Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
roticanai roticanai Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
974 Beiträge

Tiere für Ostern

roticanai (13. März 2018 um 10:19)
Kein Ostern ohne Häschen! Diese niedlichen Langohren könnt ihr ganz schnell aus Wollresten fertigen – und schon bald hoppelt eine ganze Hasenfamilkie über euren Ostertisch!
Die Anleitung ist ausführlich und Anfängertauglich, enthalten sind die Anleitungen für Hasen in zwei Größen und ein Technik-Anhang.

Hier geht's zu den Osterhäschen: KLICK!

PollyundPaule PollyundPaule Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
1776 Beiträge

Anfänger-Modelle für Ostern // Wollreste verwenden

PollyundPaule (7. März 2018 um 16:36)
Super für Anfänger geeignet ist Hoppel das dicke Häschen. Mit seinen vielen bunten Ostereiern verkürzt es die Wartezeit bis Ostern auf alle Fälle.

Ihr erhaltet eine ausführliche 14- seitige Anleitung mit vielen Fotos zum Nacharbeiten. Die PDF beinhaltet die Anleitung für das Häschen. das Körbchen und die bunten Ostereier.

hier geht es zur Anleitung



Zudem benötigst du:
  • Gehäkelt wird mit Garn, Nadelstärke 4, LL 100 g/276 m in diesem Fall habe ich „simply DK“ von Paintbox Yarns verwendet, in der Farbe mandarin orange 1 Knäuel für den Hasen
  • für das Körbchen habe ich Garn der Nadelstärke 8 - 9 (LL 60 m/50 g) in apfelgrün genommen
  • Ausserdem Wollreste in weiß, hellblau, u. schwarz für die Augen, aprikot für das Schwänzchen und die Nase und versch. andere Farben für die Ostereier. (eine gute Möglichkeit Wollreste zu verarbeiten)
  • Häkelnadel Stärke 3,5 und 4,5
  • Einziehnadel, Stopfnadel, Füllwatte
PollyundPaule PollyundPaule Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
1776 Beiträge

Ostern 2018: Deko. Tiere. Blumen. Frühlingsmotive.

PollyundPaule (21. Feb. 2018 um 18:55)
"So, jetzt kann Ostern kommen" Hoppel das dicke Häschen hat schon viele bunte Ostereier gefunden und freut sich riesig darüber.

hier geht es zur Anleitung



Ihr erhaltet eine ausführliche 14- seitige Anleitung mit vielen Fotos zum Nacharbeiten. Die PDF beinhaltet die Anleitung für das Häschen. das Körbchen und die bunten Ostereier.
Auch für Anfänger geeignet

notwendige Kenntnisse: 

Die Anleitung enthält keinen Grundkurs. Kenntnisse im häkeln von festen Maschen, halben- und ganzen Stäbchen, sowie Luft- und Kettmaschen sollten vorhanden sein.

Zudem benötigst du:
  • Gehäkelt wird mit Garn, Nadelstärke 4, LL 100 g/276 m in diesem Fall habe ich „simply DK“ von Paintbox Yarns verwendet, in der Farbe mandarin orange 1 Knäuel für den Hasen
  • für das Körbchen habe ich Garn der Nadelstärke 8 - 9 (LL 60 m/50 g) in apfelgrün genommen
  • Ausserdem Wollreste in weiß, hellblau, u. schwarz für die Augen, aprikot für das Schwänzchen und die Nase und versch. andere Farben für die Ostereier. (eine gute Möglichkeit Wollreste zu verarbeiten)
  • Häkelnadel Stärke 3,5 und 4,5
  • Einziehnadel, Stopfnadel, Füllwatte
PollyundPaule PollyundPaule Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
1776 Beiträge

Gelb + Orange und etwas Rot

PollyundPaule (15. Feb. 2018 um 18:54)
In einem leuchtenden Orang und frühlingsfrisch hüpft Hoppel das dicke Häschen durch die Gegend.
 
hier klicken für die Anleitung



Ihr erhaltet eine ausführliche 14- seitige Anleitung mit vielen Fotos zum Nacharbeiten. Die PDF beinhaltet die Anleitung für das Häschen. das Körbchen und die bunten Ostereier.
Auch für Anfänger geeignet

notwendige Kenntnisse: 

Die Anleitung enthält keinen Grundkurs. Kenntnisse im häkeln von festen Maschen, halben- und ganzen Stäbchen, sowie Luft- und Kettmaschen sollten vorhanden sein.

Zudem benötigst du:
  • Gehäkelt wird mit Garn, Nadelstärke 4, LL 100 g/276 m in diesem Fall habe ich „simply DK“ von Paintbox Yarns verwendet, in der Farbe mandarin orange 1 Knäuel für den Hasen
  • für das Körbchen habe ich Garn der Nadelstärke 8 - 9 (LL 60 m/50 g) in apfelgrün genommen
  • Ausserdem Wollreste in weiß, hellblau, u. schwarz für die Augen, aprikot für das Schwänzchen und die Nase und versch. andere Farben für die Ostereier. (eine gute Möglichkeit Wollreste zu verarbeiten)
  • Häkelnadel Stärke 3,5 und 4,5
  • Einziehnadel, Stopfnadel, Füllwatte
Crocheting-anni Crocheting-anni Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
437 Beiträge

Oster-Deko + Frühjahrs-Deko: Die Highlights.

Crocheting-anni (12. Feb. 2018 um 19:05)
Häschen Eierbecher/ Eierwärmer Häkelanleitung

Hier geht es direkt zur Häkelanleitung

Die kleinen Häschen sind bereit, um zu dir auf deinen Frühstückstisch zu hoppeln. Schnell und einfach sind sie gehäkelt und verschönern deinen Frühstückstisch. Sie halten nicht nur deine Frühstückseier schön warm, sondern eignen sich auch hervorragend als Oster Dekoration. Durch ihr süßes Gesicht bringen sie dich schon früh morgens zum lächeln und lassen sich prima verschenken.Schwierigkeitsgrad Leicht, du solltest folgende Grundkenntnisse haben: Das Erstellen eines Fadenrings, Häkeln in Spiralrunden, Zu- und Abnahme von festen Maschen, das Häkeln in Reihen, Kettmaschen, das Annähen verschiedener Einzelteile 
Umfang 13 Seiten Häkelanleitung mit vielen Bildern auf denen alles Schritt- für- Schritt zu sehen ist. So findest du dich leicht zurecht.Was du benötigst:
  • Ca. 20g Wolle/ Garn in der Farbe braun, für eine 2mm Häkelnadel geeignet (z.B. von Lana Grossa Cotone fine). Ich habe 100% Baumwolle verwendet, dadurch wird der Eierbecher/ Eierwärmer schön stabil.
  • Reste in weiß (für den Mund), für eine 1,5 mm Nadel geeignet
  • Reste in weiß (für den Puschel Schwanz), Reste für die Nase und das Gesicht
  • Häkelnadel 2mm, 1,5 mm
  • Füllwatte
  • Schere, Stopfnadel, Maschenmarkierer
  • Evt. Filz für die Augen, ein dünner Faden und eine spitze Nadel. Alternativ Wackelaugen und Sekundenkleber
Crocheting-anni Crocheting-anni Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
437 Beiträge

Oster-Deko + Frühjahrs-Deko: Die Highlights.

Crocheting-anni (12. Feb. 2018 um 19:03)
Häschen "Hoppeline" Häkelanleitung
Hier geht es direkt zur Häkelanleitung

Häschen Hoppeline ist genau das richtige Geschenk zu Ostern. Schnell gehäkelt und einfach süß, bringt sie jeden zum lächeln. Auch als Osterdekoration eignet sie sich hervorrgand. Mit einem Schlüsselring oder Faden kann das Häschen auch als Anhänger verwendet werden. Das Häschen wird inkl. Ohren und Beinen ca. 13cm groß, ohne Beine sind es ca. 10cm. Das ist natürlich abhängig davon welche Nadelstärke und Wolle du verwendest. Umfang: 16 Seiten Häkelanleitung mit vielen Bildern Schwierigkeitsgrad: Leicht, allerdings sollte das Häschen nicht dein erstes Häkelprojekt sein, da das arbeiten mit einer kleinen Häkelnadel etwas schwieriger ist.Was du benötigst:
  • ca. 10g Garn in braun/ beige, für eine 1,5 Häkelnadel geeignet (z.B. „Manuela“ von Schoeller & Stahl). Garn (ca. 6g) in der Farbe rosa , ebenfalls für eine 1,5er Nadel geeignet. Reste in schwarz/dunkelbraun und weiß für das Gesicht
  • Stopfnadel und Schere
  • Häkelnadel 1,5mm
  • Maschenmarkierer
  • Füllwatte
  • Wackelaugen und/ oder schwarze Wollreste zum aufsticken des Gesichts
  • Schlüsselring oder Faden zum aufhängen.
Crocheting-anni Crocheting-anni Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
437 Beiträge

Eierbecher + Eierwärmer handarbeiten

Crocheting-anni (8. Feb. 2018 um 17:49)
Häschen Eierwärmer/ Eierbecher Häkelanleitung
Hier geht es direkt zur Häkelanleitung

Die kleinen Häschen sind bereit, um zu dir auf deinen Frühstückstisch zu hoppeln. Schnell und einfach sind sie gehäkelt und verschönern deinen Frühstückstisch. Sie halten nicht nur deine Frühstückseier schön warm, sondern eignen sich auch hervorragend als Oster Dekoration. Durch ihr süßes Gesicht bringen sie dich schon früh morgens zum lächeln und lassen sich prima verschenken.Schwierigkeitsgrad Leicht, du solltest folgende Grundkenntnisse haben: Das Erstellen eines Fadenrings, Häkeln in Spiralrunden, Zu- und Abnahme von festen Maschen, das Häkeln in Reihen, Kettmaschen, das Annähen verschiedener Einzelteile 
Umfang 13 Seiten Häkelanleitung mit vielen Bildern auf denen alles Schritt- für- Schritt zu sehen ist. So findest du dich leicht zurecht.Was du benötigst:
  • Ca. 20g Wolle/ Garn in der Farbe braun, für eine 2mm Häkelnadel geeignet (z.B. von Lana Grossa Cotone fine). Ich habe 100% Baumwolle verwendet, dadurch wird der Eierbecher/ Eierwärmer schön stabil.
  • Reste in weiß (für den Mund), für eine 1,5 mm Nadel geeignet
  • Reste in weiß (für den Puschel Schwanz), Reste für die Nase und das Gesicht
  • Häkelnadel 2mm, 1,5 mm
  • Füllwatte
  • Schere, Stopfnadel, Maschenmarkierer
  • Evt. Filz für die Augen, ein dünner Faden und eine spitze Nadel. Alternativ Wackelaugen und Sekundenkleber
Crocheting-anni Crocheting-anni Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
437 Beiträge

Hasen, Küken + Lämmchen

Crocheting-anni (7. Feb. 2018 um 16:45)
Häschen Eierbecher/ Eierwärmer Häkelanleitung
Hier geht es direkt zur Häkelanleitung

Die kleinen Häschen sind bereit, um zu dir auf deinen Frühstückstisch zu hoppeln. Schnell und einfach sind sie gehäkelt und verschönern deinen Frühstückstisch. Sie halten nicht nur deine Frühstückseier schön warm, sondern eignen sich auch hervorragend als Oster Dekoration. Durch ihr süßes Gesicht bringen sie dich schon früh morgens zum lächeln und lassen sich prima verschenken.Schwierigkeitsgrad Leicht, du solltest folgende Grundkenntnisse haben: Das Erstellen eines Fadenrings, Häkeln in Spiralrunden, Zu- und Abnahme von festen Maschen, das Häkeln in Reihen, Kettmaschen, das Annähen verschiedener Einzelteile 
Umfang 13 Seiten Häkelanleitung mit vielen Bildern auf denen alles Schritt- für- Schritt zu sehen ist. So findest du dich leicht zurecht.Was du benötigst:
  • Ca. 20g Wolle/ Garn in der Farbe braun, für eine 2mm Häkelnadel geeignet (z.B. von Lana Grossa Cotone fine). Ich habe 100% Baumwolle verwendet, dadurch wird der Eierbecher/ Eierwärmer schön stabil.
  • Reste in weiß (für den Mund), für eine 1,5 mm Nadel geeignet
  • Reste in weiß (für den Puschel Schwanz), Reste für die Nase und das Gesicht
  • Häkelnadel 2mm, 1,5 mm
  • Füllwatte
  • Schere, Stopfnadel, Maschenmarkierer
  • Evt. Filz für die Augen, ein dünner Faden und eine spitze Nadel. Alternativ Wackelaugen und Sekundenkleber
Crocheting-anni Crocheting-anni Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
437 Beiträge

Ostergeschenke handarbeiten

Crocheting-anni (31. Jan. 2018 um 21:49)
Häschen Eierwärmer/ Eierbecher Set
Hier geht es direkt zur Häkelanleitung

Die kleinen Häschen sind bereit, um zu dir auf deinen Frühstückstisch zu hoppeln. Schnell und einfach sind sie gehäkelt und verschönern deinen Frühstückstisch. Sie halten nicht nur deine Frühstückseier schön warm, sondern eignen sich auch hervorragend als Oster Dekoration. Durch ihr süßes Gesicht bringen sie dich schon früh morgens zum lächeln und lassen sich prima verschenken.Schwierigkeitsgrad Leicht, du solltest folgende Grundkenntnisse haben: Das Erstellen eines Fadenrings, Häkeln in Spiralrunden, Zu- und Abnahme von festen Maschen, das Häkeln in Reihen, Kettmaschen, das Annähen verschiedener Einzelteile 

Umfang 13 Seiten Häkelanleitung mit vielen Bildern auf denen alles Schritt- für- Schritt zu sehen ist. So findest du dich leicht zurecht.Was du benötigst:
  • Ca. 20g Wolle/ Garn in der Farbe braun, für eine 2mm Häkelnadel geeignet (z.B. von Lana Grossa Cotone fine). Ich habe 100% Baumwolle verwendet, dadurch wird der Eierbecher/ Eierwärmer schön stabil.
  • Reste in weiß (für den Mund), für eine 1,5 mm Nadel geeignet
  • Reste in weiß (für den Puschel Schwanz), Reste für die Nase und das Gesicht
  • Häkelnadel 2mm, 1,5 mm
  • Füllwatte
  • Schere, Stopfnadel, Maschenmarkierer
  • Evt. Filz für die Augen, ein dünner Faden und eine spitze Nadel. Alternativ Wackelaugen und Sekundenkleber
Crocheting-anni Crocheting-anni Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
437 Beiträge

Sonntagsfrühstück + Osterfrühstück

Crocheting-anni (27. Jan. 2018 um 19:05)
Häschen Eierbecher+ Eierwärmer Set Häkelanleitung
Hier geht es direkt zur Häkelanleitung

Die kleinen Häschen sind bereit, um zu dir auf deinen Frühstückstisch zu hoppeln. Schnell und einfach sind sie gehäkelt und verschönern deinen Frühstückstisch. Sie halten nicht nur deine Frühstückseier schön warm, sondern eignen sich auch hervorragend als Oster Dekoration. Durch ihr süßes Gesicht bringen sie dich schon früh morgens zum lächeln und lassen sich prima verschenken.Schwierigkeitsgrad Leicht, du solltest folgende Grundkenntnisse haben: Das Erstellen eines Fadenrings, Häkeln in Spiralrunden, Zu- und Abnahme von festen Maschen, das Häkeln in Reihen, Kettmaschen, das Annähen verschiedener Einzelteile 
Umfang 13 Seiten Häkelanleitung mit vielen Bildern auf denen alles Schritt- für- Schritt zu sehen ist. So findest du dich leicht zurecht.Was du benötigst:
  • Ca. 20g Wolle/ Garn in der Farbe braun, für eine 2mm Häkelnadel geeignet (z.B. von Lana Grossa Cotone fine). Ich habe 100% Baumwolle verwendet, dadurch wird der Eierbecher/ Eierwärmer schön stabil.
  • Reste in weiß (für den Mund), für eine 1,5 mm Nadel geeignet
  • Reste in weiß (für den Puschel Schwanz), Reste für die Nase und das Gesicht
  • Häkelnadel 2mm, 1,5 mm
  • Füllwatte
  • Schere, Stopfnadel, Maschenmarkierer
  • Evt. Filz für die Augen, ein dünner Faden und eine spitze Nadel. Alternativ Wackelaugen und Sekundenkleber
Crocheting-anni Crocheting-anni Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
437 Beiträge

Hasen, Küken und Lämmchen: Oster-Tiere

Crocheting-anni (18. Jan. 2018 um 10:22)
Häschen Eierwärmer/Eierbecher Set
Hier geht es direkt zur Häkelanleitung

