






Ein sehr fein wirkendes Zopfmuster und das doppelte Rollrandbündchen lassen diese zweifarbigen Socken so besonders aussehen.
Für diese Anleitung sollten Sie
In dieser Anleitung ist ein doppeltes Rollrand-Bündchen, die verstärkte Herzchenferse und die Bandspitze beschrieben. Es kann aber beliebig ausgetauscht werden.
Diese Strickanleitung wurde von meinen lieben Teststrickern gründlich überprüft. Vielen Dank dafür.
Ein Strickkurs ist nicht enthalten, Sockenstrickkenntnisse werden vorausgesetzt. Allerdings ist die Anleitung auch für weniger geübte zu meistern.
Die PDF Datei enthält die Anleitung für die oben beschrieben Socken in Gr.39/40.
Das Muster lässt sich aber ohne Probleme verkleinern oder vergrößern indem man zwischen den Verzopfungen die Maschenzahl anpasst.
Du benötigst 4-fädiges Sockengarn mit einer Lauflänge von 420m/100g Deiner Wahl in 2 verschiedenen Farben, wobei Du von der Hauptfarbe ca 40g und von der Nebenfarbe ca 20g benötigst.
Zudem brauchst Du ein Nadelspiel Nr.2,5 und eine Hilfsnadel zum verzopfen.
Ebenfalls wird eine Nadel zum vernähen und für den Maschenstich benötigt, sowie eine Schere.
Copyright:
@Strickmade-by-Anja
Die Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt, ein kopieren der Anleitung/ Charts zum Zwecke der Weitergabe an Dritte ist untersagt.
Ein sehr fein wirkendes Zopfmuster und das doppelte Rollrandbündchen lassen diese zweifarbigen Socken so besonders aussehen.
Für diese Anleitung sollten Sie
In dieser Anleitung ist ein doppeltes Rollrand-Bündchen, die verstärkte Herzchenferse und die Bandspitze beschrieben. Es kann aber beliebig ausgetauscht werden.
Diese Strickanleitung wurde von meinen lieben Teststrickern gründlich überprüft. Vielen Dank dafür.
Ein Strickkurs ist nicht enthalten, Sockenstrickkenntnisse werden vorausgesetzt. Allerdings ist die Anleitung auch für weniger geübte zu meistern.
Die PDF Datei enthält die Anleitung für die oben beschrieben Socken in Gr.39/40.
Das Muster lässt sich aber ohne Probleme verkleinern oder vergrößern indem man zwischen den Verzopfungen die Maschenzahl anpasst.
Du benötigst 4-fädiges Sockengarn mit einer Lauflänge von 420m/100g Deiner Wahl in 2 verschiedenen Farben, wobei Du von der Hauptfarbe ca 40g und von der Nebenfarbe ca 20g benötigst.
Zudem brauchst Du ein Nadelspiel Nr.2,5 und eine Hilfsnadel zum verzopfen.
Ebenfalls wird eine Nadel zum vernähen und für den Maschenstich benötigt, sowie eine Schere.
Copyright:
@Strickmade-by-Anja
Die Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt, ein kopieren der Anleitung/ Charts zum Zwecke der Weitergabe an Dritte ist untersagt.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Ein sehr fein wirkendes Zopfmuster und das doppelte Rollrandbündchen lassen diese zweifarbigen Socken so besonders aussehen.
Für diese Anleitung sollten Sie
In dieser Anleitung ist ein doppeltes Rollrand-Bündchen, die verstärkte Herzchenferse und die Bandspitze beschrieben. Es kann aber beliebig ausgetauscht werden.
Diese Strickanleitung wurde von meinen lieben Teststrickern gründlich überprüft. Vielen Dank dafür.
Ein Strickkurs ist nicht enthalten, Sockenstrickkenntnisse werden vorausgesetzt. Allerdings ist die Anleitung auch für weniger geübte zu meistern.
Die PDF Datei enthält die Anleitung für die oben beschrieben Socken in Gr.39/40.
Das Muster lässt sich aber ohne Probleme verkleinern oder vergrößern indem man zwischen den Verzopfungen die Maschenzahl anpasst.
Du benötigst 4-fädiges Sockengarn mit einer Lauflänge von 420m/100g Deiner Wahl in 2 verschiedenen Farben, wobei Du von der Hauptfarbe ca 40g und von der Nebenfarbe ca 20g benötigst.
Zudem brauchst Du ein Nadelspiel Nr.2,5 und eine Hilfsnadel zum verzopfen.
Ebenfalls wird eine Nadel zum vernähen und für den Maschenstich benötigt, sowie eine Schere.
Copyright:
@Strickmade-by-Anja
Die Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt, ein kopieren der Anleitung/ Charts zum Zwecke der Weitergabe an Dritte ist untersagt.
Ein sehr fein wirkendes Zopfmuster und das doppelte Rollrandbündchen lassen diese zweifarbigen Socken so besonders aussehen.
Für diese Anleitung sollten Sie
In dieser Anleitung ist ein doppeltes Rollrand-Bündchen, die verstärkte Herzchenferse und die Bandspitze beschrieben. Es kann aber beliebig ausgetauscht werden.
Diese Strickanleitung wurde von meinen lieben Teststrickern gründlich überprüft. Vielen Dank dafür.
Ein Strickkurs ist nicht enthalten, Sockenstrickkenntnisse werden vorausgesetzt. Allerdings ist die Anleitung auch für weniger geübte zu meistern.
Die PDF Datei enthält die Anleitung für die oben beschrieben Socken in Gr.39/40.
Das Muster lässt sich aber ohne Probleme verkleinern oder vergrößern indem man zwischen den Verzopfungen die Maschenzahl anpasst.
Du benötigst 4-fädiges Sockengarn mit einer Lauflänge von 420m/100g Deiner Wahl in 2 verschiedenen Farben, wobei Du von der Hauptfarbe ca 40g und von der Nebenfarbe ca 20g benötigst.
Zudem brauchst Du ein Nadelspiel Nr.2,5 und eine Hilfsnadel zum verzopfen.
Ebenfalls wird eine Nadel zum vernähen und für den Maschenstich benötigt, sowie eine Schere.
Copyright:
@Strickmade-by-Anja
Die Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt, ein kopieren der Anleitung/ Charts zum Zwecke der Weitergabe an Dritte ist untersagt.
Erstellt | 19. Februar 2020 |
Aktualisiert | 10. Mai 2020 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,15 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.