Quick to Target
Browse Categories
Community & Help

Knitting Pattern Shawl "Harlequin"

Knitting Pattern Shawl "Harlequin"
Knitting Pattern Shawl "Harlequin"
Knitting Pattern Shawl "Harlequin"
Knitting Pattern Shawl "Harlequin"
Knitting Pattern Shawl "Harlequin"
Knitting Pattern Shawl "Harlequin"
Knitting Pattern Shawl "Harlequin"
Knitting Pattern Shawl "Harlequin"

The fun that this cheerful shawl brings, already starts while knitting. It is suitable even for knitters who don’t have much experience knitting with two colors, as there is no need to carry the yarn.
The flat, slightly asymmetric shape of the shawl is achieved effortlessly through clever increases and
decreases that form the chevron pattern.

Size:
One size: 70 x 18" / 175 x 45 cm
Instructions to change the size of the shawl can be found on page 3 of pattern.

Gauge
24 sts and 30 rows = 4"[10 cm] in garter stitch

Materials:
Yarn
Yarn used for sample:

  • Tweedy (85% Superwash Blueface Leicester, 15% Donegal Neps, 400m/437yds per 100g)
  • Merino/Bamboo (80% Merino Superwash, 20% Bamboo, 400m/437yds per 100g)

You can use any fingering yarn that matches the gauge.

Yardage:

  • 437yds / 400m (100g) in color A
  • 437yds / 400m (100g) in color B

Other materials:

  • US size 4 [3.5 mm] circular needle or size necessary to obtain gauge
  • Tapestry needle

Manufacturer: Frauke Neubauer, Twietenknick 40b, 22395 Hamburg, Germany, frauke@fffnhh.de
Crazypatterns product ID: 41053
Purchase Knitting Pattern

You can download the pattern immediately after receipt of payment.

Author: Strickwetter
Languages: English | Deutsch
Price: US $5.26*
With Prepaid-account: US $5.00*
All prices include VAT.
Buy Now - Starting at US $5.00

The fun that this cheerful shawl brings, already starts while knitting. It is suitable even for knitters who don’t have much experience knitting with two colors, as there is no need to carry the yarn.
The flat, slightly asymmetric shape of the shawl is achieved effortlessly through clever increases and
decreases that form the chevron pattern.

Size:
One size: 70 x 18" / 175 x 45 cm
Instructions to change the size of the shawl can be found on page 3 of pattern.

Gauge
24 sts and 30 rows = 4"[10 cm] in garter stitch

Materials:
Yarn
Yarn used for sample:

  • Tweedy (85% Superwash Blueface Leicester, 15% Donegal Neps, 400m/437yds per 100g)
  • Merino/Bamboo (80% Merino Superwash, 20% Bamboo, 400m/437yds per 100g)

You can use any fingering yarn that matches the gauge.

Yardage:

  • 437yds / 400m (100g) in color A
  • 437yds / 400m (100g) in color B

Other materials:

  • US size 4 [3.5 mm] circular needle or size necessary to obtain gauge
  • Tapestry needle

Manufacturer: Frauke Neubauer, Twietenknick 40b, 22395 Hamburg, Germany, frauke@fffnhh.de
Crazypatterns product ID: 41053
Product details
  • Created July 3, 2018
  • Updated February 24, 2023
  • File types PDF
  • Product views 21,165
  • Sales
    663
  • Questions & Answers 24
Categories
Knitting » Shawls
Knitting » Shawls » Triangle shawls

Reviews

    Skorpii
    May 3, 2024
    May 3, 2024
    Bin mit der Strickanleitung sehr zufrieden, sehr professionell gestaltet! Kann man weiterempfehlen 😊
    Show more
    Was this review helpful?
    Yes | No
    maschentraum
    April 10, 2024
    April 10, 2024
    DANKE
    Ich habe das Tuch gerade fertig gestellt und bin begeistert. Dank der detaillierten Anleitung hat alles prima geklappt.
    Show more
    Was this review helpful?
    Yes | No
    katja-luedemann1
    April 10, 2024
    April 10, 2024
    tolles Muster, toller Effekt
    Was this review helpful?
    Yes | No
    matzi-hoh
    April 7, 2024
    April 7, 2024
    Sehr gute Anleitung, mein Tuch ist sehr schön geworden
    Was this review helpful?
    Yes | No
    nicdave
    April 6, 2024
    April 6, 2024
    Gute Anleitung - schönes Tuch
    Die Anleitung ist gut verständlich und es macht Spaß das Tuch zu stricken. Durch den ständigen Farbwechsel wird es nie langweilig. Mir ist es von der Größe her etwas zu klein, aber das ist ja mein Problem 😜
    Show more
    Was this review helpful?
    Yes | No
    zuleger
    July 13, 2023
    July 13, 2023
    superschönes Tuch. Gute Amleitung.
    Was this review helpful?
    Yes | No

Ask Question

Questions & Answers (24)

  • 11 months ago
    Hallo, hab mir die Anleitung schon etwas länger gekauft. Jetzt würde ich gerne starten.
    Bobbelwolle 4fach ist geplant (Stash ist groß genug 😇).

