English | US $ (USD) Log in
Create new post
Moderator
Thursday, September 23, 2021 at 2:23 PM
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
wann legt Ihr los mit dem Backen für Weihnachten?

Habt Ihr schon in der Backstube mitgeschrieben?
Backstube, Teil 3. (Keine Werbung)
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
 
Reply

Schnuckelina
Thursday, September 23, 2021 at 3:00 PM
Oh, liebe Josefa, jetzt, wo Du das fragst, bekomme ich gleich Appetit auf leckere Weihnachtsplätzchen. Aber dafür ist es bei mir noch zu früh. Ich versuche mich bis November zu gedulden. Bei mir ist es immer so, dass es zum 1. Advent selbstgebackene Pfefferkuchen geben darf/muss. Wenn man das vorher schon macht, verliert sich die Vorfreude auf weihnachtliches Gebäck. Aber Rezepte sammeln kann man ja schon vorher.

Übrigens sammle ich mit Leidenschaft Ausstechförmchen. Jedes Jahr kommen ein paar dazu. Vielleicht machen wir dazu mal einen Extra-Thread, dann können alle ihre Lieblingsförmchen zeigen. Aber dafür ist es noch nicht die richtige Zeit.

Liebe Grüße Ina
In meinem Shop findest Du viele bunte Strick- und Häkel- und Filzanleitungen. Schau Dir gern meine Ideen an und lass Dich davon anstecken. Ich freue mich auf Deinen Besuch und wünsche Dir viel Freude beim Anschauen und Nachmachen. Herzliche Grüße von Ina.
Reply

Moderator
Thursday, September 23, 2021 at 3:18 PM
Das ist eine tolle Idee.
Magst Du den Thread mit den Ausstechförmchen eröffnen, sobald die Zeit dafür ist?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
 
Reply

WollwunderPetra
Thursday, September 23, 2021 at 8:49 PM
Ich gedulde mich auch noch bis in den November. Im vergangenen Jahr habe ich ganz leckeren Stollen gebacken, das möchte ich auf jeden Fall wieder holen. Und ein paar Guzzle - aber auch die gibt es bei uns erst zum 1. Advent. 

Da ich meist immer die gleichen Sorten backe - auf Wunsch der Kinder - liegen die Rezepte auch schon im Ordner bereit. 
   
                           

         

           **** Wir Autoren freuen uns über eure Bewertungen ****

In meinem Shop findest du Anleitungen für Schals, Tücher, Mützen und vieles mehr. 

Ich freue mich über deinen Besuch                                                  
Reply

ruthk
Friday, September 24, 2021 at 12:21 AM
Im Ernst? Jetzt schon? Dann ist ja schon im Oktober nix mehr davon da!😆😋

Das und noch mehr gibts in meinem Shop: https://www.crazypatterns.net/de/store/ruthk
Reply

AngiDesign
Friday, September 24, 2021 at 7:06 AM
ich bin da eher spät dran, vermutlich nach dem 2. Advent. Da dann auch nicht zuviel, es schlägt sich nur auf die Hüften ;-) 
ich  freue mich auf deinen Besuch in meinem Shop AngiDesign 


hier findest du für die Jahreszeit passend Herbstideen


neue Anleitungen und Angebote findest du laufend auf meiner Facebook Site
Reply

Woll-zauberei-Steffi
Friday, September 24, 2021 at 11:07 AM
Richtige Weihnachtsbäckerei geht bei mir erst zum ersten Dezember los, bzw zum ersten Advent mit Quarkstollen....
Aber Kekse backe ich immer mal wieder das ganze Jahr über.... Ab und an was knabbern zum Kaffee, gemütlich mit strickzeug  nebenbei. Einfach herrlich....
Reply

Moderator
Thursday, November 25, 2021 at 8:23 PM
Habt Ihr genug Backzutaten?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
 
Reply

WollwunderPetra
Thursday, November 25, 2021 at 8:36 PM
Wir möchten morgen die Zimtpitten von Schwiegermama backen. Aber zuerst müssen wir einkaufen. Mein Herzensmann liebt sie und seine Mama kann dieses Jahr aus gesundheitlichen Gründen nicht backen. 

