Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Moderator
Dienstag, 24. Januar 2023 um 21:19
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
mögt Ihr Polyester als Beimischung bei Stoff und Garn?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Jetzt die neue Facebook-Seite zum Thema Wollreste verarbeiten liken
Antwort

ZwergnaseBaer
Mittwoch, 25. Januar 2023 um 08:25
Guten Morgen!

Ich nutze, besonders was Kinderklamotten angeht, häufig Polyester-Garne. Allerdings gibt es da große Qualitätsunterschiede (wie auch bei allen anderen Fasern und Dingen).
Deshalb mache ich zuerst einen „Fühl-Test“. 
Fühlt sich das Knäuel bereits wie „alte Plastiktüten“ an, nehme ich es nicht. Ist es weich und fühlt sich eben gut an, rieche ich daran. Plastikgestank=nein Danke.
Zumeist es es weich, fühlt sich gut an, außerdem ist es formstabil (was man von Baumwolle nicht generell sagen kann, die leiert oft aus), pflegeleicht (bei mir kommt so gut wie alles - Ausnahme echte Wolle - bei 60 Grad in die Maschine und danach in den Trockner), häufig in sehr strahlenden Farben…
Es darf bei mir deswegen auch 100% Polyester sein. Eben wenn es die „Tests“ besteht.
(Die meisten als „Babywolle“ angebotenen Garne sind übrigens aus Polyester.)
Allergiker kommen damit gut klar.
Im Gegensatz zu Baumwolle hält es auch warm. Heutzutage häufig ohne den „Schwitzeffekt“, den es früher hatte.
Und viele empfinden Wolle als kratzig, da ist Polyester auch gern genommen.

Wenn man bedenkt, wie viele Menschen „Funktionskleidung“ und Fleece tragen - das ist zumeist auch aus Polyester…

Polyacryl mag ich deutlich weniger. Die „quietscht“ oft schon beim Anfassen und fühlt sich fast immer nach Plastik an.

LG - Nina
Antwort

CraftingCafe
Mittwoch, 25. Januar 2023 um 09:24
Polyester kommt als Teil von Elasthan in quasi jedem Jerseystoff vor, meist liegt der Anteil bei 4-6%. Meine Kinder und ich kommen gut damit klar.

Reine Fleecestoffe oder Funktionsstoffe mit einem deutlich höheren Polyester-Anteil, meist 100%, verwende ich eher selten zum Nähen. Ich mag auch Softshell nicht besonders gern, bin jetzt aber auch kein Bio-Baumwollfanatiker.
 
Wie bei allem kommt es auf die Dosis an :). Polyester in kleinen Dosen ist ok!

LG, Sonja
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Forenspiel: Sommerspaß 2024
98 Antworten Neu von ruthk
Gestern um 23:23
Kindertafel 2024
83 Antworten Neu von Akela
Gestern um 16:19
Schmusetuch
1 Antwort Neu von WollwunderPetra
31. Mai 2024 um 19:54
Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
29. Mai 2024 um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31
Kosmetiktäschle
4 Antworten Neu von veronika-t15
27. Mai 2024 um 15:07
Harristweed die 2.
6 Antworten Neu von Akela
27. Mai 2024 um 14:18