Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei

Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei
Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen Schnittmuster mit Beamerdatei

Remake! Wenn die Sonne so richtig auf Hochtouren kommt und uns einen herrlichen Sommer beschert, muss die Kleidung so luftig wie möglich sein. Am angenehmsten ist es dann auch für unsere Kinder, wenn der Stoff die Haut kaum berührt und ihr viel Platz zum Atmen lässt – wie beim Sommertop Drosia. Der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet im weitesten Sinne „Kühle“ oder „Frische“.

Das Hängerchen wird aus nicht dehnbaren Stoffen genäht, dennoch gibt es keinen Verschluss. Der große Ausschnitt lässt genug Platz für den Kopf. Ein Gummiband in Vorder- und Rückenteil sorgt dafür, dass das Top oben perfekt sitzt und nach unten hin schön weit fällt. Dabei lässt es viel Bewegungsspielraum und ist wunderbar bequem!

Drosia kannst du in zwei verschiedenen Längen nähen: Die „Blusenlänge“ ist wie eine Bluse eher kurz geschnitten und sieht toll zu Shorts aus. Zu Leggings passt die „Tunikalänge“, die den Po bedeckt. Bei beiden Varianten kannst du zwischen verschiedenen Trägerbreiten wählen. Die breiteren Träger reichen wie angeschnittene Ärmel über die Schulter, während das Top mit schmalen Trägern noch sommerlicher wird. Alternativ können an die schmalen Träger süße Flügelärmelchen genäht werden.

Als Material empfehle ich Webware wie normale bis leichte Baumwollstoffe, Batist, Blusenstoffe, dünne Popeline, Chambray, Viskose, Musselin oder Ähnliches. Wichtig ist dabei, dass die Stoffe nicht zu steif sind. Sie sollten schön weich fallen, damit sie nicht abstehen. Baumwolljersey mit genug Stand geht ebenfalls, damit lässt sich das Top besonders den ganz kleinen Kindern leichter an- und ausziehen. Für den Schnitt brauchst du außerdem nur wenig Stoff – perfekt zur Verwertung von Reststücken!

Drosia ist dank des raffinierten Nähweges und der gut bebilderten Anleitung überraschend leicht und schnell zu nähen und somit auch für Anfänger mit ein klein wenig Näherfahrung geeignet. Aber Vorsicht – der Schnitt macht süchtig! ;)

+++++++++++++++++++++++++++++++

Achtung: dies ist eine digitale Anleitung, die du selbst ausdrucken musst.
Du erhältst ein eBook im PDF-Format, das sich auf den gängigen Betriebssystemen verwenden lässt. Zum Öffnen der Datei wird ein aktueller PDF-Reader benötigt, z.B. der Adobe Acrobat Reader ab Version 11. Zum Ausdrucken der Schnittteile ist natürlich ein Drucker erforderlich.

Eine A0-Datei ist dabei! Damit kannst du den Schnitt bequem im Copyshop drucken lassen, ganz ohne Kleben.

NEU: Jetzt auch mit Großformat-PDF, das für die Ausgabe mit einem Projektor (Beamer) optimiert ist. Die Konturen sind in diesem Format dicker und die Beschriftungen größer, damit sie besser zu erkennen sind. Ein breiter freier Rand hilft dir, die Schnittteile einfacher auszurichten. Jede Größe liegt auf einer einzeln ein- und ausblendbaren Ebene, für jede Größe gibt es eine weitere Ebene mit 1 cm Nahtzugabe. Alle Teile, die im Bruch zugeschnitten werden sollen, sind mit zusätzlicher Bruchlinie „aufgeklappt“ auf dem Bogen zu finden, so kannst du selbst entscheiden, wie du sie zuschneidest. Gegengleiche Teile sind entsprechend gespiegelt abgebildet. Alle Teile liegen im Fadenlauf, damit der Stoff nicht unnötig gedreht werden muss. Besonders große oder lange Teile (sofern vorhanden) haben eine Hilfslinie eingezeichnet, mit der du einen Ansatzpunkt hast, falls du den Stoff verschieben oder in der PDF scrollen musst. Mithilfe der einblendbaren Rasterebenen – eine mit 10 x 10 Zentimeter, die andere mit 5 x 5 Zoll – kannst du leicht überprüfen, ob der Zoom richtig eingestellt ist.

