










Ich habe hier einen total bunten Bobbel, der möchte gerne ein Seelenwärmer werden. Für die Form orientiere ich mich an einem Strickstück, welches ich von meiner Schwester habe. Dieser ist absolut schlicht gehalten. Das wollte ich etwas anders, vor aööem, da ich auc ncit besonders gut im Stricken bin, so ist dieses gehäkelte Stück entstanden.
Der Seelenwärmer ist relativ einfach von den verwendeten Maschen her, daher ist das auch für Anfänger sehr gut nacharbeitbar.
Die Anleitung besteht aus Textbeschreibung, und Häkelschrift.
Folgende Maschen werden verwendet:
Die Anleitung ist für alle Größen arbeitbar, ob Puppen, Kleinkinder oder auch große Größen, da aus der Mitte heraus gearbeitet wird, und am Körper angepasst wird.
• Bobbel oder andere Wolle mit der für die Größe passenden Lauflänge
Größe Ungefährer Verbrauch in m
38/40 1500
40/42 1600
42/44 1800
44/46 2000
50/52 2200
52/54 2400
• Häkelnadel, der Wolle und deinem Häkelstil angepasst
• Nadel zum Vernähen und Schere
Diese Anleitung unterliegt in allen Teilen dem gesetzlichen Urheberrecht. Jede Art der Veröffentlichung, Veränderung oder Vervielfältigung unterliegt der ausdrücklichen Genehmigung des Urhebers.
Ich habe hier einen total bunten Bobbel, der möchte gerne ein Seelenwärmer werden. Für die Form orientiere ich mich an einem Strickstück, welches ich von meiner Schwester habe. Dieser ist absolut schlicht gehalten. Das wollte ich etwas anders, vor aööem, da ich auc ncit besonders gut im Stricken bin, so ist dieses gehäkelte Stück entstanden.
Der Seelenwärmer ist relativ einfach von den verwendeten Maschen her, daher ist das auch für Anfänger sehr gut nacharbeitbar.
Die Anleitung besteht aus Textbeschreibung, und Häkelschrift.
Folgende Maschen werden verwendet:
Die Anleitung ist für alle Größen arbeitbar, ob Puppen, Kleinkinder oder auch große Größen, da aus der Mitte heraus gearbeitet wird, und am Körper angepasst wird.
• Bobbel oder andere Wolle mit der für die Größe passenden Lauflänge
Größe Ungefährer Verbrauch in m
38/40 1500
40/42 1600
42/44 1800
44/46 2000
50/52 2200
52/54 2400
• Häkelnadel, der Wolle und deinem Häkelstil angepasst
• Nadel zum Vernähen und Schere
Diese Anleitung unterliegt in allen Teilen dem gesetzlichen Urheberrecht. Jede Art der Veröffentlichung, Veränderung oder Vervielfältigung unterliegt der ausdrücklichen Genehmigung des Urhebers.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Ich habe hier einen total bunten Bobbel, der möchte gerne ein Seelenwärmer werden. Für die Form orientiere ich mich an einem Strickstück, welches ich von meiner Schwester habe. Dieser ist absolut schlicht gehalten. Das wollte ich etwas anders, vor aööem, da ich auc ncit besonders gut im Stricken bin, so ist dieses gehäkelte Stück entstanden.
Der Seelenwärmer ist relativ einfach von den verwendeten Maschen her, daher ist das auch für Anfänger sehr gut nacharbeitbar.
Die Anleitung besteht aus Textbeschreibung, und Häkelschrift.
Folgende Maschen werden verwendet:
Die Anleitung ist für alle Größen arbeitbar, ob Puppen, Kleinkinder oder auch große Größen, da aus der Mitte heraus gearbeitet wird, und am Körper angepasst wird.
• Bobbel oder andere Wolle mit der für die Größe passenden Lauflänge
Größe Ungefährer Verbrauch in m
38/40 1500
40/42 1600
42/44 1800
44/46 2000
50/52 2200
52/54 2400
• Häkelnadel, der Wolle und deinem Häkelstil angepasst
• Nadel zum Vernähen und Schere
Diese Anleitung unterliegt in allen Teilen dem gesetzlichen Urheberrecht. Jede Art der Veröffentlichung, Veränderung oder Vervielfältigung unterliegt der ausdrücklichen Genehmigung des Urhebers.
Ich habe hier einen total bunten Bobbel, der möchte gerne ein Seelenwärmer werden. Für die Form orientiere ich mich an einem Strickstück, welches ich von meiner Schwester habe. Dieser ist absolut schlicht gehalten. Das wollte ich etwas anders, vor aööem, da ich auc ncit besonders gut im Stricken bin, so ist dieses gehäkelte Stück entstanden.
Der Seelenwärmer ist relativ einfach von den verwendeten Maschen her, daher ist das auch für Anfänger sehr gut nacharbeitbar.
Die Anleitung besteht aus Textbeschreibung, und Häkelschrift.
Folgende Maschen werden verwendet:
Die Anleitung ist für alle Größen arbeitbar, ob Puppen, Kleinkinder oder auch große Größen, da aus der Mitte heraus gearbeitet wird, und am Körper angepasst wird.
• Bobbel oder andere Wolle mit der für die Größe passenden Lauflänge
Größe Ungefährer Verbrauch in m
38/40 1500
40/42 1600
42/44 1800
44/46 2000
50/52 2200
52/54 2400
• Häkelnadel, der Wolle und deinem Häkelstil angepasst
• Nadel zum Vernähen und Schere
Diese Anleitung unterliegt in allen Teilen dem gesetzlichen Urheberrecht. Jede Art der Veröffentlichung, Veränderung oder Vervielfältigung unterliegt der ausdrücklichen Genehmigung des Urhebers.
Erstellt | 19. Januar 2025 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,03 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare