Categories
Quick to Target
- Bestseller
- New patterns
- Featured
- Current Trends
- Popular authors
- CAL, KAL & Co.
- Discounts
- Free patterns
Community & Help
Statt von unten nach oben wird dieser Pullover von Ärmel zu Ärmel gearbeitet, wodurch eine interessante Struktur und eine gute Passform entsteht. Zum Abschluss werden die Seitennähte geschlossen und die Bündchen hinzugefügt. Dieser Pullover ist vielseitig kombinierbar – er passt perfekt zu Jeans für einen entspannten Stil oder kann mit eleganten Stoffhosen und Accessoires aufgewertet werden.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Grundkenntnisse erforderlich:
XS, S, M, L, XL, XXL
Micro-Acrylgarn mit dezentem Glanz, LL 170 m/50 g
Gr. XS - 450 g
Gr. S - 500 g
Gr. M - 500 g
Gr. L - 550 g
Gr. XL - 550 g
Gr. XXL - 600 g
Stricknadel 3 mm
Alle Modelle und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ausschließlich für den privaten Gebrauch verwendet werden. Eine Nutzung darüber hinaus ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Die Vervielfältigung, Speicherung oder Änderung – sei es durch Kopien, elektronische Medien oder im Internet – ist untersagt. Modelle, die anhand dieser Anleitung gefertigt wurden, dürfen in kleiner Stückzahl auf regionalen Märkten verkauft werden, jedoch nicht online. Dabei ist zwingend der Hinweis „Hergestellt nach Design und Anleitung von MB StrickDesign“ am Produkt anzubringen. Wird ein solches Produkt in sozialen Netzwerken präsentiert, ist sicherzustellen, dass eine Verlinkung zur Anleitung erfolgt.
Die nachgearbeiteten Modelle können je nach verwendetem Garn, Nadelstärke und individueller Arbeitsweise vom Original abweichen. Daher empfiehlt es sich, vor Beginn eine Maschenprobe anzufertigen.
You can download the pattern immediately after receipt of payment.
Statt von unten nach oben wird dieser Pullover von Ärmel zu Ärmel gearbeitet, wodurch eine interessante Struktur und eine gute Passform entsteht. Zum Abschluss werden die Seitennähte geschlossen und die Bündchen hinzugefügt. Dieser Pullover ist vielseitig kombinierbar – er passt perfekt zu Jeans für einen entspannten Stil oder kann mit eleganten Stoffhosen und Accessoires aufgewertet werden.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Grundkenntnisse erforderlich:
XS, S, M, L, XL, XXL
Micro-Acrylgarn mit dezentem Glanz, LL 170 m/50 g
Gr. XS - 450 g
Gr. S - 500 g
Gr. M - 500 g
Gr. L - 550 g
Gr. XL - 550 g
Gr. XXL - 600 g
Stricknadel 3 mm
Alle Modelle und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ausschließlich für den privaten Gebrauch verwendet werden. Eine Nutzung darüber hinaus ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Die Vervielfältigung, Speicherung oder Änderung – sei es durch Kopien, elektronische Medien oder im Internet – ist untersagt. Modelle, die anhand dieser Anleitung gefertigt wurden, dürfen in kleiner Stückzahl auf regionalen Märkten verkauft werden, jedoch nicht online. Dabei ist zwingend der Hinweis „Hergestellt nach Design und Anleitung von MB StrickDesign“ am Produkt anzubringen. Wird ein solches Produkt in sozialen Netzwerken präsentiert, ist sicherzustellen, dass eine Verlinkung zur Anleitung erfolgt.
Die nachgearbeiteten Modelle können je nach verwendetem Garn, Nadelstärke und individueller Arbeitsweise vom Original abweichen. Daher empfiehlt es sich, vor Beginn eine Maschenprobe anzufertigen.
You can share this QR code with your potential customers to make it easier for them to visit your pattern. Customer will be sent to your pattern after this QR code has been scanned.
Ask Question
Questions & Answers (2)
LG Helga
nach dem Bündchen stricken Sie für Ihre Größe zuerst 14 Maschen rechts, dann weiter mit dem Musterrapport. Es wird in Reihen gestrickt. Nur den Musterrapport wiederholen, die 14 rechten Maschen bleiben von Anfang bis Ende unverändert. Die Ärmelzunahme wird nur auf einer Seite durchgeführt, da die gegenüberliegende Seite die obere Ärmelnaht bildet. Vorder- und Rückenteil werden getrennt gestrickt. Zuerst den Ärmelbund, dann den Ärmel stricken mit den Zunahmen auf nur einer Seite. Dann folgen die Zunahmen für den Körper. Die benötigte Höhe für Ihre Größe stricken und dann die zugenommenen Maschen für den Körper wieder abnehmen. Jetzt wird der zweite Ärmel gestrickt, hierfür werden die Maschen an der Seite abgenommen, wie zu Beginn zugenommen wurden. Zum Abschluss noch das Bündchen stricken. In dieser Weise auch den zweiten Teil stricken.
LG
MB StrickDesign
Manuela Braun