Das Schnittmuster deckt die Einzelgrößen von 74 bis 164 ab, ist also für Kinder von ca. 9 Monaten bis ins Teeniealter geeignet.

  • Webware wie normale bis leichte Baumwollstoffe, Batist, Blusenstoffe, dünne Popeline, Chambray, Viskose, Musselin, alternativ Jersey
  • Gummilitze (ca. 10 bis 12 mm breit)
  • Ggf. Spitze, Häkelborte, Rüschengummi, Schrägband
  • eine oder zwei Sicherheitsnadeln

Drosia erschien ursprünglich im Jahr 2015. Die Version 2.0 wurde 2020 von Grund auf neu konstruiert und aufwendig auf den perfekten Sitz hin optimiert. Überarbeitet und ergänzt im Januar 2023.

Der Schnitt darf natürlich auch gewerblich verwendet werden (Massenproduktion ausgeschlossen).

Hersteller*in: olilu, Corina Stoyan, Im Lauchgang 1, 73527 Schwäbisch Gmünd, Germany, corina@olilu.de
Crazypatterns-Produkt-ID: 48357
Nähanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: olilu
Sprache: Deutsch
Preis: 6,90 €
Mit dem Guthaben-Konto: 6,56 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 6,56 €

Remake! Wenn die Sonne so richtig auf Hochtouren kommt und uns einen herrlichen Sommer beschert, muss die Kleidung so luftig wie möglich sein. Am angenehmsten ist es dann auch für unsere Kinder, wenn der Stoff die Haut kaum berührt und ihr viel Platz zum Atmen lässt – wie beim Sommertop Drosia. Der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet im weitesten Sinne „Kühle“ oder „Frische“.

Das Hängerchen wird aus nicht dehnbaren Stoffen genäht, dennoch gibt es keinen Verschluss. Der große Ausschnitt lässt genug Platz für den Kopf. Ein Gummiband in Vorder- und Rückenteil sorgt dafür, dass das Top oben perfekt sitzt und nach unten hin schön weit fällt. Dabei lässt es viel Bewegungsspielraum und ist wunderbar bequem!

Drosia kannst du in zwei verschiedenen Längen nähen: Die „Blusenlänge“ ist wie eine Bluse eher kurz geschnitten und sieht toll zu Shorts aus. Zu Leggings passt die „Tunikalänge“, die den Po bedeckt. Bei beiden Varianten kannst du zwischen verschiedenen Trägerbreiten wählen. Die breiteren Träger reichen wie angeschnittene Ärmel über die Schulter, während das Top mit schmalen Trägern noch sommerlicher wird. Alternativ können an die schmalen Träger süße Flügelärmelchen genäht werden.

Als Material empfehle ich Webware wie normale bis leichte Baumwollstoffe, Batist, Blusenstoffe, dünne Popeline, Chambray, Viskose, Musselin oder Ähnliches. Wichtig ist dabei, dass die Stoffe nicht zu steif sind. Sie sollten schön weich fallen, damit sie nicht abstehen. Baumwolljersey mit genug Stand geht ebenfalls, damit lässt sich das Top besonders den ganz kleinen Kindern leichter an- und ausziehen. Für den Schnitt brauchst du außerdem nur wenig Stoff – perfekt zur Verwertung von Reststücken!

Drosia ist dank des raffinierten Nähweges und der gut bebilderten Anleitung überraschend leicht und schnell zu nähen und somit auch für Anfänger mit ein klein wenig Näherfahrung geeignet. Aber Vorsicht – der Schnitt macht süchtig! ;)

+++++++++++++++++++++++++++++++

Achtung: dies ist eine digitale Anleitung, die du selbst ausdrucken musst.
Du erhältst ein eBook im PDF-Format, das sich auf den gängigen Betriebssystemen verwenden lässt. Zum Öffnen der Datei wird ein aktueller PDF-Reader benötigt, z.B. der Adobe Acrobat Reader ab Version 11. Zum Ausdrucken der Schnittteile ist natürlich ein Drucker erforderlich.