Die kleinen Häschen sind bereit, um zu dir auf deinen Frühstückstisch zu hoppeln. Schnell und einfach sind sie gehäkelt und verschönern deinen Frühstückstisch. Sie halten nicht nur deine Frühstückseier schön warm, sondern eignen sich auch hervorragend als Oster Dekoration. Durch ihr süßes Gesicht bringen sie dich schon früh morgens zum lächeln und lassen sich prima verschenken.Schwierigkeitsgrad Leicht, du solltest folgende Grundkenntnisse haben: Das Erstellen eines Fadenrings, Häkeln in Spiralrunden, Zu- und Abnahme von festen Maschen, das Häkeln in Reihen, Kettmaschen, das Annähen verschiedener Einzelteile 
Umfang 13 Seiten Häkelanleitung mit vielen Bildern auf denen alles Schritt- für- Schritt zu sehen ist. So findest du dich leicht zurecht.Was du benötigst:
  • Ca. 20g Wolle/ Garn in der Farbe braun, für eine 2mm Häkelnadel geeignet (z.B. von Lana Grossa Cotone fine). Ich habe 100% Baumwolle verwendet, dadurch wird der Eierbecher/ Eierwärmer schön stabil.
  • Reste in weiß (für den Mund), für eine 1,5 mm Nadel geeignet
  • Reste in weiß (für den Puschel Schwanz), Reste für die Nase und das Gesicht
  • Häkelnadel 2mm, 1,5 mm
  • Füllwatte
  • Schere, Stopfnadel, Maschenmarkierer
  • Evt. Filz für die Augen, ein dünner Faden und eine spitze Nadel. Alternativ Wackelaugen und Sekundenkleber
PollyundPaule PollyundPaule Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
1776 Beiträge

Hasen, Küken und Lämmchen: Oster-Tiere

PollyundPaule (17. Jan. 2018 um 18:36)
Hoppel das dicke Häschen hat schon viele bunte Ostereier gefunden und freut sich riesig darüber.

hier gelangt ihr zur Anleitung



Ihr erhaltet eine ausführliche 14- seitige Anleitung mit vielen Fotos zum Nacharbeiten. Die PDF beinhaltet die Anleitung für das Häschen. das Körbchen und die bunten Ostereier.
Auch für Anfänger geeignet

Zudem benötigst du:
  • Gehäkelt wird mit Garn, Nadelstärke 4, LL 100 g/276 m in diesem Fall habe ich „simply DK“ von Paintbox Yarns verwendet, in der Farbe mandarin orange 1 Knäuel für den Hasen
  • für das Körbchen habe ich Garn der Nadelstärke 8 - 9 (LL 60 m/50 g) in apfelgrün genommen
  • Ausserdem Wollreste in weiß, hellblau, u. schwarz für die Augen, aprikot für das Schwänzchen und die Nase und versch. andere Farben für die Ostereier. (eine gute Möglichkeit Wollreste zu verarbeiten)
  • Häkelnadel Stärke 3,5 und 4,5
  • Einziehnadel, Stopfnadel, Füllwatte
Crocheting-anni Crocheting-anni Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
437 Beiträge

Wochenendprojekt jetzt downloaden

Crocheting-anni (12. Jan. 2018 um 16:55)
Häschen Eierwärmer/ Eierbecher Häkelanleitung
Hier geht es direkt zur Häkelanleitung

Die kleinen Häschen sind bereit, um zu dir auf deinen Frühstückstisch zu hoppeln. Schnell und einfach sind sie gehäkelt und verschönern deinen Frühstückstisch. Sie halten nicht nur deine Frühstückseier schön warm, sondern eignen sich auch hervorragend als Oster Dekoration. Durch ihr süßes Gesicht bringen sie dich schon früh morgens zum lächeln und lassen sich prima verschenken.Schwierigkeitsgrad Leicht, du solltest folgende Grundkenntnisse haben: Das Erstellen eines Fadenrings, Häkeln in Spiralrunden, Zu- und Abnahme von festen Maschen, das Häkeln in Reihen, Kettmaschen, das Annähen verschiedener Einzelteile 
Umfang 13 Seiten Häkelanleitung mit vielen Bildern auf denen alles Schritt- für- Schritt zu sehen ist. So findest du dich leicht zurecht.Was du benötigst:
  • Ca. 20g Wolle/ Garn in der Farbe braun, für eine 2mm Häkelnadel geeignet (z.B. von Lana Grossa Cotone fine). Ich habe 100% Baumwolle verwendet, dadurch wird der Eierbecher/ Eierwärmer schön stabil.
  • Reste in weiß (für den Mund), für eine 1,5 mm Nadel geeignet
  • Reste in weiß (für den Puschel Schwanz), Reste für die Nase und das Gesicht
  • Häkelnadel 2mm, 1,5 mm
  • Füllwatte
  • Schere, Stopfnadel, Maschenmarkierer
  • Evt. Filz für die Augen, ein dünner Faden und eine spitze Nadel. Alternativ Wackelaugen und Sekundenkleber
Crocheting-anni Crocheting-anni Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
437 Beiträge

Zeitreise: auf in eine glorreiche Zukunft :-)

Crocheting-anni (12. Jan. 2018 um 16:53)
Häschen Eierwärmer/ Eierbecher Häkelanleitung
Hier geht es direkt zur Häkelanleitung

Die kleinen Häschen sind bereit, um zu dir auf deinen Frühstückstisch zu hoppeln. Schnell und einfach sind sie gehäkelt und verschönern deinen Frühstückstisch. Sie halten nicht nur deine Frühstückseier schön warm, sondern eignen sich auch hervorragend als Oster Dekoration. Durch ihr süßes Gesicht bringen sie dich schon früh morgens zum lächeln und lassen sich prima verschenken.Schwierigkeitsgrad Leicht, du solltest folgende Grundkenntnisse haben: Das Erstellen eines Fadenrings, Häkeln in Spiralrunden, Zu- und Abnahme von festen Maschen, das Häkeln in Reihen, Kettmaschen, das Annähen verschiedener Einzelteile 
Umfang 13 Seiten Häkelanleitung mit vielen Bildern auf denen alles Schritt- für- Schritt zu sehen ist. So findest du dich leicht zurecht.Was du benötigst:
  • Ca. 20g Wolle/ Garn in der Farbe braun, für eine 2mm Häkelnadel geeignet (z.B. von Lana Grossa Cotone fine). Ich habe 100% Baumwolle verwendet, dadurch wird der Eierbecher/ Eierwärmer schön stabil.
  • Reste in weiß (für den Mund), für eine 1,5 mm Nadel geeignet
  • Reste in weiß (für den Puschel Schwanz), Reste für die Nase und das Gesicht
  • Häkelnadel 2mm, 1,5 mm
  • Füllwatte
  • Schere, Stopfnadel, Maschenmarkierer
  • Evt. Filz für die Augen, ein dünner Faden und eine spitze Nadel. Alternativ Wackelaugen und Sekundenkleber
PollyundPaule PollyundPaule Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
1776 Beiträge

Tiere und Amigurumi

PollyundPaule (8. Jan. 2018 um 21:19)
Ein kleiner knuffiger Osterhase mit einem Körbchen voller bunter Ostereier ist Hoppel das dicke Häschen.

hier gelangt ihr zur Anleitung



Ihr erhaltet eine ausführliche 14- seitige Anleitung mit vielen Fotos zum Nacharbeiten. Die PDF beinhaltet die Anleitung für das Häschen. das Körbchen und die bunten Ostereier.

Auch für Anfänger geeignet

notwendige Kenntnisse: 

Die Anleitung enthält keinen Grundkurs. Kenntnisse im häkeln von festen Maschen, halben- und ganzen Stäbchen, sowie Luft- und Kettmaschen sollten vorhanden sein.

Zudem benötigst du:
  • Gehäkelt wird mit Garn, Nadelstärke 4, LL 100 g/276 m in diesem Fall habe ich „simply DK“ von Paintbox Yarns verwendet, in der Farbe mandarin orange 1 Knäuel für den Hasen
  • für das Körbchen habe ich Garn der Nadelstärke 8 - 9 (LL 60 m/50 g) in apfelgrün genommen
  • Ausserdem Wollreste in weiß, hellblau, u. schwarz für die Augen, aprikot für das Schwänzchen und die Nase und versch. andere Farben für die Ostereier. (eine gute Möglichkeit Wollreste zu verarbeiten)
  • Häkelnadel Stärke 3,5 und 4,5
  • Einziehnadel, Stopfnadel, Füllwatte
Haekelweltmitherz Haekelweltmitherz Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
789 Beiträge

exklusive Neuheiten

Haekelweltmitherz (4. Jan. 2018 um 8:52)
Zur Anleitung / Klick mich





Der Weihnachtsmann ist gerade mit seinem Schlitten davon gefahren, 
schon hoppelt der Osterhase ganz langsam auf uns zu :-)

Da darf dieser Tischläufer nicht fehlen
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5047 Beiträge

Lacetuch / Lacemuster

Schnuckelina (11. Dez. 2017 um 17:03)


Dieses herrlich leichte, lufte Lace-Tuch ist ein absoluter Hingucker. Es kann schick und edel zum Kleid oder als lässig geknotet im Alltag getragen werden. Schaut Euch gern meine Beispiele und anderen Farbgestaltungen dazu an. Es schaut toll aus - und ist dabei leicht nachzuarbeiten,
da sich genau zwei Musterreihen ständig wiederholen. Deshalb ist es ein
Lace-Tuch für Anfänger.

Ihr erhaltet eine 13-seitige Schritt-für-Schritt-Anleitung mit genauen Erklärungen und vielen Bildern. Dieses Lace-Tuch eignet deshalb auch für Stricker, die sich bisher noch nicht an Lace herangewagt haben.

