
















Nimrodel ist als ein perfektes „Urlaubstuch“ entworfen worden, denn wie oft ist es im Urlaub so:
Man sieht ein paar schöne Knäuel Wolle, muss sie sofort haben und will am liebsten auch gleich mit dem Stricken loslegen ohne großartige Berechnungen bezüglich des Garnverbrauchs anstellen zu müssen. Einfach an den Strand oder auf den Balkon des Hotels/Ferienwohnung setzen und losstricken. Denn: selten hat man im Urlaub Taschenrechner oder gar Küchenwaage dabei.
Nimrodel ist ein einfach konstruiertes Tuch, das von unten nach oben gestrickt wird. Seine Form bekommt es durch gleichmäßige Zunahmen an den Seiten.
Das schöne an diesem Tuch ist: Es ist mit jeder Wolle nachzuarbeiten, man braucht nichts abwiegen oder einen bestimmten Garnverbrauch notieren.
So kann man sich ganz einfach auf die Mustersätze konzentrieren, die außer ein wenig Erfahrung mit Umschlägen und Maschen zusammenstricken keine weiteren Voraussetzungen benötigen. Nach einigen Reihen hat man den Musteraufbau im Kopf und kann so „mindless“ vor sich hin stricken, bis die Wolle aufgebraucht ist.
Einzig für den provisorischen Maschenanschlag braucht man ein bißchen mehr Kenntnisse, aber der ist in dieser Anleitung genau erklärt.
Das Fertigstellen der unteren Spitze erfordert ebenfalls keinerlei Berechnungen. Auch das ist im weiteren Verlauf der Anleitung erklärt.
Benötigte Materialien:
Benötigte Kenntnisse:
Die Anleitung umfasst 8 Seiten, sie enthält ausführliche Strickschriften (Charts, keine ausgeschriebene Anleitung!) sowie Abbildungen und eine Schemazeichnung.
Schwierigkeitsgrad mittel.
Bitte beachte das Copyright. Erzeugnisse aus dieser Anleitung dürfen nach Rücksprache mit mir und in kleinem Rahmen verkauft werden.
Nimrodel ist als ein perfektes „Urlaubstuch“ entworfen worden, denn wie oft ist es im Urlaub so:
Man sieht ein paar schöne Knäuel Wolle, muss sie sofort haben und will am liebsten auch gleich mit dem Stricken loslegen ohne großartige Berechnungen bezüglich des Garnverbrauchs anstellen zu müssen. Einfach an den Strand oder auf den Balkon des Hotels/Ferienwohnung setzen und losstricken. Denn: selten hat man im Urlaub Taschenrechner oder gar Küchenwaage dabei.
Nimrodel ist ein einfach konstruiertes Tuch, das von unten nach oben gestrickt wird. Seine Form bekommt es durch gleichmäßige Zunahmen an den Seiten.
Das schöne an diesem Tuch ist: Es ist mit jeder Wolle nachzuarbeiten, man braucht nichts abwiegen oder einen bestimmten Garnverbrauch notieren.
So kann man sich ganz einfach auf die Mustersätze konzentrieren, die außer ein wenig Erfahrung mit Umschlägen und Maschen zusammenstricken keine weiteren Voraussetzungen benötigen. Nach einigen Reihen hat man den Musteraufbau im Kopf und kann so „mindless“ vor sich hin stricken, bis die Wolle aufgebraucht ist.
Einzig für den provisorischen Maschenanschlag braucht man ein bißchen mehr Kenntnisse, aber der ist in dieser Anleitung genau erklärt.
Das Fertigstellen der unteren Spitze erfordert ebenfalls keinerlei Berechnungen. Auch das ist im weiteren Verlauf der Anleitung erklärt.
Benötigte Materialien:
Benötigte Kenntnisse:
Die Anleitung umfasst 8 Seiten, sie enthält ausführliche Strickschriften (Charts, keine ausgeschriebene Anleitung!) sowie Abbildungen und eine Schemazeichnung.
Schwierigkeitsgrad mittel.
