Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
natalie-l3
Mittwoch, 11. Januar 2017 um 09:54
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und absoluter Anfänger. Ich habe mich aber ausführlich ins Thema Häkeln eingelesen, diverse Videos geschaut und geübt.


Ich möchte gerne eine Handytasche häkeln, allerdings für ein älteres Modell, das nicht so schmal ist wie die neueren.
Es gibt soooo viele Möglichkeiten das umzusetzen (ovale Grundfläche, als Ring arbeiten, etc... )

Ich würde gerne mit einer rechteckigem Grundfläche aus festen Maschen beginnen und dann die Seitenflächen "hochhäkeln" (tut mir Leid, falls ich falsche Begriffe benutzen sollte ).

Meine eigentliche Frage ist: was muss ich genau dabei beachten? Also damit sich der Rand auch nach oben wölbt? Brauche ich eine Kante? Kann ich einfach feste Maschen "im Kreis" häkeln? In den Internetvideos macht es jeder anders und niemand erklärt WARUM der eine oder andere Weg besser ist.

Ich hoffe, es war halbwegs verständlich ausgedrückt und schon mal vielen Dank für eure Antworten!
Antwort

Krea_Tina
Mittwoch, 11. Januar 2017 um 10:07
Hallo Natalie und herzlich willkommen :)

Ich denke, es gibt hier kein richtig und kein falsch, es ist nur Geschmacksache. 

Du kannst natürlich einfach, wie du es beschrieben hast, mit einer rechteckigen Grundfläche beginnen und dann die Seiten hoch häkeln. Ich würde dir dann empfehlen, in der ersten "Hochhäkelreihe/-runde" nur in ein Maschenglied der Vorrunde einzustechen (in das, welches nachher "oben" ist.), so hast du dann eine schönere Kante

Alternativ gibt es auch eine ganz einfache Methode, die auch von jedem Anfänger absolut ohne Probleme umzusetzen ist: Du häkelst eine LM-Kette, die etwas breiter als dein Handy ist (wenn das Handy rel. dick ist, noch ein paar LM mehr, dann häkelst du so lange in Reihen nach oben (Feste Maschen, Halbe Stäbchen., Stäbchen, was auch immer du magst), bis das Rechteck etwas mehr als doppelt so lange als das Handy ist. Dann einfach einmal umklappen, die Seiten zusammennähen oder -häkeln, - fertig! :)

Wenn du das Rechteck etwas größer häkelst, kannst du noch ein Stück überlappen lassen und einen Verschluss anbringen :) 
Forum-Signaturbild von 'Krea_Tina'


Du bist auf der Suche nach kreativen Anleitungen für süße Amigurumis und mehr? Dann besucht doch mal meinen Shop: https://www.crazypatterns.net/de/store/Krea_Tina

You are searching for creative Amigurumi crochet patterns and more? Just visit my shop: https://www.crazypatterns.net/en/store/Krea_Tina
Antwort

natalie-l3
Mittwoch, 11. Januar 2017 um 10:17
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich bin nur leider etwas verwirrt was das Thema hoch häkeln angeht.
Ich weiß an den Seiten nicht genau in welche Machen ich "stechen" muss. Außerdem wird häufig gesagt, dass man sich den Anfang einer Reihe markieren soll und dann eine KM häkeln soll oder dass man nur durch eine Seite der Maschen stechen soll.
Ich weiß halt nicht, wo bei den einzelnen Methoden die Vorteile liegen und welchen Unterschied es jeweils ausmacht...

Ich werde es einfach mal ausprobieren
Antwort

AramisvonK
Mittwoch, 11. Januar 2017 um 12:19
Hallo Natalie,

bevor wir dich jetzt mit noch mehr möglichen Methoden verwirren ;-) - Wie Tina schon gesagt hat, es gibt kein wirkliches richtig oder falsch, eben einfach nur verschiedene Wege, um an das gleiche Ziel zu kommen.

Der Unterschied in den Methoden ist eher, welche für dich am einfachsten zu verstehen ist und mit welcher du am besten zurecht kommst.

z.B. das mit der Km am Ende einer Runde: wenn dir das nicht so gefällt, kannst du auch einfach in Spiralrunden häkeln (so lange, bis die Hülle groß genug ist für dein Handy)

Vielleicht nimmst du dir einfach mal ein oder zwei der Videos, die du dir angesehen hast, und versuchst es genau so wie dort beschrieben nachzuhäkeln ..... dann hast du zwar vielleicht eine Handyhülle mehr als du brauchst (die sind ja relativ schnell gemacht), aber das hätte den Vorteil, du spürst selbst, welche Methode dir am besten gefällt oder was du vielleicht gar nicht magst.
So sammelst du Erfahrung und wirst gleichzeitig auch sicherer im Umgang mit den Maschen.

Wie gesagt, es gibt meist keinen konkreten Vorteil bei einer Methode gegenüber einer anderen - nur der persönliche Geschmack ;-)

Ich wünsche Dir viel Erfolg und viel Spaß beim Ausprobieren!
Und wenn du magst, würde ich dann gern mal ein erstes Resultat / Erfolgserlebnis sehen :-D

LG Stefanie
Forum-Signaturbild von 'AramisvonK'
Mehr Anleitungen für niedliche Amigurumis und praktische Kleinigkeiten findest Du in meinem Shop:
https://www.crazypatterns.net/de/store/AramisvonK
Schau doch gleich mal vorbei. Ich freue mich auf Deinen Besuch!
---------
For more cute amigurumis and useful little gifts visit my shop: 
https://www.crazypatterns.net/store/AramisvonK
Come on in. I'm looking forward to meeting you there!
Antwort

natalie-l3
Mittwoch, 11. Januar 2017 um 12:32
Vielen Dank!

Also wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es nur optische Unterschiede? 

Ich werde es also einfach ausprobieren und hoffen, dass sich das Warum dann von selbst erklärt
Antwort

ruthk
Mittwoch, 11. Januar 2017 um 12:40
Mach dir nicht allzu viele Gedanken, probieren geht hier wirklich über studieren. Und der Vorteil beim Häkeln ist, dass du schnell siehst wenn du einen Fehler gemacht hast, dann musst du nur ein paar Maschen auftrennen und es können keine Maschen runterfallen wie beim Stricken.
Nur Mut, setz dich dran! Dein Projekt ist auch nicht so aufwendig dass du nicht mehrere Methoden ausprobieren könntest. Und wie Stefanie sagt, dann merkt du selbst welche dir am meisten zusagt. Viel Glück bei deinem ersten Projekt!
Antwort

natalie-l3
Mittwoch, 11. Januar 2017 um 12:43
Ups, wurde ein Teil meines Kommentars verschluckt...

Für den Anfang und zum Üben häkel ich also eine rechteckige Grundfläche mit festen Maschen und dann immer weiter "im Kreis" ohne Kante oderso. Darauf kann ich dann aufbauen
Antwort

AramisvonK
Mittwoch, 11. Januar 2017 um 15:16
Ja genau, das klingt doch nach einem guten Plan!

Viel Erfolg :-D
Forum-Signaturbild von 'AramisvonK'
Mehr Anleitungen für niedliche Amigurumis und praktische Kleinigkeiten findest Du in meinem Shop:
https://www.crazypatterns.net/de/store/AramisvonK
Schau doch gleich mal vorbei. Ich freue mich auf Deinen Besuch!
---------
For more cute amigurumis and useful little gifts visit my shop: 
https://www.crazypatterns.net/store/AramisvonK
Come on in. I'm looking forward to meeting you there!
Antwort

Moderator
Donnerstag, 12. Januar 2017 um 13:04
Ich hab hier einen Werbethread für Handyhüllen aufgemacht
https://www.crazypatterns.net/de/forum/topic/31376/handyhuellen-haekeln-stricken-und-naehen
Viel Spaß beim Entdecken bzw. Bewerben passender Anleitungen
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klick gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Material und fertige Handarbeiten gibts hier.
 
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

für alle Puppenmuttis
8 Antworten Neu von mowi 19
Gestern um 22:50
Heidelbeer-Birneneis
10 Antworten Neu von veronika-t15
15. Juni 2024 um 22:13
Bobby
9 Antworten Neu von veronika-t15
15. Juni 2024 um 22:08
Was lange währt...
6 Antworten Neu von -KreativFee-
15. Juni 2024 um 11:50
Staubschutzhaube...
6 Antworten Neu von KarolaHahnKreativ
13. Juni 2024 um 18:31
PW-Tasche
5 Antworten Neu von Akela
13. Juni 2024 um 11:08
neue Armlehnen
5 Antworten Neu von veronika-t15
12. Juni 2024 um 20:48
Kindertafel 2024
85 Antworten Neu von Schnuckelina
12. Juni 2024 um 11:58
Stuhlkissen und mehr....
13 Antworten Neu von Akela
11. Juni 2024 um 14:47