Material:
  • 2 x 50-g-Knäuel Farbverlaufs-Garn ("Daphne Lace" oder "Lace Top von Lanas Stop" oder "Schoppel Zauberball Lace 100" oder ein anderes, auch
    einfarbiges Garn mit einer Lauflänge von ca. 50 g/400 Meter
  • 1 Rundstricknadel der Stärke 4
  • 1 Häkelnadel der Stärke 4 und
  • Stecknadeln zum Spannen des feuchten Tuchs.

Ich wünsche Euch viel Freude mit der Anleitung. Eure Ina

Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5047 Beiträge

Dreieckstücher + Schals + Loops

Schnuckelina (14. Nov. 2017 um 18:51)


Wie wäre es mit diesem wunderbar zarten Lace-Tuch? Der Farbverlauf kommt direkt aus dem Knäuel. Das Tuch kann edel zum Kleid oder lässig geknotet als Schal im Alltag getragen werden. Offen getragen entfaltet
sich die ganze Pracht des fließenden Musters.Schaut Euch gern dazu die
Fotos an. Es schaut so toll aus - und ist dabei leicht nachzuarbeiten,
da sich genau zwei Musterreihen ständig wiederholen. Deshalb ist es ein
Lace-Tuch für Anfänger. Dieses Lace-Tuch eignet sich auch für Stricker, die sich bisher noch nicht an Lace herangewagt
haben. Für Eure Ausdauer werdet Ihr mit einem herrlichen Tuch belohnt. Material:
  • 2 x 50-g-Knäuel Farbverlaufs-Garn ("Daphne Lace" oder "Lace Top von Lanas Stop" oder "Schoppel Zauberball Lace 100" oder ein anderes, auch
    einfarbiges Garn mit einer Lauflänge von ca. 50 g/400 Meter
  • 1 Rundstricknadel der Stärke 4
  • 1 Häkelnadel der Stärke 4 und
  • Stecknadeln zum Spannen des feuchten Tuchs.
Ich wünsche Euch viel Freude mit dem Projekt und als Lohn ein zauberhaftes Tuch. Kann man auch wunderbar verschenken, .... wenn man rechtzeitig genug damit anfängt.
Liebe Grüße - Eure Ina

HMScreativ HMScreativ Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
631 Beiträge

Blaues handarbeiten

HMScreativ (10. Nov. 2017 um 20:06)
Dieses asymetrische Dreiecktuch hat in diesem  Blauton eine tolle Wirkung

Anleitung zu  asymetrisches Dreiecktuch

Es ist aus 200gr Schoppel Zaberball mit einer Rundnadel Nr.3 gestrickt,

Die Anleitung ist bebildert und sehr einfach erklärt,
man arbeitet alles mit rechten Maschen,

in drei Etappen, zuerst das Innenteil, dann die Ränder.

Daher ist die Arbeit sehr kurzweilig und macht Spass !
Fadenstrang Fadenstrang Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
381 Beiträge

Bobbel-Verarbeitung: Erfahrungen

Fadenstrang (28. Okt. 2017 um 7:32)
Ich war sehr skeptisch, ob sich das gefachte Garn gut verarbeiten lässt. Habe aber dann einen Bobbel gekauft, weil ich es unbedingt probieren wollte. Mein erster Bobbel war 100 % Merino und hat auch ein paar Mark gekostet. Er war aber auch perfekt gewickelt, kein Faden lockerer als der andere und die Knötchen hatten lange Enden, die ich gut mit einstricken konnte.

Ich habe dann erstmal Musterläppchen gehäkelt und gestrickt. Stricken ging gut  da war ich tatsächlich erstaunt. Beim häkeln ist es mir öfter passiert, daß ich zwischen die Fäden gestochen habe. Da ist sicher die höhere Nadelstärke ein guter Tipp von Bastelfan und mag auch gut sein, daß es sich übt. Ich hatte mich aber fürs stricken entschieden und es ging erstaunlich gut.

Mein zweiter Bobbel war ein gezwirntes Garn mit entsprechendem Farbverlauf. Hier wurde wohl -ähnlich wie bei den Zauberbällen von Schoppel-  im Vorfeld der einzelne Faden entsprechend gefärbt und dann verzwirnt. Das strickte sich prima und der Farbverlauf war auch sehr harmonisch.

Fazit:  es machte Spaß, ich wollte immer weiter stricken, da ich immer wissen wollte, wie die nächste "Farbstufe" sich einfügte. Aber bei dem gefachten Bobbel musste ich schon hinschauen und konnte nicht blind vor dem Fernseher stricken oder mich dabei unterhalten.  Ich werde sicher wieder mal einen gefachten Bobbel verstricken, aber werde auf gute Verarbeitung achten und lieber wieder ein paar Mark mehr  investieren. Letztlich bleibt es für mich ein Spaß zwischendurch, ich werde keine passionierte Bobblerin werden, denn ich stricke gerne blind, weil ich mein Strickzeug überall mit hinnehme.

Gruß Caro
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5047 Beiträge

Hasen + Küken + Eierbecher + Eierwärmer

Schnuckelina (22. Okt. 2017 um 18:13)


Dieses süße Hoppelhäschen wird aus verschieden großen Pompons (Bommeln) gefertigt. Die Öhrchen sind gehäkelt, aber man könnte sie auch als Filz machen. Die Pompons kann man mit professionell mit Pompon-Makern oder
auch mit Pappe machen. Alles wird auf 13 Seiten
Schritt-für-Schritt erläutert und in Bildern gezeigt. Das Häschen ist aus meiner Sicht eine schöne Dekoration. Als Spielzeug für kleine Kinder ist es aus meiner Sicht nicht geeignet, weil die kleinen Kinderhände sich einen Spaß daraus, die einzelnen Fäden aus den Pompons zu ziehen ;-)

Ich wünsche Euch viel Freude mit diesem Projekt - Eure Ina
HMScreativ HMScreativ Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
631 Beiträge

Top3 aller Autoren // jetzt Bestseller shoppen

HMScreativ (16. Okt. 2017 um 19:39)
Eine wunderschöne  "Zopfmuster-Mütze "  ist meine Nr.1

Sie ist aus bunter Wolle Schoppel Reggea gestrickt , es braucht
100gr und ein Spiel Stricknadeln Nr. 5
Die Strickanleitung ist sehr einfach geschrieben und gut nachzustricken.

Hier geht es zur Anleitung:Zopfmustermütze



Das nächste tolle Modell ist ebenso aus Schoppel Reggea Wolle gestrickt,
mit einem Nadelspiel Nr.5

Es ist die "Zackenmütze "  ein Klick auf das Bild und :
hier ist die Anleitung dazu : die Größen sind von Kindermütze
Erwachsenen-Mütze und Babymütze  angegeben !
HMScreativ HMScreativ Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
631 Beiträge

Trends: alles, was in ist // jetzt downloaden

HMScreativ (12. Okt. 2017 um 19:05)
Dieser Zackenloop ist absolut "trendy", und in der Lieblingsfarbe
gestrickt, ein besonderes Unikat !

Das Modell wurde aus Schoppel Zauberball mit Nadeln Nr.3 gestrickt,

das Muster sind nur rechte Maschen, in der Anleitung ist alles
Reihe für Reihe ,auch mit Bildern,  einfach erklärt.

Das Stricken wird  allen Spass machen.
hier geht es zur Anleitung :Zackenloop
Wollness Designs Wollness Designs Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
3332 Beiträge

Exklusive Neuheiten vom Oktober 2017

Wollness Designs (11. Okt. 2017 um 15:25)
PRAIRIE - die tolle Anleitung zu dem wunderschönen Häkeltuch aus dem CAL von Wollness-Designs bei Facebook ist nun auch endlich käuflich zu erwerben!

      

Dieses wunderschöne Dreieckstuch häkeln wir auf raffinierte Weise, nämlich zunächst gerade hoch zur Halskante und anschließend von der Halskante zur Mitte.
Mit einem Farbverlaufsbobbel oder Wolle in unterschiedlichen Farbtönen ergibt sich somit ein wunderschöner Effekt.

Benötigte Materialien:
  • einen Bobbel 4fädig mit ca. 1200 - 1500 Meter Lauflänge (man kann auch mit einem 3fädigen Bobbel häkeln, dann wird das Tuch ein bisschen kleiner) oder entsprechende Wolle z.B. Bamboo Fine von Alize oder Lacewolle wie z.B. Laceball von Schoppel
  • Häkelnadel Stärke 4 (bei 3fädiger Wolle Stärke 3,5 oder 3)
  • einen offenen Maschenmarkierer (das kann ein Stückchen Wolle sein oder eine Büroklammer oder ein Gardinenröllchen)
  • Nähnadel
  • Schere
  • ggf. Material für die Quasten (Herstellung der Quasten wird in der Anleitung nicht erklärt!)



