Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Lieblingsjacke "Micha's Zopfgewitter", Größe S - 5XL und größer

Lieblingsjacke "Micha's Zopfgewitter", Größe S - 5XL und größer
Lieblingsjacke "Micha's Zopfgewitter", Größe S - 5XL und größer
Lieblingsjacke "Micha's Zopfgewitter", Größe S - 5XL und größer
Lieblingsjacke "Micha's Zopfgewitter", Größe S - 5XL und größer
Lieblingsjacke "Micha's Zopfgewitter", Größe S - 5XL und größer
Lieblingsjacke "Micha's Zopfgewitter", Größe S - 5XL und größer
Lieblingsjacke "Micha's Zopfgewitter", Größe S - 5XL und größer
Lieblingsjacke "Micha's Zopfgewitter", Größe S - 5XL und größer
Lieblingsjacke "Micha's Zopfgewitter", Größe S - 5XL und größer
Lieblingsjacke "Micha's Zopfgewitter", Größe S - 5XL und größer
Lieblingsjacke "Micha's Zopfgewitter", Größe S - 5XL und größer
Lieblingsjacke "Micha's Zopfgewitter", Größe S - 5XL und größer
Lieblingsjacke "Micha's Zopfgewitter", Größe S - 5XL und größer
Lieblingsjacke "Micha's Zopfgewitter", Größe S - 5XL und größer
Lieblingsjacke "Micha's Zopfgewitter", Größe S - 5XL und größer
Lieblingsjacke "Micha's Zopfgewitter", Größe S - 5XL und größer
Lieblingsjacke "Micha's Zopfgewitter", Größe S - 5XL und größer
Lieblingsjacke "Micha's Zopfgewitter", Größe S - 5XL und größer

Diese Anleitung ist für eine wunderschöne RVO-Jacke mit zwei verschiedenen keltischen Mustern, die auch als Mantel eine mehr als gute Figur macht. Ich garantiere Dir, das wird Deine neue Lieblingsjacke!
.
Du hast die Wahl zwischen einer Kapuzenjacke, einer Jacke ohne Kapuze oder einem Mantel.
.
Begonnen wird mit der Kapuze, hier hast Du später eine kleine Naht, ansonsten ist die komplette Jacke nahtfrei.
Die Jacke wird in Reihen von oben gestrickt. Die Zunahmen erfolgen jeweils an 4 „Linien“, die vom Ausschnitt bis zu den Achseln laufen, den sogenannten Raglanlinien, daher der Ausdruck RVO.
Die Raglanlinien unterteilen die einzelnen Teile in Vorder- und Rückenteil sowie in die beiden Arme und wird einfach so lange verlängert, bis die Jacke unter den Armen zusammen geführt werden kann und somit passend für die jeweilige Größe ist.
.
Mit dieser Jacke und erst Recht mit dem Mantel wirst Du auf jeden Fall ein Hingucker sein, ganz gleich zu welcher Gelegenheit sie getragen wird :)
.
In dieser Anleitung befinden sich der schriftliche Teil, in dem jeder Schritt ausführlich erklärt und teilweise mit Video-Links unterlegt ist. Außerdem sind Fotos von fertigen Jacken aufgeführt.
Weiterhin sind Strickschriften für die Kapuze, Vorderteile und den Rücken dabei, außerdem natürlich die zugehörigen Zeichenerklärungen. Die Strickschriften sind mit einem professionellen Programm erstellt, das teilweise sogar die kompletten Reihen ausschreibt. Außerdem ist die Anleitung von fleissigen Testbienchen auf Herz und Fehler getestet und für gut befunden worden.

Update: Es ist doch noch ein Fehlerteufelchen aufgetaucht und die Anleitung wurde einmal überarbeitet und erneut kontrolliert. Bitte ladet Euch die Datei "Anleitung" erneut herunter, dann habt Ihr die korrigierte Version. Danke

Du benötigst gute Grundkenntnisse. Die Anleitung ist von zwei nicht sehr erfahrenen Strickerinnen gestrickt und ihre Fotos sind mit in der Auflistung dabei :)

Du solltest folgendes können:

  • Maschen aufnehmen und abketteln (wird beides erklärt)
  • rechte und linke Maschen stricken
  • Verzopfungen vornehmen (werden alle ausführlich erklärt)
  • Maschen zusammenstricken bzw. zusätzliche Maschen aufnehmen (wird ausführlich erklärt)

Diese Jacke kann von der kleinsten Damengröße bis hin zur größten Größe gestrickt werden.
Wenn Du Dich mit der Maschenprobe gut auskennst, dann kannst Du die Maße auch auf Kindergröße umrechnen.
Die Maschenprobe ist in der Anleitung auch erklärt, KIndergrößen sind allerdings kein Bestandteil dieser Anleitung.

