





Ihr erhaltet eine 20-seitige bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung. Die Anleitung ist so aufgebaut, dass auf jeder Seite ein großes Foto ist, wo der jeweilige Arbeitsschritt beschrieben und gekennzeichnet ist. Die Anleitung ist also wegen der großen Bilder also eher für das Nacharbeiten am Bildschirm und nicht zum Ausdrucken (es sei denn, man hat genug Tinte) geeignet.
Die Länge und Breite der Rolle ist variabel. Man häkelt so viele Fächer wie man braucht. Ich verwahre darin meine Häkelnadeln sortiert nach Größe ... nie wieder suchen ;-) Aber auch Buntstifte oder Pinsel werden darin übersichtlich aufgehoben und können bei Bedarf - durch den Umschlag geschützt - überallhin mitgenommen werden.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass eine Omi das für ihren Enkel häkelt, wobei die Stifterolle dann immer bei den Großeltern bleibt und bei jedem Besuch herausgeholt wird. Ich schätze mal, da hält jedes Kind gerne Ordnung.
Nach meiner Einschätzung ist die Anleitung auch für Anfänger geeignet. Man muss nur Luftmasche und feste Maschen beherrschen. Als Material empfehle ich Baumwolle (bunte Reste genügen) und Häkelnadel Nr. 3.
Ich wünsche viel Freude mit der Anleitung und schöne Ergebnisse. Solltet Ihr noch Fragen haben, könnt Ihr mich gern direkt anschreiben.
Allgemeine Hinweise: Die Häkelanleitung ist nur für den Privatgebrauch! Sie darf nicht kopiert, weiterverkauft, veröffentlicht oder gegen andere Anleitungen getauscht werden. Die Nutzung der Anleitung sowie Verwendung aller enthaltenen Texte und Bilder für gewerbliche Zwecke ist untersagt.
Artikel, die Du mit Hilfe meiner Anleitung gefertigt hast, darfst Du in kleiner Menge (10 Stück) verkaufen. Bitte bringe den Hinweis: „Angefertigt nach einer Anleitung von Ina Makoschey "http://www.crazypatterns.net/store/Schnuckelina“ an.
© Ina Makoschey, 2015. Alle Rechte vorbehalten.
Ihr erhaltet eine 20-seitige bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung. Die Anleitung ist so aufgebaut, dass auf jeder Seite ein großes Foto ist, wo der jeweilige Arbeitsschritt beschrieben und gekennzeichnet ist. Die Anleitung ist also wegen der großen Bilder also eher für das Nacharbeiten am Bildschirm und nicht zum Ausdrucken (es sei denn, man hat genug Tinte) geeignet.
Die Länge und Breite der Rolle ist variabel. Man häkelt so viele Fächer wie man braucht. Ich verwahre darin meine Häkelnadeln sortiert nach Größe ... nie wieder suchen ;-) Aber auch Buntstifte oder Pinsel werden darin übersichtlich aufgehoben und können bei Bedarf - durch den Umschlag geschützt - überallhin mitgenommen werden.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass eine Omi das für ihren Enkel häkelt, wobei die Stifterolle dann immer bei den Großeltern bleibt und bei jedem Besuch herausgeholt wird. Ich schätze mal, da hält jedes Kind gerne Ordnung.
Nach meiner Einschätzung ist die Anleitung auch für Anfänger geeignet. Man muss nur Luftmasche und feste Maschen beherrschen. Als Material empfehle ich Baumwolle (bunte Reste genügen) und Häkelnadel Nr. 3.
Ich wünsche viel Freude mit der Anleitung und schöne Ergebnisse. Solltet Ihr noch Fragen haben, könnt Ihr mich gern direkt anschreiben.
Allgemeine Hinweise: Die Häkelanleitung ist nur für den Privatgebrauch! Sie darf nicht kopiert, weiterverkauft, veröffentlicht oder gegen andere Anleitungen getauscht werden. Die Nutzung der Anleitung sowie Verwendung aller enthaltenen Texte und Bilder für gewerbliche Zwecke ist untersagt.
Artikel, die Du mit Hilfe meiner Anleitung gefertigt hast, darfst Du in kleiner Menge (10 Stück) verkaufen. Bitte bringe den Hinweis: „Angefertigt nach einer Anleitung von Ina Makoschey "http://www.crazypatterns.net/store/Schnuckelina“ an.
© Ina Makoschey, 2015. Alle Rechte vorbehalten.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Erstellt | 21. Januar 2015 |
Dateitypen | |
Sprachen | DE |
DSØ | 0,19 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.