









Babydecken sind für mich eines der süßesten Geschenke zur Geburt. Sie können in den verschiedensten Farben, Wollzusammensetzungen und Mustern gearbeitet werden.
Mit dieser Anleitung könnt ihr eine Babydecke mit einem süßen Sternenmuster in einem Stück häkeln.**
(Ich selbst finde nämlich zwar Grannydecken unglaublich toll, habe aber ehrlicherweise bisher keine zu Ende gebracht, weil ich das Zusammennähen nicht kann/mag).
Die Anleitung umfasst insgesamt 10 Seiten in Schriftform sowie eine graphische Veranschaulichung des Häkelmusters auf 6 Seiten.
Für das Häkeln der Babydecke solltet ihr mit den Grundmaschen des Häkelns vertraut sein (Häkeln in Reihen und Spiralrunden, Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen), die Anleitung enthält aber auch viele Detailbilder z.B. für die verwendeten Noppen und ich stehe euch bei Fragen zur Verfügung.
Je nach verwendeter Wolle, Häkelnadel und individueller Festigkeit beim Häkeln variiert die Größe der Decke. Mit einer Babywolle in der Lauflänge 125m/50g und einer Häkelnadel Nr. 5 wird die Decke bei mir ca. 82 x 82 cm groß. Mit einer Merinowolle der Lauflänge 105m/50g und einer Häkelnadel Nr. 6 wird die Decke bei mir ca. 94 x 94 cm groß.
Allerdings solltet ihr Häkelnadeln in verschiedener Größe (eher größer, als auf der Banderole angegeben) verfügbar haben, da ihr zunächst mit einer Maschenprobe die richtige Kombination aus Wolle und Häkelnadel herausfinden werdet, damit sich das Sternenmuster nicht verzieht (das erkläre ich in der Anleitung ganz genau).
In der Wahl der Wolle seid ihr natürlich frei - für eine reine Sommerdecke empfiehlt sich eher ein Baumwollgarn oder ihr nehmt temperaturausgleichende Merinowolle für das ganze Jahr.
Ich nenne euch hier zwei Beispiele, die ich ausprobiert habe (es gibt aber auch jede Menge andere tolle Garne!!!)
Modell A (altrosa/grau): Drops Merino Extra Fine (Lauflänge 105m/50g), für meine Decke habe ich die Farben unicolor 36 (amethyst) und mix 05 (hellgrau) verwendet. Für eine Decke in der Größe 94 x 94 cm habe ich ca. 670g für den Innenteil und ca. 50g für die Umrandung benötigt.
Modell B (türkis/grau): „essentials – cotton soft print dk“ von Rico Design (Lauflänge 125m/50g). Ich habe für meine Decke die Farbe 016 – „türkis mix“ und einen Restbestand von einer grauen Wolle in der gleichen Lauflänge verwendet. Für eine Decke in der Größe 82 x 82 cm werden für den Innenteil ca. 450g und für die Umrandung ca. 50g Wolle benötigt.
Bitte bleibt fair - die Rechte der Anleitung und der Fotos liegen bei mir. Es ist ausdrücklich untersagt, die Anleitung oder Teile daraus zu kopieren, zu verkaufen, zu tauschen oder zu veröffentlichen!
Babydecken sind für mich eines der süßesten Geschenke zur Geburt. Sie können in den verschiedensten Farben, Wollzusammensetzungen und Mustern gearbeitet werden.
Mit dieser Anleitung könnt ihr eine Babydecke mit einem süßen Sternenmuster in einem Stück häkeln.**
(Ich selbst finde nämlich zwar Grannydecken unglaublich toll, habe aber ehrlicherweise bisher keine zu Ende gebracht, weil ich das Zusammennähen nicht kann/mag).
Die Anleitung umfasst insgesamt 10 Seiten in Schriftform sowie eine graphische Veranschaulichung des Häkelmusters auf 6 Seiten.
Für das Häkeln der Babydecke solltet ihr mit den Grundmaschen des Häkelns vertraut sein (Häkeln in Reihen und Spiralrunden, Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen), die Anleitung enthält aber auch viele Detailbilder z.B. für die verwendeten Noppen und ich stehe euch bei Fragen zur Verfügung.
Je nach verwendeter Wolle, Häkelnadel und individueller Festigkeit beim Häkeln variiert die Größe der Decke. Mit einer Babywolle in der Lauflänge 125m/50g und einer Häkelnadel Nr. 5 wird die Decke bei mir ca. 82 x 82 cm groß. Mit einer Merinowolle der Lauflänge 105m/50g und einer Häkelnadel Nr. 6 wird die Decke bei mir ca. 94 x 94 cm groß.
Allerdings solltet ihr Häkelnadeln in verschiedener Größe (eher größer, als auf der Banderole angegeben) verfügbar haben, da ihr zunächst mit einer Maschenprobe die richtige Kombination aus Wolle und Häkelnadel herausfinden werdet, damit sich das Sternenmuster nicht verzieht (das erkläre ich in der Anleitung ganz genau).
In der Wahl der Wolle seid ihr natürlich frei - für eine reine Sommerdecke empfiehlt sich eher ein Baumwollgarn oder ihr nehmt temperaturausgleichende Merinowolle für das ganze Jahr.
Ich nenne euch hier zwei Beispiele, die ich ausprobiert habe (es gibt aber auch jede Menge andere tolle Garne!!!)
Modell A (altrosa/grau): Drops Merino Extra Fine (Lauflänge 105m/50g), für meine Decke habe ich die Farben unicolor 36 (amethyst) und mix 05 (hellgrau) verwendet. Für eine Decke in der Größe 94 x 94 cm habe ich ca. 670g für den Innenteil und ca. 50g für die Umrandung benötigt.
Modell B (türkis/grau): „essentials – cotton soft print dk“ von Rico Design (Lauflänge 125m/50g). Ich habe für meine Decke die Farbe 016 – „türkis mix“ und einen Restbestand von einer grauen Wolle in der gleichen Lauflänge verwendet. Für eine Decke in der Größe 82 x 82 cm werden für den Innenteil ca. 450g und für die Umrandung ca. 50g Wolle benötigt.
Bitte bleibt fair - die Rechte der Anleitung und der Fotos liegen bei mir. Es ist ausdrücklich untersagt, die Anleitung oder Teile daraus zu kopieren, zu verkaufen, zu tauschen oder zu veröffentlichen!
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Babydecken sind für mich eines der süßesten Geschenke zur Geburt. Sie können in den verschiedensten Farben, Wollzusammensetzungen und Mustern gearbeitet werden.
Mit dieser Anleitung könnt ihr eine Babydecke mit einem süßen Sternenmuster in einem Stück häkeln.**
(Ich selbst finde nämlich zwar Grannydecken unglaublich toll, habe aber ehrlicherweise bisher keine zu Ende gebracht, weil ich das Zusammennähen nicht kann/mag).
Die Anleitung umfasst insgesamt 10 Seiten in Schriftform sowie eine graphische Veranschaulichung des Häkelmusters auf 6 Seiten.
Für das Häkeln der Babydecke solltet ihr mit den Grundmaschen des Häkelns vertraut sein (Häkeln in Reihen und Spiralrunden, Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen), die Anleitung enthält aber auch viele Detailbilder z.B. für die verwendeten Noppen und ich stehe euch bei Fragen zur Verfügung.
Je nach verwendeter Wolle, Häkelnadel und individueller Festigkeit beim Häkeln variiert die Größe der Decke. Mit einer Babywolle in der Lauflänge 125m/50g und einer Häkelnadel Nr. 5 wird die Decke bei mir ca. 82 x 82 cm groß. Mit einer Merinowolle der Lauflänge 105m/50g und einer Häkelnadel Nr. 6 wird die Decke bei mir ca. 94 x 94 cm groß.
Allerdings solltet ihr Häkelnadeln in verschiedener Größe (eher größer, als auf der Banderole angegeben) verfügbar haben, da ihr zunächst mit einer Maschenprobe die richtige Kombination aus Wolle und Häkelnadel herausfinden werdet, damit sich das Sternenmuster nicht verzieht (das erkläre ich in der Anleitung ganz genau).
In der Wahl der Wolle seid ihr natürlich frei - für eine reine Sommerdecke empfiehlt sich eher ein Baumwollgarn oder ihr nehmt temperaturausgleichende Merinowolle für das ganze Jahr.
Ich nenne euch hier zwei Beispiele, die ich ausprobiert habe (es gibt aber auch jede Menge andere tolle Garne!!!)
