Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket

FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket
FoldOver 2.0 + Geldbörsen-MixPack im Sparpaket

Dieses Sparpaket beinhaltet das neue FoldOver 2.0 Ebook (Nähanleitung + 3 Schnittmuster zum Selbstausdrucken) und das Ebook Geldbörsen-MixPack (Nähanleitungen + kombiniertes Schnittmuster zum Selbstausdrucken) mit den beiden Varianten "Ruby" (inkl. integrierter "Opal") und "Onyx". Du hast die Wahl! Folge genau einer der beiden Geldbörsen-Anleitungen oder mixe sie untereinander, wie eine Art Baukasten und finde deinen Lieblingsmix. (Enthält NICHT das Ebook zur kleinen Geldbörse "Little Ruby")

Tasche FoldOver 2.0
= Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
= Arbeitszeit: ca. 3-6 Stunden

Die FoldOver 2.0 wird, wie der Name schon sagt, oben einfach umgeklappt und ist somit eigentlich schon verschlossen. Zusätzlich ist sie mit einem Reißverschluss versehen, sodass Taschendiebe keine Chance haben, etwas aus deiner Tasche zu stibitzen.
Solltest du mal wieder etwas mehr eingekauft haben, kannst du die Klappe einfach aufrecht stehen lassen und bekommst so noch mehr hinein.
Die FoldOver 2.0 ist perfekt geeignet für den Alltag oder für einen Stadtbummel, aber auch für die Uni, denn in die „FoldOver big“ passt sogar ein A4-Hardcover-Ordner hinein. Die FoldOver „mini“ ist dagegen eher als Ausgehtäschchen geeignet. Den kleinen Damen und Herren steht die "mini" auch gut. Denn sie kann als Kita-Tasche /-Rucksack genutzt werden.

Im Inneren gibt es zwei zusätzliche Fächer. Ein zweigeteiltes Steckfach, in dem Handy und Schlüssel ihren Platz finden und ein Reißverschlussfach, in dem Kleinkram gut aufgehoben ist.
Auch außen kannst du ein Reißverschluss in deine Tasche integrieren.
Zudem zeige ich dir in diesem Ebook, wie du deine FoldOver-Tasche im Handumdrehen in einen FoldOver-Rucksack „verwandeln“ kannst.

WAS IST NEU?
Vorrangig ging es mir darum, das alte FoldOver-Ebook aufs gleiche Niveau mit meinen neueren Ebooks zu bringen. Da mir aber eine "Aufhübschung" allein nicht genug war, kamen noch ein paar Extras dazu und bestimmte Prozesse wurden optimiert. So wurde z.B. die Größe der Tasche ein wenig angepasst und zudem sind zwei zusätzliche Schnittmuster für die Größen "mini" und "big" im Ebook enthalten. Die neue, noch stabilere Halterung ermöglicht nun auch eine noch größere FoldOver-Tasche. Möchtest du die Klappe später jedes Mal auf eine beliebige Seite klappen können, findest du im Ebook weiterhin die alternative Position für die Halterungen.
Die "FoldOver mini" misst im fertigen Zustand ca. 22cm x 22cm.
Die normale "FoldOver 2.0" misst ca. 30cm x 30cm.
Die "FoldOver big" misst im fertigen Zustand ca. 38cm x 38cm.

Im Ebook zeige ich dir zwei Varianten, wie du deine FoldOver-Tasche im Handumdrehen in einen FoldOver-Rucksack verwandeln kannst.
Bitte beachte: Es handelt sich hier trotzdem weiterhin um eine Umhängetasche (die auch auf dem Rücken getragen werden kann) und NICHT um einen richtigen Rucksack. Die Tasche ist somit nicht in Dauerbelastung als Rucksack geeignet!

Durch die neue Teilung im Inneren kannst du hier jetzt auch diverse Bändchen oder auch praktische Karabiner mit einnähen. Eine Blende aus Kunstleder verschönert das kleine Reißverschlussfach im Inneren.

Geldbörsen-MixPack

Ruby

  • *Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
  • Arbeitszeit: ca. 3,5-7 Stunden*
    Die „Ruby“ ist eher für fortgeschrittene Näher geeignet. Als geübter Nähanfänger hast du die Möglichkeit die vereinfachte Variante „Opal“ zu nähen, diese ist vom Aufbau her wie die Ruby, nur mit 1 eingesetzten Fach weniger (d.h. nur 7-9 Kartenfächer). Die Opal-Variante wird auch in diesem Ebook veranschaulicht.
    Die „Ruby“-Variante ist für alle „Normalnutzer“ geeignet. Sie beinhaltet 10-13 Kartenfächer, 2-3 Scheinfächer und 1 Reißverschlussfach. Auch das Handy findet hier einen Platz. Zusätzlich kannst du 1 Fotofach im Deckel oder am Zwischenfach anbringen. Die Geldbörse misst ca. 19cm x 10cm im fertigen Zustand.

