Strickmütze 'Cablé': 2 Strickmethoden zur Auswahl: in Runden und in Reihen
(Zum
Erwerb/Download bitte Bild anklicken)
.. sieht aus wie ein Zopfmuster, ist aber keines.
Man braucht hierfür keine Zopfmusternadel :-).
Mützen müssen nicht unbedingt in Runden gestrickt werden; habe nachfolgend beide Mützenstrick-Methoden, sowohl in Runden als auch in Reihen beschrieben.
Die
PDF-Anleitung ist bebildert, setzt aber allgemeine Strickkenntnisse voraus.
Das Muster
kann leicht auf jede Kopfgröße angepasst werden, in dem man im links gestrickten Bereich weniger oder mehr Maschen strickt.
Erforderlich sind
100 g (= 2 Knäuel à 50 g) Rico Creative Melange Chunky, 53 % Schurwolle, 47 % Acryl, 50 g = 90 m LL, Maschenprobe lt. Banderole: 14 Maschen x 19 Reihen = 10 x 10 cm, lt. Banderole: Stricknadel 6 - 7, hier verwendet: Rundstrick
nadel Stärke 6,0
a) wenn in Runden gestrickt: mit Seillänge 40 cm,
60 cm Seillänge spannt am Strickbeginn etwas, lässt sich aber auch verwenden;
Maschenmarkierer
b) wenn in Reihen gestrickt, ist die Seillänge egal, es könnte dann auch mit
Jackenstricknadeln gestrickt werden;
Wollnadel zum Vernähen, Maßband, Schere