



















Wir stricken gemeinsam ein fast symmetrisches Tuch.
Es gibt jede Woche ein neues Muster, insgesamt 10 verschiedene.
Teil 1 am 16.03.2025 ca. 11 Uhr
Teil 2 am 22.03.2025 ca. 11 Uhr
Teil 3 am 29.03.2025 ca. 11 Uhr
Teil 4 am 05.04.2025 ca. 11 Uhr
Teil 5 am 12.04.2025 ca. 11 Uhr
Teil 6 am 19.04.2025 ca. 11 Uhr
Teil 7 am 26.04.2025 ca. 11 Uhr
Teil 8 am 03.05.2025 ca. 11 Uhr
Teil 9 am 10.05.2025 ca. 11 Uhr
Teil10 am 17.05.2025 ca. 11 Uhr
Die Updates können zu dem jeweiligen Datum ohne weitere Kosten heruntergeladen werden, ihr zahlt das Dateipaket nur einmal.
Die Datei wird erweitert und ist nicht gestückelt. Somit ist es kein Problem, wenn ihr langsamer seid und mehr Zeit braucht.
Es gibt jede Woche ein neues Update, dafür müsst ihr die Datei nur neu laden.
Weitere Fotos bei der Veranstaltung in der Facebook Gruppe.
Folgende Maschen solltest du können:
rechte Maschen, linke Maschen, Umschläge, 2 Maschen zusammen stricken, Maschen verdoppeln (Zunahme/kfb)
Maschen abheben, rechts verschränkte Maschen.
Wie immer gibt es eine ausführliche Anleitung in Textform. Die Muster sind nicht übermäßig schwer, das ein oder andere sogar fernsehtauglich. Ansonsten ist ein wenig Konzentration gefragt (wer nur rechte Maschen stricken mag ist hier leider falsch), ABER wie immer gibt es Hilfestellung in meiner Facebook Gruppe.
Bei meinem Mustertuch habe ich 1200 Meter verbraucht.
Das Tuch misst an der längsten Seite 180 cm und ist 74 cm tief.
Meinen Bobbel "Jody" habe ich dafür in der Tuchwicklung gewickelt, damit die einzelnen Abschnitte am Ende nicht so schmal werden.
Es geht auch ohne Tuchwicklung, hier entscheidet der Geschmack.
Das Tuch kann kleiner, aber auch größer gearbeitet werden, je nachdem wie viel Garn du verwendest.
Vorteilhaft ist ein Farbverlaufsbobbel mit 10 Farbabschnitten, denn Polly hat 10 verschiedene Muster.
Hat euer Bobbel mehr Abschnitte könnt ihr eure Lieblingsmuster wiederholen, hat euer Bobbel weniger Abschnitte lasst ihr ein Muster aus, oder macht aus dem ersten Abschnitt 2 Muster.
Man kann die Muster aber auch in uni Garn stricken.
Das von mir benutzte Garn ist ein Baumwoll/Polyacryl Gemisch und hat bei den verbrauchten 1200 Metern ein Gewicht von 320 Gramm.
Stricknadel NS 2,5 – 4 (je nachdem wie locker du strickst) mit Seil 80 – 100 cm lang
Nähnadel zum vernähen der Fäden
Maschenmarkierer zum markieren der Seiten
Ria Holz / Mein Farbrausch
Meisenstr. 47
45772 Marl
Kontakt: mein-farbrausch@gmx.de
Hinweise zum Copyright
Weitergabe, Tausch, Verkauf, Vervielfältigung, Übersetzung und Veröffentlichung (einschließlich Veröffentlichung im Internet) der Anleitung bzw. Bilder oder Auszüge aus der Anleitung ist nicht gestattet. Sie ist nur für den privaten Gebrauch.
Der Verkauf der gefertigten Artikel ist möglich, wenn der Autor Mein Farbrausch - Ria Holz genannt wird.
Wir stricken gemeinsam ein fast symmetrisches Tuch.
