












Engelsflügel sind nicht nur ein wunderschöner Bote der Weihnachtszeit - sie sind das ganze Jahr über ein liebevolles Schutz-Symbol.
Mit dieser Anleitung kannst Du Dir oder einem Menschen, dem Du einen Schutzengel mit auf den Weg geben möchtest, ganz einfach ein Paar Engelsflügel häkeln.
Die Engelsflügel lassen sich aus jedem gewünschten Garn häkeln, nach Belieben mit Perlen, Herzen, Schleifen und anderem verzieren und vielseitig zur Dekoration nutzen, zum Beispiel als Geschenkanhänger, für den Auto-Spiegel, als Zierde für den Adventskranz oder als Baumschmuck, an der Wohnungstür oder einem Fenster, für Deine Tischdeko, als Schlüsselanhänger und vieles mehr.
Schwierigkeitsgrad: einfach, für Anfänger mit etwas Übung geeignet
Verwendete Häkeltechniken: Fadenring, Häkeln in Runden, Häkeln in Reihen, in das hintere Maschenglied häkeln, Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen, Stäbchen.
Die Anleitung umfasst die schriftliche Häkelanleitung, die Häkelschrift und detaillierte Schritt-für-Schritt Fotos, damit Du die Engelsflügel ganz einfach nachhäkeln kannst.
Größe
in Baumwolle (125m/50g) ca. 10 x 11 cm
in Schwammgarn (90m/50g) ca. 10 x 11 cm
in Ricorumi Lame DK (50m/10g) ca. 8 x 9 cm
Die Engelsflügel können aus jedem Garn gehäkelt werden (Größe und Verbrauch ändern sich dann natürlich)
Für die Fotos habe ich verwendet: Häkelnadel 3,5 +
ca. 18 g Standard-Baumwollgarn LL 125m/50g oder
ca. 18 g Schwammgarn (z.B. Creative Bubble von Rico) LL 90m/50g oder
ca. 5 g Ricorumi Lamé DK Gold und Silber (von Rico) LL 50m/10g
Nach Belieben: Perlen, Herzen, Schleifen zum Verzieren
Häkelnadel 3,5 (oder passend zu Deinem Garn)
Wollnadel zum Fäden vernähen
Schere
etwas Füllwatte
Engelsflügel sind nicht nur ein wunderschöner Bote der Weihnachtszeit - sie sind das ganze Jahr über ein liebevolles Schutz-Symbol.
Mit dieser Anleitung kannst Du Dir oder einem Menschen, dem Du einen Schutzengel mit auf den Weg geben möchtest, ganz einfach ein Paar Engelsflügel häkeln.
Die Engelsflügel lassen sich aus jedem gewünschten Garn häkeln, nach Belieben mit Perlen, Herzen, Schleifen und anderem verzieren und vielseitig zur Dekoration nutzen, zum Beispiel als Geschenkanhänger, für den Auto-Spiegel, als Zierde für den Adventskranz oder als Baumschmuck, an der Wohnungstür oder einem Fenster, für Deine Tischdeko, als Schlüsselanhänger und vieles mehr.
Schwierigkeitsgrad: einfach, für Anfänger mit etwas Übung geeignet
Verwendete Häkeltechniken: Fadenring, Häkeln in Runden, Häkeln in Reihen, in das hintere Maschenglied häkeln, Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen, Stäbchen.
Die Anleitung umfasst die schriftliche Häkelanleitung, die Häkelschrift und detaillierte Schritt-für-Schritt Fotos, damit Du die Engelsflügel ganz einfach nachhäkeln kannst.
Größe
in Baumwolle (125m/50g) ca. 10 x 11 cm
in Schwammgarn (90m/50g) ca. 10 x 11 cm
in Ricorumi Lame DK (50m/10g) ca. 8 x 9 cm
Die Engelsflügel können aus jedem Garn gehäkelt werden (Größe und Verbrauch ändern sich dann natürlich)
Für die Fotos habe ich verwendet: Häkelnadel 3,5 +
ca. 18 g Standard-Baumwollgarn LL 125m/50g oder
ca. 18 g Schwammgarn (z.B. Creative Bubble von Rico) LL 90m/50g oder
ca. 5 g Ricorumi Lamé DK Gold und Silber (von Rico) LL 50m/10g
Nach Belieben: Perlen, Herzen, Schleifen zum Verzieren
Häkelnadel 3,5 (oder passend zu Deinem Garn)
Wollnadel zum Fäden vernähen
Schere
etwas Füllwatte
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Engelsflügel sind nicht nur ein wunderschöner Bote der Weihnachtszeit - sie sind das ganze Jahr über ein liebevolles Schutz-Symbol.
