













Hallo und willkommen bei meiner Anziehpuppe Toni.
Dein Kind ist leidenschaftliche/r Puppenmama/Puppenpapa und ihr/ihm reicht ein Outfit nicht? Ab jetzt gibt es meine Puppen auch als Basis Puppe zum Anziehen und nach und nach werden in meinen Shop saisonale Outfits einziehen.
Variante Kleinkind:
Hat den Körperbau eines Kindes bis ins Alter von 4 Jahren. (Großer Kopf, kleiner Kugelbauch).
Variante Schulkind: ist für Kinder ab 5 Jahren. Des Weiteren kannst du dich entscheiden, ob du einen Buben oder ein Mädchen häkeln magst. Beide Optionen sind in dieser Anleitung enthalten.
In dieser Anleitung findest du nur die nackte Puppe. Ich zeige dir wie du glatte oder wellige / lockige Haare formen kannst. Egal ob als Langhaarschnitt, Mittellang oder Kurzhaarschnitt. Du besorgst dir die passende Haut-, Haar- & Augenfarbe und formst dein kleines Minime.
Meine Anziehpuppe Toni ist der Ursprung aller Puppen von "Paulas kunterbunter Kinderwelt". Du kannst also, hast du schon eine Anleitung von mir gekauft und möchtest ein Mädchen häkeln, diese Puppen ohne Kleidung und -h in Hautfarbe von Fuß bis Kopf hoch häkeln und musst diese Anleitung nicht noch extra kaufen.
Bisher erschiene Outfits:
Diese Anleitung ist durchwegs für Anfänger mit 1. Häkelerfahrungen gedacht. Eine Häkelfibel und eine bebilderte Anleitung führt dich durch die Fertigung.
Folgende Maschen benötigst du für deine Puppe: Magischer Ring, Luftmasche, feste Masche, Kettmasche, Noppenmasche, 4rer-Abnahme. Ebenso gibt es Zunahmen, Abnahmen, und in der hintere oder vordere Maschenglied zu arbeiten. Aber all das zeige ich dir auch noch einmal in meiner Häkelfibel.
Deine Puppe wird mit einer 3,5 mm Stärke ca. 31cm. Gehäkelt aus Baumwolle der Stärke 3-4.
Baumwoll-Garn deiner Wahl - verschiedene Farben, siehe Bild-Vorschau für genaue Wollangaben
Häkelnadel 3mm oder 3,5 mm
Nadel zum Vernähen & Annähen
Schere
8mm Sicherheitsaugen, Farbe deiner Wahl
Füllwatte
optional Rouge
Hallo und willkommen bei meiner Anziehpuppe Toni.
Dein Kind ist leidenschaftliche/r Puppenmama/Puppenpapa und ihr/ihm reicht ein Outfit nicht? Ab jetzt gibt es meine Puppen auch als Basis Puppe zum Anziehen und nach und nach werden in meinen Shop saisonale Outfits einziehen.
Variante Kleinkind:
Hat den Körperbau eines Kindes bis ins Alter von 4 Jahren. (Großer Kopf, kleiner Kugelbauch).
Variante Schulkind: ist für Kinder ab 5 Jahren. Des Weiteren kannst du dich entscheiden, ob du einen Buben oder ein Mädchen häkeln magst. Beide Optionen sind in dieser Anleitung enthalten.
In dieser Anleitung findest du nur die nackte Puppe. Ich zeige dir wie du glatte oder wellige / lockige Haare formen kannst. Egal ob als Langhaarschnitt, Mittellang oder Kurzhaarschnitt. Du besorgst dir die passende Haut-, Haar- & Augenfarbe und formst dein kleines Minime.
Meine Anziehpuppe Toni ist der Ursprung aller Puppen von "Paulas kunterbunter Kinderwelt". Du kannst also, hast du schon eine Anleitung von mir gekauft und möchtest ein Mädchen häkeln, diese Puppen ohne Kleidung und -h in Hautfarbe von Fuß bis Kopf hoch häkeln und musst diese Anleitung nicht noch extra kaufen.
Bisher erschiene Outfits:
Diese Anleitung ist durchwegs für Anfänger mit 1. Häkelerfahrungen gedacht. Eine Häkelfibel und eine bebilderte Anleitung führt dich durch die Fertigung.
Folgende Maschen benötigst du für deine Puppe: Magischer Ring, Luftmasche, feste Masche, Kettmasche, Noppenmasche, 4rer-Abnahme. Ebenso gibt es Zunahmen, Abnahmen, und in der hintere oder vordere Maschenglied zu arbeiten. Aber all das zeige ich dir auch noch einmal in meiner Häkelfibel.
Deine Puppe wird mit einer 3,5 mm Stärke ca. 31cm. Gehäkelt aus Baumwolle der Stärke 3-4.
Baumwoll-Garn deiner Wahl - verschiedene Farben, siehe Bild-Vorschau für genaue Wollangaben
Häkelnadel 3mm oder 3,5 mm
Nadel zum Vernähen & Annähen
Schere
8mm Sicherheitsaugen, Farbe deiner Wahl
Füllwatte
optional Rouge
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Hallo und willkommen bei meiner Anziehpuppe Toni.
