gewürzgurke: etwa 7 cm lang und 3 cm hoch
Petersilie: an der weitesten Stelle etwa 5 cm lang und 4,5 cm hoch

  • 100% Baumwollgarn, 125m/50g (hier: Schachenmayr Catania) in den Farben weiss, creme, aprikose, rosé gold, altrosa, tomate, weinrot, bordeaux, mimose, anis, khaki und zimt
  • passende Häkelnadel (hier: 2,5mm und 3 mm)
  • stumpfe Stopfnadel zum Vernähen der Fäden
  • Maschenmarkierer
  • für die Scheibe Salami ausserdem als Beilauffaden etwas dünnes, weisses Häkelgarn (hier: Elisa Nr. 15, 320m/50g)

Ich arbeite daran, mich laufend zu verbessern und würde mich darum freuen, wenn du dir die Zeit nimmst, um meine Anleitung zu bewerten bzw. ein kurzes Feedback dazulassen.

Bei Fragen helfe ich gerne weiter. Schreibe mir dazu einfach eine Nachricht hier auf Crazypatterns.

Ausserdem:

Sei fair und biete diese Anleitung weder zum Tausch noch Verkauf an (auch nicht als Auszug oder Kopie oder in abgeänderter oder übersetzter Form) und teile sie nicht auf irgendwelchen Internetplattformen oder Chats.

Du darfst deine handgefertigten Werke daraus gerne in limitierter Auflage verkaufen, solange du hinzufügst "Design und Anleitung von Mermies Welt".

Häkelanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: mermieswelt
Sprache: Deutsch
Preis: 3,00 €
Mit dem Guthaben-Konto: 2,85 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 2,85 €

Damit das Butterbrot in unserer Spielküche nicht nackt bleiben muss, ist diese leckere Platte mit Wurstaufschnitt entstanden :-)

Mit dieser Anleitung bekommst du Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um damit 7 verschiedene Wurstsorten (Lyoner, Paprikalyoner, Salami, Bierschinken, Fleischkäse, Schinken und Bündnerfleisch) zu häkeln, dazu noch längs halbierte Gewürzgurkenscheiben und etwas Petersilie.

Eine richtig schöne Ergänzung für Spielküche oder Kaufladen der Kids oder als appetitliche Deko für dein Zuhause. Ausserdem lassen sich hier wunderbar Wollreste verarbeiten :-)

Die 26-seitige bebilderte Anleitung im PDF-Format ist einfach, ausführlich und gut verständlich geschrieben. Reichlich Fotos zu wichtigen Schritten/Techniken befinden sich ganz hinten im Anhang, damit die Schritte gut nachzuvollziehen sind und die Anleitung gleichzeitig etwas druckfreundlicher ist.

Es ist allerdings kein Häkelkurs enthalten. Darum solltest du folgende Grundkenntnisse mitbringen:

  • Magischer Ring
  • Luftmaschen
  • Kettmasche
  • feste Maschen
  • halbe Stäbchen
  • Stäbchen
  • in Spiralrunden häkeln
  • in Reihen häkeln
  • Maschen abnehmen, Maschen zunehmen
  • mit doppeltem Faden häkeln (für die Salamischeibe)
  • Farbwechsel, Faden mitführen

Mit angegebenem Garn und Nadelstärke haben die fertigen Bestandteile der Wurstplatte etwa folgende Grössen:

Scheibe Lyoner/Paprikalyoner: Durchmesser von etwa 7,5 cm
Scheibe Salami: Durchmesser von etwa 7 cm.
Scheibe Bierschinken: Durchmesser von etwa 8,5 cm
Stück Fleischkäse: etwa 9,5 cm lang, 8 cm hoch und 0,5 cm breit
Scheibe Schinken: etwa 11 cm lang und 6 cm hoch
Scheibe Bündnerfleisch: etwa 7,5 cm lang und 5,5 cm hoch
Scheibe längs halbierte Gewürzgurke: etwa 7 cm lang und 3 cm hoch
Petersilie: an der weitesten Stelle etwa 5 cm lang und 4,5 cm hoch

  • 100% Baumwollgarn, 125m/50g (hier: Schachenmayr Catania) in den Farben weiss, creme, aprikose, rosé gold, altrosa, tomate, weinrot, bordeaux, mimose, anis, khaki und zimt
  • passende Häkelnadel (hier: 2,5mm und 3 mm)
  • stumpfe Stopfnadel zum Vernähen der Fäden
  • Maschenmarkierer
  • für die Scheibe Salami ausserdem als Beilauffaden etwas dünnes, weisses Häkelgarn (hier: Elisa Nr. 15, 320m/50g)

Ich arbeite daran, mich laufend zu verbessern und würde mich darum freuen, wenn du dir die Zeit nimmst, um meine Anleitung zu bewerten bzw. ein kurzes Feedback dazulassen.

Bei Fragen helfe ich gerne weiter. Schreibe mir dazu einfach eine Nachricht hier auf Crazypatterns.

Ausserdem:

Sei fair und biete diese Anleitung weder zum Tausch noch Verkauf an (auch nicht als Auszug oder Kopie oder in abgeänderter oder übersetzter Form) und teile sie nicht auf irgendwelchen Internetplattformen oder Chats.

Du darfst deine handgefertigten Werke daraus gerne in limitierter Auflage verkaufen, solange du hinzufügst "Design und Anleitung von Mermies Welt".

Produktdetails
  • Erstellt 16. Februar 2024
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 3.434
  • Verkäufe
    194
  • Fragen & Antworten 10
Kategorien
Häkeln » Kinder
Häkeln » Kinder » Lebensmittel
Häkeln » Diverses
Häkeln » Diverses » Schnell gehäkelt

Bewertungen

    Mimi21
    25. Januar 2025
    25. Januar 2025
    Tolle Häkelanleitung
    Vielen Dank!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    kristin-wachtel
    11. November 2024
    11. November 2024
    Einfach toll
    Die Anleitung ist wirklich wunderbar nachzuarbeiten und die Ergebnisse gefallen mir ausgesprochen gut. Ich würde mich sehr über noch mehr Anleitungen zum Thema Kinderküche, Kaufladen freuen 🙂 Super Kauf!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    maria-braun3
    20. Mai 2024
    20. Mai 2024
    Super Anleitung, lange danach gesucht.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?

Frage stellen

Fragen & Antworten (10)

mermieswelt
68 Bewertungen
Kontakt | Folgen | Zum Store