Welches Material wird benötigt?
– Wolle nach Wunsch, vorzugsweise Jackengarn, 5-8-fädig (siehe Verbrauchsangabe). Du kannst aber selbstverständlich auch Bobbelgarn verwenden, hier dann auch die entsprechende Stärke verwenden und die Ärmelbobbel extra berechnen.
– Stricknadel mit Seilen (das Seil sollte eine Länge von mind.1,00 m betragen, damit Du ggf. auch probieren kannst), die Nadelstärke richtet sich danach, welche Wolle Du verwendest und wie fest oder locker gestrickt wird.
– Maschenmarkierer
– Wollnadel zum Fäden vernähen
– Maßband

Größenangaben und Verbrauch:
Größe S (36-38) : 1.500 Meter
Größe M (40-42) : 1.700 Meter
Größe L (44-46) : 1.900 Meter
Größe XL (48-50) : 2.100 Meter
Größe XXL (52-54) : 2.300 Meter
jede weitere Größe plus ca. 250 Meter.

Die Urheberrechte, das Copyright und sämtliche andere Rechte liegen bei Doros Maschenwelt (Dorothea Reichenbacher).
Der Kunde verpflichtet sich, bei der Nutzung der digitalen Produkte und deren Inhalte die Urheberrechte nicht zu verletzen und alle anwendbaren Gesetze zu beachten.
Der Kunde verpflichtet sich weiterhin, die Inhalte der digitalen Produkte nicht weiterzuverbreiten, zu übermitteln, zu tauschen, abzutreten, zu verkaufen,auszustrahlen, zu vermieten, zu teilen, zu verleihen, zu ändern, anzupassen, zu bearbeiten, zu lizenzieren oder in sonstiger Weise zu übertragen oder zu nutzen.

Auch die Veröffentlichung einer Übersetzung dieser Anleitung ist untersagt.

Hersteller*in: Doro's Maschenwelt, Dorothea Reichenbacher, Seehofstraße 41, 96052 Bamberg, Germany, doromoltzen@outlook.de
Crazypatterns-Produkt-ID: 103948
Strickanleitung kaufen
AKTION -30%

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: DorosMaschenwelt
Sprache: Deutsch
Preis: 5,49 € 3,84 € (-30%)
Mit dem Guthaben-Konto: 3,65 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 3,65 €

Diese Anleitung ist für eine wunderschöne RVO-Jacke mit zwei verschiedenen keltischen Mustern, die auch als Mantel eine mehr als gute Figur macht. Ich garantiere Dir, das wird Deine neue Lieblingsjacke!
.
Du hast die Wahl zwischen einer Kapuzenjacke, einer Jacke ohne Kapuze oder einem Mantel.
.
Begonnen wird mit der Kapuze, hier hast Du später eine kleine Naht, ansonsten ist die komplette Jacke nahtfrei.
Die Jacke wird in Reihen von oben gestrickt. Die Zunahmen erfolgen jeweils an 4 „Linien“, die vom Ausschnitt bis zu den Achseln laufen, den sogenannten Raglanlinien, daher der Ausdruck RVO.
Die Raglanlinien unterteilen die einzelnen Teile in Vorder- und Rückenteil sowie in die beiden Arme und wird einfach so lange verlängert, bis die Jacke unter den Armen zusammen geführt werden kann und somit passend für die jeweilige Größe ist.
.
Mit dieser Jacke und erst Recht mit dem Mantel wirst Du auf jeden Fall ein Hingucker sein, ganz gleich zu welcher Gelegenheit sie getragen wird :)
.
In dieser Anleitung befinden sich der schriftliche Teil, in dem jeder Schritt ausführlich erklärt und teilweise mit Video-Links unterlegt ist. Außerdem sind Fotos von fertigen Jacken aufgeführt.
Weiterhin sind Strickschriften für die Kapuze, Vorderteile und den Rücken dabei, außerdem natürlich die zugehörigen Zeichenerklärungen. Die Strickschriften sind mit einem professionellen Programm erstellt, das teilweise sogar die kompletten Reihen ausschreibt. Außerdem ist die Anleitung von fleissigen Testbienchen auf Herz und Fehler getestet und für gut befunden worden.