    Ich möchte das Tuch evtl. etwas vergrößern (da aber ja Bobbel 50/50 nicht wie Wolle nach dem Waschen wächst), und zu groß auch nix ist.
    In der Anleitung hab ich zwar gefunden, wie ich es vergrößere, aber nichts übers das Ergebnis.
    Meine Frage: wo kann ich ausmessen wie groß ca. das Tuch wird?

    evtl.. Länge Abschnitt 6 mal 3 oder ähnlich 🤔 (da ja jeder anders strickt/Wolle/Nadelstärke usw.
    (dass auch durch das Spannen evtl. auch etwas mehr Länge rauskommt ist mir auch klar, aber ich kann ja durch das Muster nicht wie bei einem Schal einfach aufhören 😉)
    Evtl. gibt es eine Formel z.B. Abschnitt 1-6 mal "Faktor x" = Gesamtlänge 🙃
    Vielen Dank 😘
    Show more
    • Strickwetter Author susanne-b3
      11 months ago
      Hallo Susanne, danke für die Frage. Ich schaue mir das nochmal an und melde mich heute mit Infos dazu.
      Show more
      • Strickwetter Author Strickwetter
        11 months ago
        Hallo Susanne, ich habe dir in einer Schema-Zeichnung aufgezeichnet, wie sich die Größen zu einander verhalten. Leider kann hier im Kommentar kein Bild posten. Magst du mich vielleicht nochmal per Nachricht anschreiben?
        Dort kann ich dir das nochmal genauer erklären.

        Aber ganz grob gilt: Die Gesamtlänge des Tuchs ist ca. doppelt so lang, wie die Länge nach Abschnitt 6.
        Mit Länge ist hier die längste Seite gemeint. Nach Abschnitt 6 müsstest du also einmal messen, wie lang eine der beiden Aussenseiten ist und das mal 2 nehmen für die Gesamtlänge.

        HIlft dir das weiter?
        Liebe Grüße
        Frauke
        Show more
  • Hallo, bevor ich eine Anleitung kaufe erkundige ich mich grundsätzlich wo ich die verwendete Wolle bekomme. Ich finde zu der hier verwendeten Wolle meliert und grün leider kein Geschäft das diese anbietet.
    Wo habt ihr die Wolle gekauft? Über einen Link würde ich mich freuen
    Liebe Grüße Angela
    Show more
    • Strickwetter Author angela-toedter-streubier
      1 years ago
      Hallo Angela,
      danke für die Frage!
      Die Originalwolle gibt es leider nicht mehr zu kaufen. Das war handgefärbte Wolle von einer Färberin, die nicht mehr im Geschäft ist.
      Eine ähnliche Wolle findest du bei Färbebengel (<a rel="nofollow" href="http://www.faerbebengel.de)">www.faerbebengel.de)</a> und hier die Qualität "Volksdorf".
      Oder bei Kraken Yarns: <a rel="nofollow" href="https://www.krakenyarns.com/shop/donegal-tweed/bfl-donegal-tweed-2ply/">https://www.krakenyarns.com/shop/donegal-tweed/bfl-donegal-tweed-2ply/</a>
      Hier gibt es die Donegal Tweed, die dem Originalgarn sehr nahe kommt.

      Grundsätzlich kannst du das Tuch aber auch aus anderem Garn stricken, solange es eine Lauflänge von ca. 400-460 m auf 100g hat und einen Merino-Anteil hat.
      Meine Kunden haben das Tuch aus ganz unterschiedlichen Garnqualitäten gestrickt, da ist viel möglich. Auch Farbverlaufsbobbel wurden hier gerne verwendet.

      Wichtig ist nur, dass du mindestens 400m pro Farbe benötigst.

      Ich hoffe, das hilft dir weiter!

      Liebe Grüße
      Frauke
      Show more
  • 2 years ago
    Hallöchen!
    Erstmal danke für die tolle Anleitung. Nach einigen Startschwierigkeiten habe ich nun den Dreh raus 😅. Sieht schon gut aus. Ich bin nun im Abschnitt 6 dabei. Wenn ich mir dir Übersicht auf Seite 4 anschaue, ist da aber ein Abschnitt mehr, bevor ich nur noch am Anfang der Hinreihen zunehme. Ich habe jetzt 5 Felder mit beidseitiger Zunahme. Auf dem Bild zähle ich 6. Kann das sein? Lg Petra
    Show more
    • Strickwetter Author petra-luedtke
      2 years ago
      Hallo Petra,
      schön, dass alles klappt und du gut vorankommst.
      5 Felder mit beidseitiger Zunahme ist richtig. In der Übersicht sind die Abschnitte 1 und 2 einzeln angezeigt, aber diese beiden Abschnitte ergeben zusammen ein Feld. Die erste Zwischenreihe mit Farbwechsel findet ja erst am Ende von Abschnitt 2 statt.
      Du hast also alles richtig gemacht.
      Viel Spaß noch
      LG
      Frauke
      Show more
  • Dann kommt gleich meine nächste Frage... Wie oft muss ich den Bereich A stricken bis Teil B los geht und wie ist die Reihenfolge...

