














































Habt Ihr Lust auf ein neues Puppenkleid? Dieses hier ist ganz einfach aus ein paar Gramm Wolle zu häkeln. Es hat eine betonte Taille und einen schönen Ausschnitt. Es wird im Rücken mit Druckknöpfen geschlossen. Ihr könnt das Kleid in beliebiger Länge arbeiten.
Zu allen meinen Modellen habe ich die verwendeten Garne mit angegeben. Eine Häkelschrift für das Fächermuster ist auch dabei. Alles ist wie immer ausführlich in Wort und Bild beschrieben.
Komplettiert wird das Kleid mit einem kleinen Sommerhut, der oben offen ist. So kann man je nach Frisur der Puppe entscheiden, ob man den Haarschopf durch die Öffnung zieht und den Hut quasi wie einen Haarreif trägt oder ob man den Hut auf dem Haar platziert. Beides ist sehr kleidsam.
Ich wünsche Euch viel Freude mit dem Projekt und viele schöne Ergebnisse. Solltet Ihr noch Fragen haben, schreibt mir einfach: ina-strickt@sags-per-mail.de
Herzliche Grüße von Ina
Ich beschreibe auf 22 Seiten ganz genau und Schritt für Schritt, wie Kleid und Hut gehäkelt werden. Eine Häkelschrift (Grafik) für das Fächermuster ist dabei. Das Fächermuster besteht aus 2 sich immer wiederholenden Reihen, die ich Euch genau beschreibe und zeige. Wer nach einer Häkelgrafik arbeiten kann, kann das gerne nutzen. Alle anderen kommen aber auch so ans Ziel.
Wir häkeln Luftmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen und Kettmaschen.
Das Kleid ist in der Länge variabel. Es passt allen kleinen Anziehpuppen, die ca. 29 bis 30 cm groß sind.
Bitte beachtet: Diese Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Das Kopieren, Tauschen, Weitergeben, Übersetzen für gewerbliche Zwecke, das Veröffentlichen und/oder Verkaufen der Anleitung im Ganzen oder in Teilen oder auch in leicht abgeänderter Form sind nicht erlaubt. Nach dieser Anleitung gefertigte Einzelstücke dürfen gerne auf regionalen Märkten, aber nicht im Internet verkauft werden.
© Ina Makoschey, 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Habt Ihr Lust auf ein neues Puppenkleid? Dieses hier ist ganz einfach aus ein paar Gramm Wolle zu häkeln. Es hat eine betonte Taille und einen schönen Ausschnitt. Es wird im Rücken mit Druckknöpfen geschlossen. Ihr könnt das Kleid in beliebiger Länge arbeiten.
Zu allen meinen Modellen habe ich die verwendeten Garne mit angegeben. Eine Häkelschrift für das Fächermuster ist auch dabei. Alles ist wie immer ausführlich in Wort und Bild beschrieben.
Komplettiert wird das Kleid mit einem kleinen Sommerhut, der oben offen ist. So kann man je nach Frisur der Puppe entscheiden, ob man den Haarschopf durch die Öffnung zieht und den Hut quasi wie einen Haarreif trägt oder ob man den Hut auf dem Haar platziert. Beides ist sehr kleidsam.
Ich wünsche Euch viel Freude mit dem Projekt und viele schöne Ergebnisse. Solltet Ihr noch Fragen haben, schreibt mir einfach: ina-strickt@sags-per-mail.de
Herzliche Grüße von Ina
Ich beschreibe auf 22 Seiten ganz genau und Schritt für Schritt, wie Kleid und Hut gehäkelt werden. Eine Häkelschrift (Grafik) für das Fächermuster ist dabei. Das Fächermuster besteht aus 2 sich immer wiederholenden Reihen, die ich Euch genau beschreibe und zeige. Wer nach einer Häkelgrafik arbeiten kann, kann das gerne nutzen. Alle anderen kommen aber auch so ans Ziel.
Wir häkeln Luftmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen und Kettmaschen.
Das Kleid ist in der Länge variabel. Es passt allen kleinen Anziehpuppen, die ca. 29 bis 30 cm groß sind.
Bitte beachtet: Diese Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Das Kopieren, Tauschen, Weitergeben, Übersetzen für gewerbliche Zwecke, das Veröffentlichen und/oder Verkaufen der Anleitung im Ganzen oder in Teilen oder auch in leicht abgeänderter Form sind nicht erlaubt. Nach dieser Anleitung gefertigte Einzelstücke dürfen gerne auf regionalen Märkten, aber nicht im Internet verkauft werden.