Update: Es ist doch noch ein Fehlerteufelchen aufgetaucht und die Anleitung wurde einmal überarbeitet und erneut kontrolliert. Bitte ladet Euch die Datei "Anleitung" erneut herunter, dann habt Ihr die korrigierte Version. Danke

Du benötigst gute Grundkenntnisse. Die Anleitung ist von zwei nicht sehr erfahrenen Strickerinnen gestrickt und ihre Fotos sind mit in der Auflistung dabei :)

Du solltest folgendes können:

  • Maschen aufnehmen und abketteln (wird beides erklärt)
  • rechte und linke Maschen stricken
  • Verzopfungen vornehmen (werden alle ausführlich erklärt)
  • Maschen zusammenstricken bzw. zusätzliche Maschen aufnehmen (wird ausführlich erklärt)

Diese Jacke kann von der kleinsten Damengröße bis hin zur größten Größe gestrickt werden.
Wenn Du Dich mit der Maschenprobe gut auskennst, dann kannst Du die Maße auch auf Kindergröße umrechnen.
Die Maschenprobe ist in der Anleitung auch erklärt, KIndergrößen sind allerdings kein Bestandteil dieser Anleitung.

Welches Material wird benötigt?
– Wolle nach Wunsch, vorzugsweise Jackengarn, 5-8-fädig (siehe Verbrauchsangabe). Du kannst aber selbstverständlich auch Bobbelgarn verwenden, hier dann auch die entsprechende Stärke verwenden und die Ärmelbobbel extra berechnen.
– Stricknadel mit Seilen (das Seil sollte eine Länge von mind.1,00 m betragen, damit Du ggf. auch probieren kannst), die Nadelstärke richtet sich danach, welche Wolle Du verwendest und wie fest oder locker gestrickt wird.
– Maschenmarkierer
– Wollnadel zum Fäden vernähen
– Maßband

Größenangaben und Verbrauch:
Größe S (36-38) : 1.500 Meter
Größe M (40-42) : 1.700 Meter
Größe L (44-46) : 1.900 Meter
Größe XL (48-50) : 2.100 Meter
Größe XXL (52-54) : 2.300 Meter
jede weitere Größe plus ca. 250 Meter.

Die Urheberrechte, das Copyright und sämtliche andere Rechte liegen bei Doros Maschenwelt (Dorothea Reichenbacher).
Der Kunde verpflichtet sich, bei der Nutzung der digitalen Produkte und deren Inhalte die Urheberrechte nicht zu verletzen und alle anwendbaren Gesetze zu beachten.
Der Kunde verpflichtet sich weiterhin, die Inhalte der digitalen Produkte nicht weiterzuverbreiten, zu übermitteln, zu tauschen, abzutreten, zu verkaufen,auszustrahlen, zu vermieten, zu teilen, zu verleihen, zu ändern, anzupassen, zu bearbeiten, zu lizenzieren oder in sonstiger Weise zu übertragen oder zu nutzen.

Auch die Veröffentlichung einer Übersetzung dieser Anleitung ist untersagt.

Hersteller*in: Doro's Maschenwelt, Dorothea Reichenbacher, Seehofstraße 41, 96052 Bamberg, Germany, doromoltzen@outlook.de
Crazypatterns-Produkt-ID: 103948
Produktdetails
  • Erstellt 10. August 2024
  • Aktualisiert 17. Januar 2025
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 7.780
  • Verkäufe
    257
  • Fragen & Antworten 21
Kategorien
Stricken » Damen
Stricken » Damen » Jacken & Westen
Stricken » Kinder
Stricken » Kinder » Jacken & Westen