    Es tut mir leid irgendwie kann ich das der Anleitung nicht entnehmen 😔
    Show more
    • Strickwetter Author Bamboos-Wollchaos
      2 years ago
      Hallo liebe Bamboos-Wollchaos,

      Ich freue mich erstmal, dass dir das Tuch gefällt :)

      Ich weiß nicht, ob du das Foto-Tutorial zu der Anleitung mit heruntergeladen hast, ich schicke es dir zur Sicherheit einmal per Mail.

      Der Faden kann dann tatsächlich einfach hinten hängen bleiben, bis er für die Rückreihe wieder aufgenommen wird, das sieht man hoffentlich auch auf den Fotos vom Tutorial.
      Nach der Reihe A5 geht es gleich weiter mit den Reihen B1 und B2. Die beiden Reihen werden aber mehrfach wiederholt (insgesamt 17 Mal).
      Wenn in der Anleitung nichts von einer Wiederholung steht, dann geht es nach einem Abschnitt direkt weiter mit dem nächsten Abschnitt, ansonsten steht in der Anleitung dabei, dass ein Abschnitt oder bestimmt Reihen mehrfach gestrickt werden.
      Erkennen kannst du das auch an den Maschenanzahlen, die regelmäßig bei den Abschnitten angegeben werden. Z.B. hast du am Ende von Abschnitt A 9 Maschen auf den Nadeln, am Ende von Abschnitt B (inklusive der Wiederholungen) sind es dann 43 Maschen.

      Ich hoffe, das hilft dir weiter, ansonsten melde dich gerne nochmal.

      Liebe Grüße und viel Spaß beim Stricken

      Frauke
      Show more
      • Bamboos-Wollchaos Strickwetter
        2 years ago
        Huhu, ich habe das Fototutorial wirklich nicht gleich mit runter geladen. Danke für die liebe Email.

        Ich hatte zwar wirklich echte Startschwierigkeiten 🙈🙊🙉 ich kam mir selber so dämlich und doof vor.

        Ich glaube jetzt ist der Knoten erstmal geplatzt... Mir fehlt bloß ne Masche 🤔 weiß leider nicht auf welcher Seite sonst hätte ich schon eine aufgenommen. Hatte statt 47 nur 46 M... Wusste aber nicht auf welcher Seite ich eine vergessen habe 🤦🏼‍♀️

        Bei weiteren Fragen wende ich mich wieder an dich...

        Liebe Grüße ☺️
        Show more
  • Huhu, ich hab mir die Anleitung für das tolle Tuch gekauft... Brauche aber ein bisschen Hilfe. Wenn ich den Farbwechsel habe auf der Mittelachse wo muss ich dann den Faden hinlegen nach vorne oder nach hinten bevor ich dann mit der 2ten Farbe weiter stricke? Irgendwie steh ich auf dem Schlauch.
    Show more

Knitting pattern: Cowl Lille Loop
(19)
from US $5.00
Knitting Pattern Shawl "Harlequin"
(20)
from US $5.00
Knitting: Lace Shawl Birkenlicht
from US $5.00
Livana knitting pattern
(3)
from US $5.00
Leah Mitts - Knitting pattern
(30)
from US $4.44
Knitting pattern Gelting Cowl
(5)
from US $4.44
Fingerless Mitts: Marthe Mitts
(2)
from US $4.44
Knitting pattern Perplexis
from US $5.00
You might like
-15% Cloth "Fairy Glen"
Cloth "Fairy Glen"
from US $6.13 US $7.59*
"Celtic Mystery" Scarf
(5)
from US $7.22
-15% Fiskevik Shawl, Triangular Shawl in three different shapes
Fiskevik Shawl, Triangular Shawl in three different shapes
(1)
from US $3.68 US $4.56*
-25% Knitting pattern,  ENNA shawl, any size/yarn/gauge
Knitting pattern, ENNA shawl, any size/yarn/gauge
from US $5.00 US $7.01*
Cloth "Kodawari" from the Japan Collection
from US $7.22
-10% Cloth "Kogarashi"
Cloth "Kogarashi"
from US $6.50 US $7.59*
Knitting pattern shawl Different Stripes
(3)
from US $3.89
Shawl Fire Waves Kntting Pattern
(3)
from US $3.89