Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

„Westside Socks“, Strickanleitung Größe 38 – 45, einfache Ferse

„Westside Socks“, Strickanleitung Größe 38 – 45, einfache Ferse
„Westside Socks“, Strickanleitung Größe 38 – 45, einfache Ferse
„Westside Socks“, Strickanleitung Größe 38 – 45, einfache Ferse
„Westside Socks“, Strickanleitung Größe 38 – 45, einfache Ferse
„Westside Socks“, Strickanleitung Größe 38 – 45, einfache Ferse
„Westside Socks“, Strickanleitung Größe 38 – 45, einfache Ferse
„Westside Socks“, Strickanleitung Größe 38 – 45, einfache Ferse
„Westside Socks“, Strickanleitung Größe 38 – 45, einfache Ferse
„Westside Socks“, Strickanleitung Größe 38 – 45, einfache Ferse
„Westside Socks“, Strickanleitung Größe 38 – 45, einfache Ferse
„Westside Socks“, Strickanleitung Größe 38 – 45, einfache Ferse

**WESTSIDE SOCKS - eine Strickanleitung von fil-art-aue

Weit im Westen - wo die Wellen gegen die Felsen donnern, der Atlantik rau ist und der Wind in heftigen Böen weht... sind handgestrickte Socken unverzichtbar, auch für die großen Jungs, echten Männer und starken Frauen!

Ein dekoratives Wellenmuster verläuft als doppeltes Band entlang der Außenseite des Beins, geht dann im hinteren Bereich in die Ferse über und verläuft an der Außenseite des Fußes als einfaches Band bis zur Fußspitze.

Die Socken werden auf einer Rundstricknadel (= Magic-Loop-Methode) gestrickt, alternativ kann aber problemlos auch mit einem Nadelspiel oder mit Trio-Nadeln gearbeitet werden. Strickrichtung ist top-down, also vom Bündchen über die Ferse bis zur Fußspitze.

Endlich Schluss mit Fersenphobie!! Auf meiner Suche nach einer einfachen aber gut sitzenden Ferse bin ich auf die „Strong Heel“ gestoßen, bei uns kennt man sie eher als "Zunahmeferse". Diese Ferse bietet viele Vorteile:

  • Sie entsteht durch ganz normale, einfache Zunahmen und Abnahmen, dadurch ist sie relativ einfach zu stricken.
  • Sie wird fast durchgehend in Runden gestrickt, also kein Aufnehmen von Maschen aus der Fersenwand und keine lästigen Löcher.
  • Sie ist eine "echte" Ferse und hat eine sehr gute Passform.
    PROBIERT ES AUS!

Level: Fortgeschrittene

Um die Socken stricken zu können, sollten Grundkenntnisse und etwas Übung im Stricken vorhanden sein.
Stricktechniken:

  • Maschen anschlagen und abketten
  • stricken in Runden (Magic Loop, Nadelspiel oder Trio-Nadeln)
  • rechte und linke Maschen
  • rechts verschränkte Maschen
  • Abnahmen
  • Zunahmen aus dem Querfaden

Jeder Socken-Abschnitt ist ausführlich beschrieben. Für Techniken, die vielleicht nicht ganz so geläufig sind - wie z.B. ein elastischer Maschenanschlag – sind zudem „Links“ zu hilfreichen Videos eingefügt.

Ihr erhaltet eine sehr detailierte Strickanleitung über 8 Seiten, in deutscher Sprache mit Größentabelle, Materialangaben, Garnalternativen, Strickschriften sowie der schriftichen Ausführung aller Muster, detaillierter Arbeitsanweisung, Tipps, weiterführenden Links und Fotos.

Die Socken sind für 3 Weiten für die Größen 38 – 45 beschrieben.

Hinweis: Das Wellenband ist relativ breit und kann leider deshalb nicht auf kleinere Größen übertragen werden!