Die Anleitung zum Tücher häkeln umfasst 18 Seiten, sie enthält:

  • maschenweise ausgeschriebene Textanleitung
  • detaillierte und professionell erstellte Häkelschriften
  • eine Schemazeichnung
Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel.

 

Hol auch du dir die exklusive Häkelanleitung von Wollness-Designs. Nur hier bei CrazyPatterns!

==> Klick hier und du gelangst direkt zur Anleitung.
Wollness Designs Wollness Designs Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
3332 Beiträge

Spitze / Lacemuster handarbeiten

Wollness Designs (10. Okt. 2017 um 15:28)
Häkel dir ein traumhaftes Lacetuch!
Prairie 
- die tolle Anleitung zu dem  beliebten Dreieckstuch aus dem CAL von Wollness-Designs bei Facebook ist nun auch endlich käuflich zu erwerben!

 

Dieses wunderschöne große Lacetuch häkeln wir auf raffinierte Weise, nämlich zunächst gerade hoch zur Halskante und anschließend von der Halskante zur Mitte.
Mit einem Farbverlaufsbobbel oder Wolle in unterschiedlichen Farbtönen ergibt sich somit ein wunderschöner Effekt.

Benötigte Materialien:
  • einen Bobbel 4fädig mit ca. 1200 - 1500 Meter Lauflänge (man kann auch mit einem 3fädigen Bobbel häkeln, dann wird das Tuch ein bisschen kleiner) oder entsprechende Wolle z.B. Bamboo Fine von Alize oder Lacewolle wie z.B. Laceball von Schoppel
  • Häkelnadel Stärke 4 (bei 3fädiger Wolle Stärke 3,5 oder 3)
  • einen offenen Maschenmarkierer (das kann ein Stückchen Wolle sein oder eine Büroklammer oder ein Gardinenröllchen)
  • Nähnadel
  • Schere
  • ggf. Material für die Quasten (Herstellung der Quasten wird in der Anleitung nicht erklärt!)
Die Anleitung zum Tücher häkeln umfasst 18 Seiten, sie enthält:
  • maschenweise ausgeschriebene Textanleitung
  • detaillierte und professionell erstellte Häkelschriften
  • eine Schemazeichnung
Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel.

 

Hol auch du dir die exklusive Anleitung für das wunderschöne Lacetuch von Wollness-Designs. Nur hier bei CrazyPatterns!

==> Klick hier und du gelangst direkt zur Anleitung.
Wollness Designs Wollness Designs Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
3332 Beiträge

exklusive + neue Häkelanleitungen

Wollness Designs (10. Okt. 2017 um 15:25)
PRAIRIE - die tolle Anleitung zu dem  beliebten Häkeltuch aus dem CAL bei Facebook ist nun auch endlich käuflich zu erwerben!

 

Dieses wunderschöne Dreieckstuch häkeln wir auf raffinierte Weise, nämlich zunächst gerade hoch zur Halskante und anschließend von der Halskante zur Mitte.
Mit einem Farbverlaufsbobbel oder Wolle in unterschiedlichen Farbtönen ergibt sich somit ein wunderschöner Effekt.

Benötigte Materialien:
  • einen Bobbel 4fädig mit ca. 1200 - 1500 Meter Lauflänge (man kann auch mit einem 3fädigen Bobbel häkeln, dann wird das Tuch ein bisschen kleiner) oder entsprechende Wolle z.B. Bamboo Fine von Alize oder Lacewolle wie z.B. Laceball von Schoppel
  • Häkelnadel Stärke 4 (bei 3fädiger Wolle Stärke 3,5 oder 3)
  • einen offenen Maschenmarkierer (das kann ein Stückchen Wolle sein oder eine Büroklammer oder ein Gardinenröllchen)
  • Nähnadel
  • Schere
  • ggf. Material für die Quasten (Herstellung der Quasten wird in der Anleitung nicht erklärt!)
Die Anleitung zum Tücher häkeln umfasst 18 Seiten, sie enthält:
  • maschenweise ausgeschriebene Textanleitung
  • detaillierte und professionell erstellte Häkelschriften
  • eine Schemazeichnung
Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel.

 

Hol auch du dir die exklusive Anleitung von Wollness-Designs. Nur hier bei CrazyPatterns!

==> Klick hier und du gelangst direkt zur Anleitung.
HMScreativ HMScreativ Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
631 Beiträge

Top5 exklusiv downloaden

HMScreativ (7. Okt. 2017 um 20:20)
Diese Mütze mit schönem Zopfmuster ist der Hit !

Es braucht dazu 100gr Schoppel Reggea und ein Nadelspiel Nr 5

Das Muster ist in der Anleitung sehr gut erklärt
und einfach nachzustricken !
Hier ist die Anleitung zur Zopfmuster-Mütze:



Auch diese Mütze ist etwas besonderes :

man kann sie für Kinder oder Erwachsene stricken

es braucht ebenfalls 100gr Schoppel Reggea und ein Nadelspiel Nr.5

und natürlich die Anleitung:Zackenmütze



Auch ein Schal oder Loop darf nicht fehlen ,

dieses Modell ist sehr einfach nachzuarbeiten,
da sich das Muster in jeder Reihe wiederholt !

Die Länge kann je nach Wunsch gestrickt werden mit Nadeln Nr 5

Hier ist die Anleitung dazu :  Hexentreppen Schal oder Loop
HMScreativ HMScreativ Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
631 Beiträge

Blaues handarbeiten: Meer und Himmel nacharbeiten

HMScreativ (28. Sept. 2017 um 20:38)
Dieses asymetrische Dreiecktuch ist etwas besonderes,

Es wird nur mit rechten Maschen gestrickt,
in 3 Arbeitsgängen, die in der Anleitung exakt und einfach
beschrieben sind.

Die Wolle dazu ist Schoppel-Zauberball mit einer Rundnadel Nr 3
gestrickt !
Hier kommt die Anleitung:  Dreiecktuch
Wollness Designs Wollness Designs Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
3332 Beiträge

Lacemuster / Lacetücher

Wollness Designs (26. Sept. 2017 um 15:33)
Dieses wunderschöne Lacetuch Tinuviel ist ein wahres Muss für alle, die gerne Lochmuster stricken.




Tinuviel ist ein großes, halbmondförmiges Tuch, das speziell für die Lacewolle von Schoppels „Laceball 100“ und „Zauberball 100“ entworfen wurde, aber ebenso mit jeder anderen Lacewolle (oder auch einem Bobbel) nachgestrickt werden kann. Das wunderschöne Tuch stricken wir von oben nach  unten, gleichmäßige Zunahmen am Rand und innerhalb des Tuches ergeben die Form.




Benötigte Materialien:
  • ca. 800 Meter Lacegarn (z.B. Laceball von Schoppel)
  • Rundstricknadel Stärke 3 - 4 mm
  • Perlen (z.B. Rocailles)
  • Ein Stück sehr dünner Draht oder Zahnseide
  • Nähnadel
  • Schere
  • Küchenwaage

Benötigte Kenntnisse:
  • rechte Maschen
  • linke Maschen
  • Umschläge
  • Maschen zusammen stricken



Wer sich entschließt, Perlen einzuarbeiten, findet im Verlauf der Anleitung ein kleines Tutorial zum Einstricken der Perlen.
Die Anleitung zum Tücher stricken umfasst 9 Seiten, enthält ausführlich erklärte Charts (Strickschriften - keine ausgeschriebene Anleitung!) und eine Schemazeichnung.
Schwierigkeitsgrad: mittel.

==> Klick hier und hol dir die exklusive Strickanleitung und spare noch für kurze Zeit 20% auf den Anleitungspreis!

Wollness Designs Wollness Designs Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
3332 Beiträge

Glücksmomente zelebrieren

Wollness Designs (17. Sept. 2017 um 13:04)
Mit dieser tollen Häkelanleitung zum Schal Peara macht dich nicht nur das Häkeln glücklich sondern auch das Ergebnis.

Dieses schicke Häkeltuch kann super im Herbst getragen werden, aber auch zu festlichen Anlässen ist es ein echtes Highlight.



Die eingearbeiteten Perlen geben dem Häkelschal das besondere I-Tüpfelchen. Aber auch ohne Perlen ist er ein toller Hingucker. Aufgrund seiner Konstruktion fällt er besonders hübsch und ist vielfältig zu tragen. Der Schal ist in Länge und Breite variierbar, er ist nahezu mit jedem Garn nachzuhäkeln.

Besonders schön wirkt er in einem Bobbel oder Laceball von Schoppel.

Größe nach dem Spannen: ca 200 x 40 cm.




