


Das Kind liebt ein ganz bestimmtes Handyspiel, bei dem man draußen herumläuft und kleine Viecher sammeln muss. Langsam froren uns dabei die Hände fast ein. Deshalb mussten dicke, warme Handschuhe her, bei denen die Finger freigelegt sind um das Smartphone zu bedienen. Rucki-zucki waren diese einfachen fingerlosen Handschuhe geboren. Sie kommen in 3 Größen daher: Kinder (Frauen/Männer). Gestrickt habe ich mit einem tollen Merinogarn von The Yarn Collective. Es sollte aber auch jedes andere „worsted“ Garn passen.
Die Pulswärmer sind klassische Smartphone-Handschuhe und für Anfänger besonders gut geeignet: Das Projekt ist in 3-5 Stunden beendet und enthält keine komplizierten Muster, ist aber durchaus anpassungsfähig. Da beide Handschuhe identisch gearbeitet werden, können Zopfmuster und Einstrickmuster problemlos am Handrücken eingearbeitet werden.
Die fingerlosen Handschuhe sind für Anfänger geeignet, die bereits rechte und linke Maschen, das Stricken in Runden sowie den Maschenanschlag und das Abketten beherrschen. Alle anderen benötigten Techniken werden im „Techniken“ Teil am Ende dieser Anleitung bebildert erklärt.
Material: 100g Pembroke Worsted von The Yarn Collective (100% Merinowolle); ein Sockenwunder, Nadelspiel oder eine Rundstricknadel in 4,5mm, Wollnähnadel, Schere, 3 Maschenmarkierer.
Garnalternative: Jedes Garn der Kategorie "worsted" mit einer Lauflänge von etwa 200m/100g.
Nötige Strickkenntnisse: rechte und linke Maschen; in Runden arbeiten mit dem Nadelspiel, dem Sockenwunder oder einer Rundstricknadel mit der Magic Loop Technik; abketten; Maschen anschlagen. Die Anleitung enthält keine Strickeinführung. Die genannten Kenntnisse müssen beherrscht werden.
Umfang: 3 Seiten im PDF-Format. Die Strickanleitung wird durch ein Abkürzungsverzeichnis, Materialangaben und Fotos zu weiteren Techniken (Zunahmen, unsichtbarer Rundenabschluss und -beginn) ergänzt.
Das Kind liebt ein ganz bestimmtes Handyspiel, bei dem man draußen herumläuft und kleine Viecher sammeln muss. Langsam froren uns dabei die Hände fast ein. Deshalb mussten dicke, warme Handschuhe her, bei denen die Finger freigelegt sind um das Smartphone zu bedienen. Rucki-zucki waren diese einfachen fingerlosen Handschuhe geboren. Sie kommen in 3 Größen daher: Kinder (Frauen/Männer). Gestrickt habe ich mit einem tollen Merinogarn von The Yarn Collective. Es sollte aber auch jedes andere „worsted“ Garn passen.
Die Pulswärmer sind klassische Smartphone-Handschuhe und für Anfänger besonders gut geeignet: Das Projekt ist in 3-5 Stunden beendet und enthält keine komplizierten Muster, ist aber durchaus anpassungsfähig. Da beide Handschuhe identisch gearbeitet werden, können Zopfmuster und Einstrickmuster problemlos am Handrücken eingearbeitet werden.
Die fingerlosen Handschuhe sind für Anfänger geeignet, die bereits rechte und linke Maschen, das Stricken in Runden sowie den Maschenanschlag und das Abketten beherrschen. Alle anderen benötigten Techniken werden im „Techniken“ Teil am Ende dieser Anleitung bebildert erklärt.
Material: 100g Pembroke Worsted von The Yarn Collective (100% Merinowolle); ein Sockenwunder, Nadelspiel oder eine Rundstricknadel in 4,5mm, Wollnähnadel, Schere, 3 Maschenmarkierer.
Garnalternative: Jedes Garn der Kategorie "worsted" mit einer Lauflänge von etwa 200m/100g.
Nötige Strickkenntnisse: rechte und linke Maschen; in Runden arbeiten mit dem Nadelspiel, dem Sockenwunder oder einer Rundstricknadel mit der Magic Loop Technik; abketten; Maschen anschlagen. Die Anleitung enthält keine Strickeinführung. Die genannten Kenntnisse müssen beherrscht werden.
Umfang: 3 Seiten im PDF-Format. Die Strickanleitung wird durch ein Abkürzungsverzeichnis, Materialangaben und Fotos zu weiteren Techniken (Zunahmen, unsichtbarer Rundenabschluss und -beginn) ergänzt.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Erstellt | 30. Oktober 2017 |
Aktualisiert | 31. Oktober 2017 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,01 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.