Eine A0-Datei ist dabei! Damit kannst du den Schnitt bequem im Copyshop drucken lassen, ganz ohne Kleben.

NEU: Jetzt auch mit Großformat-PDF, das für die Ausgabe mit einem Projektor (Beamer) optimiert ist. Die Konturen sind in diesem Format dicker und die Beschriftungen größer, damit sie besser zu erkennen sind. Ein breiter freier Rand hilft dir, die Schnittteile einfacher auszurichten. Jede Größe liegt auf einer einzeln ein- und ausblendbaren Ebene, für jede Größe gibt es eine weitere Ebene mit 1 cm Nahtzugabe. Alle Teile, die im Bruch zugeschnitten werden sollen, sind mit zusätzlicher Bruchlinie „aufgeklappt“ auf dem Bogen zu finden, so kannst du selbst entscheiden, wie du sie zuschneidest. Gegengleiche Teile sind entsprechend gespiegelt abgebildet. Alle Teile liegen im Fadenlauf, damit der Stoff nicht unnötig gedreht werden muss. Besonders große oder lange Teile (sofern vorhanden) haben eine Hilfslinie eingezeichnet, mit der du einen Ansatzpunkt hast, falls du den Stoff verschieben oder in der PDF scrollen musst. Mithilfe der einblendbaren Rasterebenen – eine mit 10 x 10 Zentimeter, die andere mit 5 x 5 Zoll – kannst du leicht überprüfen, ob der Zoom richtig eingestellt ist.

Das Schnittmuster deckt die Einzelgrößen von 74 bis 164 ab, ist also für Kinder von ca. 9 Monaten bis ins Teeniealter geeignet.

  • Webware wie normale bis leichte Baumwollstoffe, Batist, Blusenstoffe, dünne Popeline, Chambray, Viskose, Musselin, alternativ Jersey
  • Gummilitze (ca. 10 bis 12 mm breit)
  • Ggf. Spitze, Häkelborte, Rüschengummi, Schrägband
  • eine oder zwei Sicherheitsnadeln

Drosia erschien ursprünglich im Jahr 2015. Die Version 2.0 wurde 2020 von Grund auf neu konstruiert und aufwendig auf den perfekten Sitz hin optimiert. Überarbeitet und ergänzt im Januar 2023.

Der Schnitt darf natürlich auch gewerblich verwendet werden (Massenproduktion ausgeschlossen).

Hersteller*in: olilu, Corina Stoyan, Im Lauchgang 1, 73527 Schwäbisch Gmünd, Germany, corina@olilu.de
Crazypatterns-Produkt-ID: 48357
Produktdetails
  • Erstellt 15. Februar 2019
  • Aktualisiert 25. Januar 2023
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 2.084
  • Verkäufe
    64
Kategorien
Nähen » Kinder
Nähen » Kinder » Shirts & Tops

Bewertungen

    monika-fiedler
    8. April 2024
    8. April 2024
    Sommertop Drosia 74-164 Hängerchen
    Das ist ein ganz süßer Schnitt für meine 2jährige Enkelin. Ich empfehle ihn gern weiter.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    lore5
    22. November 2022
    22. November 2022
    War alles gut.
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    RuthAlfes
    18. April 2022
    18. April 2022
    Tolle Anleitung - super zum Nachmachen
    Ich recycle damit eine Bluse von mir für ein Hängerchen für meine Enkelin. Ich brauche nur 6 Seiten ausdrucken, alles andere kann ich auf dem Tablet Seite für Seite nachverfolgen. Vielen Dank für diese tolle Anleitung
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
Für diese Anleitung wurde noch keine Bewertung geschrieben

Frage stellen

olilu
26 Bewertungen
Kontakt | Folgen | Zum Store