Aber wenn ich mir das Rezept so anschaue: 360 Gramm Zucker ....... so viel Zucker..... aber sie schmecken ihm einfach..... 
     
                       

               **** Wir Autoren freuen uns über eure Bewertungen ****

In meinem Shop findest du Anleitungen für Schals, Tücher, Mützen und vieles mehr. 

Ich freue mich über deinen Besuch                                                  
Reply

Bastelfan
Thursday, November 25, 2021 at 9:32 PM
oh Weihnachtsplätzchen, die muß ich auch noch backen. Aber jetzt noch nicht.
Wir haben noch Lebkuchen und Spekulatius. Gebacken wird, wenn ich mal frei habe oder Frühdienst.
Jetzt habe ich 5 Spätdienste, da komm ich nicht dazu.
Die Backzutaten muß ich mir noch besorgen. Seit dem wir umgezogen sind, siehts mau aus.

Petra, klingt lecker, aber was sind Zimtpitten? Sterne?

Dann euch allen eine schöne Vorfreude auf Weihnachten :-))
euch allen viel Spaß hier im Forum
liebe Grüße Andrea
Reply

dievomdeich
Friday, November 26, 2021 at 3:45 PM
Wollte dieses Jahr auch mal wieder Plätzchen und Kuchen backen. Nein, der Mann will keine. "Die paar, die wir essen, kann man auch kaufen. Da brauchst du dir die Arbeit nicht machen." Dann eben nicht, aber ich kaufe auch keine.
Irgendwie ist er dieses Jahr echt gut darin mir die Vorfreude zu vermiesen.

Ich freue mich aber an euren tollen Sachen, die ihr so backt.

LG, Marlies
Mok wat du willst, de lüd schnackt doch.
Reply

Woll-zauberei-Steffi
Friday, November 26, 2021 at 4:09 PM
Oh Marlies.... 
Lass dir das nicht vermiesen. ER muss ja keine davon essen! 
Mein Mann ist auch so ein "Kandidat" und ich hab so oft gesagt ok, dann  nicht. Jetzt ist Es mir egal was er dazu sagt 🙈 und wenn er davon nichts will dann bleibt mehr für mich. Er schaut dann zwar manchmal etwas "blöd" . 
Letztes Jahr habe ich mir ganz alleine und ganz für mich ein Lebkuchenhaus gebacken..... Der Duft der durchs Haus "strömte" war soooooo herrlich 💖
Ich muss morgen noch ein paar Kleinigkeiten besorgen und dann steh ich den ganzen Tag in der Küche und mach Chaos 🙈🍩😂🙈
Reply

Akela
Friday, November 26, 2021 at 4:32 PM
mein Mann backt heuer die Weihnachtsplätzchen, er braucht ne Beschäftigung sagte er zumir, ich hab nix dagegen wenn er mir das abnimmt :-) er hat sich heute die Gewürze schon bei amaz.. bestellt die er noch braucht, alles andere hat er gestern beim Großeinkauf mitgebracht. :-) Ich wollte ja keine Christstollen backen, aber Göga meinte doch zwei Stück müssen wengstens gebacken werden, wenn ned ich hab da ein Rezept, dann back ich die :-)

LF Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Reply

WollwunderPetra
Saturday, November 27, 2021 at 5:20 PM
Heute ein bisschen gebacken. Einmal habe ich den Blech-Lebkuchen von Monika ausprobiert - aber noch nicht angeschnitten.

Und die Zimtpitten - ein Rezept von meiner Schwiegermutter. 

Andrea hier ein Bild für dich 

     
                       

               **** Wir Autoren freuen uns über eure Bewertungen ****

In meinem Shop findest du Anleitungen für Schals, Tücher, Mützen und vieles mehr. 

Ich freue mich über deinen Besuch                                                  
Reply

Schnuckelina
Saturday, November 27, 2021 at 5:41 PM
Oh, das sieht aber lecker aus, Petra! 
Mmmhhh ... könnte ich jetzt auch gut schnabulieren. 

Hier gibt es noch ein Bild von meinen Plätzchen. Mein Mann konnte die wegfuttern ohne hinzugucken. Ich muss sie immer „einteilen“, damit für Besucher was übrig bleibt. 

