






Dieses Tuch im Halbpatent ist lang und flach.
Ob mit Farbverlauf oder einfarbig, Halbpatent sieht immer toll aus.
Die Garnauswahl ist nicht festgelegt, empfohlen wird aber ein nicht zu dickes Garn.
Diese Anleitung erklärt das Grundprinzip in einer kurzen Anleitung.
Es sind 2 Anleitungen verfügbar. Diese unterscheiden sich nur in der Garnauswahl und Farbe.
Das Tuch ist für Fortgeschrittene geeigent, die evtl. schon mal Halbpatent gestrickt haben.
Das Muster muss am Rand selbstständig angepasst werden.
Grundprinzip Halbpatent in Reihen.
Das Tuch wird von der Spitze unten gestrickt , so lang, bis man eine obere Spannweite von mindestens 200 cm hat, damit man es gut binden kann.
Maße: 210 cm breit, 45 – 50 cm tief
Nadel: 4 oder passend zum Garn , mindestens 100 cm lang
250g – 300g eines leichten, nicht zu dicken Garnes z.B. Merinocot von Lana Gatto (50g /125 m)
und entsprechende Grundausstattung wie Nadel und Schere
Die Anleitung darf nicht weitergegeben werden. Verkauf des fertigen Produkts mit Angabe des Designers der Anleitung ist erlaubt.
Bei Fragen ist eine Kontaktaufnahme gewünscht. Alle Kontaktwege sind in der Anleitung angeben.
Dieses Tuch im Halbpatent ist lang und flach.
Ob mit Farbverlauf oder einfarbig, Halbpatent sieht immer toll aus.
Die Garnauswahl ist nicht festgelegt, empfohlen wird aber ein nicht zu dickes Garn.
Diese Anleitung erklärt das Grundprinzip in einer kurzen Anleitung.
Es sind 2 Anleitungen verfügbar. Diese unterscheiden sich nur in der Garnauswahl und Farbe.
Das Tuch ist für Fortgeschrittene geeigent, die evtl. schon mal Halbpatent gestrickt haben.
Das Muster muss am Rand selbstständig angepasst werden.
Grundprinzip Halbpatent in Reihen.
Das Tuch wird von der Spitze unten gestrickt , so lang, bis man eine obere Spannweite von mindestens 200 cm hat, damit man es gut binden kann.
Maße: 210 cm breit, 45 – 50 cm tief
Nadel: 4 oder passend zum Garn , mindestens 100 cm lang
250g – 300g eines leichten, nicht zu dicken Garnes z.B. Merinocot von Lana Gatto (50g /125 m)
und entsprechende Grundausstattung wie Nadel und Schere
Die Anleitung darf nicht weitergegeben werden. Verkauf des fertigen Produkts mit Angabe des Designers der Anleitung ist erlaubt.
Bei Fragen ist eine Kontaktaufnahme gewünscht. Alle Kontaktwege sind in der Anleitung angeben.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Dieses Tuch im Halbpatent ist lang und flach.
Ob mit Farbverlauf oder einfarbig, Halbpatent sieht immer toll aus.
Die Garnauswahl ist nicht festgelegt, empfohlen wird aber ein nicht zu dickes Garn.
Diese Anleitung erklärt das Grundprinzip in einer kurzen Anleitung.
Es sind 2 Anleitungen verfügbar. Diese unterscheiden sich nur in der Garnauswahl und Farbe.
Das Tuch ist für Fortgeschrittene geeigent, die evtl. schon mal Halbpatent gestrickt haben.
Das Muster muss am Rand selbstständig angepasst werden.
Grundprinzip Halbpatent in Reihen.
Das Tuch wird von der Spitze unten gestrickt , so lang, bis man eine obere Spannweite von mindestens 200 cm hat, damit man es gut binden kann.
Maße: 210 cm breit, 45 – 50 cm tief
Nadel: 4 oder passend zum Garn , mindestens 100 cm lang
250g – 300g eines leichten, nicht zu dicken Garnes z.B. Merinocot von Lana Gatto (50g /125 m)
und entsprechende Grundausstattung wie Nadel und Schere
Die Anleitung darf nicht weitergegeben werden. Verkauf des fertigen Produkts mit Angabe des Designers der Anleitung ist erlaubt.
Bei Fragen ist eine Kontaktaufnahme gewünscht. Alle Kontaktwege sind in der Anleitung angeben.
Dieses Tuch im Halbpatent ist lang und flach.
Ob mit Farbverlauf oder einfarbig, Halbpatent sieht immer toll aus.
Die Garnauswahl ist nicht festgelegt, empfohlen wird aber ein nicht zu dickes Garn.
Diese Anleitung erklärt das Grundprinzip in einer kurzen Anleitung.
Es sind 2 Anleitungen verfügbar. Diese unterscheiden sich nur in der Garnauswahl und Farbe.
Das Tuch ist für Fortgeschrittene geeigent, die evtl. schon mal Halbpatent gestrickt haben.
Das Muster muss am Rand selbstständig angepasst werden.
Grundprinzip Halbpatent in Reihen.
Das Tuch wird von der Spitze unten gestrickt , so lang, bis man eine obere Spannweite von mindestens 200 cm hat, damit man es gut binden kann.
Maße: 210 cm breit, 45 – 50 cm tief
Nadel: 4 oder passend zum Garn , mindestens 100 cm lang
250g – 300g eines leichten, nicht zu dicken Garnes z.B. Merinocot von Lana Gatto (50g /125 m)
und entsprechende Grundausstattung wie Nadel und Schere
Die Anleitung darf nicht weitergegeben werden. Verkauf des fertigen Produkts mit Angabe des Designers der Anleitung ist erlaubt.
Bei Fragen ist eine Kontaktaufnahme gewünscht. Alle Kontaktwege sind in der Anleitung angeben.
Erstellt | 9. Februar 2025 |
Aktualisiert | 19. März 2025 |
Dateitypen | PDF, IMAGE |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,25 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare