Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Moderator
Mittwoch, 13. Dezember 2023 um 13:33
Liebe Nutzer, liebe Autoren, 
hier im Thread findet Ihr Ideen und Anleitungen, mit denen Ihr auch an kühlen Tagen schön warm bleiben könnt. Wir haben im Shop zahlreiche Anleitungen für Schals, Loops, Dreieckstücher, Socken, Handschuhe, Stulpen, Fäustlinge und noch viel mehr. Holt Euch jetzt die Highlights und legt gleich los damit.

@Autoren,
Ihr könnt hier jeweils bis zu 3 passende Anleitungen vorstellen. Alle hier beworbenen Anleitungen müssen mindestens 10 Verkäufe / eine CR von 3 % haben und dürfen in den vergangenen 3 Wochen nicht im Forum vorgestellt worden sein. Links, Bilder, Infos etc. nicht vergessen. 
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Jetzt die neue Facebook-Seite zum Thema Wollreste verarbeiten liken
Antwort

mowi 19
Mittwoch, 13. Dezember 2023 um 19:50
Mal ein Kragen, mal ein Schal, so ist dieser Kragen+Schal vielseitig verwendbar. Ich trage ihn gerne unter weiter ausgeschnittenen Pullovern. So bleibt Hals  und Nacken immer schön warm.

Ganz einfach nachzustricken, wenn schon mal gestrickt wurde. Außerdem eine wunderbare Verwendung für ein Restknäuel.

Zur Strickanleitung

In meinem Anleitungs-Shop findest du Baby- und Kinderkleidung, die mitwächst - und eine Auswahl an Puppen-/Teddykleidung. Außerdem Modisches, Nützliches, Lustiges, Dekoratives, Niedliches und mehr. Du findest mich übrigens auch bei facebook und erfährst dort immer das Neueste.
Viel Spaß beim Nadeln wünscht dir Monika.

Meinen Shop findest du hier: https://www.crazypatterns.net/de/store/mowi19 

       
Antwort

WollwunderPetra
Mittwoch, 13. Dezember 2023 um 20:37


Auch ich habe für euch einen gestrickten Kragen - eine schöne Alternative zu Loop oder Schal. 

Kragen "Schlittenfahrt" wird von unten nach oben mit der Rundstricknadel gestrickt. Ich habe ein Garn mit einer Lauflänge von 85 m gewählt, der Verbrauch war bei 150 Gramm. 



Oder vielleicht doch lieber einen Loop aus einem schönen weichen kuscheligen Garn?

Loop LiMaZo wird nur mit rechten und linken Maschen gestrickt. Die Zopfoptik bildet sich nach ein paar Runden von ganz alleine. 
                           Eine schöne Alternative zu Loop oder Schal sind
                                          gestrickte Rollkragen
                                                                                                           
                  

                     **** Wir Autoren freuen uns über eure Bewertungen ****

In meinem Shop findest du Anleitungen für Schals, Tücher, Mützen und vieles mehr. 

Kostenlose Anleitungen findest du auch in meinem Blog

Ich freue mich über deinen Besuch                                                  
Antwort

a-mano
Freitag, 15. Dezember 2023 um 09:33
Diese drei hier vorgestellten Loops werden alle in Doubleface gestrickt. Durch das doppelte Stricken hast Du quasi zwei "Vorderseiten", d.h. die Loops können von beiden Seiten getragen werden. Zudem wird das Gestrickte dadurch schön dicht und hält kuschelig warm. Eine ausführliche Anleitung für die Doubleface Grundlagen ist jeweils enthalten.




Strickanleitung Loop "Dinowelt" - in Doubleface





Strickanleitung Loop "Feuerdrache" - in Doubleface





Stricklanleitung Loop "Wintertraum" - in Doubleface
In meinem Shop findest Du Strick- und Häkelanleitungen - für modische Accessoires und auch für allen möglichen Schnickschnack für daheim. Meine Lieblingsstricktechnik ist das beidseitige Stricken, Doubleface, weil man damit so wundervolle Bilder zaubern kann. Aber auch nur mit rechten und linken Maschen lassen sich ganz tolle Motive erschaffen, und das absolut anfängertauglich!

Hier kannst Du stöbern - ich freu mich auf Deinen Besuch! Viel Spaß bei Deinen Projekten wünscht Dir Sonja

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

In my Crazypatterns store you will find many patterns for accessoires, children's clothing, deco articles for your home... My favourite knitting technique is double knitting - I love how you can create pictures and stories with two skeins of yarn and a pair of needles :-)

Come and visit my store - I will add english patterns bit by bit.
All the best and good knitting! Sonja / a-mano

  
Antwort

Schnuckelina
Sonntag, 17. Dezember 2023 um 19:28
Schals, Loops, Stulpen ... braucht man immer, in jedem Herbst, in jedem Winter. Kann man immer verschenken. Hier zwei meiner Lieblingsanleitungen, die schon viele glücklich gemacht haben. Schafft Ihr auch noch bis Weihnachten.

Herzliche Grüße von Ina

Universal-Loop für die ganze Familie

Entweder strickt Ihr ihn einfarbig oder mit Farbverlaufswolle. Wir stricken immer im Kreis herum und das Muster ist auch recht unkompliziert. Ihr könnt den Loop für alle Familienmitglieder oder Freunde stricken.





Handstulpen mit dekorativem Zopf

Wir brauchen 50 bzw. 60 g Wolle und ein Nadelspiel. Obenauf ist ein dekoratives Zopfmuster, die Innenseiten sind glatt rechts gestrickt. Für den perfekten Sitz gibt es eingearbeitete Daumenkeile. Die Handstulpen kann man auch jungen Mädchen schenken, denn da haben sie die Finger für die Handybedienung frei ;-)



In meinem Shop findest Du viele bunte Strick- und Häkel- und Filzanleitungen. Schau Dir gern meine Ideen an und lass Dich davon anstecken. Ich freue mich auf Deinen Besuch und wünsche Dir viel Freude beim Anschauen und Nachmachen. Herzliche Grüße von Ina.
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
Gestern um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31
Kosmetiktäschle
4 Antworten Neu von veronika-t15
27. Mai 2024 um 15:07
Harristweed die 2.
6 Antworten Neu von Akela
27. Mai 2024 um 14:18
Backstube, Teil 6.
51 Antworten Neu von veronika-t15
25. Mai 2024 um 20:43
Forenspiel: Sommerspaß 2024
95 Antworten Neu von Bastelfan
24. Mai 2024 um 22:13