Dein Kind ist leidenschaftliche/r Puppenmama/Puppenpapa und ihr/ihm reicht ein Outfit nicht? Ab jetzt gibt es meine Puppen auch als Basis Puppe zum Anziehen und nach und nach werden in meinen Shop saisonale Outfits einziehen.
Variante Kleinkind:
Hat den Körperbau eines Kindes bis ins Alter von 4 Jahren. (Großer Kopf, kleiner Kugelbauch).
Variante Schulkind: ist für Kinder ab 5 Jahren. Des Weiteren kannst du dich entscheiden, ob du einen Buben oder ein Mädchen häkeln magst. Beide Optionen sind in dieser Anleitung enthalten.
In dieser Anleitung findest du nur die nackte Puppe. Ich zeige dir wie du glatte oder wellige / lockige Haare formen kannst. Egal ob als Langhaarschnitt, Mittellang oder Kurzhaarschnitt. Du besorgst dir die passende Haut-, Haar- & Augenfarbe und formst dein kleines Minime.
Meine Anziehpuppe Toni ist der Ursprung aller Puppen von "Paulas kunterbunter Kinderwelt". Du kannst also, hast du schon eine Anleitung von mir gekauft und möchtest ein Mädchen häkeln, diese Puppen ohne Kleidung und -h in Hautfarbe von Fuß bis Kopf hoch häkeln und musst diese Anleitung nicht noch extra kaufen.
Bisher erschiene Outfits:
Diese Anleitung ist durchwegs für Anfänger mit 1. Häkelerfahrungen gedacht. Eine Häkelfibel und eine bebilderte Anleitung führt dich durch die Fertigung.
Folgende Maschen benötigst du für deine Puppe: Magischer Ring, Luftmasche, feste Masche, Kettmasche, Noppenmasche, 4rer-Abnahme. Ebenso gibt es Zunahmen, Abnahmen, und in der hintere oder vordere Maschenglied zu arbeiten. Aber all das zeige ich dir auch noch einmal in meiner Häkelfibel.
Deine Puppe wird mit einer 3,5 mm Stärke ca. 31cm. Gehäkelt aus Baumwolle der Stärke 3-4.
Baumwoll-Garn deiner Wahl - verschiedene Farben, siehe Bild-Vorschau für genaue Wollangaben
Häkelnadel 3mm oder 3,5 mm
Nadel zum Vernähen & Annähen
Schere
8mm Sicherheitsaugen, Farbe deiner Wahl
Füllwatte
optional Rouge
Hallo und willkommen bei meiner Anziehpuppe Toni.
Dein Kind ist leidenschaftliche/r Puppenmama/Puppenpapa und ihr/ihm reicht ein Outfit nicht? Ab jetzt gibt es meine Puppen auch als Basis Puppe zum Anziehen und nach und nach werden in meinen Shop saisonale Outfits einziehen.
Variante Kleinkind:
Hat den Körperbau eines Kindes bis ins Alter von 4 Jahren. (Großer Kopf, kleiner Kugelbauch).
Variante Schulkind: ist für Kinder ab 5 Jahren. Des Weiteren kannst du dich entscheiden, ob du einen Buben oder ein Mädchen häkeln magst. Beide Optionen sind in dieser Anleitung enthalten.
In dieser Anleitung findest du nur die nackte Puppe. Ich zeige dir wie du glatte oder wellige / lockige Haare formen kannst. Egal ob als Langhaarschnitt, Mittellang oder Kurzhaarschnitt. Du besorgst dir die passende Haut-, Haar- & Augenfarbe und formst dein kleines Minime.
Meine Anziehpuppe Toni ist der Ursprung aller Puppen von "Paulas kunterbunter Kinderwelt". Du kannst also, hast du schon eine Anleitung von mir gekauft und möchtest ein Mädchen häkeln, diese Puppen ohne Kleidung und -h in Hautfarbe von Fuß bis Kopf hoch häkeln und musst diese Anleitung nicht noch extra kaufen.
Bisher erschiene Outfits:
Diese Anleitung ist durchwegs für Anfänger mit 1. Häkelerfahrungen gedacht. Eine Häkelfibel und eine bebilderte Anleitung führt dich durch die Fertigung.
Folgende Maschen benötigst du für deine Puppe: Magischer Ring, Luftmasche, feste Masche, Kettmasche, Noppenmasche, 4rer-Abnahme. Ebenso gibt es Zunahmen, Abnahmen, und in der hintere oder vordere Maschenglied zu arbeiten. Aber all das zeige ich dir auch noch einmal in meiner Häkelfibel.
Deine Puppe wird mit einer 3,5 mm Stärke ca. 31cm. Gehäkelt aus Baumwolle der Stärke 3-4.
Baumwoll-Garn deiner Wahl - verschiedene Farben, siehe Bild-Vorschau für genaue Wollangaben
Häkelnadel 3mm oder 3,5 mm
Nadel zum Vernähen & Annähen
Schere
8mm Sicherheitsaugen, Farbe deiner Wahl
Füllwatte
optional Rouge
Erstellt | 6. Juli 2020 |
Aktualisiert | 10. Januar 2021 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,22 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.