Bitte beachte das Copyright. Erzeugnisse aus dieser Anleitung dürfen nach Rücksprache mit mir und in kleinem Rahmen verkauft werden.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Nimrodel ist als ein perfektes „Urlaubstuch“ entworfen worden, denn wie oft ist es im Urlaub so:
Man sieht ein paar schöne Knäuel Wolle, muss sie sofort haben und will am liebsten auch gleich mit dem Stricken loslegen ohne großartige Berechnungen bezüglich des Garnverbrauchs anstellen zu müssen. Einfach an den Strand oder auf den Balkon des Hotels/Ferienwohnung setzen und losstricken. Denn: selten hat man im Urlaub Taschenrechner oder gar Küchenwaage dabei.
Nimrodel ist ein einfach konstruiertes Tuch, das von unten nach oben gestrickt wird. Seine Form bekommt es durch gleichmäßige Zunahmen an den Seiten.
Das schöne an diesem Tuch ist: Es ist mit jeder Wolle nachzuarbeiten, man braucht nichts abwiegen oder einen bestimmten Garnverbrauch notieren.
So kann man sich ganz einfach auf die Mustersätze konzentrieren, die außer ein wenig Erfahrung mit Umschlägen und Maschen zusammenstricken keine weiteren Voraussetzungen benötigen. Nach einigen Reihen hat man den Musteraufbau im Kopf und kann so „mindless“ vor sich hin stricken, bis die Wolle aufgebraucht ist.
Einzig für den provisorischen Maschenanschlag braucht man ein bißchen mehr Kenntnisse, aber der ist in dieser Anleitung genau erklärt.
Das Fertigstellen der unteren Spitze erfordert ebenfalls keinerlei Berechnungen. Auch das ist im weiteren Verlauf der Anleitung erklärt.
Benötigte Materialien:
Benötigte Kenntnisse:
Die Anleitung umfasst 8 Seiten, sie enthält ausführliche Strickschriften (Charts, keine ausgeschriebene Anleitung!) sowie Abbildungen und eine Schemazeichnung.
Schwierigkeitsgrad mittel.
Bitte beachte das Copyright. Erzeugnisse aus dieser Anleitung dürfen nach Rücksprache mit mir und in kleinem Rahmen verkauft werden.
Nimrodel ist als ein perfektes „Urlaubstuch“ entworfen worden, denn wie oft ist es im Urlaub so:
Man sieht ein paar schöne Knäuel Wolle, muss sie sofort haben und will am liebsten auch gleich mit dem Stricken loslegen ohne großartige Berechnungen bezüglich des Garnverbrauchs anstellen zu müssen. Einfach an den Strand oder auf den Balkon des Hotels/Ferienwohnung setzen und losstricken. Denn: selten hat man im Urlaub Taschenrechner oder gar Küchenwaage dabei.
Nimrodel ist ein einfach konstruiertes Tuch, das von unten nach oben gestrickt wird. Seine Form bekommt es durch gleichmäßige Zunahmen an den Seiten.
Das schöne an diesem Tuch ist: Es ist mit jeder Wolle nachzuarbeiten, man braucht nichts abwiegen oder einen bestimmten Garnverbrauch notieren.
So kann man sich ganz einfach auf die Mustersätze konzentrieren, die außer ein wenig Erfahrung mit Umschlägen und Maschen zusammenstricken keine weiteren Voraussetzungen benötigen. Nach einigen Reihen hat man den Musteraufbau im Kopf und kann so „mindless“ vor sich hin stricken, bis die Wolle aufgebraucht ist.
Einzig für den provisorischen Maschenanschlag braucht man ein bißchen mehr Kenntnisse, aber der ist in dieser Anleitung genau erklärt.
Das Fertigstellen der unteren Spitze erfordert ebenfalls keinerlei Berechnungen. Auch das ist im weiteren Verlauf der Anleitung erklärt.
Benötigte Materialien:
Benötigte Kenntnisse:
Die Anleitung umfasst 8 Seiten, sie enthält ausführliche Strickschriften (Charts, keine ausgeschriebene Anleitung!) sowie Abbildungen und eine Schemazeichnung.
Schwierigkeitsgrad mittel.
Bitte beachte das Copyright. Erzeugnisse aus dieser Anleitung dürfen nach Rücksprache mit mir und in kleinem Rahmen verkauft werden.
Erstellt | 28. Juni 2015 |
Aktualisiert | 4. Juli 2017 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,15 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.