Modell A (altrosa/grau): Drops Merino Extra Fine (Lauflänge 105m/50g), für meine Decke habe ich die Farben unicolor 36 (amethyst) und mix 05 (hellgrau) verwendet. Für eine Decke in der Größe 94 x 94 cm habe ich ca. 670g für den Innenteil und ca. 50g für die Umrandung benötigt.
Modell B (türkis/grau): „essentials – cotton soft print dk“ von Rico Design (Lauflänge 125m/50g). Ich habe für meine Decke die Farbe 016 – „türkis mix“ und einen Restbestand von einer grauen Wolle in der gleichen Lauflänge verwendet. Für eine Decke in der Größe 82 x 82 cm werden für den Innenteil ca. 450g und für die Umrandung ca. 50g Wolle benötigt.
Bitte bleibt fair - die Rechte der Anleitung und der Fotos liegen bei mir. Es ist ausdrücklich untersagt, die Anleitung oder Teile daraus zu kopieren, zu verkaufen, zu tauschen oder zu veröffentlichen!
Babydecken sind für mich eines der süßesten Geschenke zur Geburt. Sie können in den verschiedensten Farben, Wollzusammensetzungen und Mustern gearbeitet werden.
Mit dieser Anleitung könnt ihr eine Babydecke mit einem süßen Sternenmuster in einem Stück häkeln.**
(Ich selbst finde nämlich zwar Grannydecken unglaublich toll, habe aber ehrlicherweise bisher keine zu Ende gebracht, weil ich das Zusammennähen nicht kann/mag).
Die Anleitung umfasst insgesamt 10 Seiten in Schriftform sowie eine graphische Veranschaulichung des Häkelmusters auf 6 Seiten.
Für das Häkeln der Babydecke solltet ihr mit den Grundmaschen des Häkelns vertraut sein (Häkeln in Reihen und Spiralrunden, Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen), die Anleitung enthält aber auch viele Detailbilder z.B. für die verwendeten Noppen und ich stehe euch bei Fragen zur Verfügung.
Je nach verwendeter Wolle, Häkelnadel und individueller Festigkeit beim Häkeln variiert die Größe der Decke. Mit einer Babywolle in der Lauflänge 125m/50g und einer Häkelnadel Nr. 5 wird die Decke bei mir ca. 82 x 82 cm groß. Mit einer Merinowolle der Lauflänge 105m/50g und einer Häkelnadel Nr. 6 wird die Decke bei mir ca. 94 x 94 cm groß.
Allerdings solltet ihr Häkelnadeln in verschiedener Größe (eher größer, als auf der Banderole angegeben) verfügbar haben, da ihr zunächst mit einer Maschenprobe die richtige Kombination aus Wolle und Häkelnadel herausfinden werdet, damit sich das Sternenmuster nicht verzieht (das erkläre ich in der Anleitung ganz genau).
In der Wahl der Wolle seid ihr natürlich frei - für eine reine Sommerdecke empfiehlt sich eher ein Baumwollgarn oder ihr nehmt temperaturausgleichende Merinowolle für das ganze Jahr.
Ich nenne euch hier zwei Beispiele, die ich ausprobiert habe (es gibt aber auch jede Menge andere tolle Garne!!!)
Modell A (altrosa/grau): Drops Merino Extra Fine (Lauflänge 105m/50g), für meine Decke habe ich die Farben unicolor 36 (amethyst) und mix 05 (hellgrau) verwendet. Für eine Decke in der Größe 94 x 94 cm habe ich ca. 670g für den Innenteil und ca. 50g für die Umrandung benötigt.
Modell B (türkis/grau): „essentials – cotton soft print dk“ von Rico Design (Lauflänge 125m/50g). Ich habe für meine Decke die Farbe 016 – „türkis mix“ und einen Restbestand von einer grauen Wolle in der gleichen Lauflänge verwendet. Für eine Decke in der Größe 82 x 82 cm werden für den Innenteil ca. 450g und für die Umrandung ca. 50g Wolle benötigt.
Bitte bleibt fair - die Rechte der Anleitung und der Fotos liegen bei mir. Es ist ausdrücklich untersagt, die Anleitung oder Teile daraus zu kopieren, zu verkaufen, zu tauschen oder zu veröffentlichen!
Erstellt | 1. Oktober 2020 |
Aktualisiert | 26. Oktober 2020 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,49 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.