Quick to Target
Browse Categories
Community & Help

Schal + Loop mit Lochmuster - Strickanleitung

Hier bekommst du eine Strickanleitung für einen Loop, den du ganz nach eigenen Wünschen auch als Schal stricken kannst. Er lässt sich auf jede gewünschte Weise tragen und ist durch das hübsche Lochmuster immer ein hübscher Blickfang..

Der Schal+Loop ist angenehm am Hals, sehr leicht und trotzdem warm. Ideal für jede Jahreszeit, denn auch an kühlen Sommerabenden tut es gut, Hals und Nacken zu schützen.

Er lässt sich gut und einfach nacharbeiten, sofern gute Strickerfahrung und die hier genannten Kenntnisse vorliegen.

Die Anleitung enthält alle Mustertabellen, in denen die einzelnen Reihen verständlich beschrieben sind. Zusätzlich werden alle Abschnitte hintereinander aufgeführt.

Ich habe hier eine handgefärbte sehr dünne Wolle aus Naturfasern verwendet. Es kann jedes beliebige Garn verstrickt werden, ganz nach eigenem Geschmack. Zum Beispiel eignet sich auch sehr gut Sockenwolle oder dünnes Farbverlaufsgarn.

Du brauchst hier folgende Vorkenntnisse:

  • Rechte und linke Maschen stricken
  • Anschlagen und Abketten von Maschen
  • Umschlag stricken
  • Zusammenstricken von Maschen
  • Maschen abnehmen
  • Mustersatz lesen

Alles andere wird erklärt, zum Beispiel der offene Anschlag, und gute Tipps sind auch enthalten.

Meine Maße des fertigen Schals / Loops sind folgende:

Länge insgesamt: 140 cm
Breite: ca. 25 cm

Bitte strick dir vorher eine kleine Maschenprobe, damit du weißt, wie die Breite bei dir ungefähr sein wird. Wenn du den Schal breiter haben willst, brauchst du bloß einen Mustersatz mehr stricken. Bitte bedenke, dass du dann mehr Wolle benötigst.

Meine Maschenzahl mit Nadelstärke 4,5 – kraus rechts locker gestrickt:
10 cm Breite kraus rechts gestrickt = 19-20 Maschen

  • Rundstricknadeln Stärke 4,5 – Länge ab 40 cm
  • 80-100 g dünnes Garn mit großer Lauflänge, z.B. Bobbel oder ähnliches.
  • Ich habe hier handgefärbte dünne Wolle verwendet – eine Mischung aus Schurwolle, Leinen und Baumwolle. Mein fertiger Schal wiegt nur 77 g.
  • 1 Woll-Nähnadel
  • Dicker Garnrest für eine Häkelkette

Der Schal/Loop kann mit jedem dünnen Garn gestrickt werden, natürlich auch mit jeder beliebigen Farbmischung. Ich empfehle hier Farbverlaufsgarn, Bobbel oder dünne Sockenwolle. Ich habe hier mit Nadelstärke 4,5 gestrickt, damit der Schal/Loop schön locker wird.

Folgende Abkürzungen wurden verwendet:
M = Masche
R = Reihe
re M = rechte Masche
li M = linke Masche
RM = Randmasche
U = Umschlag

Hinweis zur einfachen Handhabung:

Die Fotos sind auf separaten Seiten platziert (ab Seite 8), damit sie nicht mit ausgedruckt werden brauchen.

Copyright-Hinweis:

Diese Anleitung wurde von Monika Wiermann (mowi19) erstellt und ist für den privaten Gebrauch bestimmt. Sollten Fragen auftauchen, darfst du mich gerne auch privat per Email anschreiben. Ich helfe gerne weiter.

Bedenke bitte, dass viel Zeit, Ideen, Arbeit und Herzblut in dieser Anleitung steckt. Das Kopieren, Tauschen, Weitergeben, Übersetzen für gewerbliche Zwecke, das Veröffentlichen und/oder Verkaufen dieser Anleitung im Ganzen oder in Teilen ist deshalb nicht erlaubt. Nach dieser Anleitung gefertigte Einzelstücke dürfen allerdings gerne verkauft werden, sofern mit einem Direktlink auf mich als Autorin verwiesen wird oder zu meinem Shop bei crazypatterns.net: https://www.crazypatterns.net/de/store/mowi19.
Ich bedanke mich für dein faires Verhalten!

Purchase Knitting Pattern

You can download the pattern immediately after receipt of payment.

Author: mowi 19
Language: Deutsch
Price: US $3.43*
With Prepaid-account: US $3.26*
All prices include VAT.
This product is being offered in: Deutsch. Your selected language is English. Are you sure you want to buy this item?

Hier bekommst du eine Strickanleitung für einen Loop, den du ganz nach eigenen Wünschen auch als Schal stricken kannst. Er lässt sich auf jede gewünschte Weise tragen und ist durch das hübsche Lochmuster immer ein hübscher Blickfang..

Der Schal+Loop ist angenehm am Hals, sehr leicht und trotzdem warm. Ideal für jede Jahreszeit, denn auch an kühlen Sommerabenden tut es gut, Hals und Nacken zu schützen.

Er lässt sich gut und einfach nacharbeiten, sofern gute Strickerfahrung und die hier genannten Kenntnisse vorliegen.

Die Anleitung enthält alle Mustertabellen, in denen die einzelnen Reihen verständlich beschrieben sind. Zusätzlich werden alle Abschnitte hintereinander aufgeführt.

Ich habe hier eine handgefärbte sehr dünne Wolle aus Naturfasern verwendet. Es kann jedes beliebige Garn verstrickt werden, ganz nach eigenem Geschmack. Zum Beispiel eignet sich auch sehr gut Sockenwolle oder dünnes Farbverlaufsgarn.

Du brauchst hier folgende Vorkenntnisse:

  • Rechte und linke Maschen stricken
  • Anschlagen und Abketten von Maschen
  • Umschlag stricken
  • Zusammenstricken von Maschen
  • Maschen abnehmen
  • Mustersatz lesen

Alles andere wird erklärt, zum Beispiel der offene Anschlag, und gute Tipps sind auch enthalten.

Meine Maße des fertigen Schals / Loops sind folgende:

Länge insgesamt: 140 cm
Breite: ca. 25 cm

Bitte strick dir vorher eine kleine Maschenprobe, damit du weißt, wie die Breite bei dir ungefähr sein wird. Wenn du den Schal breiter haben willst, brauchst du bloß einen Mustersatz mehr stricken. Bitte bedenke, dass du dann mehr Wolle benötigst.

Meine Maschenzahl mit Nadelstärke 4,5 – kraus rechts locker gestrickt:
10 cm Breite kraus rechts gestrickt = 19-20 Maschen

  • Rundstricknadeln Stärke 4,5 – Länge ab 40 cm
  • 80-100 g dünnes Garn mit großer Lauflänge, z.B. Bobbel oder ähnliches.
  • Ich habe hier handgefärbte dünne Wolle verwendet – eine Mischung aus Schurwolle, Leinen und Baumwolle. Mein fertiger Schal wiegt nur 77 g.
  • 1 Woll-Nähnadel
  • Dicker Garnrest für eine Häkelkette

Der Schal/Loop kann mit jedem dünnen Garn gestrickt werden, natürlich auch mit jeder beliebigen Farbmischung. Ich empfehle hier Farbverlaufsgarn, Bobbel oder dünne Sockenwolle. Ich habe hier mit Nadelstärke 4,5 gestrickt, damit der Schal/Loop schön locker wird.

Folgende Abkürzungen wurden verwendet:
M = Masche
R = Reihe
re M = rechte Masche
li M = linke Masche
RM = Randmasche
U = Umschlag

Hinweis zur einfachen Handhabung:

Die Fotos sind auf separaten Seiten platziert (ab Seite 8), damit sie nicht mit ausgedruckt werden brauchen.

Copyright-Hinweis:

Diese Anleitung wurde von Monika Wiermann (mowi19) erstellt und ist für den privaten Gebrauch bestimmt. Sollten Fragen auftauchen, darfst du mich gerne auch privat per Email anschreiben. Ich helfe gerne weiter.

Bedenke bitte, dass viel Zeit, Ideen, Arbeit und Herzblut in dieser Anleitung steckt. Das Kopieren, Tauschen, Weitergeben, Übersetzen für gewerbliche Zwecke, das Veröffentlichen und/oder Verkaufen dieser Anleitung im Ganzen oder in Teilen ist deshalb nicht erlaubt. Nach dieser Anleitung gefertigte Einzelstücke dürfen allerdings gerne verkauft werden, sofern mit einem Direktlink auf mich als Autorin verwiesen wird oder zu meinem Shop bei crazypatterns.net: https://www.crazypatterns.net/de/store/mowi19.
Ich bedanke mich für dein faires Verhalten!

Product details
  • Created January 3, 2020
  • File types PDF
  • Sales
    18
Categories
Knitting » Scarves
Knitting » Scarves » Loops / Cowls

Reviews

Ask Question

mowi 19
725 Reviews

You might like

Knitting pattern loop "twister"

(45)
from US $3.32

Knitting pattern cowl / boyfriend-loop for men

(191)
from US $3.32

Knitting pattern: Cowl Lille Loop

(27)
from US $4.98

Knitting Pattern Loop "Volume"

(1)
from US $3.32

Win shopping credit every month!

42 prizes / total value €300: 30×€5, 10×€10, 2×€25 – simply activate the newsletter. No purchase necessary. Unsubscribe at any time. Prizes are awarded as Crazypatterns shopping credit. Learn more