




Jetzt im Sparset: Der etwas andere Eierbecher. Sie ergänzen sich hervorragend und sind eine ideale Geschenkidee für jedes Osternest. Auch als Teelichthalter machen sie eine gute Figur.
Die PDF Datei besteht aus 13 bebilderten Seiten und ist auch für Anfänger mit Grundkenntnissen geeignet. Verwendet werden: Fadenring, Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen, häkeln in das vordere und hintere Maschenglied, Reliefmaschen, Büschelmaschen, Zunahmen und Abnahmen.
Mit der angegebenen Wolle weden die Eierbecher ca. 14 cm groß. Die Größe kann natürlich individuell über die Wolle und Nadelstärke angepasst werden.
Verkauf, Tausch, Vervielfältigung und Veröffentlichung inkl. Übersetzungen der Anleitung sind untersagt. Die Abänderung bedarf der Zustimmung des Autors.
Jetzt im Sparset: Der etwas andere Eierbecher. Sie ergänzen sich hervorragend und sind eine ideale Geschenkidee für jedes Osternest. Auch als Teelichthalter machen sie eine gute Figur.
Die PDF Datei besteht aus 13 bebilderten Seiten und ist auch für Anfänger mit Grundkenntnissen geeignet. Verwendet werden: Fadenring, Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen, häkeln in das vordere und hintere Maschenglied, Reliefmaschen, Büschelmaschen, Zunahmen und Abnahmen.
Mit der angegebenen Wolle weden die Eierbecher ca. 14 cm groß. Die Größe kann natürlich individuell über die Wolle und Nadelstärke angepasst werden.
Verkauf, Tausch, Vervielfältigung und Veröffentlichung inkl. Übersetzungen der Anleitung sind untersagt. Die Abänderung bedarf der Zustimmung des Autors.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Jetzt im Sparset: Der etwas andere Eierbecher. Sie ergänzen sich hervorragend und sind eine ideale Geschenkidee für jedes Osternest. Auch als Teelichthalter machen sie eine gute Figur.
Die PDF Datei besteht aus 13 bebilderten Seiten und ist auch für Anfänger mit Grundkenntnissen geeignet. Verwendet werden: Fadenring, Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen, häkeln in das vordere und hintere Maschenglied, Reliefmaschen, Büschelmaschen, Zunahmen und Abnahmen.
Mit der angegebenen Wolle weden die Eierbecher ca. 14 cm groß. Die Größe kann natürlich individuell über die Wolle und Nadelstärke angepasst werden.
Verkauf, Tausch, Vervielfältigung und Veröffentlichung inkl. Übersetzungen der Anleitung sind untersagt. Die Abänderung bedarf der Zustimmung des Autors.
Jetzt im Sparset: Der etwas andere Eierbecher. Sie ergänzen sich hervorragend und sind eine ideale Geschenkidee für jedes Osternest. Auch als Teelichthalter machen sie eine gute Figur.
Die PDF Datei besteht aus 13 bebilderten Seiten und ist auch für Anfänger mit Grundkenntnissen geeignet. Verwendet werden: Fadenring, Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen, häkeln in das vordere und hintere Maschenglied, Reliefmaschen, Büschelmaschen, Zunahmen und Abnahmen.
Mit der angegebenen Wolle weden die Eierbecher ca. 14 cm groß. Die Größe kann natürlich individuell über die Wolle und Nadelstärke angepasst werden.
Verkauf, Tausch, Vervielfältigung und Veröffentlichung inkl. Übersetzungen der Anleitung sind untersagt. Die Abänderung bedarf der Zustimmung des Autors.
Erstellt | 31. Januar 2019 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,03 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.