











Entdecke die faszinierende Welt der australischen Fauna mit dieser detaillierten Häkelanleitung für ein einzigartiges Schnabeltier! Mit der African Flowers-Technik erschaffst du ein außergewöhnliches Kuscheltier, das alle Blicke auf sich zieht. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung mit zahlreichen Bildern führt dich sicher durch den gesamten Prozess, vom Häkeln der einzelnen Blumenelemente bis hin zum Zusammensetzen des Schnabeltiers.
Das Schnabeltier besteht aus 41 wunderschönen Blumenmotiven, die du zuerst einzeln häkelst und dann zu einem kunstvollen Ganzen zusammenfügst.
Die Anleitung ist in deutscher Sprache verfasst. Grundkenntnisse und Beherrschung der Luftmaschen, Kettmaschen, festen Maschen und Stäbchen wird vorausgesetzt. Du bekommst 2 PDF Dokumente.
Im ersten PDF bekommst du eine ausführliche und bebilderte Anleitung für die Herstellung der Blumen. Diese werden unabhängig voneinander gehäkelt.
Anschließend wird das Zusammenfügen der 17 Blumen ausführlich und mit Bildern im zweiten PDF beschrieben.
Größe der fertigen Figur ca. 65 cm lang
Baumwolle – Häkelgarn 115 m-125 m / 50 g (oder ähnlich)
Häkelnadel 3,0 mm
Verbrauch insgesamt ca.: 250 g (in der Anleitung werden 3 Farben verwendet. Du kannst die Farben nach Lust und Laune kombinieren.)
Füllmaterial
2 Sicherheitsaugen ca. 10 mm groß
Stopfnadel, Schere, Stecknadeln, Maschenmarkierer
Für die Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden. Ich bin aber immer hilfsbereit und wäre dankbar für eure Hinweise.
© 2025 Häkelhaken Tatjana Beifus
Diese Anleitung, sowie das Design der Figur ist das intellektuelle Eigentum von Tatjana Beifus und ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Eine kommerzielle Nutzung dieser Anleitung und der hier beschriebenen Figur ist nicht gestattet. Beim Veröffentlichen der Bilder in sozialen Netzwerken und auf anderen Seiten mich bitte als Designerin dieser Figur erwähnen. Es ist nicht erlaubt diese Anleitung ganz oder in Teilen zu vervielfältigen oder zu kopieren bzw. online zu veröffentlichen (auch in anderen Sprachen). Ebenso wie Foto- und Videoanleitungen davon zu produzieren.
Entdecke die faszinierende Welt der australischen Fauna mit dieser detaillierten Häkelanleitung für ein einzigartiges Schnabeltier! Mit der African Flowers-Technik erschaffst du ein außergewöhnliches Kuscheltier, das alle Blicke auf sich zieht. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung mit zahlreichen Bildern führt dich sicher durch den gesamten Prozess, vom Häkeln der einzelnen Blumenelemente bis hin zum Zusammensetzen des Schnabeltiers.
Das Schnabeltier besteht aus 41 wunderschönen Blumenmotiven, die du zuerst einzeln häkelst und dann zu einem kunstvollen Ganzen zusammenfügst.
Die Anleitung ist in deutscher Sprache verfasst. Grundkenntnisse und Beherrschung der Luftmaschen, Kettmaschen, festen Maschen und Stäbchen wird vorausgesetzt. Du bekommst 2 PDF Dokumente.
Im ersten PDF bekommst du eine ausführliche und bebilderte Anleitung für die Herstellung der Blumen. Diese werden unabhängig voneinander gehäkelt.
Anschließend wird das Zusammenfügen der 17 Blumen ausführlich und mit Bildern im zweiten PDF beschrieben.
Größe der fertigen Figur ca. 65 cm lang
Baumwolle – Häkelgarn 115 m-125 m / 50 g (oder ähnlich)
Häkelnadel 3,0 mm
Verbrauch insgesamt ca.: 250 g (in der Anleitung werden 3 Farben verwendet. Du kannst die Farben nach Lust und Laune kombinieren.)
Füllmaterial
2 Sicherheitsaugen ca. 10 mm groß
Stopfnadel, Schere, Stecknadeln, Maschenmarkierer
Für die Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden. Ich bin aber immer hilfsbereit und wäre dankbar für eure Hinweise.
© 2025 Häkelhaken Tatjana Beifus
Diese Anleitung, sowie das Design der Figur ist das intellektuelle Eigentum von Tatjana Beifus und ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Eine kommerzielle Nutzung dieser Anleitung und der hier beschriebenen Figur ist nicht gestattet. Beim Veröffentlichen der Bilder in sozialen Netzwerken und auf anderen Seiten mich bitte als Designerin dieser Figur erwähnen. Es ist nicht erlaubt diese Anleitung ganz oder in Teilen zu vervielfältigen oder zu kopieren bzw. online zu veröffentlichen (auch in anderen Sprachen). Ebenso wie Foto- und Videoanleitungen davon zu produzieren.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.
Entdecke die faszinierende Welt der australischen Fauna mit dieser detaillierten Häkelanleitung für ein einzigartiges Schnabeltier! Mit der African Flowers-Technik erschaffst du ein außergewöhnliches Kuscheltier, das alle Blicke auf sich zieht. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung mit zahlreichen Bildern führt dich sicher durch den gesamten Prozess, vom Häkeln der einzelnen Blumenelemente bis hin zum Zusammensetzen des Schnabeltiers.
Das Schnabeltier besteht aus 41 wunderschönen Blumenmotiven, die du zuerst einzeln häkelst und dann zu einem kunstvollen Ganzen zusammenfügst.
Die Anleitung ist in deutscher Sprache verfasst. Grundkenntnisse und Beherrschung der Luftmaschen, Kettmaschen, festen Maschen und Stäbchen wird vorausgesetzt. Du bekommst 2 PDF Dokumente.
Im ersten PDF bekommst du eine ausführliche und bebilderte Anleitung für die Herstellung der Blumen. Diese werden unabhängig voneinander gehäkelt.
Anschließend wird das Zusammenfügen der 17 Blumen ausführlich und mit Bildern im zweiten PDF beschrieben.
Größe der fertigen Figur ca. 65 cm lang
Baumwolle – Häkelgarn 115 m-125 m / 50 g (oder ähnlich)
Häkelnadel 3,0 mm
Verbrauch insgesamt ca.: 250 g (in der Anleitung werden 3 Farben verwendet. Du kannst die Farben nach Lust und Laune kombinieren.)
Füllmaterial
2 Sicherheitsaugen ca. 10 mm groß
Stopfnadel, Schere, Stecknadeln, Maschenmarkierer
Für die Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden. Ich bin aber immer hilfsbereit und wäre dankbar für eure Hinweise.
© 2025 Häkelhaken Tatjana Beifus
Diese Anleitung, sowie das Design der Figur ist das intellektuelle Eigentum von Tatjana Beifus und ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Eine kommerzielle Nutzung dieser Anleitung und der hier beschriebenen Figur ist nicht gestattet. Beim Veröffentlichen der Bilder in sozialen Netzwerken und auf anderen Seiten mich bitte als Designerin dieser Figur erwähnen. Es ist nicht erlaubt diese Anleitung ganz oder in Teilen zu vervielfältigen oder zu kopieren bzw. online zu veröffentlichen (auch in anderen Sprachen). Ebenso wie Foto- und Videoanleitungen davon zu produzieren.
Entdecke die faszinierende Welt der australischen Fauna mit dieser detaillierten Häkelanleitung für ein einzigartiges Schnabeltier! Mit der African Flowers-Technik erschaffst du ein außergewöhnliches Kuscheltier, das alle Blicke auf sich zieht. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung mit zahlreichen Bildern führt dich sicher durch den gesamten Prozess, vom Häkeln der einzelnen Blumenelemente bis hin zum Zusammensetzen des Schnabeltiers.
Das Schnabeltier besteht aus 41 wunderschönen Blumenmotiven, die du zuerst einzeln häkelst und dann zu einem kunstvollen Ganzen zusammenfügst.
Die Anleitung ist in deutscher Sprache verfasst. Grundkenntnisse und Beherrschung der Luftmaschen, Kettmaschen, festen Maschen und Stäbchen wird vorausgesetzt. Du bekommst 2 PDF Dokumente.
Im ersten PDF bekommst du eine ausführliche und bebilderte Anleitung für die Herstellung der Blumen. Diese werden unabhängig voneinander gehäkelt.
Anschließend wird das Zusammenfügen der 17 Blumen ausführlich und mit Bildern im zweiten PDF beschrieben.
Größe der fertigen Figur ca. 65 cm lang
Baumwolle – Häkelgarn 115 m-125 m / 50 g (oder ähnlich)
Häkelnadel 3,0 mm
Verbrauch insgesamt ca.: 250 g (in der Anleitung werden 3 Farben verwendet. Du kannst die Farben nach Lust und Laune kombinieren.)
Füllmaterial
2 Sicherheitsaugen ca. 10 mm groß
Stopfnadel, Schere, Stecknadeln, Maschenmarkierer
Für die Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden. Ich bin aber immer hilfsbereit und wäre dankbar für eure Hinweise.
© 2025 Häkelhaken Tatjana Beifus
Diese Anleitung, sowie das Design der Figur ist das intellektuelle Eigentum von Tatjana Beifus und ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Eine kommerzielle Nutzung dieser Anleitung und der hier beschriebenen Figur ist nicht gestattet. Beim Veröffentlichen der Bilder in sozialen Netzwerken und auf anderen Seiten mich bitte als Designerin dieser Figur erwähnen. Es ist nicht erlaubt diese Anleitung ganz oder in Teilen zu vervielfältigen oder zu kopieren bzw. online zu veröffentlichen (auch in anderen Sprachen). Ebenso wie Foto- und Videoanleitungen davon zu produzieren.
Erstellt | 6. März 2025 |
Aktualisiert | 31. März 2025 |
Dateitypen | |
Sprachen | English Deutsch |
DSØ | 1,06 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare