






















Wer eine kleine süße Tochter oder Enkelin hat, die gern mit Puppen spielt, kommt um das Thema Puppensachen nicht herum. Mit meinen Anleitungen könnt Ihr still und heimlich die schönsten Puppensachen einfach selbermachen und damit die Puppenmuttis überraschen.
Hier stelle ich Euch ein Nachtkleid mit einem passenden Jäckchen vor. Das ist schnell und unkompliziert auch von Häkelanfängern nachzuarbeiten. Es braucht nur ein wenig Garn, eine Häkelnadel der Stärke 1,5 und meine Anleitung.
Das Nachtkleid hat einen schön ausgearbeiteten Brustbereich mit einer kleinen Spitze aus Picots im Ausschnitt. Feine Trägerchen halten es auf den Schultern. Das von mir gewählte Muster und Microfasergarn ist leicht dehnbar, so dass wir keinen Verschluss benötigen.
Dazu passend gibt es ein kleines Jäckchen, was offen getragen oder vorne mit einer kleinen Schleife geschlossen werden kann. Es gibt 3 Varianten für die Ärmel: lange Ärmel ohne Volant, 3/4-lange und lange Ärmel mit Volant (siehe meine Beispiele). Ihr könnt das Jäckchen einfarbig, mehrfarbig oder mit Farbverlaufsgarn häkeln. Das Jäckchen könnt Ihr natürlich auch zu anderen Sachen aus dem Kleiderschrank kombinieren, z. B. zu schmalen Kleidern oder Hosen - alles ist möglich. Wenn man viele schöne Puppensachen zum Kombinieren hat, macht das Spielen damit noch viel mehr Spaß - nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen ;-)
Zu dieser Anleitung gehören das Nachtkleid und das Jäckchen. Wer nur das Nachtkleid häkeln möchte, findet eine separate Anleitung in meinem Shop. Darüber hinaus gibt es dort auch die Anleitungen für die beispielhaft gezeigten langen Kleider und die Schlaghose mit dem passenden Top.
Ich wünsche Euch viel Freude mit der Häkelanleitung. Solltet Ihr noch Fragen haben, könnt Ihr mich gern anschreiben: ina-strickt@sags-per-mail.de
Herzliche Grüße von Ina
Die Häkelanleitung ist auch für Häkelanfänger sehr gut geeignet, da ich alles ganz genau und Schritt für Schritt beschreibe und zeige. Die Anleitung umfasst 25 Seiten mit vielen Fotos vom jeweiligen Arbeitsschritt.
Wir häkeln Luftmaschen, Feste Maschen, Kettmaschen, Halbe Stäbchen und Stäbchen.
Die Kleidung passt den handelsüblichen kleinen Anziehpuppen dieser Art, die ca. 29 bis 30 cm groß sind.
ca. 2 x 15 g Garn in zwei verschiedenen Farben: entweder „alize Forever“ (Microfaser, LL 300 m/50 g) oder „alize Forever sim“ (Microfaser mit Glitzer, LL 280 m/50) oder Farbverlaufsgarn „Jaipur“ von Katia (LL 280 m/50 g) oder anderes Garn mit übereinstimmender Maschenprobe (10 x 10 cm gehäkelte Stäbchen = 43 Maschen und 24 Reihen).
Diese Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Das Kopieren, Tauschen, Weitergeben, Übersetzen für gewerbliche Zwecke, das Veröffentlichen und/oder Verkaufen der Anleitung im Ganzen oder in Teilen oder auch in leicht abgeänderter Form sind nicht erlaubt. Nach dieser Anleitung gefertigte Einzelstücke dürfen gerne auf regionalen Märkten, aber nicht im Internet verkauft werden.
©Ina Makoschey 2019 – Alle Rechte vorbehalten
Wer eine kleine süße Tochter oder Enkelin hat, die gern mit Puppen spielt, kommt um das Thema Puppensachen nicht herum. Mit meinen Anleitungen könnt Ihr still und heimlich die schönsten Puppensachen einfach selbermachen und damit die Puppenmuttis überraschen.
Hier stelle ich Euch ein Nachtkleid mit einem passenden Jäckchen vor. Das ist schnell und unkompliziert auch von Häkelanfängern nachzuarbeiten. Es braucht nur ein wenig Garn, eine Häkelnadel der Stärke 1,5 und meine Anleitung.
Das Nachtkleid hat einen schön ausgearbeiteten Brustbereich mit einer kleinen Spitze aus Picots im Ausschnitt. Feine Trägerchen halten es auf den Schultern. Das von mir gewählte Muster und Microfasergarn ist leicht dehnbar, so dass wir keinen Verschluss benötigen.
Dazu passend gibt es ein kleines Jäckchen, was offen getragen oder vorne mit einer kleinen Schleife geschlossen werden kann. Es gibt 3 Varianten für die Ärmel: lange Ärmel ohne Volant, 3/4-lange und lange Ärmel mit Volant (siehe meine Beispiele). Ihr könnt das Jäckchen einfarbig, mehrfarbig oder mit Farbverlaufsgarn häkeln. Das Jäckchen könnt Ihr natürlich auch zu anderen Sachen aus dem Kleiderschrank kombinieren, z. B. zu schmalen Kleidern oder Hosen - alles ist möglich. Wenn man viele schöne Puppensachen zum Kombinieren hat, macht das Spielen damit noch viel mehr Spaß - nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen ;-)
Zu dieser Anleitung gehören das Nachtkleid und das Jäckchen. Wer nur das Nachtkleid häkeln möchte, findet eine separate Anleitung in meinem Shop. Darüber hinaus gibt es dort auch die Anleitungen für die beispielhaft gezeigten langen Kleider und die Schlaghose mit dem passenden Top.
Ich wünsche Euch viel Freude mit der Häkelanleitung. Solltet Ihr noch Fragen haben, könnt Ihr mich gern anschreiben: ina-strickt@sags-per-mail.de
Herzliche Grüße von Ina
Die Häkelanleitung ist auch für Häkelanfänger sehr gut geeignet, da ich alles ganz genau und Schritt für Schritt beschreibe und zeige. Die Anleitung umfasst 25 Seiten mit vielen Fotos vom jeweiligen Arbeitsschritt.
Wir häkeln Luftmaschen, Feste Maschen, Kettmaschen, Halbe Stäbchen und Stäbchen.
Die Kleidung passt den handelsüblichen kleinen Anziehpuppen dieser Art, die ca. 29 bis 30 cm groß sind.
ca. 2 x 15 g Garn in zwei verschiedenen Farben: entweder „alize Forever“ (Microfaser, LL 300 m/50 g) oder „alize Forever sim“ (Microfaser mit Glitzer, LL 280 m/50) oder Farbverlaufsgarn „Jaipur“ von Katia (LL 280 m/50 g) oder anderes Garn mit übereinstimmender Maschenprobe (10 x 10 cm gehäkelte Stäbchen = 43 Maschen und 24 Reihen).
Diese Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Das Kopieren, Tauschen, Weitergeben, Übersetzen für gewerbliche Zwecke, das Veröffentlichen und/oder Verkaufen der Anleitung im Ganzen oder in Teilen oder auch in leicht abgeänderter Form sind nicht erlaubt. Nach dieser Anleitung gefertigte Einzelstücke dürfen gerne auf regionalen Märkten, aber nicht im Internet verkauft werden.
©Ina Makoschey 2019 – Alle Rechte vorbehalten
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Wer eine kleine süße Tochter oder Enkelin hat, die gern mit Puppen spielt, kommt um das Thema Puppensachen nicht herum. Mit meinen Anleitungen könnt Ihr still und heimlich die schönsten Puppensachen einfach selbermachen und damit die Puppenmuttis überraschen.
Hier stelle ich Euch ein Nachtkleid mit einem passenden Jäckchen vor. Das ist schnell und unkompliziert auch von Häkelanfängern nachzuarbeiten. Es braucht nur ein wenig Garn, eine Häkelnadel der Stärke 1,5 und meine Anleitung.
Das Nachtkleid hat einen schön ausgearbeiteten Brustbereich mit einer kleinen Spitze aus Picots im Ausschnitt. Feine Trägerchen halten es auf den Schultern. Das von mir gewählte Muster und Microfasergarn ist leicht dehnbar, so dass wir keinen Verschluss benötigen.
Dazu passend gibt es ein kleines Jäckchen, was offen getragen oder vorne mit einer kleinen Schleife geschlossen werden kann. Es gibt 3 Varianten für die Ärmel: lange Ärmel ohne Volant, 3/4-lange und lange Ärmel mit Volant (siehe meine Beispiele). Ihr könnt das Jäckchen einfarbig, mehrfarbig oder mit Farbverlaufsgarn häkeln. Das Jäckchen könnt Ihr natürlich auch zu anderen Sachen aus dem Kleiderschrank kombinieren, z. B. zu schmalen Kleidern oder Hosen - alles ist möglich. Wenn man viele schöne Puppensachen zum Kombinieren hat, macht das Spielen damit noch viel mehr Spaß - nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen ;-)
Zu dieser Anleitung gehören das Nachtkleid und das Jäckchen. Wer nur das Nachtkleid häkeln möchte, findet eine separate Anleitung in meinem Shop. Darüber hinaus gibt es dort auch die Anleitungen für die beispielhaft gezeigten langen Kleider und die Schlaghose mit dem passenden Top.
Ich wünsche Euch viel Freude mit der Häkelanleitung. Solltet Ihr noch Fragen haben, könnt Ihr mich gern anschreiben: ina-strickt@sags-per-mail.de
Herzliche Grüße von Ina
Die Häkelanleitung ist auch für Häkelanfänger sehr gut geeignet, da ich alles ganz genau und Schritt für Schritt beschreibe und zeige. Die Anleitung umfasst 25 Seiten mit vielen Fotos vom jeweiligen Arbeitsschritt.
Wir häkeln Luftmaschen, Feste Maschen, Kettmaschen, Halbe Stäbchen und Stäbchen.
Die Kleidung passt den handelsüblichen kleinen Anziehpuppen dieser Art, die ca. 29 bis 30 cm groß sind.
ca. 2 x 15 g Garn in zwei verschiedenen Farben: entweder „alize Forever“ (Microfaser, LL 300 m/50 g) oder „alize Forever sim“ (Microfaser mit Glitzer, LL 280 m/50) oder Farbverlaufsgarn „Jaipur“ von Katia (LL 280 m/50 g) oder anderes Garn mit übereinstimmender Maschenprobe (10 x 10 cm gehäkelte Stäbchen = 43 Maschen und 24 Reihen).
Diese Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Das Kopieren, Tauschen, Weitergeben, Übersetzen für gewerbliche Zwecke, das Veröffentlichen und/oder Verkaufen der Anleitung im Ganzen oder in Teilen oder auch in leicht abgeänderter Form sind nicht erlaubt. Nach dieser Anleitung gefertigte Einzelstücke dürfen gerne auf regionalen Märkten, aber nicht im Internet verkauft werden.
©Ina Makoschey 2019 – Alle Rechte vorbehalten
Wer eine kleine süße Tochter oder Enkelin hat, die gern mit Puppen spielt, kommt um das Thema Puppensachen nicht herum. Mit meinen Anleitungen könnt Ihr still und heimlich die schönsten Puppensachen einfach selbermachen und damit die Puppenmuttis überraschen.
Hier stelle ich Euch ein Nachtkleid mit einem passenden Jäckchen vor. Das ist schnell und unkompliziert auch von Häkelanfängern nachzuarbeiten. Es braucht nur ein wenig Garn, eine Häkelnadel der Stärke 1,5 und meine Anleitung.
Das Nachtkleid hat einen schön ausgearbeiteten Brustbereich mit einer kleinen Spitze aus Picots im Ausschnitt. Feine Trägerchen halten es auf den Schultern. Das von mir gewählte Muster und Microfasergarn ist leicht dehnbar, so dass wir keinen Verschluss benötigen.
Dazu passend gibt es ein kleines Jäckchen, was offen getragen oder vorne mit einer kleinen Schleife geschlossen werden kann. Es gibt 3 Varianten für die Ärmel: lange Ärmel ohne Volant, 3/4-lange und lange Ärmel mit Volant (siehe meine Beispiele). Ihr könnt das Jäckchen einfarbig, mehrfarbig oder mit Farbverlaufsgarn häkeln. Das Jäckchen könnt Ihr natürlich auch zu anderen Sachen aus dem Kleiderschrank kombinieren, z. B. zu schmalen Kleidern oder Hosen - alles ist möglich. Wenn man viele schöne Puppensachen zum Kombinieren hat, macht das Spielen damit noch viel mehr Spaß - nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen ;-)
Zu dieser Anleitung gehören das Nachtkleid und das Jäckchen. Wer nur das Nachtkleid häkeln möchte, findet eine separate Anleitung in meinem Shop. Darüber hinaus gibt es dort auch die Anleitungen für die beispielhaft gezeigten langen Kleider und die Schlaghose mit dem passenden Top.
Ich wünsche Euch viel Freude mit der Häkelanleitung. Solltet Ihr noch Fragen haben, könnt Ihr mich gern anschreiben: ina-strickt@sags-per-mail.de
Herzliche Grüße von Ina
Die Häkelanleitung ist auch für Häkelanfänger sehr gut geeignet, da ich alles ganz genau und Schritt für Schritt beschreibe und zeige. Die Anleitung umfasst 25 Seiten mit vielen Fotos vom jeweiligen Arbeitsschritt.
Wir häkeln Luftmaschen, Feste Maschen, Kettmaschen, Halbe Stäbchen und Stäbchen.
Die Kleidung passt den handelsüblichen kleinen Anziehpuppen dieser Art, die ca. 29 bis 30 cm groß sind.
ca. 2 x 15 g Garn in zwei verschiedenen Farben: entweder „alize Forever“ (Microfaser, LL 300 m/50 g) oder „alize Forever sim“ (Microfaser mit Glitzer, LL 280 m/50) oder Farbverlaufsgarn „Jaipur“ von Katia (LL 280 m/50 g) oder anderes Garn mit übereinstimmender Maschenprobe (10 x 10 cm gehäkelte Stäbchen = 43 Maschen und 24 Reihen).
Diese Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Das Kopieren, Tauschen, Weitergeben, Übersetzen für gewerbliche Zwecke, das Veröffentlichen und/oder Verkaufen der Anleitung im Ganzen oder in Teilen oder auch in leicht abgeänderter Form sind nicht erlaubt. Nach dieser Anleitung gefertigte Einzelstücke dürfen gerne auf regionalen Märkten, aber nicht im Internet verkauft werden.
©Ina Makoschey 2019 – Alle Rechte vorbehalten
Erstellt | 9. August 2019 |
Aktualisiert | 25. Juni 2022 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,35 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.