Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Schneckenkind
Mittwoch, 21. Juli 2021 um 16:57
Hallo zusammen,

ich bin gerade etwas perplex.
Ich kaufe selber gar nicht sooo oft Anleitungen, aber jetzt habe ich bei namhaften amerikanischen Autoren zugeschlagen und bin etwas fertig ...
Es handelt sich um Häkelanleitungen für Kleidung. In der Beschreibung stand: "Gr. XS bis XXXL".
Allerdings wird nur eine Größe beschrieben (ohne Maßangaben) und für alle anderen Größen soll ich nun einfach entsprechend kleinere bzw. größere Häkelnadeln verwenden.

Öööööh ... also die Designer haben teilweise 10tausende Anleitungen verkauft und Hammer-Bewertungen!

Aber ICH bin KÜNSTLER! ICH KANN so nicht arbeiten! :-))))

Also Spaß beiseite - was haltet ihr von sowas? Ist das normal in USA?

Generell fällt mir immer der Unterschied hier DE schon auf. Bei Strickanleitungen wird bei weitem nicht so viel Gedöns verlangt, wie bei Häkelanleitungen. Da muss man für jede noch so kleine Masche immer ein halbes Foto-Lexikon knipsen oder gleich ein YouTube-Tutorial. Das gibt es bei den meisten Strickanleitungen überhaupt nicht. Da werden die allgemein gültigen Maschenabkürzungen genommen (nicht irgendwelche Eigenkompositionen), maximal eine Strickschrift und alle sind trotzdem glücklich ;-)

Nu, ich geh jetzt mal Maschenproben machen, um ggf. doch noch einen Pulli zu häkeln ...
Viele weitere Häkeltiere & andere Niedlichkeiten findet Ihr in meinem Shop -
Neuigkeiten rund um SchneckenkindRaphaelo gibt's auf meiner Facebook-Seite




 
Antwort

Woll-zauberei-Steffi
Mittwoch, 21. Juli 2021 um 21:32
Huhu.... Wie weit bist du mit deiner Maschenprobe? 
Also ich hab bisher nur eine Decke nach amerikanischer Anleitung gehäkelt und es war tatsächlich ein bisschen komplizierter als nach einer "deutschen" Anleitung , was aber eher daran lag, das die "terms" dort anders sind. Es gibt englische oder US-terms.... und eigentlich "stehen die fest" wie halt bei uns auch ( feste Maschen und co).... Nur das die bei denen anders benannt sind. 
Und das mit deiner Anleitung kann auch ganz gut hier in Deutschland vorkommen. Warum allerdings so ein großer Unterschied zwischen häkeln und stricken gemacht wird 🤔 vielleicht, weil du beim häkeln im Gegensatz zum stricken keine festen "einstichstellen" hast.... Beim stricken hast du die Maschen auf der Nadel, die kannst du nur "bearbeiten" . Beim häkeln kannst du mal was überspringen usw. ... 
Ich glaube nicht, das das was mit der "Herkunft" der Anleitungen zu tun hat, da hat sich einfach wer nicht so " Mühe " gegeben, die versprochenen Größen auch entsprechend auszuarbeiten. Glaube nicht, das du nur mit der Nadelstärke eine Größe xs in eine xxl verwandeln kannst.... das macht man über die Maschenzahl und in diesem Größenbereich nicht mit der Nadelstärke.... 
Sonst müsstest du Größe xs mit Filetgarn und einer 1er Nadel häkeln und xxl dann mit 8er und bulky???? 
Schon ein bisschen komisch. 
Ich hoffe trotzdem, das du das hingetüfftelt bekommst.
LG Stephanie
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
29. Mai 2024 um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31
Kosmetiktäschle
4 Antworten Neu von veronika-t15
27. Mai 2024 um 15:07
Harristweed die 2.
6 Antworten Neu von Akela
27. Mai 2024 um 14:18
Backstube, Teil 6.
51 Antworten Neu von veronika-t15
25. Mai 2024 um 20:43
Forenspiel: Sommerspaß 2024
95 Antworten Neu von Bastelfan
24. Mai 2024 um 22:13