Es gibt jede Woche ein neues Muster, insgesamt 10 verschiedene.
Teil 1 am 16.03.2025 ca. 11 Uhr
Teil 2 am 22.03.2025 ca. 11 Uhr
Teil 3 am 29.03.2025 ca. 11 Uhr
Teil 4 am 05.04.2025 ca. 11 Uhr
Teil 5 am 12.04.2025 ca. 11 Uhr
Teil 6 am 19.04.2025 ca. 11 Uhr
Teil 7 am 26.04.2025 ca. 11 Uhr
Teil 8 am 03.05.2025 ca. 11 Uhr
Teil 9 am 10.05.2025 ca. 11 Uhr
Teil10 am 17.05.2025 ca. 11 Uhr
Die Updates können zu dem jeweiligen Datum ohne weitere Kosten heruntergeladen werden, ihr zahlt das Dateipaket nur einmal.
Die Datei wird erweitert und ist nicht gestückelt. Somit ist es kein Problem, wenn ihr langsamer seid und mehr Zeit braucht.
Es gibt jede Woche ein neues Update, dafür müsst ihr die Datei nur neu laden.
Weitere Fotos bei der Veranstaltung in der Facebook Gruppe.
Folgende Maschen solltest du können:
rechte Maschen, linke Maschen, Umschläge, 2 Maschen zusammen stricken, Maschen verdoppeln (Zunahme/kfb)
Maschen abheben, rechts verschränkte Maschen.
Wie immer gibt es eine ausführliche Anleitung in Textform. Die Muster sind nicht übermäßig schwer, das ein oder andere sogar fernsehtauglich. Ansonsten ist ein wenig Konzentration gefragt (wer nur rechte Maschen stricken mag ist hier leider falsch), ABER wie immer gibt es Hilfestellung in meiner Facebook Gruppe.
Bei meinem Mustertuch habe ich 1200 Meter verbraucht.
Das Tuch misst an der längsten Seite 180 cm und ist 74 cm tief.
Meinen Bobbel "Jody" habe ich dafür in der Tuchwicklung gewickelt, damit die einzelnen Abschnitte am Ende nicht so schmal werden.
Es geht auch ohne Tuchwicklung, hier entscheidet der Geschmack.
Das Tuch kann kleiner, aber auch größer gearbeitet werden, je nachdem wie viel Garn du verwendest.
Vorteilhaft ist ein Farbverlaufsbobbel mit 10 Farbabschnitten, denn Polly hat 10 verschiedene Muster.
Hat euer Bobbel mehr Abschnitte könnt ihr eure Lieblingsmuster wiederholen, hat euer Bobbel weniger Abschnitte lasst ihr ein Muster aus, oder macht aus dem ersten Abschnitt 2 Muster.
Man kann die Muster aber auch in uni Garn stricken.
Das von mir benutzte Garn ist ein Baumwoll/Polyacryl Gemisch und hat bei den verbrauchten 1200 Metern ein Gewicht von 320 Gramm.
Stricknadel NS 2,5 – 4 (je nachdem wie locker du strickst) mit Seil 80 – 100 cm lang
Nähnadel zum vernähen der Fäden
Maschenmarkierer zum markieren der Seiten
Ria Holz / Mein Farbrausch
Meisenstr. 47
45772 Marl
Kontakt: mein-farbrausch@gmx.de
Hinweise zum Copyright
Weitergabe, Tausch, Verkauf, Vervielfältigung, Übersetzung und Veröffentlichung (einschließlich Veröffentlichung im Internet) der Anleitung bzw. Bilder oder Auszüge aus der Anleitung ist nicht gestattet. Sie ist nur für den privaten Gebrauch.
Der Verkauf der gefertigten Artikel ist möglich, wenn der Autor Mein Farbrausch - Ria Holz genannt wird.
Dies ist eine KAL-Anleitung. Anweisungen für verschiedene Phasen werden vom Autor in ihrem vorgegebenen Zeitrahmen hinzugefügt. Bitte lies die Produktbeschreibung sorgfältig.
