Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Strickanleitung | Happy Sweater Mini | Gr. 50/56 - 98/104

Strickanleitung | Happy Sweater Mini | Gr. 50/56 - 98/104
Strickanleitung | Happy Sweater Mini | Gr. 50/56 - 98/104
Strickanleitung | Happy Sweater Mini | Gr. 50/56 - 98/104
Strickanleitung | Happy Sweater Mini | Gr. 50/56 - 98/104
Strickanleitung | Happy Sweater Mini | Gr. 50/56 - 98/104
Strickanleitung | Happy Sweater Mini | Gr. 50/56 - 98/104
Strickanleitung | Happy Sweater Mini | Gr. 50/56 - 98/104
Strickanleitung | Happy Sweater Mini | Gr. 50/56 - 98/104
Strickanleitung | Happy Sweater Mini | Gr. 50/56 - 98/104

Der HAPPY Sweater ist ein warmer, gemütlicher Sweater der großzügig geschnitten ist. Er wird mit Raglan-Schrägen von oben nach unten gestrickt. Nachdem der Halsausschnitt und die Raglan-Schrägen gestrickt sind, werden die Ärmel vom Körper abgeteilt. Erst wird der Körper und danach werden die Ärmel in Runden gestrickt. Durch das zweifädige Stricken mit zwei verschiedenen Farbverlaufsgarnen entsteht dieser bunte Farbenmix. So hat jeder HAPPY Sweater ein einzigartiges Farbmuster. Das breitere Halsbündchen und Saum an den Ärmeln entstehen durch ein umgeschlagenes Rippenmuster. Bei den Baby-Größen 50/56 und 62/68 ist der Saum an Hals und Ärmeln nicht umgeschlagen, da ich dies sonst zu kräftig für den zierlichen Babykörper empfinde. Um Löcher unter den Armen zu vermeiden, enthält diese Anleitung eine Schritt-für-Schritt-Erklärung (mit Bildern) zur Zunahme von Maschen unter den Armen. Außerdem wird das Abketten mit der Nadel Schritt für Schritt mit Bildern erklärt.

Die Anleitung ist für erfahrenen Beginner geeignet.
Es werden Techniken wie der provisorische Anschlag (youtube-Links angegeben), die Zunahme von Maschen unter den Armen (mit Schritt für Schritt Erklärung inkl. Bildern) und das Abketten mit Nadel (mit Schritt für Schritt Erklärung inkl. Bildern) verwendet. Es gibt jedoch immer eine beschriebene Alternative, wenn man sich diese Technik nicht zutraut.

50/56, (62/68), 74/80, (86/92), 98/104
Brustumfang Sweater: 47/(57)/65/(68)/72 cm
Länge Sweater: 24/(29)/34/(38)/40 cm (Rückenmitte,
inkl. umgeklapptes Halsbündchen)

GARN
Mille Colori Baby von Lang Yarns
50 g = 190 m, 100 % Merino
2-fädig gestrickt:
100 g/(100 g)/150 g/(150 g)/200 g Pastell (52) und
100 g/(100 g)/150 g/(150 g)/200 g Blau-Pink (106)

EQUIPMENT

  • Etwas Garn in anderer Farbe (für den provisorischen Anschlag)
  • Häkelnadel 3,5 mm (für den provisorischen Anschlag, wenn du eine Technik mit Häkelnadel verwendest)
  • Rundstricknadel 3,5 mm, 80 cm (ab Größe 86/92: 100 cm)
  • Rundstricknadel 4,0 mm, 100 cm (ab Größe 86/92: 120 cm)
  • Nadelspiel 3,5 mm und 4,0 mm (alternativ kann auch mit der Rundstricknadel gearbeitet werden)
  • 5 Maschenmarkierer
  • 2 Kabel, Maschenhalter oder etwas Restgarn
  • Wollnadel
Strickanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: Frau_Riedel_strickt
Preis: 5,00 €
Mit dem Guthaben-Konto: 4,75 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 4,75 €

Der HAPPY Sweater ist ein warmer, gemütlicher Sweater der großzügig geschnitten ist. Er wird mit Raglan-Schrägen von oben nach unten gestrickt. Nachdem der Halsausschnitt und die Raglan-Schrägen gestrickt sind, werden die Ärmel vom Körper abgeteilt. Erst wird der Körper und danach werden die Ärmel in Runden gestrickt. Durch das zweifädige Stricken mit zwei verschiedenen Farbverlaufsgarnen entsteht dieser bunte Farbenmix. So hat jeder HAPPY Sweater ein einzigartiges Farbmuster. Das breitere Halsbündchen und Saum an den Ärmeln entstehen durch ein umgeschlagenes Rippenmuster. Bei den Baby-Größen 50/56 und 62/68 ist der Saum an Hals und Ärmeln nicht umgeschlagen, da ich dies sonst zu kräftig für den zierlichen Babykörper empfinde. Um Löcher unter den Armen zu vermeiden, enthält diese Anleitung eine Schritt-für-Schritt-Erklärung (mit Bildern) zur Zunahme von Maschen unter den Armen. Außerdem wird das Abketten mit der Nadel Schritt für Schritt mit Bildern erklärt.

Die Anleitung ist für erfahrenen Beginner geeignet.
Es werden Techniken wie der provisorische Anschlag (youtube-Links angegeben), die Zunahme von Maschen unter den Armen (mit Schritt für Schritt Erklärung inkl. Bildern) und das Abketten mit Nadel (mit Schritt für Schritt Erklärung inkl. Bildern) verwendet. Es gibt jedoch immer eine beschriebene Alternative, wenn man sich diese Technik nicht zutraut.

50/56, (62/68), 74/80, (86/92), 98/104
Brustumfang Sweater: 47/(57)/65/(68)/72 cm
Länge Sweater: 24/(29)/34/(38)/40 cm (Rückenmitte,
inkl. umgeklapptes Halsbündchen)

GARN
Mille Colori Baby von Lang Yarns
50 g = 190 m, 100 % Merino
2-fädig gestrickt:
100 g/(100 g)/150 g/(150 g)/200 g Pastell (52) und
100 g/(100 g)/150 g/(150 g)/200 g Blau-Pink (106)

EQUIPMENT

  • Etwas Garn in anderer Farbe (für den provisorischen Anschlag)
  • Häkelnadel 3,5 mm (für den provisorischen Anschlag, wenn du eine Technik mit Häkelnadel verwendest)
  • Rundstricknadel 3,5 mm, 80 cm (ab Größe 86/92: 100 cm)
  • Rundstricknadel 4,0 mm, 100 cm (ab Größe 86/92: 120 cm)
  • Nadelspiel 3,5 mm und 4,0 mm (alternativ kann auch mit der Rundstricknadel gearbeitet werden)
  • 5 Maschenmarkierer
  • 2 Kabel, Maschenhalter oder etwas Restgarn
  • Wollnadel
Produktdetails
  • Erstellt 17. Januar 2023
  • Aktualisiert 9. April 2025
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 16.439
  • Verkäufe
    428
  • Fragen & Antworten 2
Kategorien
Stricken » Babys
Stricken » Babys » Pullover
Stricken » Kinder
Stricken » Kinder » Pullover & Poncho

