Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

mystisches Hexen Spültuch Waschlappen „ Hexe Cloudy “ einfache Anleitung

mystisches Hexen Spültuch Waschlappen „ Hexe Cloudy “ einfache Anleitung
mystisches Hexen Spültuch Waschlappen „ Hexe Cloudy “ einfache Anleitung
mystisches Hexen Spültuch Waschlappen „ Hexe Cloudy “ einfache Anleitung
mystisches Hexen Spültuch Waschlappen „ Hexe Cloudy “ einfache Anleitung
mystisches Hexen Spültuch Waschlappen „ Hexe Cloudy “ einfache Anleitung
mystisches Hexen Spültuch Waschlappen „ Hexe Cloudy “ einfache Anleitung

Gerade im Sommer ist es sehr angenehm, wenn du nur kleine Objekte strickst.
Große liegen oft auf dem Schoß und wärmen bei der Hitze noch zusätzlich.
Diese kleinen Spültücher sind ideal als Sommerprojekt.
Auch lässt sich Baumwolle an heißen Tagen sehr gut verarbeiten.
Du kannst sie selbstverständlich auch im Frühling, Herbst oder Winter stricken....

Mit dieser Anleitung zeige ich dir, wie du dieses mystische Spültuch / Waschlappen
mit dem Motiv einer fliegenden Hexe auf dem Hexenbesen stricken kannst.

Mit diesem Spültuch / Waschlappen hast du ein praktisches und dekoratives Geschenk aus Baumwolle für viele Gelegenheiten. Nicht nur zu Halloween oder zur Walpurgisnacht fliegen Hexen durch die Lüfte.
Wenn du sie noch nicht siehst, fliegen sie hinter den Wolken.
Daher kommt auch der Name „Cloudy“.
Auch in der Weihnachtszeit, wenn die Märchen Hochsaison haben, sind Hexen ein beliebtes Thema.
Auch kleine Kinder mögen diese gruseligen alten Weiber.
Du kannst das Spültuch / Putztuch im Advent in den Nikolausstiefel stecken oder Weihnachten unter den Christbaum / Tannenbaum / Weihnachtsbaum legen.
Auch kannst du damit kleine Geschenke verpacken z. B. für den Adventskalender / Weihnachtskalender.

Spültücher und Waschlappen mit Motiv sind ein wahrer Hingucker in der Küche, im Badezimmer oder als Kuscheltuch im Kinderbett.

Das Motiv entstand auf Wunsch einer Kundin.
Wenn auch du Motivwünsche hast, lass es mich wissen.

Das Stricken geht ziemlich fix und ist auch nicht schwer,
wenn du Schritt für Schritt diese Anleitung abarbeitest.

Das Tuch kannst du auch als Waschlappen, Kuscheltuch, Schnullertuch oder mit dickerem Garn gestrickt als Topflappen benutzen.
Ohne die Aufhängeschlaufe eignet es sich als Untersetzer oder kleines Deckchen.
Du kannst es auch auf die Vorderseite eines Kinderpullovers stricken.
Du bekommst somit eine Anleitung und kannst viele Dinge damit stricken.

Weitere Tücher mit dekorativen Motiven findest du in meinem Shop unter nachfolgendem Link:

https://www.crazypatterns.net/de/users/view_collection/2794/motive-stricken-ganz-simpel-nachzuarbeiten

Eine Anleitung zum Häkeln eines Utensilos für 5 meiner Spültücher findest du unter nachfolgendem Link in meinem Shop:

https://www.crazypatterns.net/de/items/81160/aufbewahrung-utensilo-fuer-spueltuecher-waschlappen-haekelanleitung

Neben der Anleitung bekommst du noch Vorlagen für verschiedene Banderolen zum Ausdrucken, falls du das Spültuch verschenken möchtest.
Über 30 verschiedene Banderolen kannst du dir drucken.
4 verschiedene Motive (neutral, mit Herzen, mit Ostermotiv und weihnachtlich) alle in verschiedenen Farbzusammenstellungen.
Die Banderolen kannst du nach deinen Vorlieben beschriften, damit der Beschenkte weiß, was er bekommt und wie es gepflegt werden muss.
Also BONUS bekommst du noch zusätzlich 5 verschiedenfarbige Banderolen mit Spinnenmotiv.

Du bekommst 1 pdf-Datei für die Anleitung und 5 pdf-Dateien für die Banderolen.

Die Anleitung besteht aus einem 5-seitigen Teil, in dem ich dir Reihe für Reihe und Masche für Masche
die Maschenfolge aufgeschrieben habe, falls du gern nach ausführlichem Text arbeitest.
Zusätzlich bekommst du für jede Reihe noch die Strickschrift/Zählmuster.
So kannst du nach Bild und Text arbeiten.