Der Teig ist einTeig, der nicht klebt. Somit ist er perfekt für die Kinderbäckerei. 

Das Bild will einfach nicht zum Ende des Beitrags. Ich bin am Handy posten nicht so geübt. 

Liebe Grüße Ina

In meinem Shop findest Du viele bunte Strick- und Häkel- und Filzanleitungen. Schau Dir gern meine Ideen an und lass Dich davon anstecken. Ich freue mich auf Deinen Besuch und wünsche Dir viel Freude beim Anschauen und Nachmachen. Herzliche Grüße von Ina.
Reply

Moderator
Saturday, November 27, 2021 at 5:44 PM
hab das Bild nach unten verschoben.
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
 
Reply

Woll-zauberei-Steffi
Saturday, November 27, 2021 at 6:48 PM
Das schaut sooooo lecker aus. Ich habe heute auch noch was in den Ofen geschoben. ein Quarkstollen 😍 hoffe mal der "reicht" für eine Woche 🙈 
Reply

veronika-t15
Saturday, November 27, 2021 at 7:10 PM
Eigentlich wollte ich dieses Jahr gar nicht backen um ein paar Corona-Pfunde loszuwerden. Aber wenn ich das alles so sehe, dann läuft mir das Wasser im Mund zusammen ....
Reply

Woll-zauberei-Steffi
Saturday, November 27, 2021 at 7:36 PM
2019 musste ich abnehmen.... meine Ernährungsberaterin meinte, damit fangen wir nach Weihnachten an. Denn sich zu zwingen keine Weihnachtsköstlichkeiten zu essen klappt eh nicht.... dann lieber achtsam Immer mal ein paar Kekse naschen. Sonst kommt der Heißhunger und dann war das "verzichten" ganz vergebens ..... 
Reply

Wollefaden
Saturday, November 27, 2021 at 7:45 PM
Ich habe auch angefangen mit dem Backen.



Liebe Grüße                 
Marion

Reply

WollwunderPetra
Saturday, November 27, 2021 at 7:58 PM
Bei so vielen Weihnacht Leckereien kann das morgen nur ein toller erster Advent werden 🎄
     
                       

               **** Wir Autoren freuen uns über eure Bewertungen ****

In meinem Shop findest du Anleitungen für Schals, Tücher, Mützen und vieles mehr. 

Ich freue mich über deinen Besuch                                                  
Reply

Moderator
Saturday, November 27, 2021 at 8:13 PM
Ich würde alle Eure Köstlichkeiten hier im Thread durchaus probieren. Das sieht toll aus.
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
 
Reply

Woll-zauberei-Steffi
Sunday, November 28, 2021 at 2:19 PM
Kurze Frage mal so "in den Ring geworfen" ....
Nehmt ihr Butter oder Margarine für euer Weihnachtsgebäck????
Jetzt mal ganz davon abgesehen das es ja keine "billig-massentierhaltungs-butter" sein muss.... Dein vom Geschmack her.. 
Ich kenne das von Uroma noch, das sie zu Weihnachten immer mit Butter gebacken hat...
Reply

Akela
Sunday, November 28, 2021 at 2:25 PM
ich nehme Margarine, schon mal weil ich sonst einen Colesterinsiegel bekomme, der jenseits von gut und böse läge und das gefällt weder meinem Doc noch mir :-)

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Reply

WollwunderPetra
Sunday, November 28, 2021 at 6:19 PM
Ich nehme auch Margarine. Meine Oma hat mit "Guter Butter" gebacken und mir haben die Guzzle nie wirklich geschmeckt. Heute weiß ich, dass es der Buttergeschmack war, der mich immer gestört hat. Ich mag den Buttergeschmack im Gebäck nicht. 
     
                       

               **** Wir Autoren freuen uns über eure Bewertungen ****

In meinem Shop findest du Anleitungen für Schals, Tücher, Mützen und vieles mehr. 

Ich freue mich über deinen Besuch                                                  
Reply

 

Write Reply

Please register or Log in!

Search in forum


Active threads

No active threads yet