Bewertungen

    rita-zipperlein
    4. Oktober 2024
    4. Oktober 2024
    Dieser Kinderpullover ist mit der Originalwolle einfach sehr schön. Er ist einfach und schnell gestrickt. Ich hätte diesen schon oft für andere stricken können.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    wigili
    24. September 2024
    24. September 2024
    Ich habe den Pulli mit anderer Wolle gestrickt. Dabei fehlten mir cm-Angaben, z.B. wie lang stricke ich die Ärmel, es sind nur Runden angegeben, schade!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    barbara-riklin
    9. April 2024
    9. April 2024
    Tolle Anleitung
    Hat Spaß gemacht mit dieser tollen Wolle.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | 1 Nein
    barbara-demler
    9. April 2024
    9. April 2024
    Einfach und schnell gestrickt, passt perfekt
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | 1 Nein
    christine-mert
    5. November 2023
    5. November 2023
    Wunderschöner Pullover
    Der Pullover ist richtig schön geworden. Bei mir ist er trotz kleinerer Nadelstärke etwas größer ausgefallen - aber lieber zu groß als zu klein :) Die Anleitung ist gut erklärt und die außergewöhnlicheren Stellen mit Bildern detailreich ergänzt. Ein bisschen Strickerfahrung sollte man schon haben, aber man muss wirklich kein Profi sein...
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    2 Ja | Nein
    claudia-antonio
    10. März 2023
    10. März 2023
    Toller Sweater/Anleitung!!!
    Das Ergebnis der Anleitung ist ein ganz toller, bunter und warmer Pullover. Im Winter natürlich super aber auch für die anderen Jahreszeiten als Ersatz für eine leichte Jacke. Die Anleitung ist sehr verständlich geschrieben und alles wird genau erklärt. Es hat viel Spaß gemacht 2-fädig mit den Farbverlaufsgarnen zu stricken, da man erst später weiß, wie das Ergebnis genau aussehen wird :)
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    3 Ja | Nein
Für diese Anleitung wurde noch keine Bewertung geschrieben
    Paula210
    27. Juni 2025
    27. Juni 2025
    Anleitung sehr einfach. Nur rechts und links stricken und dafür sehr große Nadeln verwenden.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    angiefeist
    10. Juni 2025
    10. Juni 2025
    Tolle Anleitung, die sehr verständig geschrieben ist.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    verena-sutantyo
    3. Mai 2025
    3. Mai 2025
    Schönes Strickmuster
    Der Strampler ist im Ergebnis sehr niedlich geworden, die Anleitung ist genau und Schritt für Schritt erklärt gut nachzuarbeiten. Ich habe mich allerdings etwas schwer damit getan, nach dem Übergang der (in Runden gestrickten) Beine trotz der zusätzlichen aufgenommenen Maschen auf einer größeren Rundstricknadel weiterzuarbeiten. Erst nach ca 10-12 Runden wurde das einfacher, da jedes Bein ja trotzdem in sich eng ist und diese kleinen Runden plötzlich sozusagen ausgebreitet auf der größeren Rundstricknadel weitergearbeitet werden. Ich musste mir mit mehreren Nadeln behelfen, sonst wäre es nicht gegangen. Auch frage ich mich, wie es generell möglich sein soll, auf einer 80cm Rundstricknadel zu arbeiten, vielleicht habe ich da etwas falsch verstanden? Ich habe am Ende eine 40cm Rundstricknadel mit verkürzten Nadeln eingesetzt, um den Körper zu stricken. Trotz der Herausforderungen hat es viel Spaß gemacht, nachzuarbeiten!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein

Frage stellen

Fragen & Antworten (2)

  • vor 5 Monaten
    Guten Tag, wird in der Anleitung eine Maschenprobe angegeben?
    Für die Umrechnung auf andere Wollstärken wäre das wichtig.
    Danke!
    Mehr anzeigen
Frau_Riedel_strickt
89 Bewertungen
Kontakt | Folgen | Zum Store

Strickanleitung | Garda Weste | Gr. 50/56 - 98/104
(7)
ab 4,75 €
Strickanleitung | Strampler LEVI | Gr. 50/56 - 74/80
(18)
ab 4,75 €
Strickanleitung | Fridas Schlüttli mit Mütze
(6)
ab 3,33 €
Strickanleitung | HAPPY Sweater Maxi | Gr. XXS-2XL
(1)
ab 5,70 €
Strickanleitung | NAMI Top | XXS bis 2XL
ab 5,70 €
Strickanleitung | GARDA Weste Maxi
(1)
ab 5,70 €