English | US $ (USD) Log in
Create new post
Moderator
Monday, July 4, 2022 at 12:33 PM
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
wenn es um Nähen von Schnittmustern für Tiere geht, worauf muss man achten?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Jetzt die neue Facebook-Seite zum Thema Wollreste verarbeiten liken
Reply

Akela
Monday, July 4, 2022 at 1:29 PM
das die Proportionen stimmen und das Tier an sich stimmig aufgebaut ist. Bei Plüsch ziehe ich persönlich das Handnähen vor, da werden die Viecherl mM nach griffiger und schöner.
Was auch wichtig ist, man sollte sich vorher überlegen ob das Kuscheltier Gelenke haben soll oder ohne erstellt werden. Denn bei Teddys zB ist der Schnitt von mit Gelenken und ohne sehr unterschiedlich, auch bei Gesicht sollte man drauf achten das es symetrisch ist und ned das eine Auge oben links und das andere unten rechts sich befindet, überspitzt gesagt.Wer selber Teddys usw entwerfen möchte dem rate ich den selben Weg zu gehen wie ich es auch gemacht habe, ich hab erstmal Jahrelang nur fertige Schnitte verwendet, bis ich mich mal rantraute und selber einen entworfen habe.  Zumindest sollte er erstmal einige fertige Teddyschnitte verarbeiten um ein Gespür für einen Bären zu bekommen. Mit der Zeit kommen dann auch andere Tiere dazu die man selber entwerfen kann, denn man wird auch immer sicherer bei jedem Tier das man selber entworfen hat. Für Anfänger empfehle ich erst mal Tiere zu arbeiten die ned zu groß sind, aber auch ned zu klein, denn es gehör mehr dazu als nur der Schnitt. Man braucht Stickgarn eventuell Filz Schnauze und Nase, Filz oder einen anderen Stoff für Pfoten und Tatzen, dann Augen in der richtigen Größe. Was ich dann letztendlich für einen Plüsch nehmt liegt an euch , man kann da sehr viel Gled ausgeben für Mohairfelle, aber es geht auch günstiger.
Ich liebe es Plüschviecherl in jeglicher Form und Art zu nähen

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Reply

Moderator
Friday, July 8, 2022 at 3:04 PM
Welches Tier ist denn für Anfänger gut geeignet?
Danke für Deine Infos.
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Jetzt die neue Facebook-Seite zum Thema Wollreste verarbeiten liken
Reply

ruthk
Friday, July 8, 2022 at 3:25 PM
Ich würde am Anfang ein Tier wählen, das aus nicht zu vielen Teilen besteht, wie z. B. dieses Kätzchen, das ich einmal für meinen Enkel genäht habe:

Man sollte anfangs auch nicht zu hochflorige Stoffe nehmen, da es nicht ganz einfach ist diese zu verarbeiten.

Später kann man sich dann an etwas schwierigere Teile wagen.
Hier ein paar meiner Werke:
 
Forum signature image of 'ruthk'Forum signature image of 'ruthk'Forum signature image of 'ruthk'Forum signature image of 'ruthk'Forum signature image of 'ruthk'Forum signature image of 'ruthk'Forum signature image of 'ruthk'
Das und noch mehr gibts in meinem Shop: https://www.crazypatterns.net/de/store/ruthk
Reply

Hundsstern
Friday, July 8, 2022 at 3:28 PM
Hallo Josefa,
meinst du a) genähte Tiere oder b) Schnittmuster für Haustiere?

LG, Marion
Forum signature image of 'Hundsstern'   Hundsstern - made for a star
Nähanleitungen für Hund & Mensch
Sewing Patterns for dogs & humans
Hundsstern Shop    |    Instagram
Reply

Akela
Friday, July 8, 2022 at 4:24 PM
Ruth, Deine Viecherlsammlung ist ja allerliebst :-)))

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Reply

Moderator
Friday, July 8, 2022 at 7:46 PM
@Ruth,
schön gemacht.

@Marion,
beides. Ich weiß nicht genau, was der Unterschied ist.

@Inge,
genau.
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Jetzt die neue Facebook-Seite zum Thema Wollreste verarbeiten liken
Reply

veronika-t15
Friday, July 8, 2022 at 9:30 PM
Marion, meinst du vielleicht mit b) Schnittmuster für Hundemäntel oder sowas?
Ruth, deine Sammlung ist wirklich niedlich!
Reply

Hundsstern
Saturday, July 9, 2022 at 9:10 AM
Ja, genau,

a) genähte Tiere: Kuscheltiere, Spielzeug, wie z.B. Ruths tolle Sammlung im Beitrag oben

und

b) Schnittmuster für Tiere: wie Veronika schrieb, alles für die Verwendung im Umgang mit Haustieren, z.B. Hundemäntel, Hundehalsbänder, Leckerlibeutel, Kotbeuteltäschchen, Haustierbetten, etc
wie in der Kategorie https://www.crazypatterns.net/de/naehanleitungen-haustiere

Bei b) und im Fall von Bekleidung ist das richtige Ausmessen, die Größenauswahl und die Passform natürlich sehr wichtig. Außerdem sollte der Hund sich darin wohlfühlen und nicht in seinen Bewegungen eingeschränkt werden.
Forum signature image of 'Hundsstern'   Hundsstern - made for a star
Nähanleitungen für Hund & Mensch
Sewing Patterns for dogs & humans
Hundsstern Shop    |    Instagram
Reply

Moderator
Saturday, July 9, 2022 at 10:25 PM
ok, danke für die Infos, Marion.
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Jetzt die neue Facebook-Seite zum Thema Wollreste verarbeiten liken
Reply

 

Write Reply

Please register or Log in!

Search in forum


Active threads

No active threads yet