Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Strickanleitung Dreieckstuch "Gaukler"

Anleitung zum Stricken von Dreieckstuch "Gaukler" aus 4-fädiger Sockenwolle

Schwierigkeitsgrad 5 von 1 (sehr einfach) bis 10 (sehr schwierig)

Das Tuch wird aus lauter Resten 4-fädiger Sockenwolle gestrickt. Es besteht aus Streifen, die zunächst als lose Zipfel gestickt werden und dann mit den anderen Streifen zusammengestrickt werden. Sämtliche Zipfel sind mit einem Knoten versehen. Man beginnt in der Mitte der größten Dreiecksseite, strickt einen Zipfel und danach eine Ecke. Es folgt noch ein Zipfel. Beim nächsten Streifen beginnt man wieder mit einem Zipfel, strickt den Streifen an die Ecke an, strickt eine Ecke, Streifen zusammenstricken und mit einem Zipfel enden. Wenn die Höhe des Tuches erreicht ist, werden nur noch Streifen angestrickt. Mit ein bischen Strickerfahrung lässt sich das gut meistern.

Der Download für die Anleitungsdatei im pdf-Format wird nach dem Zahlungseingang freigeschaltet.

rechte und linke Maschen stricken,
Doppelmaschen stricken wird erklärt,
2 Streifen zusammenstricken wird erklärt

Größe: 56 x 150 cm,

ca. 230 g bunte 4-fädige Sockenwollreste
Stricknadel 3,5 mm

Copyright: Die Strickanleitung ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Kopieren und Nutzung für kommerzielle Zwecke in großer Stückzahl sind nicht gestattet. Kleingewerbetreibende dürfen nach dieser Anleitung gestrickte Artikel in kleiner Anzahl (max.20) verkaufen unter Nennung von Marianne Radeloff als Designer.

Strickanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: Knitteltante
Sprache: Deutsch
Preis: 4,30 €
Mit dem Guthaben-Konto: 4,09 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 4,09 €

Anleitung zum Stricken von Dreieckstuch "Gaukler" aus 4-fädiger Sockenwolle

Schwierigkeitsgrad 5 von 1 (sehr einfach) bis 10 (sehr schwierig)

Das Tuch wird aus lauter Resten 4-fädiger Sockenwolle gestrickt. Es besteht aus Streifen, die zunächst als lose Zipfel gestickt werden und dann mit den anderen Streifen zusammengestrickt werden. Sämtliche Zipfel sind mit einem Knoten versehen. Man beginnt in der Mitte der größten Dreiecksseite, strickt einen Zipfel und danach eine Ecke. Es folgt noch ein Zipfel. Beim nächsten Streifen beginnt man wieder mit einem Zipfel, strickt den Streifen an die Ecke an, strickt eine Ecke, Streifen zusammenstricken und mit einem Zipfel enden. Wenn die Höhe des Tuches erreicht ist, werden nur noch Streifen angestrickt. Mit ein bischen Strickerfahrung lässt sich das gut meistern.

Der Download für die Anleitungsdatei im pdf-Format wird nach dem Zahlungseingang freigeschaltet.

rechte und linke Maschen stricken,
Doppelmaschen stricken wird erklärt,
2 Streifen zusammenstricken wird erklärt

Größe: 56 x 150 cm,

ca. 230 g bunte 4-fädige Sockenwollreste
Stricknadel 3,5 mm

Copyright: Die Strickanleitung ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Kopieren und Nutzung für kommerzielle Zwecke in großer Stückzahl sind nicht gestattet. Kleingewerbetreibende dürfen nach dieser Anleitung gestrickte Artikel in kleiner Anzahl (max.20) verkaufen unter Nennung von Marianne Radeloff als Designer.

Produktdetails
  • Erstellt 11. Oktober 2018
  • Aktualisiert 6. Januar 2021
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 4.252
  • Verkäufe
    117
Kategorien
Stricken » Tücher
Stricken » Tücher » Dreieckstücher

Bewertungen

    margit-beck2
    27. August 2025
    27. August 2025
    Spannend!
    Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich so richtig verstanden hatte, wie das funktioniert. Aber das Ergebnis ist es wert und außerdem ist es spannend zu stricken.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    janine-jung4
    25. August 2025
    25. August 2025
    Unhöflich, Verfasserin nicht erreichbar.
    Die Verfasserin findet es nicht nötig auf Fragen zu antworten. Ich habe sie in Dezember 2024 3x angeschrieben...keine Antwort. Da die Anleitung nicht eindeutig beschrieben ist, konnte ich das Tuch bisher nicht stricken. Das ärgert mich sehr. Ich kann es absolut nicht leiden, wenn Autoren nur abkassieren und dann nicht mehr erreichbar sind.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    2 Ja | Nein
    elisabeth-grude
    25. August 2025
    25. August 2025
    Anleitung Zirkuswelt
    Die Anleitung ist nicht ganz einfach zu verstehen. Ich habe nicht verstanden, wie es in der Mitte gelingt immer 3 Maschen zuzunehmen und an den Enden jeweils 1 Masche abnimmt. Die Mitte verschiebt sich bei jeder Reihe!?...
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein

Frage stellen

Knitteltante
380 Bewertungen

Das könnte Dir gefallen

Gewinne jeden Monat Einkaufsguthaben!

42 Gewinne / 300 € Gesamtwert: 30×5 €, 10×10 €, 2×25 € – einfach Newsletter aktivieren. Kein Kauf nötig. Abmeldung jederzeit. Gewinne in Form von Crazypatterns‑Einkaufsguthaben. Mehr Informationen