Was du brauchst:
  • einen Bobbel mit ca. 800 – 1000 Meter Lauflänge, 3 - 4fädig oder entsprechende Lacewolle
  • Häkelnadel entsprechend der verwendeten Wolle (wer fest häkelt, nimmt eine Größe mehr )
  • Perlen (z.B. Rocaillies – das Loch sollte groß genug sein, dass es nicht zu fest auf dem Garn sitzt )
  • ein Stück sehr dünner Draht zum Auffädeln der Perlen
  • Nähnadel zum Vernähen
Was du können musst:
  • Luftmaschen
  • feste Maschen
  • Stäbchen
  • zusammen abmaschen
Die Anleitung zum Schal häkeln enthält:
  • 11 Seiten Anleitung!
  • Maschenweise ausgeschriebene Anleitung
  • Professionell erstellte Häkelschriften (Charts)
  • Fototutorial zum Einkäkeln der Perlen
  • Schwierigkeitsgrad leicht

==> Klick hier und hol dir die Häkelanleitung von Wollness-Designs



HMScreativ HMScreativ Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
631 Beiträge

Eis, Frost und Schnee: Pferdeschlittenfahrt + Einhorn

HMScreativ (6. Sept. 2017 um 19:51)
Ohne eine schöne ,warme Mütze geht eine Schlittenfahrt gar nicht,

Dieses Modell ist aus Wolle Reggea von Schoppel gestrickt, mit einem
Nadelspiel Nr.5,
durch den langen Farbverlauf kommt das Muster so richtig zur Geltung.

Das Strickmuster ist sehr einfach, da es sich immer wiederholt.

Erforderliche Kenntnisse:
> Maschenanschlag mit dem Nadelspiel
> rechte Maschen
> linke Maschen
> Umschläge
> Maschen zusammenstricken,


die Anleitung dazu ist hier : Mütze mit Farbverlauf


Dazu passend gibt es natürlich auch einen wunderschönen Loop ,
der kuschlig warm hält,

er ist ebenso aus Schoppel Wolle Reggea gestrickt, diesmal mit einer Rundnadel.

Das Strickmuster ist genauso einfach wie bei der Mütze, man muss nur beim ersten
Runden schliessen aufpassen, dass man die Maschen nicht verdreht !

hier ist die Anleitung zum Loop: Loop mit schrägem Muster
HMScreativ HMScreativ Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
631 Beiträge

Lochmuster handarbeiten

HMScreativ (26. Aug. 2017 um 11:09)
Dieser "Hexentreppen" Schal oder Loop ist so einfach zu stricken,
daß sich auch Anfänger an dieses Muster wagen können.

Es wird mit rechten Maschen, Umschlägen und Maschen zusammenstricken
gearbeitet, Vorder und Rückseite ist immer gleich, also wirklich sehr einfach !

Gestrickt ist dieses Modell aus Schoppel Reggea mit Stricknadeln Nr. 5

Hier ist die Anleitung dazu   Hexentreppen Schal oder Loop



 
HMScreativ HMScreativ Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
631 Beiträge

Entspannung beim Handarbeiten

HMScreativ (24. Aug. 2017 um 11:21)
Beim stricken kann man wunderbar entspannen, wenn sich das Muster
immer wiederholt,

Bei diesem besonders schönen Loop oder Schal braucht man nur
bis 3 zu zählen und schon hat man das Muster drin,
es wiederholt sich immer gleich in den Hin und Rückreihen, also sehr einfach,

es sind erforderlich
>Maschenanschlag
>rechte Maschen
>Umschläge
>2 Maschen rechts zusammenstricken,
>Maschen abketten

als Material wurde verwendet
> Schoppel Reggea
> Stricknadeln Nr 5
Hier ist die Anleitung dazu :  Hexentreppen Loop oder Schal

Im Moment gibt   20% Rabatt auf alle Anleitungen !
HMScreativ HMScreativ Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
631 Beiträge

Bunte Farbtupfer

HMScreativ (9. Aug. 2017 um 21:20)
Wunderschön bunt ist dieses asymetrische Tuch das
mitgestrickte Rüschen hat,

Es braucht dazu 200 gr Schoppel Zauberball und eine Rundstricknadel Nr 3-3,5

Das Tuch wird überwiegend mit rechten Maschen gestrickt,
die Rüschenkante ist in der Anleitung ausführlich erklärt !

hier geht es zur Anleitung buntes Rüschentuch
HMScreativ HMScreativ Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
631 Beiträge

Tücher

HMScreativ (7. Aug. 2017 um 21:11)
Ein asymetrisches Dreiecktuch ,das eine mitgestrickte Rüschenkante hat ,
das aus Farbverlaufswolle ganz besonders schön ist

Es ist gestrickt aus 200gr Schoppel Zauberball  und mit einer Rundstricknadel Nr 3-3,5.

Es erfordert einige Strickkenntnisse :

> Maschen anschlagen
> rechte Maschen
> Umschläge
> Maschen zunehmen (verdoppeln)
> Maschen zusammenstricken
> Maschen abketten

Das  stricken dieses Tuches macht total viel SPASS und bringt ein tolles Ergebnis  !

  Anleitung  Dreiecktuch mit Rüschen
HMScreativ HMScreativ Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
631 Beiträge

Loops und Schals

HMScreativ (5. Aug. 2017 um 19:37)
Ein Schal oder Loop mit "Hexentreppen-Muster" stricken ist ganz einfach,

Das Muster ist sehr gut erklärt und auch für Anfänger geeignet !

Es wurde Schoppel-Wolle Reggea und Stricknadeln Nr.5 verwendet, daher ist
diese Arbeit auch schnell fertig

Folgende Kenntnisse wären gut :
> Maschenanschlag,
> rechte Maschen
> Umschläge
> Maschen zusammenstricken
> Maschen abketten
hier geht es zur Anleitung : Hexentreppenschal oder Loop

Ich wünsche Euch viel Freude beim stricken dieses attraktiven Musters ! 
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5047 Beiträge

sommerlich + elegant

Schnuckelina (2. Aug. 2017 um 9:58)


Leichte, luftige Tücher und Schals sind ideal für den Sommer. Sie fallen elegant, liegen nicht schwer auf den Schultern, sondern schwingen spielerisch hin und her. Dieses gestrickte Modell hier bezaubert durch sein schönes wellenförmiges Muster und seinen langen Farbverlauf. Offen getragen entfaltet das Tuch seine ganze Schönheit.

Das Lochmuster gewährt dem Betrachter raffinierte Einblicke auf nackte Haut.



Das Lacetuch lässt sich aber auch gut knoten. Dann kann man es auch moderner gestylt zur Alltagsmode tragen. Es ist also ein Tuch, was man nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über tragen kann. Es ist schön weich und leicht und ein idealer Begleiter fürs ganze Jahr.



Ihr erhaltet eine 13-seitige Schritt-für-Schritt-Anleitung mit genauen Erklärungen und vielen Bildern. Dieses Lace-Tuch eignet
sich auch für Stricker, die sich bisher noch nicht an Lace herangewagt
haben.

Material:
  • 2 x 50-g-Knäuel Farbverlaufs-Garn ("Daphne Lace" oder "Lace Top von Lanas Stop" oder "Schoppel Zauberball Lace 100" oder ein anderes, auch
    einfarbiges Garn mit einer Lauflänge von ca. 50 g/400 Meter
  • 1 Rundstricknadel der Stärke 4
  • 1 Häkelnadel der Stärke 4 und
  • Stecknadeln zum Spannen des feuchten Tuchs.
Ich wünsche Euch viel Freude mit diesem Projekt und beim Tragen Euren neuen eleganten Tuchs.
Viele Grüße - Ina

---> Hier klicken und Ihr kommt direkt zur Anleitung !
HMScreativ HMScreativ Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
631 Beiträge

Um die Ecke gedacht

HMScreativ (28. Juli 2017 um 11:30)
Dieses besondere Tuch hat 8 Ecken und viele bunte Farben.

Es ist aus Schoppel Zauberball mit Nadeln Nr. 3 gestrickt.

Der Materialverbrauch ist  200gr mit Lauflänge 420m/100gr

Folgende Kenntnisse sind erforderlich:
> Maschenanschlag
> rechte Maschen
> Maschen verdoppeln
> verkürzte Reihen stricken
> Maschen abketten
> Maschen neu dazu anschlagen

hier ist die Anleitung dazu :  Tuch mit Zacken
HMScreativ HMScreativ Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
631 Beiträge

Top3-Anleitungen

HMScreativ (28. Juli 2017 um 11:08)
Meine Nr. 1   ist ein Lochmuster-Pulli der sehr einfach zu stricken ist,
da die Ärmel gerade eingesetzt sind , also keine Abnahmen für eine Armkugel

Dieses Modell sieht in jeder Farbe gut aus , die Größen sind 36-46

           hier geht es zur Anleitung:  Lochmuster-Pulli


Die  Nr. 2   ist eine wunderschöne Zopfmuster-Mütze,
der nächste Winter kommt bestimmt, also jetzt schon anfangen.

