



Die Kleinen werden ihn lieben, den treuen Spielkameraden mit Herz!
Der Herzhase wird ca. 40 cm gross, ohne Öhrchen gemessen, mit einer 2,5 Nadel gehäkelt. In der Anleitung wird detailliert erklärt, wie du diesen Hasen selbst hersellen kannst, viele anschauliche Bilder helfen dir dabei. Wichtig: Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt! Verkauf, Veröffentlichungen, Weitergabe sowie der gewerbliche Verkauf fertiger Tiere ist untersagt! Fürdieses Projekt brauchst du: Eine Häkelnadel 2-2,5, Eine Stopfnadel oder eine Puppennadel zum Vernähen der Körperteile, einen Reihenmarkierer oder einen Faden in einer Kontrastfarbe um den Anfang der Runden zu markieren, Knöpfe oder Perlen für die Augen ca. 10 mm (Ich habe Linsenperlen benutzt), eine Schere, Wolle in weiß (ca.250g 50g/115m), und rosa (ca.50g) Folgendes musst du beherrschen: Feste Masche Halbes Stäbchen Kettmasche Abnahmen, Zunahmen
Du kannst aber auch mit andren Farben und Zusammensetzungen der Wolle arbeiten. Du musst nur darauf achten, dass du eine kleinere Nadel verwendest, als der Hersteller auf der Banderole angibt. Das ist wichtig, damit die Maschen nicht zu locker sitzen, und der Füllstoff nach dem Füllen nicht aus den kleinen Löchern herausquillt
Die Kleinen werden ihn lieben, den treuen Spielkameraden mit Herz!
Der Herzhase wird ca. 40 cm gross, ohne Öhrchen gemessen, mit einer 2,5 Nadel gehäkelt. In der Anleitung wird detailliert erklärt, wie du diesen Hasen selbst hersellen kannst, viele anschauliche Bilder helfen dir dabei. Wichtig: Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt! Verkauf, Veröffentlichungen, Weitergabe sowie der gewerbliche Verkauf fertiger Tiere ist untersagt! Fürdieses Projekt brauchst du: Eine Häkelnadel 2-2,5, Eine Stopfnadel oder eine Puppennadel zum Vernähen der Körperteile, einen Reihenmarkierer oder einen Faden in einer Kontrastfarbe um den Anfang der Runden zu markieren, Knöpfe oder Perlen für die Augen ca. 10 mm (Ich habe Linsenperlen benutzt), eine Schere, Wolle in weiß (ca.250g 50g/115m), und rosa (ca.50g) Folgendes musst du beherrschen: Feste Masche Halbes Stäbchen Kettmasche Abnahmen, Zunahmen
Du kannst aber auch mit andren Farben und Zusammensetzungen der Wolle arbeiten. Du musst nur darauf achten, dass du eine kleinere Nadel verwendest, als der Hersteller auf der Banderole angibt. Das ist wichtig, damit die Maschen nicht zu locker sitzen, und der Füllstoff nach dem Füllen nicht aus den kleinen Löchern herausquillt
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Erstellt | 26. Februar 2017 |
Aktualisiert | 7. März 2017 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,10 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.