







Bubinga – dieses Holz hat eine warme, rötliche Farbe und wird hauptsächlich als dekoratives Furnier für den Innenausbau, Möbel und Musikinstrumente verwendet. Da ich nicht nur die vielen verschiedenen Maserungen des Bubinga-Holzes mag, sondern auch den Namen, stand für mich schon vor dem Stricken des Tuches fest, wie es heißen würde.
Und wie Bubinga mit seinen vielen verschiedenen Maserungen und seinem unterschiedlichen Aussehen, hat auch dieses Tuch verschiedene Variationsmöglichkeiten:
~ Farbe – uni, semi-solid, bunt
~ einfarbig oder gestreift
~ ohne Kante (Version A), mit i-Cord-Kante (Version B) oder mit kleiner Lochkante (Version C)
Stricke einfach wie du magst ;-)
20 Maschen x 40 Reihen = 10 x 10 cm (4 x 4“) mit Nadel 3,5 mm
19 Maschen x 38 Reihen = 10 x 10 cm (4 x 4“) mit Nadel 4 mm
Auf Grund der Konstruktion des Tuches geht natürlich auch JEDE andere Maschenprobe!
You can download the pattern immediately after receipt of payment.
Bubinga – dieses Holz hat eine warme, rötliche Farbe und wird hauptsächlich als dekoratives Furnier für den Innenausbau, Möbel und Musikinstrumente verwendet. Da ich nicht nur die vielen verschiedenen Maserungen des Bubinga-Holzes mag, sondern auch den Namen, stand für mich schon vor dem Stricken des Tuches fest, wie es heißen würde.
Und wie Bubinga mit seinen vielen verschiedenen Maserungen und seinem unterschiedlichen Aussehen, hat auch dieses Tuch verschiedene Variationsmöglichkeiten:
~ Farbe – uni, semi-solid, bunt
~ einfarbig oder gestreift
~ ohne Kante (Version A), mit i-Cord-Kante (Version B) oder mit kleiner Lochkante (Version C)
Stricke einfach wie du magst ;-)
20 Maschen x 40 Reihen = 10 x 10 cm (4 x 4“) mit Nadel 3,5 mm
19 Maschen x 38 Reihen = 10 x 10 cm (4 x 4“) mit Nadel 4 mm
Auf Grund der Konstruktion des Tuches geht natürlich auch JEDE andere Maschenprobe!
You can share this QR code with your potential customers to make it easier for them to visit your pattern. Customer will be sent to your pattern after this QR code has been scanned.
Ask Question