Bewertungen

    jutta-bieler
    26. Januar 2025
    26. Januar 2025
    Super Anleitung
    Wirklich tolle Anleitung. Hält man sich an die Angaben ist alles super verständlich. Was ich besonders schätze ist der Suport. Hat man Fragen, bekommt man auch eine Antwort. Die hat mir sofort geholfen. Vielen Dank
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein
    dagmar-nestroy
    24. November 2024
    24. November 2024
    Eine super Anleitung. Hält man sich an die Tipps, hält ein Maßband bereit und zieht vielleicht ab und zu einen Sicherheitsfaden ein, kommt man trotz des Musters gut voran. Danke für diese schöne Anleitung. LG Dagmar
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein
    anastasya
    24. Oktober 2024
    24. Oktober 2024
    Schönes Endprodukt
    Bei der Anleitung muss man schon viel selbst mitdenken bzw. sehr genau lesen, da hätte ich mir ein bisschen mehr "Führung" gewünscht und ich bin kein Strickanfänger.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Tigbert
    4. Oktober 2024
    4. Oktober 2024
    Ich hab es auch aufgeben
    Die Anleitung ist verwirrend. Ich habe es aufgeben. Die Legende ich mit der Hand geschrieben und schlecht zu lesen. Auch die Charts sind sehr schlecht zu lesen. Werde es auch nicht nochmal probieren.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    brigitte-gasser-camenzind
    24. August 2024
    Model ist sehr schön
    aber keine Angaben wie viele Maschen man anschlagen muss kein Bild zum nachschauen wo Muster hinkommt keine Centimeter angaben nur ein Text wo irgendwie ein Pullover beschrieben wird tut mir leid aber das ist eine schlechte Anleitung man hat irgendwie das Gefühl das die hälfte fehlt
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?

Frage stellen

Fragen & Antworten (21)

