Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Bücherkästchen, Upcycling, Recycling, Geschenk für Bücherwürmer, Schmuckkästchen

Bücherkästchen, Upcycling, Recycling, Geschenk für Bücherwürmer, Schmuckkästchen
Bücherkästchen, Upcycling, Recycling, Geschenk für Bücherwürmer, Schmuckkästchen
Bücherkästchen, Upcycling, Recycling, Geschenk für Bücherwürmer, Schmuckkästchen
Bücherkästchen, Upcycling, Recycling, Geschenk für Bücherwürmer, Schmuckkästchen
Bücherkästchen, Upcycling, Recycling, Geschenk für Bücherwürmer, Schmuckkästchen

Egal ob du das Bücherkästchen für dich selbst bastelst oder mit einem Gutschein, Konfekt, Schmuck,... befüllt verschenkst - mit diesem, kleinen Kästchen aus alten Bücher haben sicher nicht nur Bücherwürmer ihre Freude.

In der Anleitung wird ganz genau das Ausschneiden der Fächer und das Anfertigen und Überziehen der Schubladen erklärt. Die Höhe des Kästchens kannst du mit der Anzahl der Bücher selbst gestalten und auch immer wieder weiter nach Lust und Laune ergänzen. Die Größe und Anzahl der Schubladen kannst du individuell anpassen.

Die Anleitung enthält ...

  • genaue Erklärung der einzelnen Arbeitsschritte mit vielen Fotos im Gesamtumfang von 14 Seiten
  • eine Zusammenfassung der Anleitung (3 Seiten) zum Toner-sparenden Ausdrucken

Vorkenntnisse ...
keine Vorkenntnisse, aber Fingerspitzengefühl und etwas Geduld nötig

Größe des Kästchens ist von Größe und Anzahl der Bücher abhängig.

  • zwei oder mehr mindestens 2,5 cm dicke, gebundene Bücher
  • Karton (Rückwand von Zeichenblock oder Graupappe 1200 g/ m2)
  • Malertape oder Klebeband
  • Geschenkpapier oder Scrapbookingpapier
  • Lineal und Geodreieck
  • Bleistift
  • Cutter und Schere
  • Schneideunterlage oder Karton als Unterlage
  • Tapetenkleister
  • dünnen Borstenpinsel
  • Glas mit Schraubdeckel (von Marmelade, Gurken,…)
  • 2 Gummiringe oder 2 Wäscheklammern
  • Lochzange oder spitze Schere
  • Griffe für die Schubladen (z.B. größere Perlen oder Schrauben mit Beilagen und Kugelmuttern)
  • Heißkleber oder 2-Komponentenkleber
  • Flüssigkleber

Fotos und Anleitung © Regina Lustig - Jede Art der Vervielfältigung der Anleitung, der Tausch sowie die Verbreitung über das Internet ist urheberwidrig und untersagt.

Das Papier auf den Fotos ist aus dem Buch „Das Wiener Muster-Buch“.

Hersteller*in: Regina Lustig, Regina Lustig, Ganglbauergasse 19/4, 1160 Wien, Austria, regina@regina-lustig.com
Crazypatterns-Produkt-ID: 50949
Bastelanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: regina-lustig
Sprache: Deutsch
Preis: 3,90 €
Mit dem Guthaben-Konto: 3,71 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 3,71 €

Egal ob du das Bücherkästchen für dich selbst bastelst oder mit einem Gutschein, Konfekt, Schmuck,... befüllt verschenkst - mit diesem, kleinen Kästchen aus alten Bücher haben sicher nicht nur Bücherwürmer ihre Freude.

In der Anleitung wird ganz genau das Ausschneiden der Fächer und das Anfertigen und Überziehen der Schubladen erklärt. Die Höhe des Kästchens kannst du mit der Anzahl der Bücher selbst gestalten und auch immer wieder weiter nach Lust und Laune ergänzen. Die Größe und Anzahl der Schubladen kannst du individuell anpassen.

Die Anleitung enthält ...

  • genaue Erklärung der einzelnen Arbeitsschritte mit vielen Fotos im Gesamtumfang von 14 Seiten
  • eine Zusammenfassung der Anleitung (3 Seiten) zum Toner-sparenden Ausdrucken

Vorkenntnisse ...
keine Vorkenntnisse, aber Fingerspitzengefühl und etwas Geduld nötig

Größe des Kästchens ist von Größe und Anzahl der Bücher abhängig.

  • zwei oder mehr mindestens 2,5 cm dicke, gebundene Bücher
  • Karton (Rückwand von Zeichenblock oder Graupappe 1200 g/ m2)
  • Malertape oder Klebeband
  • Geschenkpapier oder Scrapbookingpapier
  • Lineal und Geodreieck
  • Bleistift
  • Cutter und Schere
  • Schneideunterlage oder Karton als Unterlage
  • Tapetenkleister
  • dünnen Borstenpinsel
  • Glas mit Schraubdeckel (von Marmelade, Gurken,…)
  • 2 Gummiringe oder 2 Wäscheklammern
  • Lochzange oder spitze Schere
  • Griffe für die Schubladen (z.B. größere Perlen oder Schrauben mit Beilagen und Kugelmuttern)
  • Heißkleber oder 2-Komponentenkleber
  • Flüssigkleber

Fotos und Anleitung © Regina Lustig - Jede Art der Vervielfältigung der Anleitung, der Tausch sowie die Verbreitung über das Internet ist urheberwidrig und untersagt.

Das Papier auf den Fotos ist aus dem Buch „Das Wiener Muster-Buch“.

Hersteller*in: Regina Lustig, Regina Lustig, Ganglbauergasse 19/4, 1160 Wien, Austria, regina@regina-lustig.com
Crazypatterns-Produkt-ID: 50949
Produktdetails
  • Erstellt 13. Mai 2019
  • Aktualisiert 14. Mai 2019
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 2.167
  • Verkäufe
    32
Kategorien
Basteln » Haus & Deko
Basteln » Upcycling
Basteln » Upcycling » Hausdeko

Bewertungen

Für diese Anleitung wurde noch keine Bewertung geschrieben

Frage stellen

regina-lustig
104 Bewertungen
Kontakt | Folgen | Zum Store

Das könnte Dir gefallen
DIY Kerzen gießen und umhäkeln
ab 2,76 €
"Meine Zettelwirtschaft" eine Bastelanleitung
ab 1,43 €
Laterne mit gehäkelter Banderole
ab 1,43 €
Upcycling Blumenübertopf
(7)
Kostenlos
-25% Windlicht
Windlicht
0,75 € 1,00 €