Onyx

  • *Schwierigkeitsgrad: 3,5-4 von 5
  • Arbeitszeit: ca. 4-7 Stunden*
    Diese Variante ist für fortgeschrittene Näher geeignet, wie auch die Variante „Ruby“. Als Anfänger empfehle ich die Geldbörsenvariante „Opal“, die im Ruby-Ebook integriert ist. Die „Onyx“-Variante ist für alle geeignet, die in ihrem Portemonnaie viel unterbringen müssen. Es beinhaltet 13-17 Kartenfächer (4 davon sind außen), 1-4 Scheinfächer und 2 Reißverschlussfächer. Auch das Handy findet hier einen Platz. Zusätzlich kannst du 1 Fotofach im Deckel oder am Zwischenfach anbringen. Die Geldbörse misst ca. 19cm x 10cm im fertigen Zustand.

Bei der Gestaltung der Geldbörsen war es mir sehr wichtig, dass sie so einfach wie möglich herzustellen sind, aber trotzdem hochwertig sind.
So muss man z.B. (außer die Klappe) nicht am Außenteil absteppen, was manchmal leider schief und krumm wird. Die fertigen Geldbörsen sind schön stabil und nicht so labberig.
Man muss nicht durch tausende Lagen nähen, wo viele Maschinen an ihre Grenzen stoßen.
Außerdem entscheidest du selbst, wo der Verschluss angebracht wird, sodass die Geldbörse auch im gefüllten Zustand noch geschlossen werden kann.

© 2015-2017 Alle Rechte dieser Anleitung liegen bei Lisa Kienzle - Hansedelli. Falls du mehr als 10 Geldbörsen anfertigen und verkaufen möchtest, erwirb bitte eine Erweiterungslizenz in meinem Shop. Das Kopieren und die Weitergabe der Anleitung und der Schnittteile ist NICHT gestattet. Für Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden.

Nähanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: hansedelli
Sprache: Deutsch
Preis: 13,90 €
Mit dem Guthaben-Konto: 13,21 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 13,21 €

Dieses Sparpaket beinhaltet das neue FoldOver 2.0 Ebook (Nähanleitung + 3 Schnittmuster zum Selbstausdrucken) und das Ebook Geldbörsen-MixPack (Nähanleitungen + kombiniertes Schnittmuster zum Selbstausdrucken) mit den beiden Varianten "Ruby" (inkl. integrierter "Opal") und "Onyx". Du hast die Wahl! Folge genau einer der beiden Geldbörsen-Anleitungen oder mixe sie untereinander, wie eine Art Baukasten und finde deinen Lieblingsmix. (Enthält NICHT das Ebook zur kleinen Geldbörse "Little Ruby")

Tasche FoldOver 2.0
= Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
= Arbeitszeit: ca. 3-6 Stunden

Die FoldOver 2.0 wird, wie der Name schon sagt, oben einfach umgeklappt und ist somit eigentlich schon verschlossen. Zusätzlich ist sie mit einem Reißverschluss versehen, sodass Taschendiebe keine Chance haben, etwas aus deiner Tasche zu stibitzen.
Solltest du mal wieder etwas mehr eingekauft haben, kannst du die Klappe einfach aufrecht stehen lassen und bekommst so noch mehr hinein.
Die FoldOver 2.0 ist perfekt geeignet für den Alltag oder für einen Stadtbummel, aber auch für die Uni, denn in die „FoldOver big“ passt sogar ein A4-Hardcover-Ordner hinein. Die FoldOver „mini“ ist dagegen eher als Ausgehtäschchen geeignet. Den kleinen Damen und Herren steht die "mini" auch gut. Denn sie kann als Kita-Tasche /-Rucksack genutzt werden.

Im Inneren gibt es zwei zusätzliche Fächer. Ein zweigeteiltes Steckfach, in dem Handy und Schlüssel ihren Platz finden und ein Reißverschlussfach, in dem Kleinkram gut aufgehoben ist.
Auch außen kannst du ein Reißverschluss in deine Tasche integrieren.
Zudem zeige ich dir in diesem Ebook, wie du deine FoldOver-Tasche im Handumdrehen in einen FoldOver-Rucksack „verwandeln“ kannst.

WAS IST NEU?
Vorrangig ging es mir darum, das alte FoldOver-Ebook aufs gleiche Niveau mit meinen neueren Ebooks zu bringen. Da mir aber eine "Aufhübschung" allein nicht genug war, kamen noch ein paar Extras dazu und bestimmte Prozesse wurden optimiert. So wurde z.B. die Größe der Tasche ein wenig angepasst und zudem sind zwei zusätzliche Schnittmuster für die Größen "mini" und "big" im Ebook enthalten. Die neue, noch stabilere Halterung ermöglicht nun auch eine noch größere FoldOver-Tasche. Möchtest du die Klappe später jedes Mal auf eine beliebige Seite klappen können, findest du im Ebook weiterhin die alternative Position für die Halterungen.
Die "FoldOver mini" misst im fertigen Zustand ca. 22cm x 22cm.
Die normale "FoldOver 2.0" misst ca. 30cm x 30cm.
Die "FoldOver big" misst im fertigen Zustand ca. 38cm x 38cm.

Im Ebook zeige ich dir zwei Varianten, wie du deine FoldOver-Tasche im Handumdrehen in einen FoldOver-Rucksack verwandeln kannst.
Bitte beachte: Es handelt sich hier trotzdem weiterhin um eine Umhängetasche (die auch auf dem Rücken getragen werden kann) und NICHT um einen richtigen Rucksack. Die Tasche ist somit nicht in Dauerbelastung als Rucksack geeignet!

Durch die neue Teilung im Inneren kannst du hier jetzt auch diverse Bändchen oder auch praktische Karabiner mit einnähen. Eine Blende aus Kunstleder verschönert das kleine Reißverschlussfach im Inneren.

Geldbörsen-MixPack

Ruby

  • *Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
  • Arbeitszeit: ca. 3,5-7 Stunden*
    Die „Ruby“ ist eher für fortgeschrittene Näher geeignet. Als geübter Nähanfänger hast du die Möglichkeit die vereinfachte Variante „Opal“ zu nähen, diese ist vom Aufbau her wie die Ruby, nur mit 1 eingesetzten Fach weniger (d.h. nur 7-9 Kartenfächer). Die Opal-Variante wird auch in diesem Ebook veranschaulicht.
    Die „Ruby“-Variante ist für alle „Normalnutzer“ geeignet. Sie beinhaltet 10-13 Kartenfächer, 2-3 Scheinfächer und 1 Reißverschlussfach. Auch das Handy findet hier einen Platz. Zusätzlich kannst du 1 Fotofach im Deckel oder am Zwischenfach anbringen. Die Geldbörse misst ca. 19cm x 10cm im fertigen Zustand.

Onyx

  • *Schwierigkeitsgrad: 3,5-4 von 5
  • Arbeitszeit: ca. 4-7 Stunden*
    Diese Variante ist für fortgeschrittene Näher geeignet, wie auch die Variante „Ruby“. Als Anfänger empfehle ich die Geldbörsenvariante „Opal“, die im Ruby-Ebook integriert ist. Die „Onyx“-Variante ist für alle geeignet, die in ihrem Portemonnaie viel unterbringen müssen. Es beinhaltet 13-17 Kartenfächer (4 davon sind außen), 1-4 Scheinfächer und 2 Reißverschlussfächer. Auch das Handy findet hier einen Platz. Zusätzlich kannst du 1 Fotofach im Deckel oder am Zwischenfach anbringen. Die Geldbörse misst ca. 19cm x 10cm im fertigen Zustand.

Bei der Gestaltung der Geldbörsen war es mir sehr wichtig, dass sie so einfach wie möglich herzustellen sind, aber trotzdem hochwertig sind.
So muss man z.B. (außer die Klappe) nicht am Außenteil absteppen, was manchmal leider schief und krumm wird. Die fertigen Geldbörsen sind schön stabil und nicht so labberig.
Man muss nicht durch tausende Lagen nähen, wo viele Maschinen an ihre Grenzen stoßen.
Außerdem entscheidest du selbst, wo der Verschluss angebracht wird, sodass die Geldbörse auch im gefüllten Zustand noch geschlossen werden kann.

© 2015-2017 Alle Rechte dieser Anleitung liegen bei Lisa Kienzle - Hansedelli. Falls du mehr als 10 Geldbörsen anfertigen und verkaufen möchtest, erwirb bitte eine Erweiterungslizenz in meinem Shop. Das Kopieren und die Weitergabe der Anleitung und der Schnittteile ist NICHT gestattet. Für Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden.

