




Schwierigkeitsgrad:
♥ ♥ mittel
Größe:
Die fertige Trophäe hat in etwa die Abmessungen 28x19x28 cm (HxBxT)
verwendetes Material:
Acrylwolle, Sicherheitsaugen, Füllwatte, Pappe
außerdem benötigts Du je 1 Lochzange & Nietenzange
Beschreibung:
Eine typische Jagdtrophäe ist gewiss das Nashorn. Bei dieser gehäkelten Version einer Nashorntrophäe kam gottseidank keines der bedrohten Tiere zu Schaden. Das Breitmaulnashorn oder auch das "Weiße Nashorn" genannt ist nur ein interessanter Vertreter aus der Tierwelt Afrikas und das viertgrößte Landsäugetier in den Grassavannen.
Gehäkelt wird in R und Spiralrunden mit FM. Manche Körperteile werden in R begonnen und müssen anschließend zur Rd geschlossen werden, das ist für manche Anfänger evtl. noch etwas schwierig, daher hat das Nashorn einen mittleren Schwierigkeitsgrad.
Auf insg. 10 Seiten mit Detailfotos wird Dir Schritt für Schritt beschrieben, wie Du Dir Deine eigene Nashorn Trophäe häkeln kannst. Grundlagen werden in der Anleitung nicht vermittelt, diese werden vorrausgesetzt.
Laß Dich ein Stück weit entführen in die faszinierende Tierwelt Afrikas und geh auf Großwildjagd mit Deiner Häkelnadel.
Schwierigkeitsgrad:
♥ ♥ mittel
Größe:
Die fertige Trophäe hat in etwa die Abmessungen 28x19x28 cm (HxBxT)
verwendetes Material:
Acrylwolle, Sicherheitsaugen, Füllwatte, Pappe
außerdem benötigts Du je 1 Lochzange & Nietenzange
Beschreibung:
Eine typische Jagdtrophäe ist gewiss das Nashorn. Bei dieser gehäkelten Version einer Nashorntrophäe kam gottseidank keines der bedrohten Tiere zu Schaden. Das Breitmaulnashorn oder auch das "Weiße Nashorn" genannt ist nur ein interessanter Vertreter aus der Tierwelt Afrikas und das viertgrößte Landsäugetier in den Grassavannen.
Gehäkelt wird in R und Spiralrunden mit FM. Manche Körperteile werden in R begonnen und müssen anschließend zur Rd geschlossen werden, das ist für manche Anfänger evtl. noch etwas schwierig, daher hat das Nashorn einen mittleren Schwierigkeitsgrad.
Auf insg. 10 Seiten mit Detailfotos wird Dir Schritt für Schritt beschrieben, wie Du Dir Deine eigene Nashorn Trophäe häkeln kannst. Grundlagen werden in der Anleitung nicht vermittelt, diese werden vorrausgesetzt.
Laß Dich ein Stück weit entführen in die faszinierende Tierwelt Afrikas und geh auf Großwildjagd mit Deiner Häkelnadel.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Schwierigkeitsgrad:
♥ ♥ mittel
Größe:
Die fertige Trophäe hat in etwa die Abmessungen 28x19x28 cm (HxBxT)
verwendetes Material:
Acrylwolle, Sicherheitsaugen, Füllwatte, Pappe
außerdem benötigts Du je 1 Lochzange & Nietenzange
Beschreibung:
Eine typische Jagdtrophäe ist gewiss das Nashorn. Bei dieser gehäkelten Version einer Nashorntrophäe kam gottseidank keines der bedrohten Tiere zu Schaden. Das Breitmaulnashorn oder auch das "Weiße Nashorn" genannt ist nur ein interessanter Vertreter aus der Tierwelt Afrikas und das viertgrößte Landsäugetier in den Grassavannen.
Gehäkelt wird in R und Spiralrunden mit FM. Manche Körperteile werden in R begonnen und müssen anschließend zur Rd geschlossen werden, das ist für manche Anfänger evtl. noch etwas schwierig, daher hat das Nashorn einen mittleren Schwierigkeitsgrad.
Auf insg. 10 Seiten mit Detailfotos wird Dir Schritt für Schritt beschrieben, wie Du Dir Deine eigene Nashorn Trophäe häkeln kannst. Grundlagen werden in der Anleitung nicht vermittelt, diese werden vorrausgesetzt.
Laß Dich ein Stück weit entführen in die faszinierende Tierwelt Afrikas und geh auf Großwildjagd mit Deiner Häkelnadel.
Schwierigkeitsgrad:
♥ ♥ mittel
Größe:
Die fertige Trophäe hat in etwa die Abmessungen 28x19x28 cm (HxBxT)
verwendetes Material:
Acrylwolle, Sicherheitsaugen, Füllwatte, Pappe
außerdem benötigts Du je 1 Lochzange & Nietenzange
Beschreibung:
Eine typische Jagdtrophäe ist gewiss das Nashorn. Bei dieser gehäkelten Version einer Nashorntrophäe kam gottseidank keines der bedrohten Tiere zu Schaden. Das Breitmaulnashorn oder auch das "Weiße Nashorn" genannt ist nur ein interessanter Vertreter aus der Tierwelt Afrikas und das viertgrößte Landsäugetier in den Grassavannen.
Gehäkelt wird in R und Spiralrunden mit FM. Manche Körperteile werden in R begonnen und müssen anschließend zur Rd geschlossen werden, das ist für manche Anfänger evtl. noch etwas schwierig, daher hat das Nashorn einen mittleren Schwierigkeitsgrad.
Auf insg. 10 Seiten mit Detailfotos wird Dir Schritt für Schritt beschrieben, wie Du Dir Deine eigene Nashorn Trophäe häkeln kannst. Grundlagen werden in der Anleitung nicht vermittelt, diese werden vorrausgesetzt.
Laß Dich ein Stück weit entführen in die faszinierende Tierwelt Afrikas und geh auf Großwildjagd mit Deiner Häkelnadel.
Erstellt | 29. Juli 2018 |
Aktualisiert | 29. Juli 2018 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,02 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Mit Klicken auf "Kaufen" bestätigst Du die AGB gelesen und akzeptiert zu haben und willigst einer sofortigen Vertragsausführung nach erfolgreicher und vollständiger Zahlungsabwicklung mit Verzicht auf Dein Widerrufsrecht laut AGB ein.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.