Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Flüssig-Seife selbstgemacht - kostenlose Anleitung

Flüssig-Seife selbstgemacht - kostenlose Anleitung
Flüssig-Seife selbstgemacht - kostenlose Anleitung
Flüssig-Seife selbstgemacht - kostenlose Anleitung

Ihr erhaltet eine kleine und komplizierte Anleitung zum Anfertigen einer cremigen Flüssig-Seife für einen Seifenspender. Das ist immer auch ein schönes Geschenk, was gut ankommt. 1 Stück Seife reicht für ca. zwei Seifenspender-Füllungen.

Material:

  • 1 Stück Seife (beim mir "Dove"
  • Wasser
  • einen Seifenspender mit Pumpmechanik
  • einen Kochtopf
  • eine Raspel
  • ein feines Sieb
  • einen Trichter

Ich wünsche Euch viel Freude mit diesem Projekt und ein schönes Ergebnis.

Herzliche Grüße von Ina

Bitte beachtet: Diese Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Das Kopieren, Tauschen, Weitergeben, Übersetzen für gewerbliche Zwecke, das Veröffentlichen und/oder Verkaufen der Anleitung im Ganzen oder in Teilen oder auch in leicht abgeänderter Form sind nicht erlaubt. Nach dieser Anleitung gefertigte Sachen dürfen gerne auf regionalen Märkten, aber nicht im Internet verkauft werden.
© Ina Makoschey, 2015. Alle Rechte vorbehalten.

Kostenlose Anleitung
Diese Anleitung ist kostenlos. Jeder angemeldete Benutzer kann sie gratis herunterladen.
Autor: Schnuckelina
Sprache: Deutsch
Mehr kostenlose Anleitungen

Ihr erhaltet eine kleine und komplizierte Anleitung zum Anfertigen einer cremigen Flüssig-Seife für einen Seifenspender. Das ist immer auch ein schönes Geschenk, was gut ankommt. 1 Stück Seife reicht für ca. zwei Seifenspender-Füllungen.

Material:

  • 1 Stück Seife (beim mir "Dove"
  • Wasser
  • einen Seifenspender mit Pumpmechanik
  • einen Kochtopf
  • eine Raspel
  • ein feines Sieb
  • einen Trichter

Ich wünsche Euch viel Freude mit diesem Projekt und ein schönes Ergebnis.

Herzliche Grüße von Ina

Bitte beachtet: Diese Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Das Kopieren, Tauschen, Weitergeben, Übersetzen für gewerbliche Zwecke, das Veröffentlichen und/oder Verkaufen der Anleitung im Ganzen oder in Teilen oder auch in leicht abgeänderter Form sind nicht erlaubt. Nach dieser Anleitung gefertigte Sachen dürfen gerne auf regionalen Märkten, aber nicht im Internet verkauft werden.
© Ina Makoschey, 2015. Alle Rechte vorbehalten.

Produktdetails
  • Erstellt 22. Januar 2015
  • Aktualisiert 23. Januar 2020
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 8.019
  • Fragen & Antworten 9
Kategorien
Basteln » Andere Materialien
Basteln » Andere Materialien » Weitere Basteltechniken

Bewertungen

    heiwolli
    12. April 2023
    12. April 2023
    Danke. Tolle Idee.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    Akebia
    8. Februar 2021
    8. Februar 2021
    Habe ich noch nicht ausprobiert
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    mahareth
    14. April 2020
    14. April 2020
    Funktioniert leider nicht besonders gut
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    hilfmir
    7. Oktober 2019
    7. Oktober 2019
    eine gute idee - danke
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    omajajon
    7. Oktober 2019
    7. Oktober 2019
    Hat meinen Vorstellungen nicht entsprochen. Werde es nochmals versuchen. Einfache Anleitung-
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein
    Mariale
    6. Oktober 2019
    6. Oktober 2019
    schöne Idee, danke
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein

Frage stellen

Fragen & Antworten (9)

  • vor 8 Jahren
    Super Idee, liebe Ina! :-)
    Mir kam der Gedanke, ob die Seife auch zum Waschen von Wäsche geeignet ist. Was meinst du dazu?
    Herzlichen Dank auf jeden Fall für dieses Geschenk!
    LG Monika
    Mehr anzeigen
    • Schnuckelina Autor mowi 19
      vor 8 Jahren
      Liebe Monika, warum soll sie nicht geeignet sein? Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen. Früher haben die Menschen immer ihre Sachen mit Seife gewaschen. Die vielen scharfen Sachen im Waschpulver braucht man ja nur für hartnäckigen Schmutz. In der Regel genügt ja Seifenlauge. Vielen Dank für den Tipp! Mir gefällt die Idee. LG - Ina
      Mehr anzeigen
  • vor 8 Jahren
    Schöne Anleitung, vielen Dank dafür
    Mehr anzeigen
  • vor 9 Jahren
    Liebe Ina,
    Du hast da eine super Idee gehabt, ich dachte mir, endlich was für Menschen, die nicht
    mehr nadeln können!
    Weiter so......... herzlichst Gittchen
    Mehr anzeigen
    • Schnuckelina Autor gittchen47
      vor 9 Jahren
      Liebes Gittchen,

      Dein Lob freut mich besonders. Da dies hier ein Handarbeitsforum ist, hatte ich mich erst gar nicht getraut, etwas anderes Kreatives einzustellen. Aber neben der Beschäftigung mit Nadeln und Wolle gibt es ja noch viele schöne Sachen, die man machen kann. Vielleicht lasse ich mir mal wieder etwas Besonderes für diese Rubrik einfallen.

      Liebe Grüße von Ina
      Mehr anzeigen
  • vor 9 Jahren
    Meine Variante ist eine, die jeder bewerkstelligen kann. Viele würden zögern, wenn sie erst Zutaten aus der Apotheke holen müssten. Sozusagen: Seife für Einsteiger.
    Mehr anzeigen
  • vor 9 Jahren
    Mit den richtigen Zutaten aus der Apotheke kann jeder seine seife anrühren.diese ist aufwendig aber für leihen hervorragend zu arbeiten.
    Mehr anzeigen
Schnuckelina
10525 Bewertungen

Das könnte Dir gefallen
Bastelanleitung Miniatur-Marktstand
(2)
ab 11,88 €
-25% Taschen aus Tetra Pack in 3 verschiedenen Größen
Taschen aus Tetra Pack in 3 verschiedenen Größen
(70)
ab 3,50 € 4,90 €
Bastelanleitung Miniatur-Gartenhaus
ab 13,78 €
-25% Paracord Armband - Anleitung
Paracord Armband - Anleitung
(7)
ab 1,70 € 2,39 €
Bastelanleitung Miniatur-Laubenbank
ab 6,64 €