Verantwortlich für Durchführung ist ausschließlich der Veranstalter.
Wir stricken gemeinsam ein fast symmetrisches Tuch.
Es gibt jede Woche ein neues Muster, insgesamt 10 verschiedene.
Teil 1 am 16.03.2025 ca. 11 Uhr
Teil 2 am 22.03.2025 ca. 11 Uhr
Teil 3 am 29.03.2025 ca. 11 Uhr
Teil 4 am 05.04.2025 ca. 11 Uhr
Teil 5 am 12.04.2025 ca. 11 Uhr
Teil 6 am 19.04.2025 ca. 11 Uhr
Teil 7 am 26.04.2025 ca. 11 Uhr
Teil 8 am 03.05.2025 ca. 11 Uhr
Teil 9 am 10.05.2025 ca. 11 Uhr
Teil10 am 17.05.2025 ca. 11 Uhr
Die Updates können zu dem jeweiligen Datum ohne weitere Kosten heruntergeladen werden, ihr zahlt das Dateipaket nur einmal.
Die Datei wird erweitert und ist nicht gestückelt. Somit ist es kein Problem, wenn ihr langsamer seid und mehr Zeit braucht.
Es gibt jede Woche ein neues Update, dafür müsst ihr die Datei nur neu laden.
Weitere Fotos bei der Veranstaltung in der Facebook Gruppe.
Folgende Maschen solltest du können:
rechte Maschen, linke Maschen, Umschläge, 2 Maschen zusammen stricken, Maschen verdoppeln (Zunahme/kfb)
Maschen abheben, rechts verschränkte Maschen.
Wie immer gibt es eine ausführliche Anleitung in Textform. Die Muster sind nicht übermäßig schwer, das ein oder andere sogar fernsehtauglich. Ansonsten ist ein wenig Konzentration gefragt (wer nur rechte Maschen stricken mag ist hier leider falsch), ABER wie immer gibt es Hilfestellung in meiner Facebook Gruppe.
Bei meinem Mustertuch habe ich 1200 Meter verbraucht.
Das Tuch misst an der längsten Seite 180 cm und ist 74 cm tief.
Meinen Bobbel "Jody" habe ich dafür in der Tuchwicklung gewickelt, damit die einzelnen Abschnitte am Ende nicht so schmal werden.
Es geht auch ohne Tuchwicklung, hier entscheidet der Geschmack.
Das Tuch kann kleiner, aber auch größer gearbeitet werden, je nachdem wie viel Garn du verwendest.
Vorteilhaft ist ein Farbverlaufsbobbel mit 10 Farbabschnitten, denn Polly hat 10 verschiedene Muster.
Hat euer Bobbel mehr Abschnitte könnt ihr eure Lieblingsmuster wiederholen, hat euer Bobbel weniger Abschnitte lasst ihr ein Muster aus, oder macht aus dem ersten Abschnitt 2 Muster.
Man kann die Muster aber auch in uni Garn stricken.
Das von mir benutzte Garn ist ein Baumwoll/Polyacryl Gemisch und hat bei den verbrauchten 1200 Metern ein Gewicht von 320 Gramm.
Stricknadel NS 2,5 – 4 (je nachdem wie locker du strickst) mit Seil 80 – 100 cm lang
Nähnadel zum vernähen der Fäden
Maschenmarkierer zum markieren der Seiten
Ria Holz / Mein Farbrausch
Meisenstr. 47
45772 Marl
Kontakt: mein-farbrausch@gmx.de
Hinweise zum Copyright
Weitergabe, Tausch, Verkauf, Vervielfältigung, Übersetzung und Veröffentlichung (einschließlich Veröffentlichung im Internet) der Anleitung bzw. Bilder oder Auszüge aus der Anleitung ist nicht gestattet. Sie ist nur für den privaten Gebrauch.
Der Verkauf der gefertigten Artikel ist möglich, wenn der Autor Mein Farbrausch - Ria Holz genannt wird.