Mit dieser Anleitung kannst Du Dir oder einem Menschen, dem Du einen Schutzengel mit auf den Weg geben möchtest, ganz einfach ein Paar Engelsflügel häkeln.
Die Engelsflügel lassen sich aus jedem gewünschten Garn häkeln, nach Belieben mit Perlen, Herzen, Schleifen und anderem verzieren und vielseitig zur Dekoration nutzen, zum Beispiel als Geschenkanhänger, für den Auto-Spiegel, als Zierde für den Adventskranz oder als Baumschmuck, an der Wohnungstür oder einem Fenster, für Deine Tischdeko, als Schlüsselanhänger und vieles mehr.
Schwierigkeitsgrad: einfach, für Anfänger mit etwas Übung geeignet
Verwendete Häkeltechniken: Fadenring, Häkeln in Runden, Häkeln in Reihen, in das hintere Maschenglied häkeln, Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen, Stäbchen.
Die Anleitung umfasst die schriftliche Häkelanleitung, die Häkelschrift und detaillierte Schritt-für-Schritt Fotos, damit Du die Engelsflügel ganz einfach nachhäkeln kannst.
Größe
in Baumwolle (125m/50g) ca. 10 x 11 cm
in Schwammgarn (90m/50g) ca. 10 x 11 cm
in Ricorumi Lame DK (50m/10g) ca. 8 x 9 cm
Die Engelsflügel können aus jedem Garn gehäkelt werden (Größe und Verbrauch ändern sich dann natürlich)
Für die Fotos habe ich verwendet: Häkelnadel 3,5 +
ca. 18 g Standard-Baumwollgarn LL 125m/50g oder
ca. 18 g Schwammgarn (z.B. Creative Bubble von Rico) LL 90m/50g oder
ca. 5 g Ricorumi Lamé DK Gold und Silber (von Rico) LL 50m/10g
Nach Belieben: Perlen, Herzen, Schleifen zum Verzieren
Häkelnadel 3,5 (oder passend zu Deinem Garn)
Wollnadel zum Fäden vernähen
Schere
etwas Füllwatte
Engelsflügel sind nicht nur ein wunderschöner Bote der Weihnachtszeit - sie sind das ganze Jahr über ein liebevolles Schutz-Symbol.
Mit dieser Anleitung kannst Du Dir oder einem Menschen, dem Du einen Schutzengel mit auf den Weg geben möchtest, ganz einfach ein Paar Engelsflügel häkeln.
Die Engelsflügel lassen sich aus jedem gewünschten Garn häkeln, nach Belieben mit Perlen, Herzen, Schleifen und anderem verzieren und vielseitig zur Dekoration nutzen, zum Beispiel als Geschenkanhänger, für den Auto-Spiegel, als Zierde für den Adventskranz oder als Baumschmuck, an der Wohnungstür oder einem Fenster, für Deine Tischdeko, als Schlüsselanhänger und vieles mehr.
Schwierigkeitsgrad: einfach, für Anfänger mit etwas Übung geeignet
Verwendete Häkeltechniken: Fadenring, Häkeln in Runden, Häkeln in Reihen, in das hintere Maschenglied häkeln, Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen, Stäbchen.
Die Anleitung umfasst die schriftliche Häkelanleitung, die Häkelschrift und detaillierte Schritt-für-Schritt Fotos, damit Du die Engelsflügel ganz einfach nachhäkeln kannst.
Größe
in Baumwolle (125m/50g) ca. 10 x 11 cm
in Schwammgarn (90m/50g) ca. 10 x 11 cm
in Ricorumi Lame DK (50m/10g) ca. 8 x 9 cm
Die Engelsflügel können aus jedem Garn gehäkelt werden (Größe und Verbrauch ändern sich dann natürlich)
Für die Fotos habe ich verwendet: Häkelnadel 3,5 +
ca. 18 g Standard-Baumwollgarn LL 125m/50g oder
ca. 18 g Schwammgarn (z.B. Creative Bubble von Rico) LL 90m/50g oder
ca. 5 g Ricorumi Lamé DK Gold und Silber (von Rico) LL 50m/10g
Nach Belieben: Perlen, Herzen, Schleifen zum Verzieren
Häkelnadel 3,5 (oder passend zu Deinem Garn)
Wollnadel zum Fäden vernähen
Schere
etwas Füllwatte
Erstellt | 25. Oktober 2020 |
Aktualisiert | 31. Oktober 2020 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 2,09 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.