




Warm, chic, mit außergewöhnlichem Muster sind diese Armstulpen und Fäustlinge ein Trendsetter!
2 Varianten in je 4 Größen!
Ebook verfügbar in deutsch und englisch!
Die Häkelanleitung ist sehr ausführlich und gut bebildert, mit extra Fototutorials.
Mit der Anleitung können sowohl Fäustlinge als auch Armstulpen in den Größen:
Kinder
Damen S
Damen M
Damen L
gearbeitet werden.
Material:
Wolle Stärke 5 – 5,5 (z.B. Red Heart Soft Baby Steps), ca. 100g
Häkelnadel Nr 5 bzw. 5,5
Schwierigkeitsgrad:
Die Anleitung ist für Häklerinnen, die schon etwas Übung haben geeignet.
verwendete Maschen:
Luftmasche, Kettmasche, feste Masche, halbes Stäbchen, Stäbchen, Doppelstäbchen, Zusammenhäkeln von halben Stäbchen, unsichtbare Abnahme von halben Stäbchen (wird in einem ausführlichen Fototutorial detailliert erklärt).
Hilfestellung:
Bei Fragen zur Anleitung und beim Nacharbeiten stehe ich gerne zur Verfügung!
Copyright:
Die Anleitung ist nur für den Privatgebrauch!
Die Anleitung darf nicht auf anderen Websites oder jegliche andere Art kopiert, getauscht, geteilt, verkauft sowie auch nicht verschenkt werden.
Keine Rückgabe:
Da es sich bei diesem Produkt um eine PDF-Anleitung handelt, ist aufgrund der Natur des Artikels keine Rückgabe möglich.
Idee, Design, Anleitung:
© Karin Pichler, 2013. Alle Rechte vorbehalten!
Warm, chic, mit außergewöhnlichem Muster sind diese Armstulpen und Fäustlinge ein Trendsetter!
2 Varianten in je 4 Größen!
Ebook verfügbar in deutsch und englisch!
Die Häkelanleitung ist sehr ausführlich und gut bebildert, mit extra Fototutorials.
Mit der Anleitung können sowohl Fäustlinge als auch Armstulpen in den Größen:
Kinder
Damen S
Damen M
Damen L
gearbeitet werden.
Material:
Wolle Stärke 5 – 5,5 (z.B. Red Heart Soft Baby Steps), ca. 100g
Häkelnadel Nr 5 bzw. 5,5
Schwierigkeitsgrad:
Die Anleitung ist für Häklerinnen, die schon etwas Übung haben geeignet.
verwendete Maschen:
Luftmasche, Kettmasche, feste Masche, halbes Stäbchen, Stäbchen, Doppelstäbchen, Zusammenhäkeln von halben Stäbchen, unsichtbare Abnahme von halben Stäbchen (wird in einem ausführlichen Fototutorial detailliert erklärt).
Hilfestellung:
Bei Fragen zur Anleitung und beim Nacharbeiten stehe ich gerne zur Verfügung!
Copyright:
Die Anleitung ist nur für den Privatgebrauch!
Die Anleitung darf nicht auf anderen Websites oder jegliche andere Art kopiert, getauscht, geteilt, verkauft sowie auch nicht verschenkt werden.
Keine Rückgabe:
Da es sich bei diesem Produkt um eine PDF-Anleitung handelt, ist aufgrund der Natur des Artikels keine Rückgabe möglich.
Idee, Design, Anleitung:
© Karin Pichler, 2013. Alle Rechte vorbehalten!
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Erstellt | 20. Januar 2014 |
Dateitypen | PDF, IMAGE |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,01 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.