In einem 1-seitigen Teil beschreibe ich dir das Stricken in Kurzfassung.
Wenn du geübt bist im Stricken, wird dir die Kurzfassung mit Strickschrift/Zählmuster völlig ausreichen.
Wie du eine Schlaufe rechts oder links mitstrickst, ist in der Anleitung beschrieben.

Die ausführliche Anleitung ist auch geeignet für Anfänger,
wenn du nachfolgende Kenntnisse besitzt:

  • Maschen anschlagen
  • rechte Maschen stricken
  • linke Maschen stricken
  • Maschen abketten

Mein fertiges Spültuch hat ohne Schlaufe eine Größe von ca. 23 x 22 cm (B x H)

Material:
ca. 28-30 g Garn
Lauflänge: ca. 170 m je 50g
Ich habe Baumwollgarn „8/4 Junior“ von Hobbii verwendet.
Du kannst auch andere Garne mit gleicher oder ähnlicher Lauflänge verwenden.
Garn mit anderen Lauflängen ändert nur die Größe des Tuchs.
Das Muster kannst du unabhängig von der Garnstärke arbeiten.
In der Anleitung habe ich dir noch ein paar günstige Alternativgarne aufgeschrieben.

Was du sonst noch brauchst:
1 Rundstrick-Nadel oder zwei Jackennadeln Nr. 2,5
1 Nadel zum Fäden verstechen
2 Maschenmarkierer (nicht zwingend erforderlich, jedoch hilfreich)
1 Schere

Es ist nicht erlaubt, diese Anleitung oder Teile davon, zu tauschen, zu vervielfältigen, weiter zu verkaufen oder für gewerbliche Zwecke zu nutzen.
Sie ist nur für den Privatgebrauch gedacht! Du darfst deine fertigen Werke überall zeigen oder verschenken.
Sei fair und mache dabei den Hinweis „Gefertigt nach einer Anleitung von Froschoma Mona“.
Die Anleitung und die Bilder unterliegen dem Copyright by Froschoma Mona.
Wenn du deine fertigen Werke verkaufen möchtest, hole dir bitte meine Genehmigung ein.
Dies ist für dich kostenfrei.
Die Verwendung personenbezogener Daten, meiner Bilder, sowie meiner Texte/Anleitungstexte (auch auszugsweise) für die Entwicklung und das Training von KI ist untersagt.

Strickanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: Froschoma_Mona
Sprache: Deutsch
Preis: 2,22 €
Mit dem Guthaben-Konto: 2,11 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 2,11 €

Gerade im Sommer ist es sehr angenehm, wenn du nur kleine Objekte strickst.
Große liegen oft auf dem Schoß und wärmen bei der Hitze noch zusätzlich.
Diese kleinen Spültücher sind ideal als Sommerprojekt.
Auch lässt sich Baumwolle an heißen Tagen sehr gut verarbeiten.
Du kannst sie selbstverständlich auch im Frühling, Herbst oder Winter stricken....

Mit dieser Anleitung zeige ich dir, wie du dieses mystische Spültuch / Waschlappen
mit dem Motiv einer fliegenden Hexe auf dem Hexenbesen stricken kannst.

Mit diesem Spültuch / Waschlappen hast du ein praktisches und dekoratives Geschenk aus Baumwolle für viele Gelegenheiten. Nicht nur zu Halloween oder zur Walpurgisnacht fliegen Hexen durch die Lüfte.
Wenn du sie noch nicht siehst, fliegen sie hinter den Wolken.
Daher kommt auch der Name „Cloudy“.
Auch in der Weihnachtszeit, wenn die Märchen Hochsaison haben, sind Hexen ein beliebtes Thema.
Auch kleine Kinder mögen diese gruseligen alten Weiber.
Du kannst das Spültuch / Putztuch im Advent in den Nikolausstiefel stecken oder Weihnachten unter den Christbaum / Tannenbaum / Weihnachtsbaum legen.
Auch kannst du damit kleine Geschenke verpacken z. B. für den Adventskalender / Weihnachtskalender.

Spültücher und Waschlappen mit Motiv sind ein wahrer Hingucker in der Küche, im Badezimmer oder als Kuscheltuch im Kinderbett.

Das Motiv entstand auf Wunsch einer Kundin.
Wenn auch du Motivwünsche hast, lass es mich wissen.

Das Stricken geht ziemlich fix und ist auch nicht schwer,
wenn du Schritt für Schritt diese Anleitung abarbeitest.

Das Tuch kannst du auch als Waschlappen, Kuscheltuch, Schnullertuch oder mit dickerem Garn gestrickt als Topflappen benutzen.
Ohne die Aufhängeschlaufe eignet es sich als Untersetzer oder kleines Deckchen.
Du kannst es auch auf die Vorderseite eines Kinderpullovers stricken.
Du bekommst somit eine Anleitung und kannst viele Dinge damit stricken.