Sie ist aus weicher Wolle Schoppel Raggea mit einem Nadelspiel Nr5 gestrickt,
Das Zopfmuster ist in der Anleitung ausführlich erklärt und auch zu sehen.

hier ist die Anleitung dazu : Zopfmuster Mütze


Und auch die Nr.3 ist eine Mütze, mit einem etwas anderen Strickmuster.

Sie ist in verschiedenen Größen zu stricken,das in der Anleitung genau eschrieben ist,
in bunter Wolle wirkt sie natürlich sehr schön, sie ist aber auch in einfarbig toll.

die Anleitung dazu ist hier : Zackenmütze
HMScreativ HMScreativ Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
631 Beiträge

bunt + Knallfarben

HMScreativ (28. Juli 2017 um 10:41)
Pulswärmer aus ganz bunter Wolle gestrickt, passen zu allem,
sie werden längs gestrickt, auf 2 Nadeln und am Schluss zusammen gestrickt
oder zusammen genäht.
Man braucht dazu 50gr Wolle Zauberball von Schoppel oder ähnliches und
Stricknadeln Nr.3
Es werden nur rechte Maschen gestrickt, der Daumen ist mit verkürzten
Reihen gearbeitet !
Dies alles ist in der einfachen Anleitung sehr gut erklärt
     zur Anleitung hier klicken  
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5047 Beiträge

Lacetücher

Schnuckelina (26. Juli 2017 um 14:40)


Lacetuch auch für Strickanfänger

Dieses luftig-leichte Tuch ist für all diejenigen besonders gut geeignet, die sich bislang noch nicht an ein Lace-Strickwerk gewagt haben. Das Muster besteht nur aus 2 Reihen, die sich immer wiederholen und ich erkläre und zeige Euch alles ganz genau - vom Strickmuster bis zum Spannen.

Material:
  • 2 x 50-g-Knäuel Farbverlaufs-Garn ("Daphne Lace" oder "Lace Top von Lanas
    Stop" oder "Schoppel Zauberball Lace 100" oder ein anderes, auch
    einfarbiges Garn mit einer Lauflänge von ca. 50 g/400 Meter
  • 1 Rundstricknadel der Stärke 4
  • 1 Häkelnadel der Stärke 4 und
  • Stecknadeln zum Spannen des feuchten Tuchs.
Ich wünsche Euch viel Freude mit diesem Projekt und beim Ausführen Euren neuen Tuchs.
Liebe Grüße - Eure Ina

--> Hier klicken und Ihr kommt direkt zur Anleitung !

PS. Man kann das Tuch auch als Schal oder Loop tragen ...
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5047 Beiträge

Lochmuster

Schnuckelina (25. Juli 2017 um 19:56)


Loch an Loch und hält doch :-)

Dieses luftig-leichte Tuch ist ein schönes Beispiel für ein leicht zu strickendes Lacetuch, was auch ein Strickanfänger gut nachstricken kann. Es schaut so toll aus - und ist dabei leicht nachzuarbeiten, da sich genau zwei Musterreihen ständig wiederholen. Deshalb ist es ein
Lace-Tuch für Anfänger.
Ihr erhaltet eine 13-seitige Schritt-für-Schritt-Anleitung mit genauen Erklärungen und vielen Bildern. Dieses Lace-Tuch eignet
sich auch für Stricker, die sich bisher noch nicht an Lace herangewagt
haben. Für Eure Ausdauer werdet Ihr mit einem herrlichen Tuch belohnt. Material:
  • 2 x 50-g-Knäuel Farbverlaufs-Garn ("Daphne Lace" oder "Lace Top von Lanas Stop" oder "Schoppel Zauberball Lace 100" oder ein anderes, auch
    einfarbiges Garn mit einer Lauflänge von ca. 50 g/400 Meter
  • 1 Rundstricknadel der Stärke 4
  • 1 Häkelnadel der Stärke 4 und
  • Stecknadeln zum Spannen des feuchten Tuchs.
Ich wünsche Euch viel Freude mit diesem Projekt und beim Ausführen Euren neuen Tuchs.
Liebe Grüße - Eure Ina

--> Hier klicken und Ihr kommt direkt zur Anleitung !

HMScreativ HMScreativ Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
631 Beiträge

Schals + Loops

HMScreativ (13. Juli 2017 um 10:07)
Dieses Modell kann als Schal oder Loop gestrickt werden,
es wird in Hin und Rückreihen gearbeitet.

Das Material ist Schoppel Wolle Reggea , die es in wunderschönen Farben gibt,
es wird mit Nadelstärke Nr. 5 gestrickt.

Nötige Kenntnisse : rechte und linke  Maschen und Umschläge

Das Strickmuster heisst "Hexentreppe" und  ist total einfach, da eine Musterreihe immer wiederholt wird,
auch auf der Rückseite.
Hier ist die Anleitung dazu 




Wollness Designs Wollness Designs Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
3332 Beiträge

Klassiker-Anleitungen: unverzichtbar gut

Wollness Designs (12. Juli 2017 um 15:18)
Peara ist ein wahrer Dauerbrenner unter den Häkelanleitungen. Der schicke Schal kann super im Sommer getragen werden, aber auch zu festlichen Anlässen kann er ein echtes Highlight sein.



Die eingearbeiteten Perlen geben ihm das besondere I-Tüpfelchen. Aber auch ohne Perlen ist er ein toller Hingucker. Aufgrund seiner Konstruktion fällt er besonders hübsch und ist vielfältig zu tragen.Der Schal ist in Länge und Breite variierbar, er ist nahezu mit jedem Garn nachzuhäkeln.

Besonders schön wirkt er in einem Bobbel oder Laceball von Schoppel.

Größe nach dem Spannen: ca 200 x 40 cm.




Was du brauchst:
  • einen Bobbel mit ca. 800 – 1000 Meter Lauflänge, 3 - 4fädig oder entsprechende Lacewolle
  • Häkelnadel entsprechend der verwendeten Wolle (wer fest häkelt, nimmt eine Größe mehr )
  • Perlen (z.B. Rocaillies – das Loch sollte groß genug sein, dass es
  • nicht zu fest auf dem Garn sitzt )
  • ein Stück sehr dünner Draht zum Auffädeln der Perlen
  • Nähnadel zum Vernähen
Was du können musst:
  • Luftmaschen
  • feste Maschen
  • Stäbchen
  • zusammen abmaschen
Was du bekommst:
  • 11 Seiten Anleitung!
  • Maschenweise ausgeschriebene Anleitung
  • Professionell erstellte Häkelschriften (Charts)
  • Fototutorial zum Einkäkeln der Perlen
  • Schwierigkeitsgrad leicht

==> Klick hier und hol dir die Häkelanleitung.


Wollness Designs Wollness Designs Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
3332 Beiträge

RVO = Raglan von oben

Wollness Designs (29. Juni 2017 um 13:42)
Mal etwas ganz anderes als ein "Poncho von der Stange" ist der von oben nach unten gestrickte Swoncho Nessa.

Was ist ein Swoncho? Ein Swoncho ist die perfekte Kombination zwischen einem Sweater und einem Poncho.
Durch die angestrickten Ärmelbündchen sitzt er immer perfekt und es kann nichts mehr verrutschen.



Der Swoncho Nessa ist ideal für kühlere Frühsommertage wie z.B. der Schafskälte. Lässt man den Kragen weg und strickt mit einem zarten Baumwollgarn, hat man sogar ein tolles Accessoire für den Sommer!

  

Benötigte Materialien:
  • ca. 400 Gramm „Lippenbekenntnis“ Best of von Schoppel (LL 420m / 100 gr) oder ähnliches Garn mit gleicher Lauflänge
  • Rundstricknadel 3,5 – 4,5 (ich empfehle ein Seilsystem wie z.B. von Knitpro, da gegen Ende sehr viele Maschen auf der Nadel sein werden und man ein sehr langes Seil benötigt)
  • 9 Maschenmarker (8 für die Raglanschrägen und eine für den Rundenschluss)
  • Nähnadel zum Vernähen der Fäden
  • Massband
  • Ein Stück Restgarn für den provisorischen Maschenanschlag
  • Häkelnadel für den provisorischen Maschenanschlag
  • ggf ein Nadelspiel in 3,5 – 4,5
Benötigte Kenntnisse:
  • rechte Maschen
  • linke Maschen
  • Umschläge
  • Maschen zusammen stricken
  • Zunahmen
  • provisorischer Maschenanschlag
  • verkürzte Reihen 
Schwierigkeitsgrad mittel.


Ich habe den Swoncho für die Größen 40 – 44 konstruiert, aber er ist für jede Größe individuell anpassbar. Man muss lediglich den Halsumfang, die Ärmellänge und die Breite des Handgelenkes messen.
Die Anleitung umfasst 7 Seiten und enthält eine ausgeschriebene Anleitung sowie Charts (Strickschriften) und eine Schemazeichnung.

==> Klick hier und hol dir die Strickanleitung!

