Glücksengel Sorgenwurm Glückswurm Engel - Lucky Angel
Verwendetes Material:
- Einige Gramm Baumwolle (Lauflänge: ca. 125m / 50g) in weiß - Garn und Farben natürlich frei wählbar
- Evtl. Beilauffaden in gold
- Häkelnadel in Stärke 3,0
- Vernähnadel (stumpf)
- Schere
- Perle, Perlenkopf, hier Holzperle mit Gesicht 14 mm
Erforderliche Vorkenntnisse:
- Fadenring
- feste Maschen
- Kettmaschen
- Luftmaschen
- Doppelstäbchen/Dreifachstäbchen
Allgemeine Info:
Ich habe mir diese Version von einem Glücksengel ausgedacht, da hier nur der Anfangs- und Endfaden zu verknoten ist. Das Zusammennähen bzw. Fäden vernähen kostet Zeit und ich finde es unglaublich nervig. Ich hoffe, du findest es genauso praktisch. Meine Version ist etwas kleiner als die gewöhnlichen Würmchen, allerdings wollte ich in kurzer Zeit eine große Menge arbeiten, da mussten Maschen eingespart werden. 😉 Dennoch finde ich die Proportionen von Kopf, Körper und Flügeln passt so wunderbar zusammen. An den entsprechenen Stellen kannst du natürlich auch sehr gerne ein paar Maschen mehr arbeiten - probiere es einfach mal aus!
Anleitung:
Alle folgenden Maschen werden in einen Fadenring/Magic Ring gearbeitet:
4 Luftmaschen, 2 Doppelstäbchen, 2 Dreifachstäbchen, 5 Luftmaschen, Kettmasche - das ergibt den 1. Flügel.
20 Luftmaschen, Kettmasche - das ist für den Aufhänger. Hier können mehr oder weniger Luftmaschen gearbeitet werden, je nachdem wie du ihn verwenden möchtest.
5 Luftmaschen, 2 Dreifachstäbchen, 2 Doppelstäbchen, 4 Luftmaschen, Kettmasche - das ergibt nun den 2. Flügel.
20 Luftmaschen arbeiten, wenden und in jede dieser Luftmaschen je 3 feste Maschen arbeiten, dabei die erste Luftmasche unbehäkelt lassen und in die letzte Luftmasche 5 feste Maschen arbeiten.
Mit einer Kettmasche mittig im Aufhänger enden.
Den Fadenring fest zuziehen und die Anfangs- und Endfäden verknoten oder vernähen. Nun ziehst du noch den Perlenkopf oder eine Perle auf und schwupps bist du schon fertig!
Du kannst noch einen Schlüsselring anbringen oder den Glücksengel einfach so lassen und verschenken.
Ich hoffe, es entstehen so viele süße, kleine Engel, die viel Glück und Freude verbreiten.
Viel Spaß beim Nachhäkeln wünscht
Alexandra/ AlexRo-fuer-Kinderherzen
https://www.crazypatterns.net/de/?ref=AlexRo-fuer-Kinderherzen
Nun werden viele für die hämatologisch-onkologische Station entstehen. Herzlichen Dank an Alex.🩷
Danke für die Anleitung.
https://www.crazypatterns.net/de/gallery
Danke für die tolle Anleitung.
Lg Dorothea Roters
Hab bereits einige Engel gehäkelt und ins Etsy gesetzt 👼🥰
Hab einen Fehler im Diagramm entdeckt.
Nach dem ersten Flügel 🪽 fehlen die 5 Luftmaschen, (bevor die 20 Luftmaschen für die Schlaufen beginnen).
Liebe Grüße, Kitty, und vielen Dank für die gut erklärte Anleitung und für die Genehmigung zum Verkauf ❤️
Darf ich die fertigen „Lucky Angel“ in meinen EtsyShop verkaufen❓
Natürlich würde ich mit einem Link auf diese Häkelanleitung hinweisen.
Liebe Grüße, Kitty
Viel Erfolg beim Verkaufen!
Ich bin immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Glückswürmchen.
LG. Iris
Hatte erst dünne wolle genommen ,das hat mur nicht gefallen.jetzt hab ich noch mal mit dickerer weisser wolle neu gemacht.
Liebe Grüße von Christine
Ich häkel gerade fleißig welche für Weihnachten in allen möglichen Farben und bin schwer verliebt in die Engel
Eine kleine persönliche Note, ein echtes Highlight 💞🎀💞
Dankeschön 🥰