Weitere Tücher mit dekorativen Motiven findest du in meinem Shop unter nachfolgendem Link:

https://www.crazypatterns.net/de/users/view_collection/2794/motive-stricken-ganz-simpel-nachzuarbeiten

Eine Anleitung zum Häkeln eines Utensilos für 5 meiner Spültücher findest du unter nachfolgendem Link in meinem Shop:

https://www.crazypatterns.net/de/items/81160/aufbewahrung-utensilo-fuer-spueltuecher-waschlappen-haekelanleitung

Neben der Anleitung bekommst du noch Vorlagen für verschiedene Banderolen zum Ausdrucken, falls du das Spültuch verschenken möchtest.
Über 30 verschiedene Banderolen kannst du dir drucken.
4 verschiedene Motive (neutral, mit Herzen, mit Ostermotiv und weihnachtlich) alle in verschiedenen Farbzusammenstellungen.
Die Banderolen kannst du nach deinen Vorlieben beschriften, damit der Beschenkte weiß, was er bekommt und wie es gepflegt werden muss.
Also BONUS bekommst du noch zusätzlich 5 verschiedenfarbige Banderolen mit Spinnenmotiv.

Du bekommst 1 pdf-Datei für die Anleitung und 5 pdf-Dateien für die Banderolen.

Die Anleitung besteht aus einem 5-seitigen Teil, in dem ich dir Reihe für Reihe und Masche für Masche
die Maschenfolge aufgeschrieben habe, falls du gern nach ausführlichem Text arbeitest.
Zusätzlich bekommst du für jede Reihe noch die Strickschrift/Zählmuster.
So kannst du nach Bild und Text arbeiten.

In einem 1-seitigen Teil beschreibe ich dir das Stricken in Kurzfassung.
Wenn du geübt bist im Stricken, wird dir die Kurzfassung mit Strickschrift/Zählmuster völlig ausreichen.
Wie du eine Schlaufe rechts oder links mitstrickst, ist in der Anleitung beschrieben.

Die ausführliche Anleitung ist auch geeignet für Anfänger,
wenn du nachfolgende Kenntnisse besitzt:

  • Maschen anschlagen
  • rechte Maschen stricken
  • linke Maschen stricken
  • Maschen abketten

Mein fertiges Spültuch hat ohne Schlaufe eine Größe von ca. 23 x 22 cm (B x H)

Material:
ca. 28-30 g Garn
Lauflänge: ca. 170 m je 50g
Ich habe Baumwollgarn „8/4 Junior“ von Hobbii verwendet.
Du kannst auch andere Garne mit gleicher oder ähnlicher Lauflänge verwenden.
Garn mit anderen Lauflängen ändert nur die Größe des Tuchs.
Das Muster kannst du unabhängig von der Garnstärke arbeiten.
In der Anleitung habe ich dir noch ein paar günstige Alternativgarne aufgeschrieben.

Was du sonst noch brauchst:
1 Rundstrick-Nadel oder zwei Jackennadeln Nr. 2,5
1 Nadel zum Fäden verstechen
2 Maschenmarkierer (nicht zwingend erforderlich, jedoch hilfreich)
1 Schere

Es ist nicht erlaubt, diese Anleitung oder Teile davon, zu tauschen, zu vervielfältigen, weiter zu verkaufen oder für gewerbliche Zwecke zu nutzen.
Sie ist nur für den Privatgebrauch gedacht! Du darfst deine fertigen Werke überall zeigen oder verschenken.
Sei fair und mache dabei den Hinweis „Gefertigt nach einer Anleitung von Froschoma Mona“.
Die Anleitung und die Bilder unterliegen dem Copyright by Froschoma Mona.
Wenn du deine fertigen Werke verkaufen möchtest, hole dir bitte meine Genehmigung ein.
Dies ist für dich kostenfrei.
Die Verwendung personenbezogener Daten, meiner Bilder, sowie meiner Texte/Anleitungstexte (auch auszugsweise) für die Entwicklung und das Training von KI ist untersagt.

Produktdetails
  • Erstellt 15. Oktober 2022
  • Aktualisiert 16. Juli 2025
  • Dateitypen PDF
  • Verkäufe
    132
  • Fragen & Antworten 2
Kategorien
Stricken » Festlichkeiten
Stricken » Festlichkeiten » Halloween
Stricken » Haus & Deko
Stricken » Haus & Deko » Weiteres

Bewertungen

    bauchtanz13
    24. März 2023
    24. März 2023
    Tolle Anleitung!
    Leicht verständliche Anleitung. Kommt als kleines Mitbringsel für Freundinnen sehr gut an!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?

Frage stellen

Fragen & Antworten (2)

  • vor 2 Jahren
    Eine sehr gut verständliche Anleitung! Einfach und schnell zu stricken!
    Mehr anzeigen
    • Froschoma_Mona Autor bauchtanz13
      vor 2 Jahren
      Vielen lieben Dank. Es freut mich sehr. Viel Spaß weiterhin beim Stricken. 🌻
      Mehr anzeigen
Froschoma_Mona
256 Bewertungen