Wollness Designs Wollness Designs Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
3332 Beiträge

Bobbel + Farbverlauf

Wollness Designs (29. Juni 2017 um 12:49)
Perfekt für Bobbel mit Farbverläufen ist die Häkelanleitung Blue Lagoon.




Blue Lagoon ist ein wunderschönes Tuch in einer klassischen Dreiecksform, das von oben nach unten gehäkelt wird.
Reliefstäbchen wechseln sich mit einem Muschelmuster ab, der Rand wird gekrönt von einem raffinierten Muster aus Reliefstäbchen, die ein Blatt bilden.

Das Tuch kann auch einfarbig nachgehäkelt werden, aber besonders schön wirkt es mit einem Bobbel in tollen Farbverläufen.




Benötigte Materialien:
  • ca. 1200 Meter Wolle in Sockenwollstärke (z.B. Farbverlaufsbobbel 4fädig, Zauberball von Schoppel)
  • Häkelnadel Stärke 4
  • Schere
  • Nähnadel
  • (Optional) Material für Quasten
Benötigte Kenntnisse:
  • Grundkenntnisse
  • Reliefstäbchen von vorn
  • Reliefstäbchen von hinten
  • Zusammen abmaschen



Maße nach Fertigstellung: ca. 190 x 70 cm.
Schwierigkeitsgrad leicht (für ambitionierte Anfänger) bis mittel.
Die Anleitung umfasst 11 Seiten und enthält eine ausführliche schriftliche Anleitung sowie detaillierte und professionell erstellte Häkelschriften (Charts) und eine Schemazeichnung.

==> Klick hier und hol dir die Häkelanleitung von Wollness-Designs

Wollness Designs Wollness Designs Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
3332 Beiträge

Bobbel + Farbverlauf

Wollness Designs (29. Juni 2017 um 12:29)
Lust auf einen gehäkelten Schal, der super im Sommer getragen werden kann und mit einem Bobbel einfach nur umwerfend aussieht?

Dann hol dir die Häkelanleitung für den wunderhübschen Schal Peara.



Die eingearbeiteten Perlen geben ihm das besondere I-Tüpfelchen. Aber auch ohne Perlen ist er ein toller Hingucker. Aufgrund seiner Konstruktion fällt er besonders hübsch und ist vielfältig zu tragen.Der Schal ist in Länge und Breite variierbar, er ist nahezu mit jedem Garn nachzuhäkeln.

Besonders schön wirkt er in einem Farbverlaufsgarn von z.B. 100Farbspiele oder Laceball von Schoppel.

Größe nach dem Spannen: ca 200 x 40 cm.




Benötigte Materialien:
  • einen Bobbel mit ca. 800 – 1000 Meter Lauflänge, 3 - 4fädig oder entsprechende Lacewolle
  • Häkelnadel entsprechend der verwendeten Wolle (wer fest häkelt, nimmt eine Größe mehr )
  • Perlen (z.B. Rocaillies – das Loch sollte groß genug sein, dass es
  • nicht zu fest auf dem Garn sitzt )
  • ein Stück sehr dünner Draht zum Auffädeln der Perlen
  • Nähnadel zum Vernähen
Benötigte Kenntnisse:
  • Luftmaschen
  • feste Maschen
  • Stäbchen
  • zusammen abmaschen
Die Anleitung umfasst 11 Seiten, enthält ein ausführliches Fototutorial zum Einhäkeln der Perlen am Rand sowie im Blütenmuster, eine ausgeschriebene Anleitung und detaillierte, per Computer erstellte Häkelschriften (Charts). Schwierigkeitsgrad einfach.


==> Klick hier und hol dir die Häkelanleitung.




Wollness Designs Wollness Designs Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
3332 Beiträge

Bestseller im Juni

Wollness Designs (20. Juni 2017 um 9:52)
Die Häkelanleitung für das wunderschöne Tuch Blue Lagoon ist der Star in diesem Monat!




Blue Lagoon ist ein zauberhaftes Dreieckstuch, das von oben nach unten gehäkelt wird.

Reliefstäbchen wechseln sich mit einem Muschelmuster ab, der Rand wird gekrönt von einem raffinierten Blattmuster aus Reliefstäbchen.






Besonders schön wirkt das Tuch mit einem Bobbel, es kann aber auch in einem einfarbigen Garn gearbeitet werden.

Benötigte Materialien:

  • ca. 1200 Meter Wolle in Sockenwollstärke (z.B. Farbverlaufsbobbel 4fädig, Zauberball von Schoppel)
  • Häkelnadel Stärke 4
  • Schere
  • Nähnadel
  • (Optional) Material für Quasten
Benötigte Kenntnisse:
  • Grundkenntnisse
  • Reliefstäbchen von vorn
  • Reliefstäbchen von hinten
  • Zusammen abmaschen




Maße nach Fertigstellung: ca. 190 x 70 cm.
Schwierigkeitsgrad  mittel.

Die Anleitung umfasst 11 Seiten, sie enthält eine ausführliche ausgeschriebene Anleitung sowie detaillierte und professionelle, per Computer erstellte Häkelschriften (Charts) zu den einzelnen Arbeitsabschnitten.

==> Klick schnell hier und hol dir die Häkelanleitung.
Wollness Designs Wollness Designs Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
3332 Beiträge

Sommerurlaub

Wollness Designs (20. Juni 2017 um 9:49)
Lust auf einen luftigen Schal, der super im Sommer getragen werden kann?
Dann hol dir die Anleitung für den wunderhübschen Schal Peara.




Die eingearbeiteten Perlen geben ihm das besondere I-Tüpfelchen. Aber auch ohne Perlen ist er ein toller Hingucker. Aufgrund seiner Konstruktion fällt er besonders hübsch und ist vielfältig zu tragen.Der Schal ist in Länge und Breite variierbar, er ist nahezu mit jedem Garn nachzuhäkeln.Besonders schön wirkt er in einem Farbverlaufsgarn von z.B. 100Farbspiele oder Laceball von Schoppel.Größe nach dem Spannen: ca 200 x 40 cm.




Benötigte Materialien:
  • ca 100 – 200 Gramm Wolle (oder einen Bobbel mit ca. 800 – 1000 Meter Lauflänge, 3 - 4fädig)
  • Häkelnadel entsprechend der verwendeten Wolle (wer fest häkelt, nimmt eine Größe mehr )
  • Perlen (z.B. Rocaillies – das Loch sollte groß genug sein, dass es
  • nicht zu fest auf dem Garn sitzt )
  • ein Stück sehr dünner Draht zum Auffädeln der Perlen
  • Nähnadel zum Vernähen
Benötigte Kenntnisse:
  • Luftmaschen
  • feste Maschen
  • Stäbchen
  • zusammen abmaschen
Die Anleitung umfasst 11 Seiten, enthält ein ausführliches Fototutorial zum Einhäkeln der Perlen am Rand sowie im Blütenmuster, eine ausgeschriebene Anleitung und detaillierte, per Computer erstellte Häkelschriften (Charts). Schwierigkeitsgrad einfach.


==> Klick hier und hol dir die Häkelanleitung.




Wollness Designs Wollness Designs Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
3332 Beiträge

Heirats-Anleitungen (exklusive Empfehlungen)

Wollness Designs (17. Juni 2017 um 12:58)
Stell dir dieses wunderschöne Tuch Tinuviel zu deinem Brautkleid vor! Ist es nicht traumhaft?




Tinuviel ist ein großes, halbmondförmiges Tuch, das speziell für die Lacewolle von Schoppels „Laceball 100“ und „Zauberball 100“ entworfen wurde, aber ebenso mit jeder anderen Lacewolle (oder auch einem Bobbel) nachgestrickt werden kann. Es wird von oben nach unten gestrickt, gleichmäßige Zunahmen am Rand und innerhalb des Tuches ergeben die Form.




Benötigte Materialien:
  • ca. 800 Meter Lacegarn (z.B. Laceball von Schoppel)
  • Rundstricknadel Stärke 3 - 4 mm
  • Perlen (z.B. Rocailles)
  • Ein Stück sehr dünner Draht oder Zahnseide
  • Nähnadel
  • Schere
  • Küchenwaage

Benötigte Kenntnisse:
  • rechte Maschen
  • linke Maschen
  • Umschläge
  • Maschen zusammen stricken



Wer sich entschließt, Perlen einzuarbeiten, findet im Verlauf der Anleitung ein kleines Tutorial zum Einstricken der Perlen.
Die Anleitung umfaßt 9 Seiten, enthält ausführlich erklärte Charts (Strickschriften - keine ausgeschriebene Anleitung!) und eine Schemazeichnung.
Schwierigkeitsgrad: mittel.

==> Klick hier und hol dir die exklusive Strickanleitung


Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Kindertafel 2024
82 Antworten Neu von veronika-t15
Heute um 16:25
Schmusetuch
1 Antwort Neu von WollwunderPetra
31. Mai 2024 um 19:54
Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
29. Mai 2024 um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31