







Passend zu meinem großes Gockel gibt es jetzt diese fröhlichen Eierwärmer. Sie bringen jeden Morgen gute Laune auf den Tisch und halten dazu noch eure Frühstückseier schön warm. :-)
Dies ist eine Häkelaleitung im pdf. Format
Schwierigkeitsgrad: Mittel oder für geübte Anfänger
Du solltest Vorkentnisse in Fadenring häkeln, feste Maschen, Luftmaschen, Kettmaschen sowie Zu- und Abnahmen mitbringen.
Die Anleitung umfaßt 6 Seiten plus Deckblatt mit ausreichenden Bildern.
Die Eierwärmer sind mit der angegebenen Nadelstärke ca. 9cm hoch.
Ihr benötigt Reste von Baumwollgarn in LL 125m/50g zum Beispiel von Schachenmayr "Catania".
Vervielfältigung, Verkauf, Tausch, Übersetzung und Veröffentlichung der Anleitung ist verboten. Handwerklich hergestellte Produkte nach dieser Anleitung dürfen in geringer Stückzahl privat verkauft werden. Bitte bleibt fair!
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.
Passend zu meinem großes Gockel gibt es jetzt diese fröhlichen Eierwärmer. Sie bringen jeden Morgen gute Laune auf den Tisch und halten dazu noch eure Frühstückseier schön warm. :-)
Dies ist eine Häkelaleitung im pdf. Format
Schwierigkeitsgrad: Mittel oder für geübte Anfänger
Du solltest Vorkentnisse in Fadenring häkeln, feste Maschen, Luftmaschen, Kettmaschen sowie Zu- und Abnahmen mitbringen.
Die Anleitung umfaßt 6 Seiten plus Deckblatt mit ausreichenden Bildern.
Die Eierwärmer sind mit der angegebenen Nadelstärke ca. 9cm hoch.
Ihr benötigt Reste von Baumwollgarn in LL 125m/50g zum Beispiel von Schachenmayr "Catania".
Vervielfältigung, Verkauf, Tausch, Übersetzung und Veröffentlichung der Anleitung ist verboten. Handwerklich hergestellte Produkte nach dieser Anleitung dürfen in geringer Stückzahl privat verkauft werden. Bitte bleibt fair!
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Frage stellen
Fragen & Antworten (9)
Und zwar bin ich grad beim Kamm....ich häkel zuerst 3 einzelne Teile, wo bei der letzte nicht abgekettet werden soll, richtig? Und dann steht da denn 2ten Teil anlegen und 5fM darüber häkeln....häkel ich da einmal mittig durch oder wie ist das gemeint? 🙈Sorry für den langen Text
Liebe Grüße, Sandra
LG, Sandra