Wir stricken gemeinsam ein fast symmetrisches Tuch.
Es gibt jede Woche ein neues Muster, insgesamt 10 verschiedene.
Teil 1 am 16.03.2025 ca. 11 Uhr
Teil 2 am 22.03.2025 ca. 11 Uhr
Teil 3 am 29.03.2025 ca. 11 Uhr
Teil 4 am 05.04.2025 ca. 11 Uhr
Teil 5 am 12.04.2025 ca. 11 Uhr
Teil 6 am 19.04.2025 ca. 11 Uhr
Teil 7 am 26.04.2025 ca. 11 Uhr
Teil 8 am 03.05.2025 ca. 11 Uhr
Teil 9 am 10.05.2025 ca. 11 Uhr
Teil10 am 17.05.2025 ca. 11 Uhr
Die Updates können zu dem jeweiligen Datum ohne weitere Kosten heruntergeladen werden, ihr zahlt das Dateipaket nur einmal.
Die Datei wird erweitert und ist nicht gestückelt. Somit ist es kein Problem, wenn ihr langsamer seid und mehr Zeit braucht.
Es gibt jede Woche ein neues Update, dafür müsst ihr die Datei nur neu laden.
Weitere Fotos bei der Veranstaltung in der Facebook Gruppe.
Folgende Maschen solltest du können:
rechte Maschen, linke Maschen, Umschläge, 2 Maschen zusammen stricken, Maschen verdoppeln (Zunahme/kfb)
Maschen abheben, rechts verschränkte Maschen.
Wie immer gibt es eine ausführliche Anleitung in Textform. Die Muster sind nicht übermäßig schwer, das ein oder andere sogar fernsehtauglich. Ansonsten ist ein wenig Konzentration gefragt (wer nur rechte Maschen stricken mag ist hier leider falsch), ABER wie immer gibt es Hilfestellung in meiner Facebook Gruppe.
Bei meinem Mustertuch habe ich 1200 Meter verbraucht.
Das Tuch misst an der längsten Seite 180 cm und ist 74 cm tief.
Meinen Bobbel "Jody" habe ich dafür in der Tuchwicklung gewickelt, damit die einzelnen Abschnitte am Ende nicht so schmal werden.
Es geht auch ohne Tuchwicklung, hier entscheidet der Geschmack.
Das Tuch kann kleiner, aber auch größer gearbeitet werden, je nachdem wie viel Garn du verwendest.
Vorteilhaft ist ein Farbverlaufsbobbel mit 10 Farbabschnitten, denn Polly hat 10 verschiedene Muster.
Hat euer Bobbel mehr Abschnitte könnt ihr eure Lieblingsmuster wiederholen, hat euer Bobbel weniger Abschnitte lasst ihr ein Muster aus, oder macht aus dem ersten Abschnitt 2 Muster.
Man kann die Muster aber auch in uni Garn stricken.
Das von mir benutzte Garn ist ein Baumwoll/Polyacryl Gemisch und hat bei den verbrauchten 1200 Metern ein Gewicht von 320 Gramm.
Stricknadel NS 2,5 – 4 (je nachdem wie locker du strickst) mit Seil 80 – 100 cm lang
Nähnadel zum vernähen der Fäden
Maschenmarkierer zum markieren der Seiten
Ria Holz / Mein Farbrausch
Meisenstr. 47
45772 Marl
Kontakt: mein-farbrausch@gmx.de
Hinweise zum Copyright
Weitergabe, Tausch, Verkauf, Vervielfältigung, Übersetzung und Veröffentlichung (einschließlich Veröffentlichung im Internet) der Anleitung bzw. Bilder oder Auszüge aus der Anleitung ist nicht gestattet. Sie ist nur für den privaten Gebrauch.
Der Verkauf der gefertigten Artikel ist möglich, wenn der Autor Mein Farbrausch - Ria Holz genannt wird.
Erstellt | 4. März 2025 |
Aktualisiert | 21. März 2025 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 8,68 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare