








Die Mütze wird aus einem dicken Garn, Nd.-St. 7, gestrickt. Das verwendete Garn ist ein Traum an Weichheit und kratzt überhaupt nicht, zusätzlich ist es recht elastisch, so dass sich die Mütze für Kopfumfänge von 52 - 62 cm eignet.
Stricken mit kurzen Rundstricknadeln oder einem Nadelspiel
Zopfmuster stricken
Kopfumfang 52-62 cm
Wolle für Nadelstärke 7,0 - hier Mrs. Moon Plump DK, kirschrot, 100 g (ca. 115 m/50 g)
Nadelspiel oder kurze Rundstricknadel (60 cm) St. 7,0
Hilfs- oder Zopfmusternadel
Schere zum Abschneiden der Fäden
Woll- oder Häkelnadel zum Vernähen der Fäden
Die Mütze kann auch - mit etwas Geduld - von AnfängerInnen gestrickt werden. Die Anleitung ist Reihe für Reihe geschrieben.
You can download the pattern immediately after receipt of payment.
Die Mütze wird aus einem dicken Garn, Nd.-St. 7, gestrickt. Das verwendete Garn ist ein Traum an Weichheit und kratzt überhaupt nicht, zusätzlich ist es recht elastisch, so dass sich die Mütze für Kopfumfänge von 52 - 62 cm eignet.
Stricken mit kurzen Rundstricknadeln oder einem Nadelspiel
Zopfmuster stricken
Kopfumfang 52-62 cm
Wolle für Nadelstärke 7,0 - hier Mrs. Moon Plump DK, kirschrot, 100 g (ca. 115 m/50 g)
Nadelspiel oder kurze Rundstricknadel (60 cm) St. 7,0
Hilfs- oder Zopfmusternadel
Schere zum Abschneiden der Fäden
Woll- oder Häkelnadel zum Vernähen der Fäden
Die Mütze kann auch - mit etwas Geduld - von AnfängerInnen gestrickt werden. Die Anleitung ist Reihe für Reihe geschrieben.
You can share this QR code with your potential customers to make it easier for them to visit your pattern. Customer will be sent to your pattern after this QR code has been scanned.
42 prizes / total value €300: 30×€5, 10×€10, 2×€25 – simply activate the newsletter. No purchase necessary. Unsubscribe at any time. Prizes are awarded as Crazypatterns shopping credit. Learn more
Ask Question
Questions & Answers (6)
zwischen "3M von der Hilfsnadel re" kommen noch "3M rechts", erst dann die 3M li.
Ich zitiere aus deiner Anleitung:
*3 M auf einer Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 3 Mre, 3 M von der Hilfsnadel re, 3 M
li, 2 M auf der Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 2 M re, 2M von der Hilfsnadel re, 3 M
li*, von *bis* noch 4 x wiederholen
Da fehlen beim "9er-Zopf" 3 Maschen - was mache ich damit?
Also: 3M auf Hilfsnadel = 3 M, 3 M re = 3 M, 3M von Hilfsnadel (= 0, da vorhin schon gezählt), dann links und dann der 4er Zopf....