Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Ripperia - Kurzarmpulli aus einem Farbverlaufsbobbel

Ripperia - Kurzarmpulli aus einem Farbverlaufsbobbel
Ripperia - Kurzarmpulli aus einem Farbverlaufsbobbel
Ripperia - Kurzarmpulli aus einem Farbverlaufsbobbel
Ripperia - Kurzarmpulli aus einem Farbverlaufsbobbel
Ripperia - Kurzarmpulli aus einem Farbverlaufsbobbel
Ripperia - Kurzarmpulli aus einem Farbverlaufsbobbel
Ripperia - Kurzarmpulli aus einem Farbverlaufsbobbel
Ripperia - Kurzarmpulli aus einem Farbverlaufsbobbel
Ripperia - Kurzarmpulli aus einem Farbverlaufsbobbel
Ripperia - Kurzarmpulli aus einem Farbverlaufsbobbel
Ripperia - Kurzarmpulli aus einem Farbverlaufsbobbel
Ripperia - Kurzarmpulli aus einem Farbverlaufsbobbel

Die „Ripperia“ wird an einem Stück
in Runden von oben nach unten gestrickt.
Durch gezielte Zunahmen und Rippenmuster entstehen raffinierte Winkel,
die später in seitlichen Spitzen münden.
Mit Farbverlaufsgarn kommt das besonders schön zur Geltung

Ihr erhaltet ein ausführliches, bebildertes 9-seitiges PDF.
Gefragt sind Anschlag, Abketten, rechte und linke Maschen, verschiedene Auf- und Abnahmen...
Alles in allem ist der Pulli für fortgeschrittene Anfänger machbar.

Die Anleitung eignet sich für alle Damengrößen, da die eigentliche Größe beim Stricken entsteht.
Der abgebildete Pulli hat die Größe 42/44.

  • Vierfädiges Farbverlaufsgarn (50% Baumwolle, 50% Polyacryl, Maschenprobe bei glatt rechts 21-25 Maschen pro 10 cm, je nach Strickweise). Alternativ anderes Garn in vergleichbarer Stärke. Der Verbrauch richtet sich nach Größe und Länge: Ich habe für Größe 42/44 1000 m verbraucht (Bobbel „Judith“ von Bobbelsbykati)
    Für jede Doppelgröße mehr oder weniger ca. 150 m mehr oder weniger rechnen – immer auch abhängig von der Länge!
  • 3 Rundstricknadeln: 3,5 (je nach Strickweise dünner oder stärker). 2 davon dienen zum Stilllegen von Maschen und können daher auch dünner sein.
  • für die Ärmel evtl. ein passendes Nadelspiel
  • passende Häkelnadel (ich hatte 3,5)
  • 8 Maschenmarkierer. Einer davon sollte sich optisch abheben.

Diese Anleitung wurde von mir erstellt und basiert auf meiner Idee. Eventuelle Ähnlichkeiten mit anderen Anleitungen sind mir nicht bekannt.
Die Anleitung darf nicht weiterverkauft oder weitergegeben werden. Das Urheberrecht liegt bei mir, keine Veröffentlichung im Internet, keine Weitergabe, kein Weiterverkauf dieser Anleitung oder Teilen davon. Das Verändern oder teilweise Kopieren der Anleitung ist untersagt.
Nach dieser Anleitung gefertigte Stücke dürfen nur mit meiner Genehmigung gewerblich veräußert werden.

Strickanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: just29
Sprache: Deutsch
Preis: 1,99 €
Mit dem Guthaben-Konto: 1,89 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 1,89 €

Die „Ripperia“ wird an einem Stück
in Runden von oben nach unten gestrickt.
Durch gezielte Zunahmen und Rippenmuster entstehen raffinierte Winkel,
die später in seitlichen Spitzen münden.
Mit Farbverlaufsgarn kommt das besonders schön zur Geltung

Ihr erhaltet ein ausführliches, bebildertes 9-seitiges PDF.
Gefragt sind Anschlag, Abketten, rechte und linke Maschen, verschiedene Auf- und Abnahmen...
Alles in allem ist der Pulli für fortgeschrittene Anfänger machbar.

Die Anleitung eignet sich für alle Damengrößen, da die eigentliche Größe beim Stricken entsteht.
Der abgebildete Pulli hat die Größe 42/44.

  • Vierfädiges Farbverlaufsgarn (50% Baumwolle, 50% Polyacryl, Maschenprobe bei glatt rechts 21-25 Maschen pro 10 cm, je nach Strickweise). Alternativ anderes Garn in vergleichbarer Stärke. Der Verbrauch richtet sich nach Größe und Länge: Ich habe für Größe 42/44 1000 m verbraucht (Bobbel „Judith“ von Bobbelsbykati)
    Für jede Doppelgröße mehr oder weniger ca. 150 m mehr oder weniger rechnen – immer auch abhängig von der Länge!
  • 3 Rundstricknadeln: 3,5 (je nach Strickweise dünner oder stärker). 2 davon dienen zum Stilllegen von Maschen und können daher auch dünner sein.
  • für die Ärmel evtl. ein passendes Nadelspiel
  • passende Häkelnadel (ich hatte 3,5)
  • 8 Maschenmarkierer. Einer davon sollte sich optisch abheben.

Diese Anleitung wurde von mir erstellt und basiert auf meiner Idee. Eventuelle Ähnlichkeiten mit anderen Anleitungen sind mir nicht bekannt.
Die Anleitung darf nicht weiterverkauft oder weitergegeben werden. Das Urheberrecht liegt bei mir, keine Veröffentlichung im Internet, keine Weitergabe, kein Weiterverkauf dieser Anleitung oder Teilen davon. Das Verändern oder teilweise Kopieren der Anleitung ist untersagt.
Nach dieser Anleitung gefertigte Stücke dürfen nur mit meiner Genehmigung gewerblich veräußert werden.

Produktdetails
  • Erstellt 9. August 2020
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 10.242
  • Verkäufe
    502
  • Fragen & Antworten 1
Kategorien
Stricken » Damen
Stricken » Damen » Pullover & Poncho

Bewertungen

    Nireli
    22. April 2022
    22. April 2022
    Schönes Ergebnis
    Am Anfang ist es eine ziemliche Zählerei und man muss höllisch aufpassen, aber später klappt es gut und ist selbsterklärend. Ich werde mir das Shirt nochmal in langer Version stricken.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein
    conni-koch
    18. Oktober 2021
    18. Oktober 2021
    Sehr schönes Teil
    Anleitung deutlich formuliert und gut nachzuvollziehen.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein
    rose-kalmbach1
    15. Oktober 2021
    15. Oktober 2021
    Raffinierte Anleitung, gut erklärt
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein
    13Arca19dia
    26. Oktober 2020
    26. Oktober 2020
    schöne Form
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | 1 Nein
    hoffba
    18. Oktober 2020
    18. Oktober 2020
    Tolle Anleitung
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein
    JanMag
    4. September 2020
    4. September 2020
    tolles Shirt
    Anfangs fand ich die Anleitung sehr kompliziert, aber wenn man sie ganz genau liest und Schritt für Schritt befolgt, klappt es prima. Vielen Dank auch an die hilfsbereite Verfasserin!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein

Frage stellen

Fragen & Antworten (1)

  • vor 17 Tagen
    Puh ich tu mich wirklich schwer, wann man die Zunahmen macht, ich ribbel das jetzt und probier es vielleicht später nochmal irgendwann.
    Mehr anzeigen
just29
151 Bewertungen
Kontakt | Folgen | Zum Store

Das könnte Dir gefallen
Strickanleitung für Poncho "Wave"
(10)
ab 1,95 €
Karl Nr.2 "der Asymmetrische"
(53)
ab 4,28 €
Karlekin die Fledermaus oder Karl Nr.8
(1)
ab 4,28 €
RVO-Pullover "Ella"
(8)
ab 5,61 €
Karl Nr.9
ab 4,28 €
Quergestrickter Pullover
ab 2,76 €
Strickanleitung | HAPPY Sweater Maxi | Gr. XXS-2XL
(1)
ab 5,70 €