  • vor 11 Tagen
    Juhu,
    Habe mir die Jacke vorgenommen 😃 habe aber jetzt schon das erste Problem. Bei der Kapuze muss ich ja Maschen abnehmen. Mach ich das gleich in der ersten Reihe nach der Rückreihe re. Verschränkt ? Also aufnadeln,
    re. Verschänkt,
    Jetzt die Mitte mit der ersten Musterreihe (mit Abnahme in der Mitte), oder wie verstehe ich das. In der Strickschrift ist es nicht zu lesen, nur in der Anleitung na der Fettschrift fals 2 Maschen fehlen.
    Lieben Gruß
    Mehr anzeigen
    • vor 11 Tagen
      Hallo Kiky, schreibe mir doch bitte eine Nachricht (Briefumschlag=Mail) oder per Facebook an Doro Reichenbacher.
      Wann die Annahmen gemacht werden, steht alles im schriftlichen Teil genau beschrieben 😉 LG
      Mehr anzeigen
  • vor 6 Monaten
    Hallo Doro, danke für diese Anleitung! Ich finde jedoch darin weder Angaben zu Deiner Maschenprobe noch eine Skizze mit cm-Angaben, wie kann denn die Kapuze dann auf die eigene Maschenprobe umgerechnet werden oder übersehe ich da etwas? Vielen Dank! Miriam
    Mehr anzeigen
    • DorosMaschenwelt Autor mi_wa
      vor 6 Monaten
      Hallo Miriam. Ich kann niemandem die Strickprobe vorgeben, weil jeder unterschiedlich strickt. Schau mal bitte in die Erklärung für die Maschenprobe, da habe ich Dir Deine Frage genau beantwortet 😉😘
      Mehr anzeigen
      • mi_wa DorosMaschenwelt
        vor 6 Monaten
        Danke Doro, ich hatte das gelesen, aber da erklärst Du doch die Kragenweite? Nicht die Kapuzengröße? Wie schließe ich von der Anschlagsmenge für den Kragen zu der Anschlagszahl der Kapuze (die Du ja mit 154/168 vorgeben hast)? Entschuldige - ich habs noch nicht ganz verstanden...LG, Miriam
        Mehr anzeigen
        • DorosMaschenwelt Autor mi_wa
          vor 6 Monaten
          Magst Du mich evtl privat anschreiben? Wo Du mich wie findest, steht auch in der Anleitung 😉
          Wenn Du eine kleinere Kapuze stricken möchtest, dann nimm z.b. die Maschenzahl Deiner Kragenweite. Du musst dann nur in der Mitte weniger Maschen li.str.
          Mehr anzeigen
          • mi_wa DorosMaschenwelt
            vor 6 Monaten
            So machen wir es. Aber schon mal vielen Dank für Deine Hilfe und Deine wirklich schnelle Antwort! :-)
            Mehr anzeigen
        • DorosMaschenwelt Autor mi_wa
          vor 6 Monaten
          Das, was für den Kragen gilt, gilt natürlich auch für Kapuze, Arme, sonstige andere Strickwerke. Ich habe die MaPro anhand eines Beispieles erklärt.
          Mehr anzeigen
  • vor 6 Monaten
    Ich habe die Kapuze fertig gestellt und bin nun bei Reihe 9 der Jacke.Doch nun stimmt die Strickschrift mit der Geschriebenen Anleitung nicht überein.Ich habe zum Ende des Rückenteils Maschen übrig und beim durchzählen stimmt es mit Reihe 7 nicht mehr. Vielleicht habe ich auch einen Denkfehler.Könnte mir jemand helfen
    Mehr anzeigen
    • DorosMaschenwelt Autor Hexe1971
      vor 6 Monaten
      Die Strickschrift muss mittig Deiner Maschenzahl angesetzt werden. Die Maschen, die Du mehr hast, müssen in das Muster integriert werden. Wie das geht, erkläre ich Dir sehr gerne in einer Mail oder über den Messenger bei FB. Wie Du mich findest, steht in der Anleitung 😉
      LG Doro
      Mehr anzeigen
  • vor 7 Monaten
    Ich finde die Jacke super und würde diese gerne mit einer Wolle für 10 - 12 mm Nadeln stricken. Kann ich die Anleitung anpassen?
    Mehr anzeigen
    • DorosMaschenwelt Autor xenia2412
      vor 7 Monaten
      Hallo Xenia. Vielen lieben Dank für den Kauf meiner Anleitung. Natürlich kannst Du die Anleitung anpassen. Jedoch habe ich noch nie mit so dicken Nadeln gestrickt und kann Dir da nur bedingt helfen. LG
      Mehr anzeigen
  • vor 7 Monaten
    Hallo ich habe mir die Anleitung auch gekauft aber leider keine strickschrift dabei lg
    Mehr anzeigen
    • DorosMaschenwelt Autor susanne-appeltauer
      vor 7 Monaten
      Hallo Susanne, vielen lieben Dank für den Erwerb meiner Anleitung. Geh mal bitte hier bei CP auf Deine Downloads, dann klickst Du dort die Anleitung "Michas Zopfgewitter" an, gehst auf Dateien anzeigen und dann findest Du mehr als eine Strickschrift 😉
      Viel Spaß beim Stricken und bei Fragen schreibe mich gerne unter "Mail senden" oder in meiner FB Gruppe an. Dankeschön 😘
      Mehr anzeigen
DorosMaschenwelt
197 Bewertungen
Kontakt | Folgen | Zum Store

-30% Jahresdecke
Jahresdecke
(12)
ab 5,91 € 8,88 €
-30% e-book "Sommer in der Maschenwelt" für Größen XS-4XL und größer
e-book "Sommer in der Maschenwelt" für Größen XS-4XL und größer
(3)
ab 16,62 € 24,99 €
-30% RVO-Kapuzenjacke /-Mantel "Skagen" Größe S-XXXXXL
RVO-Kapuzenjacke /-Mantel "Skagen" Größe S-XXXXXL
(7)
ab 3,32 € 4,99 €
-30% RVO-Set Netzshirt und Netztop bis Größe XXXXXL
RVO-Set Netzshirt und Netztop bis Größe XXXXXL
(1)
ab 3,32 € 4,99 €
-30% RVO Kapuzenjacke Hvide-Sande, Gr. S-XXXXL
RVO Kapuzenjacke Hvide-Sande, Gr. S-XXXXL
(5)
ab 3,32 € 4,99 €
-30% RVO-Hoodie "Kreuz und Quer! mit Kapuze, Größe S-XXXXXXL,
RVO-Hoodie "Kreuz und Quer! mit Kapuze, Größe S-XXXXXXL,
ab 2,98 € 4,49 €
Das könnte Dir gefallen