Garn:

  • Hauptfarbe: 100 g Sockengarn, 4-fädig, Lauflänge ca. 420 m/100 g
  • Kontrastfarbe: Ca. 10 g Sockengarn, 4-fädig

Stricknadeln: eine Rundstricknadel Nr. 2,25 – 2,5 oder wahlweise ein Nadelspiel oder Trio-Nadeln

Sonstiges: 2 Maschenmarkierer

DESIGN & COPYRIGHT: Annette Aue (fil-art-aue), 2020, alle Rechte vorbehalten.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Diese Strickanleitung ist nur für den Privatgebrauch zu nutzen. Sie darf nicht kopiert, vervielfältigt, verändert, übersetzt, weitergegeben, im Internet hochgeladen oder anderweitig veröffentlicht werden. Ein Verkauf dieser Strickanleitung, der enthaltenen Texte, Bilder oder Grafiken, sowie die Nutzung der Anleitung für gewerbliche Zwecke ist untersagt.
Mithilfe dieser Anleitung erstellte Produkte dürfen in Kleinstauflagen von max. 5 Stück pro gekaufter Anleitung auf REGIONALEN MÄRKTEN (z.B. Weihnachtsmarkt, Handarbeitsbasar...) verkauft werden, jedoch NICHT im Internet.
Das Produkt ist mit folgendem Hinweis zu versehen: Hergestellt nach Design und Anleitung von Annette Aue (fil-art-aue).
Mit dem Kauf dieser Anleitung erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.

HIER GEHT'S ZUM STORE: https://www.crazypatterns.net/de/store/fil-art-aue

Hersteller*in: Annette Aue, Fahrnauer Str. 31, 79650 Schopfheim, Germany, aue.textilgestaltung@web.de
Crazypatterns-Produkt-ID: 65243
Strickanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: fil-art-aue
Preis: 3,60 €
Mit dem Guthaben-Konto: 3,42 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 3,42 €

**WESTSIDE SOCKS - eine Strickanleitung von fil-art-aue

Weit im Westen - wo die Wellen gegen die Felsen donnern, der Atlantik rau ist und der Wind in heftigen Böen weht... sind handgestrickte Socken unverzichtbar, auch für die großen Jungs, echten Männer und starken Frauen!

Ein dekoratives Wellenmuster verläuft als doppeltes Band entlang der Außenseite des Beins, geht dann im hinteren Bereich in die Ferse über und verläuft an der Außenseite des Fußes als einfaches Band bis zur Fußspitze.

Die Socken werden auf einer Rundstricknadel (= Magic-Loop-Methode) gestrickt, alternativ kann aber problemlos auch mit einem Nadelspiel oder mit Trio-Nadeln gearbeitet werden. Strickrichtung ist top-down, also vom Bündchen über die Ferse bis zur Fußspitze.

Endlich Schluss mit Fersenphobie!! Auf meiner Suche nach einer einfachen aber gut sitzenden Ferse bin ich auf die „Strong Heel“ gestoßen, bei uns kennt man sie eher als "Zunahmeferse". Diese Ferse bietet viele Vorteile:

  • Sie entsteht durch ganz normale, einfache Zunahmen und Abnahmen, dadurch ist sie relativ einfach zu stricken.
  • Sie wird fast durchgehend in Runden gestrickt, also kein Aufnehmen von Maschen aus der Fersenwand und keine lästigen Löcher.
  • Sie ist eine "echte" Ferse und hat eine sehr gute Passform.
    PROBIERT ES AUS!

Level: Fortgeschrittene

Um die Socken stricken zu können, sollten Grundkenntnisse und etwas Übung im Stricken vorhanden sein.
Stricktechniken:

  • Maschen anschlagen und abketten
  • stricken in Runden (Magic Loop, Nadelspiel oder Trio-Nadeln)
  • rechte und linke Maschen
  • rechts verschränkte Maschen
  • Abnahmen
  • Zunahmen aus dem Querfaden

Jeder Socken-Abschnitt ist ausführlich beschrieben. Für Techniken, die vielleicht nicht ganz so geläufig sind - wie z.B. ein elastischer Maschenanschlag – sind zudem „Links“ zu hilfreichen Videos eingefügt.