© Ina Makoschey, 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Habt Ihr Lust auf ein neues Puppenkleid? Dieses hier ist ganz einfach aus ein paar Gramm Wolle zu häkeln. Es hat eine betonte Taille und einen schönen Ausschnitt. Es wird im Rücken mit Druckknöpfen geschlossen. Ihr könnt das Kleid in beliebiger Länge arbeiten.
Zu allen meinen Modellen habe ich die verwendeten Garne mit angegeben. Eine Häkelschrift für das Fächermuster ist auch dabei. Alles ist wie immer ausführlich in Wort und Bild beschrieben.
Komplettiert wird das Kleid mit einem kleinen Sommerhut, der oben offen ist. So kann man je nach Frisur der Puppe entscheiden, ob man den Haarschopf durch die Öffnung zieht und den Hut quasi wie einen Haarreif trägt oder ob man den Hut auf dem Haar platziert. Beides ist sehr kleidsam.
Ich wünsche Euch viel Freude mit dem Projekt und viele schöne Ergebnisse. Solltet Ihr noch Fragen haben, schreibt mir einfach: ina-strickt@sags-per-mail.de
Herzliche Grüße von Ina
Ich beschreibe auf 22 Seiten ganz genau und Schritt für Schritt, wie Kleid und Hut gehäkelt werden. Eine Häkelschrift (Grafik) für das Fächermuster ist dabei. Das Fächermuster besteht aus 2 sich immer wiederholenden Reihen, die ich Euch genau beschreibe und zeige. Wer nach einer Häkelgrafik arbeiten kann, kann das gerne nutzen. Alle anderen kommen aber auch so ans Ziel.
Wir häkeln Luftmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen und Kettmaschen.
Das Kleid ist in der Länge variabel. Es passt allen kleinen Anziehpuppen, die ca. 29 bis 30 cm groß sind.
Bitte beachtet: Diese Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Das Kopieren, Tauschen, Weitergeben, Übersetzen für gewerbliche Zwecke, das Veröffentlichen und/oder Verkaufen der Anleitung im Ganzen oder in Teilen oder auch in leicht abgeänderter Form sind nicht erlaubt. Nach dieser Anleitung gefertigte Einzelstücke dürfen gerne auf regionalen Märkten, aber nicht im Internet verkauft werden.
© Ina Makoschey, 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Habt Ihr Lust auf ein neues Puppenkleid? Dieses hier ist ganz einfach aus ein paar Gramm Wolle zu häkeln. Es hat eine betonte Taille und einen schönen Ausschnitt. Es wird im Rücken mit Druckknöpfen geschlossen. Ihr könnt das Kleid in beliebiger Länge arbeiten.
Zu allen meinen Modellen habe ich die verwendeten Garne mit angegeben. Eine Häkelschrift für das Fächermuster ist auch dabei. Alles ist wie immer ausführlich in Wort und Bild beschrieben.
Komplettiert wird das Kleid mit einem kleinen Sommerhut, der oben offen ist. So kann man je nach Frisur der Puppe entscheiden, ob man den Haarschopf durch die Öffnung zieht und den Hut quasi wie einen Haarreif trägt oder ob man den Hut auf dem Haar platziert. Beides ist sehr kleidsam.
Ich wünsche Euch viel Freude mit dem Projekt und viele schöne Ergebnisse. Solltet Ihr noch Fragen haben, schreibt mir einfach: ina-strickt@sags-per-mail.de
Herzliche Grüße von Ina
Ich beschreibe auf 22 Seiten ganz genau und Schritt für Schritt, wie Kleid und Hut gehäkelt werden. Eine Häkelschrift (Grafik) für das Fächermuster ist dabei. Das Fächermuster besteht aus 2 sich immer wiederholenden Reihen, die ich Euch genau beschreibe und zeige. Wer nach einer Häkelgrafik arbeiten kann, kann das gerne nutzen. Alle anderen kommen aber auch so ans Ziel.
Wir häkeln Luftmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen und Kettmaschen.
Das Kleid ist in der Länge variabel. Es passt allen kleinen Anziehpuppen, die ca. 29 bis 30 cm groß sind.
Bitte beachtet: Diese Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Das Kopieren, Tauschen, Weitergeben, Übersetzen für gewerbliche Zwecke, das Veröffentlichen und/oder Verkaufen der Anleitung im Ganzen oder in Teilen oder auch in leicht abgeänderter Form sind nicht erlaubt. Nach dieser Anleitung gefertigte Einzelstücke dürfen gerne auf regionalen Märkten, aber nicht im Internet verkauft werden.
© Ina Makoschey, 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Erstellt | 10. Mai 2022 |
Aktualisiert | 25. Juni 2022 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,54 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.