Produktdetails
  • Erstellt 25. November 2017
  • Aktualisiert 15. Oktober 2018
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 6.203
  • Verkäufe
    142
  • Fragen & Antworten 2
Kategorien
Nähen » Taschen
Nähen » Taschen » Geldbörse / Portemonnaie
Nähen » Taschen » Weitere Taschen

Bewertungen

    Christine-Just1
    29. November 2022
    29. November 2022
    ich liebe diesen Schnitt. Und dann noch so eine super Anleitung
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    ReDo
    16. Oktober 2020
    16. Oktober 2020
    Sehr genaue Anleitung
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    Rakshma
    13. Mai 2020
    13. Mai 2020
    Wunderschön und super einfach
    Für jemanden der noch nicht sooooo viel Erfahrung hatte, habe ich mich einfach getraut und mir die Tasche genäht. Ich war sofort verliebt und habe dann die Tasche sogar für meine Mama genäht. Eine so tolle Anleitung! Danke
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    Fotohobby
    9. Februar 2020
    9. Februar 2020
    FoldOver
    Diese Tasche ist mittlerweile seit fast einem Jahr mein täglicher Begleiter. Werde mir diese in diesem Jahr noch einmal nähen, die vorhandene ist nämlich mittlerweile etwas schmuddelig, d.h. sie sieht schon sehr getragen aus. Komme mit allen Schnittmustern von Hansedelli sehr gut aus.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    Sweetbunny315
    23. Oktober 2019
    23. Oktober 2019
    Vielen vielen Dank für diese tolle Anleitung!!!!
    Ich habe vorerst nur den Geldbeutel Onyx für mich genäht und was soll ich sagen..... ich werde in meinem ganzen Leben NIE wieder einen Geldbeutel kaufen! Ich werde mir dank dieser tollen Anleitung nur noch selbst welche nähen. Ich würde mich nicht als eine geübte Näherin bezeichnen, da ich erst vor einem halben Jahr damit angefangen habe, durch die super Beschreibung und die vielen wirklich hilfreichen Bilder konnte ich es sehr gut bewerkstelligen. Auch die unterschiedlichen Varianten sind extrem gut beschrieben und man blickt sehr schnell durch, wie man den Geldbeutel für sich selbst am praktischsten gestalten kann. Ich bin verliebt in meinen neuen Geldbeutel, da er soooooo viel Platz bietet und man fast keine Handtasche mehr braucht. Der Preis für die Anleitung ist absolut gerechtfertigt und es lohnt sich, ich kann sie jedem nur empfehlen! (Bilder von meinem Ergebnis lade ich in den Kundenfotos noch hoch)
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein
    roswitha-ulbrich
    16. Oktober 2019
    16. Oktober 2019
    Super Anleitung, braucht etwas Zeit, aber man hat einsuper Ergebnis!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    jeanette-zoller
    13. Oktober 2018
    13. Oktober 2018
    Idiotensichere supertolle Anleitung da kann nix schiefgeht!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    michaela-klottka
    11. Oktober 2018
    11. Oktober 2018
    Super Anleitung...Step by Step super einfach und sehr verständlich erklärt...ich bin verliebt in die Taschen.????????????
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein

Frage stellen

Fragen & Antworten (2)

  • vor 2 Jahren
    Super Anleitung, alles detailliert erklärt, mit sehr vielen Bildern.
    1 Punkt Abzug, weil die einzelnen Dateien schlecht bezeichnet sind. Alle haben denselben Titel, nur mit mit fortlaufenden Nummern. Man muss jede einzeln öffnen und dann umbenennen.
    Mehr anzeigen
    • hansedelli Autor Frau-Hedwig
      vor 2 Jahren
      Danke für dein Feedback :-) Ich lade alle Dateien mit eindeutigem Titel hoch. Das scheint dann leider von Crazypatterns geändert zu werden. Schade, aber danke für die Info. Ich werde es an Crazypatterns weiterleiten :-)
      Mehr anzeigen
hansedelli
185 Bewertungen
Kontakt | Folgen | Zum Store

Das könnte Dir gefallen
Schnittmuster „Tasche Ajan“
(6)
ab 4,74 €
Anleitung Rucksack Maja mit Organizer
ab 6,64 €
Anleitung Innentaschenwunder Loni
(8)
ab 6,65 €
Handtasche " Mary"
(37)
ab 5,23 €