English | US $ (USD) Log in
Create new post
Moderator
Thursday, October 5, 2023 at 12:06 PM
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
ist es schwierig, Taschen an Jacken zu nähen?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Jetzt die neue Facebook-Seite zum Thema Wollreste verarbeiten liken
Reply

Akela
Thursday, October 5, 2023 at 1:38 PM
es kommt ganz drauf an was es für eine Tasche sein soll, aufgestzte Taschen sind relativ einfach, man misst die Taschengröße aus, schneidet sie zu und setzt dan je nachdem wie die Tasche auf, man kann mit offenen Nahtkanten oder verdeckten die Tasche aufsetzen. Dann gibt es die Nahttaschen da wird der Taschebeutel mit der Seitennaht eingearbeitet, ist auch relativ einfach. Schwierig wird es dann wenn m an eine Leisten oder Paspoltasche braucht, da ist sehr genaues arbeiten gefragt, denn da muss in der Jacke oder dem mantel ein Schlitz geschnitten werden wo dann die leiste, oder das Paspol und die beiden Taschenteile mit eingearbeitet werden müssen. Beide Taschen sind ned so meines denn ich weiß zwar wie, aber ich magse ned weils eben so aufwändig sind.

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Reply

Moderator
Thursday, October 5, 2023 at 3:09 PM
Danke für die Infos, Inge.
Das hört sich eher kompliziert an und nicht für Anfänger geeignet.
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Jetzt die neue Facebook-Seite zum Thema Wollreste verarbeiten liken
Reply

Akela
Thursday, October 5, 2023 at 3:12 PM
stimmt Josefa, und deswegen gibt es den Beruf Schneider und Schneiderin, für Damen und Herrenmode, da wird so etwas gelehrt und gelernt und immer wieder geübt. Wobei der Herrenschneider wiederum eine extra Lehre ist.

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Reply

Moderator
Thursday, October 5, 2023 at 4:29 PM
Wie groß sind denn die Unterschiede zwischen Damen- und Herren-Schneiderei?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Jetzt die neue Facebook-Seite zum Thema Wollreste verarbeiten liken
Reply

Akela
Thursday, October 5, 2023 at 4:45 PM
Josefa das liegt schon in der verschiedenen Anatomie zwischen Mann und Frau. Ein Herrensakko braucht einen ganz anderen Zuschnitt wie ein Damenblazer, das selbe ist es bei Hosen.
Meine Ausbildung lag auf Damenoberbekleidung (Industrieschneiderin) -DOB-Schneiderin, meine älteste Tochter lernte Damenschneiderin im Handwerk
Ich würde mir nicht zutrauen ein Sakko zu nähen.

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Reply

Moderator
Thursday, October 5, 2023 at 5:23 PM
Ok, ich wusste nicht, dass das so schwierig ist.
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Jetzt die neue Facebook-Seite zum Thema Wollreste verarbeiten liken
Reply

 

Write Reply

Please register or Log in!

Search in forum


Active threads

No active threads yet