Ihr erhaltet eine sehr detailierte Strickanleitung über 8 Seiten, in deutscher Sprache mit Größentabelle, Materialangaben, Garnalternativen, Strickschriften sowie der schriftichen Ausführung aller Muster, detaillierter Arbeitsanweisung, Tipps, weiterführenden Links und Fotos.

Die Socken sind für 3 Weiten für die Größen 38 – 45 beschrieben.

Hinweis: Das Wellenband ist relativ breit und kann leider deshalb nicht auf kleinere Größen übertragen werden!

Garn:

  • Hauptfarbe: 100 g Sockengarn, 4-fädig, Lauflänge ca. 420 m/100 g
  • Kontrastfarbe: Ca. 10 g Sockengarn, 4-fädig

Stricknadeln: eine Rundstricknadel Nr. 2,25 – 2,5 oder wahlweise ein Nadelspiel oder Trio-Nadeln

Sonstiges: 2 Maschenmarkierer

DESIGN & COPYRIGHT: Annette Aue (fil-art-aue), 2020, alle Rechte vorbehalten.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Diese Strickanleitung ist nur für den Privatgebrauch zu nutzen. Sie darf nicht kopiert, vervielfältigt, verändert, übersetzt, weitergegeben, im Internet hochgeladen oder anderweitig veröffentlicht werden. Ein Verkauf dieser Strickanleitung, der enthaltenen Texte, Bilder oder Grafiken, sowie die Nutzung der Anleitung für gewerbliche Zwecke ist untersagt.
Mithilfe dieser Anleitung erstellte Produkte dürfen in Kleinstauflagen von max. 5 Stück pro gekaufter Anleitung auf REGIONALEN MÄRKTEN (z.B. Weihnachtsmarkt, Handarbeitsbasar...) verkauft werden, jedoch NICHT im Internet.
Das Produkt ist mit folgendem Hinweis zu versehen: Hergestellt nach Design und Anleitung von Annette Aue (fil-art-aue).
Mit dem Kauf dieser Anleitung erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.

HIER GEHT'S ZUM STORE: https://www.crazypatterns.net/de/store/fil-art-aue

Hersteller*in: Annette Aue, Fahrnauer Str. 31, 79650 Schopfheim, Germany, aue.textilgestaltung@web.de
Crazypatterns-Produkt-ID: 65243
Produktdetails
  • Erstellt 4. Oktober 2020
  • Aktualisiert 25. September 2024
  • Dateitypen PDF
  • Verkäufe
    750
  • Fragen & Antworten 5
Kategorien
Stricken » Damen
Stricken » Damen » Socken & Beinstulpen
Stricken » Herren
Stricken » Herren » Socken

Bewertungen

    Silvana-Maria
    16. April 2023
    16. April 2023
    Socken
    Ein sehr schönes Muster, aber nichts für Anfänger, außer man tüfteln gerne und läßt sich nicht gleich verwirren
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    Simahi
    14. April 2023
    14. April 2023
    Tolle Socken
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    Birgitweber
    14. April 2023
    14. April 2023
    Super Anleitung
    Sehr professionell. Habe sie mehrmals nachgestrickt. Die Socken sehen super aus!!!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein

Frage stellen

Fragen & Antworten (5)

  • vor 11 Monaten
    Eine top Beschreibung und ein wunderschönes Ergebnis. Die Ferse sitzt super und ist perfekt beschrieben. Würde mich über eine weitere so tolle Anleitung für Herrensocken freuen.
    Mehr anzeigen
    • fil-art-aue Autor kirsten-spillecke
      vor 11 Monaten
      Liebe Kirsten, herzlichen Dank für diese tolle Rückmeldung! Ein weiteres Paar Herrensocken ist in Arbeit… ;-))
      Mehr anzeigen
  • vor 2 Jahren
    Hallo,
    schönes Muster!
    Sind die Socken top-down oder toe-up zu stricken. (ich bevorzuge eindeutug toe-up-Sochen ;-)
    Danke und
    liebe Grüße
    Katrin
    Mehr anzeigen
  • vor 2 Jahren
    Neustes Update: 07.07.2022
    Mehr anzeigen
fil-art-aue
1672 Bewertungen

Das könnte Dir gefallen